Forza Forza Horizon 5

Affenzahn schrieb:
Jetzt noch die Ladezeiten von NfS III (5 Sekunden) und alles wär gut.
Wo kriegt man das noch eigentlich zu kaufen ( wenn damit hot Pursuit 1 von 199x geemeint ist :D
 
lash20 schrieb:
Wo kriegt man das noch eigentlich zu kaufen ( wenn damit hot Pursuit 1 von 199x geemeint ist :D
Ebay.
Ich weiß nur nicht ob das auf W10 und DirectX12 überhaupt läuft. Gibt es eine Emulationsebene für dx5 / dx6?

Ich hab so ne Russenversion daheim die... läuft. Aber leider nur mit der Corvette und nur Aquatica und auch nur schnelles Rennen, sonst schmiert es ab.
 
vielleicht ein 3dfx Glide -Wrapper oder so.... (dass wird hier glaube langsam off topic :D)
 
Affenzahn schrieb:
Der "Sound" von Elektroautos nimmt einem irgendwie den Spaß an der Leistung.
So wie er in FH5 umgesetzt ist, also als Nichtsound, hält er mich zu 100% davon ab, Elektroautos freiwillig zu fahren.
Ist mir kürzlich in Grid-L aufgefallen. Da hört man trotz Electric Sound und schon war meine totale Unlust auf Stromer wie weggeblasen. (Was GL trotzdem nicht zu einem empfehlenswerten Spiel macht)

Generell würde FH bei mir sehr davon profitieren, hätte man in Verfolgerperspektive den selben Sound wie bei Innensicht.

Wirklich schlimm finde ich aktuell, seit letztem Update, allerdings das Verhalten der KI. Gerade im Convoy ohne Rückspulen momentan unerträglich. Ein Rennen mit- und gegeneinander in den Saisonrennen ist nur noch reine Lotterie, wer am Start unabgeschossen oder -abgeblockt durch die geisteskranken Drivatarhooligans kommt. (Enormer AWD>RWD Vorteil zudem)

Gehe ich übrigens recht in der Annahme, dass die PG/T10-Halbgötter uns sterblichen Pöbel nirgendwo verkündet haben, wieso sie einen Großteil der Rivalen-Ghosts gelöscht haben, ob sie die lustigen Löschtage in Zukunft wiederholen wollen oder ob sie gar in den Listen vielleicht eine mit/ohne Ghost-Markierung einzubinden planen?
(Apropos Rivalen: Der Dirt-Maserati 8CF, den plötzlich so viele von euch fahren, ist echt gemein. Meinen E-Type kann ich wohl schon wieder einmotten):freak::skull_alt:
 
Honigturbo schrieb:
(Was GL trotzdem nicht zu einem empfehlenswerten Spiel macht)
Ja, aber etwas gibt es trotzdem noch was mir an GL besser gefällt, Elimitation Mode.
Klassisches Last Man (Car) standing anstatt mit per Zufallsgenerator zugeteilten Autos von Fels zu Fels zu crashen, da haben wenigstens alle die gleichen Chancen.
 
Honigturbo schrieb:
Meinen E-Type kann ich wohl schon wieder einmotten
janu, warst du es nicht der mich auf caldera mit dem e-typ überholt hat und mich auf die neue autosuche geschickt hat ?
erst das ganze desaster auslösen und sich dann noch darüber beschweren ;)

aber das mit den fehlenden rivalenzeiten kann ich bestätigen, denn es kam jetzt zweima vor das ich irgendwo gegen 47x500 gefahren bin und nach dem verlieren plötzlich anschliesend gegen den letzten der liste fahren sollte...und seit dem wird bei mir seine dirtzeit z.b auf cordillera nicht mehr angezeigt...
 
