Forza Forza Horizon 5

Als Zusatzinfo, sonst nichts. Ich kann auch nur raten und vermuten. Da dreht sich das Fähnchen mit dem Wissensstand.

An sich scheinst du recht zu haben; Die meisten Spieler - ganz gleich ob Kauf- oder Mietmodell, schnuppern nur kurz rein. Der zeitliche Ablauf wär jetzt noch nice to have. Bei Cyberpunk z.B. haben viele nur kurz reingeschnuppert und es aufgrund des desaströsen Zustands des Spiels nie wieder angefasst.

Wobei Statistik auch nicht die ultimative Wahrheit ist.
Ein Spieler, der z.B. ausschließlich Horizon Open spielt, wird kaum Errungenschaften sammeln. Ganz gleich wie viele Tausend Stunden gezockt wurden.
 
Ich glaub ich muss mir diese Statistik im Spiel auch mal ansehen. Ich gurke gerade mal auf nem 2* Level mit ca 200 Punkten rum. Habe aber fast alle Herausforderungen und Rennen mit 3 Sternen abgeschlossen, fast alle Auszeichnungen (bis auf die Tuning, Foto und BluePrints - da hab ich nur einzelne) und spiele seit Erscheinen auch die Weekly's komplett durch - und sitz für ein Arbeitstier sogar relativ oft an dem Spiel. Mehr geht bei mir nicht. Wenn ich spiele sehe ich aber oft andere Spieler mit 5* oder gar 8*. Wie kommt man denn so weit? Kommt die vielen Punkte nur durch Online-Rennen zustande? Ich gebe zu, da halt ich mich aufgrund des Rumgeschubbses arg zurück und mach eigentlich nur die, die Auszeichnungen und in den Weekly's gefordert sind.
 
Bei der (online) Prüfung ... habe bisher eher wenige gefahren für die Monats/Wochenpunkte - spiele FH5 als reines Offlinegame- habe ich bisher eig. keine krassen Rammer gesehen.

Eine Prüfung ist mir besonders (positiv) in Erinnerung geblieben: Ich habe im ersten Rennen als erster die KI eingebremst, sodass andere sie (und mich dann auch) überholen konnten, damit wir den Sieg einfahren.
Im nächsten Rennen haben einige (und ich auch) einen Checkpoint verpasst und der Gefallen des KI-Einbremsens wurde dann vom GESAMTEN FAHRERFELD wie von mir im ersten Rennen zurückgegegben. Das war Teamplay pur =)

Ansonsten habe ich glaub ein Spielplatz Spiel gespielt (:D), aber da muss man sich ja Rammen für Flaggen oder was das waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
47x500 schrieb:
Welches hast du den z.Zt.
also als ich eben deine neue calderazeit mit dem 8CTF (mit automatik ;)) wieder geschlagen hab war es mit dem DIRT/CC setup von Rocklxd und schön wäre auch eines für die schneller strecken...aber evtl. ist die karre ja auch nur speziell für die kurzen engen strecken brauchbar...
aber zeit mußt du da nur wegen mir nicht reinstecken... außer die karre reizt dich selber.
 
Biermaschine schrieb:
Der ganze AAA-Markt ist so geschaffen, übersättigte Spieler zurückzulassen. Das kann ich den Entwicklern nicht mal vorwerfen. Wenn FH4 fertig ist, kann man nicht erwarten, daß einen Teil 5 dann noch in irgendeiner Art und Weise überrascht. Da irgendwelche großen Blöcke aus dem Code zu schneiden und neue Mechaniken einbauen? Unwahrscheinlich bis vergiß es. Kein Geld, keine manpower und schon gar keine Zeit für Neues. Das fängt bei Fifa und CoD an und hört eben bei Forza auf.

Man braucht das Rad nicht neu erfinden oder Gerümpel reinballern nur um was "Neues" im Game zu haben. Alles kompletter Unsinn für mich. Die Forza Games sind so weit oben und nahe bald der Perfektion für mich als Car Nerd und haben quasi alles was ich mir wünschen kann da gehts halt nur noch um Detail Verbesserungen das muss man auch mal beachten. Und auch muss sich eine Serie wo treu bleiben und soll nicht zum Frankenstein mutieren nur um auf Krampf was neues zu versuchen um einigen anderen Spielern zu gefallen, um mal kurz deren Aufmerksamkeit zu gewinnen.