47x500 schrieb:
Ja, aber etwas gibt es trotzdem noch was mir an GL besser gefällt, Elimitation Mode.
Klassisches Last Man (Car) standing anstatt mit per Zufallsgenerator zugeteilten Autos von Fels zu Fels zu crashen, da haben wenigstens alle die gleichen Chancen.
Es könnte wirklich gut sein. Weil hier OT, so kurz wie möglich:

Fahrphysik sehr verbessert zum Vorgänger, das Fahren an sich macht durchaus Spaß, arcadig trotzdem immersiv. Aber:
KI ist -kaum zu glauben- noch scheisser als in FH5. Könnte gut die selbe KI sein, aber in Autos aus Beton. Je schneller die Autos im Karrierefortschritt werden, desto weniger mag ich den Schwierigkeitsgrad hoch stellen, dass ich länger mitten im Feld fahre. Gamebreaker #1
Das Spiel ist dement, abgeschlossene Rennen und Sponsorenchallenges stellen sich permanent zurück auf Null. Gamebreaker #2
Im entsprechenden Thread im offiziellen Forum hat zuletzt ein Mod vor einem halben Jahr Betroffene gebeten ausführliche Details dazu zu posten. Das haben seitdem dutzende getan. Aber der Mod hat sich nie wieder gemeldet.
EA halt, ähnliches habe ich bei einem nie gefixten Gamebreake-bug bei Battlefield schon mal erlebt. Das wird vermutlich nie gefixt werden.
Über Gamepass ohne Zusatzkosten spielen kann man es schon, aber kaufen? Für max 10 € vielleicht...

Lustig: Genau wie bei FH5 funktioniert der Bremsbalance-Regler seitenverkehrt. Mir kam der Verdacht, beide haben die KI bei Wreckfest gebraucht gekauft, ernsthaft. 😂
Ergänzung ()

slowmichael schrieb:
janu, warst du es nicht der mich auf caldera mit dem e-typ überholt hat und mich auf die neue autosuche geschickt hat ?
erst das ganze desaster auslösen und sich dann noch darüber beschweren ;)
Lol, ja. 😂
Ich hatte halt gehofft, dass
  • das länger hält als nur 2-3 Tage😬
  • dann nicht gleich 3 oder 4 von euch mir den Maseratiauspuff zeigen 😳
:D

und seit dem wird bei mir seine dirtzeit z.b auf cordillera nicht mehr angezeigt...
Ach so...die Zeiten sind noch da und man fährt auch gegen sie, aber ohne Ghost, weil "alte Version". Alle Ghosts bis zu einem bestimmten - gar nicht so lange zurückliegenden- Stichtag sind gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
A.K. schrieb:
Man braucht das Rad nicht neu erfinden oder Gerümpel reinballern nur um was "Neues" im Game zu haben. Alles kompletter Unsinn für mich. Die Forza Games sind so weit oben und nahe bald der Perfektion für mich als Car Nerd und haben quasi alles was ich mir wünschen kann da gehts halt nur noch um Detail Verbesserungen das muss man auch mal beachten. Und auch muss sich eine Serie wo treu bleiben und soll nicht zum Frankenstein mutieren nur um auf Krampf was neues zu versuchen um einigen anderen Spielern zu gefallen, um mal kurz deren Aufmerksamkeit zu gewinnen.

Von mir aus kann es noch 20 Jahre genau so weitergehen mit den Games ^^ Ich zocke jedes min. so 3 Jahre und keine Müdigkeitserscheinungen oder Sättigungsgefühl :p
Es geht ja gar nicht darum, ein Rad neu zu erfinden. Es geht darum, daß wenn man die Leute (mich auch) fragt, nenn' mir mal den prägnantesten Unterschied zwischen Forza 4 und 5, dann lese ich eher Dinge wie "die Hampelei ist rausgeflogen und wir fahren jetzt wieder rechts auf der Straße". Und das trifft es auch ganz gut, man hat zwischen 2016 und 2021 ganze drei Horizon-Spiele reingedrückt.

Ich will auch keinerfalls sagen, daß der Nachfolger nicht immer auch verbessert wurde in Detailfragen, aber vielleicht wundere ich mich zu Unrecht, daß ich auch nach vielen Monaten Abstinenz gerade mal um 50k Plätze in dieser Ruhmeshalle nach hinten gerutscht bin. Nicht nur, daß die Leute generell keinen großen Bock auf solche Aufgaben haben, vielleicht ist auch einfach die Lust auf's Spiel fernab von dem, was man von diesen Erfolgsmeldungen mit den 24Mio Spielern vermuten würde. Ich hatte gestern zum Beispiel mal gesehen, daß auch neue Storys, Rennen und so dazugekommen sind. Alles mal gemacht die letzten zwei Tage, auf Platz 98000 nach vorne gerutscht. Die Leute sammeln also nicht nur nicht, nein, sie fahren auch einfach nicht. Nicht mal das. Also wie gesagt, jedes NFS würde sich wohl freuen, wenn tagsüber überhaupt mal mehr als fünftausend Spieler spielen, aber.. also ich zumindest werde Teil 6 nicht mehr kaufen, wenn sich da nicht grundlegend was ändert. Keine Ahnung, andere längere Renntypen, mehr Fokus auf ein "Erwachsenen"-Spiel, irgendwas. Ich habe immer das Gefühl, ich befinde mich in einer Kiddie-Cringe-Bude, sobald ich das Spiel starte. Längere Rennen wären zum Beispiel mal ein Anfang. 3 Minuten Lobbyrei, Ladevorgänge und dann 2:29m fahren, na dankeschön. Ich bin übrigens heute noch der Meinung, daß die Rennen nicht nur aus Gründen der doch recht geringen Mapgröße nicht allzu lang sind und sein dürfen (damit man genügend Rennen ohne Wiederholungen darin unterbringen kann), sondern auch, damit jeder eine Chance hat, überhaupt in's Ziel zu kommen. Heute schon bei diesen Mini-Rennen zählt der Timer gnadenlos runter und manche schaffen es gerade so in's Ziel oder auch nicht, weil sie nicht jeden Tag stundenlang etliche Tunings ausprobieren können. Keinem soll weh getan werden, daß ist alles so herzerweichend in der Forza-Familie. Keiner soll frustriert aus Horizon zurückkehren.
 
Biermaschine schrieb:
mehr Fokus auf ein "Erwachsenen"-Spiel, irgendwas
Von dem Gedanken kannst du dich gleich verabschieden. Die Devs haben schon mehrmals klargestellt dass die Zielgruppe auch die sind, "die zum ersten Mal in ihrem Leben ein Rennspiel spielen".

Was auf jeden Fall geändert werden sollte ist das Matchmaking. Ungetuned gegen voll getuned fahren macht keinem Spaß. Weder dem Unterlegenen, noch dem Überlegenen.
 
Biermaschine schrieb:
Es geht ja gar nicht darum, ein Rad neu zu erfinden. Es geht darum, daß wenn man die Leute (mich auch) fragt, nenn' mir mal den prägnantesten Unterschied zwischen Forza 4 und 5, dann lese ich eher Dinge wie "die Hampelei ist rausgeflogen und wir fahren jetzt wieder rechts auf der Straße". Und das trifft es auch ganz gut, man hat zwischen 2016 und 2021 ganze drei Horizon-Spiele reingedrückt.

Allein die Physik Verbesserungen sind ein großer Unterschied zu H4 das merkt man deutlich im direkten Vergleich wie viel mehr Fahrdynamik die Fahrzeuge in H5 besitzen, oder auch offensichtlich Grafikdetails, Sounddetails oder eigentlich simple Dinge wie dass einem in der wöchentlichen Playlist auf Knopfdruck die Limitierungen der jeweilligen Aufgabe angezeigt werden und sowas vermisst man dann schon wenn man dann nochmal H4 zockt.