Von mir aus kann es noch 20 Jahre genau so weitergehen mit den Games ^^ Ich zocke jedes min. so 3 Jahre und keine Müdigkeitserscheinungen oder Sättigungsgefühl :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slowmichael
Ich habe auch einige Rammer (recht selten sogar welche, die auch gut fahren konnten, also wirklich auch mehrfach gut gezielt haben) erlebt, aber kann nicht sagen, dass sich das in letzter Zeit irgendwie geändert hätte. Ich fahr zwar meistens nicht so viel Online Rennen, aber speziell die Prüfung doch öfter wenn mir Strecken und Autos gefallen.
Letzte Wintersaison mit der Ford Shelby Heckschleuder auf nasser Strecke konnte man wieder gut die Fahrkünste der menschlichen Fahrermasse beobachten. Einige haben in fast jeder Kurve die Bande und alles an Fahrzeugen was vor Ihnen war als Bremsklotz genutzt. Ich glaube die konnten aber auch nicht anders. Bei mir reicht es gottseidank inzwischen soweit, dass ich diese Fahrkünstler hinter mir lassen kann und dann stören sie nicht mehr.
Und bei den vorderen Platzierungen waren es weit überwiegend faire Gegner, es gab zwar mal kleine Schubser in den Kurven, ab nur in einer Runde von ca. einem Dutzend Prüfungen war ein Gezielt-Rammer dabei, der sich dann vorne in den letzten Kurven damit unbedingt Platz 1 holen musste.
Finde ich zwar nicht toll, aber letztlich beeinträchtigt es mich ja nicht.

Ich bin übrigens noch kein so guter Fahrer, dass mir die KI auf "unschlagbar" nicht doch als würdiger Gegner erscheint. Vor allem mit gleichen Stock-Autos ohne Tuning. Und wegrammen (so wie der Porsche in dem Benchmark Demorennen) tut die KI auch manchmal :)

Außerdem kann es auch bei fairen Gegnern durchaus durch Desync zwischen den verschieden Spielclients dazu kommen, dass die Autos an unterschiedlichen Stellen auf den Spielclients sind und andere Fahrtrouten nehmen. Hatte ich schon Videos zu gesehen, wo in derselben Szene aus Sicht des einen Spielers beide Autos friedlich nebeneinander fuhren, und aus Sicht des anderen Spielers wurde er gerade von der Brücke gestoßen. Also durch mangelnde Spielsynchronisation des Geschehens können auch sehr falsch interpretierbare Szenen passieren.
 
na, da hat mich also mein erstes gefühl beim durchprobieren der angebotenen tunings nicht getäuscht :daumen:und ich werd es in ehren noch auf ein paar strecken fahren.
 
Ich finde ja Forza 5 für mich persönlich das ideale Spiel für zwischendurch wenn sonst wieder mal flaute ist. Gerade jetzt wieder angefangen wo das 10 Jahresjubiläum raus kam. Hat echt wieder laune gemacht. Aber jetzt ist für mich wieder gut für ne weile :)
 
Das ist der Charme eines guten Arcade-Racers: "Kurz mal ein Rennen" ist immer drin.

Jetzt noch die Ladezeiten von NfS III (5 Sekunden) und alles wär gut.
 
Vielleicht mit einem NVME-RAID .... (5 Sec) :D

Ich selber nutz noch HDD, da kann ich von sowas, wie 5 sekunden ladezeit nur träumen. :D
 
Hilft vermutlich auch nix.
Ich hab komplett auf SSD umgestellt solange man noch die guten Dual-Layer Crucials kaufen konnte und brauch geschlagene 3 Minuten vom Desktop bis ich fahren kann.
Auf dem Laptop ist es zwangsweise auf der NVME installiert und ganze 30 Sekunden schneller.
 
Aktuell dauerts am PC bei mir 93 Sekunden, Spiel startet von einer Samsung 980 pro.
Die Konsole schafft den Start von FH5 in gerade mal 50 Sekunden, unter anderem weil das Intro da deutlich gekürzt ist, kürzere Ladezeiten wären also durchaus möglich. Mit Quickresume gehts heute schon ca. mit den 5 Sekunden, hoffentlich gibts das auch mal irgendwann für Windows.
 
Ich hab vor dem Introbildschirm halt nen ewig langen Blackscreen. Beim ersten Mal dachte ich, der hätte sich aufgehängt.

K.A. an was das liegt, auf dem Laptop ist der kürzer und es variiert auch mit jedem zweiten Update. Mal wird's schneller, mal langsamer.
 
bei mir gibts den schwarzen Bildschirm auch, bevor das Menü auftaucht. Durch den CPU-tausch ist dieser kürzer geworden. Mit dem alten i5 2500K war er deutlich länger. Vielleicht liegt es auch an der Nutzung von HDD.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ist ja schön anzuschauen.
Aber das Auto klingt wie ein Dremel.
 
Der "Sound" von Elektroautos nimmt einem irgendwie den Spaß an der Leistung.
Es fühlt sich auch irgendwie falsch an alles im Ersten Gang zu fahren.

Den neuen Audi hätt ich trotzdem ganz gerne im Spiel, auch wenn das gegen die "Keine Prototypen" Regel verstoßen würde.
 
Ich habe mein erstes Tuning veröffentlicht.
Nur sehe ich leider nicht ob es online ist.
Könnte bitte jemand nachschauen ?
Ist für den HSV GTS 2014. Für die nächste Prüfung.
 
Zurück
Oben