Aber wie ich schon erwähnt habe wenn man schon bei 90%+ ist mit seiner Serie dann sind nur noch Detailverbesserungen möglich und keine riesen Sprünge.

Dieses "Das Game muss erwachsener werden" verstehe ich auch nicht. Kommt mir immer so vor als hätten manche eine Allergie auf Farben und neuzeitliche Dinge oder die Horizon Serie wäre auf dem Level von Playmobil und für Babys lol.

Am Ende des Tages spricht der Erfolg der Serie dafür dass Playground/Turn10 alles richtig machen und sie sollten m.M.n. weiter wie bisher in diese Richtung pushen.

Und nicht alle Games müssen für alle Spieler gemacht sein und jedem gefallen. Wenn man nicht die Zielgruppe ist dann ist das nicht schlimm und schaut sich eben woanders um denn der Luxus heutzutage ist die Qual der Wahl zu haben ^^ Nur sollte man nicht erwarten dass sich eine Game Serie nach den eigenen Wünschen anpasst denn sowas wird nicht passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Horizon ist eher sowas, wie ein Auto und Musik-Fest, und da passt schon das Gameplay zum Großteil auch dazu.
Meiner Meinung nach.
 
Ich denke mir auch oft, Horizon soll doch für die ganze Familie etwas sein, für Jung und Alt, für Anfänger, Fortgeschrittene und auch für Profis (falls die das möchten, möchten die das überhaupt? oO

Aber wenn ich dann sehe Die Prüfung, die Aktuelle z.B. sie ist nicht leicht. Das Team muss aus guten Fahrern bestehen. Anfänger reißen da überhaupt nichts (wenn es nicht gerade Supertalente sind)

[Aber ich denke Supertalente sind 1- höchstens 2% unter Allen]

Dann die Saisonmeisterschaften auf Sehr Erfahren, das ist doch für Anfänger oder Kinder (ja, die wollen auch spielen) überhaupt nicht schaffbar.

Wieso kann der Schwierigkeitsgrad bei den Saisonmeisterschaften nicht frei einstellbar sein? Dann wäre es für alle etwas, aber so ist es das nicht.

Dann die KI, warum ist sie dermaßen schlecht, aggressiv? Oftmals, wenn du vorbei fahren willst, dann verlassen sie ihre Linie kommen rüber und ballern dir eine.
Oder am Start, hauptsächlich bei KOOP Rennen, da zucken die rum, als ob sie Stromschläge bekommen würden.

Die aktuellen Spielerzahlen kann man am Besten am Ende einer Series in den monatlichen Rivalen nachschauen, weil die Playlist ist für viele der einzige Grund warum sie FH5 einmal in der Woche noch anwerfen.
Momentan sind es ca. 400.000 Spieler. Das ist ok und das war es ca. auch am Ende von FH4, also als FH5 raus kam.

Natürlich gibt es auch Spieler die die Playlist garnicht machen und nur MP oder nur Rivalen machen, oder einfach nur spazierfahren.
Aber mehr als ~500.000 aktive Spieler sind es vermutlich nicht mehr.

Was wurde in FH5 schlechter?

  • kein Team Racing (außer die KOOP Sachen, aber gegen KI, das macht kein Spaß)
  • keine gewerteten Rennen

Durch diese beiden Punkte macht mir der MP sehr sehr wenig Spass. Ich bin 100% Teamplayer, für mein Team gebe ich alles. Im Team interessiert mich nicht, ob ich 1. oder 4. oder 6. bin. Im Team ist das einzige was zählt, dass das Team gewinnt.

Weil es Team Racing nicht mehr gibt, spiele ich immernoch sehr gerne FH4, meistens Schnellspiel Abenteuer, ranked habe ich ja oft genug über einen langen Zeitraum gemacht.
Nur die Wartezeiten sind sehr oft katastrophal lange, manchmal wartest du mehr, als dass du fährst.

Ich vermute, wenn einer dabei ist, mit schlechtem Internet, dann synchronisiert das nicht mehr richtig. Oder auch, wenn einer leaved, dann dauert es auch oft sehr lange, bis es weitergeht.

Jetzt habe ich aber viel geschrieben, ob das überhaupt jemand liest?

Wenn jmd möchte, können wir gerne zusammen spielen, lieber H4, aber auch H5. Horizon Touren können auch schön sein. Oder einfach KOOP den Goliath fahren. Man kann auch im Konvoy in H Open rein, das geht auch.

Du brauchst dich nicht genieren, zusammen machen die Spiele mehr Spass. Und es gibt mehr EP. Alleine im Goliath bekomm ich 62-64k EP, zu Zweit waren es 72k EP. Auto war der BMW X5 FE. Für sowas immer die Autos komplett meistern, damit die Ketten nicht so schnell abreißen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: X8Koenig
Tiara G. schrieb:
Ich denke mir auch oft, Horizon soll doch für die ganze Familie etwas sein, für Jung und Alt, für Anfänger, Fortgeschrittene und auch für Profis

Dazu passt dass alle möglichen Optionen geboten werden für Anfänger für einfachsten Zugang und auch Wagen und Setups sowie Setup Einstellungen und Telemetrie die auf Real World Data basieren und aus Simulationen bekannt sind inklusive realistischer Auswirkungen für die Profis um das letzte Tröpfchen Performance aus seinem Build herauszukitzeln :)
 
@Tiara G.
Ich bin in vielen Punkten deiner Meinung.

Ich könnte mir auch ein levelbasiertes System vorstellen.
Zum Beispiel die wöchentliche Prüfung.
Level 0 bis 3 fahren zusammen und die KI ist dementsprechend angepasst. Und das System so fortgesetzt bis Level 8 bis 10 und starker KI.
Dann fahren auch keine Anfänger mit Profis in einem Rennen.
Hätten beide Seiten etwas von.

Ich fahre überwiegend MP. Gerade die Mischung künstlicher und echter Fahrer reizt mich.
Da sind die Anforderungen und die Herausforderung meiner Meinung am höchsten.
Und kein Rennen gleicht dem anderen.
Mich stören nur die absoluten Anfänger und die Rowdys (absichtlich rammen und drängeln, gerade diejenigen die in jeder Kurve voll reinhalten).
 
Anonymous schrieb:
Ich fahre überwiegend MP. Gerade die Mischung künstlicher und echter Fahrer reizt mich.
Meinst du Horizon Touren? Und Die Prüfung? Das ist KOOP, da gibts KI. Im MP, also Horizon Open, da gibts keine Ki.
Anonymous schrieb:
Mich stören nur die absoluten Anfänger
Anfänger stören mich ansich nicht, das waren wir doch auch mal, auch wenn das 32 Jahre her ist. Grand Prix 2, nachts in der Elektroniker Werkstatt, das hat gerockt.

Mich stören nur Rammer und Wallrider. Ich reite keine Wände, auch wenn es nicht bestraft wird, was ich übrigens nicht verstehe, warum das nicht im KOOP betraft wird.

Bei deiner Idee mit Prestige 0-3 ...... 8-10, da könnten wir auch nicht zusammen spielen, bin doch erst 4.
Grundsätzlich wäre ein leistungsbasiertes Matchmaking schon wünschenswert. Sauberes fahren sollte auch mit einbezogen werden. Rammer sollten härter bestraft werden.

Heute ist Freitag abend, klar, es gibt auch Schichtarbeiter, war ich auch sehr lange (bei GoodYear, Reifen vulkanisieren lassen), aber die Meisten müßten doch Zeit haben, aber spielen möchte niemand, warum nicht?
Über eine Antwort würde ich mich freuen, auch wenns nur "Halts Maul" ist.
 
Bevor wir da aneinander vorbei reden. 😉
Mit MP meine ich Rennen mit echten Spielern und auch mit echten Spielern plus KI.
Multiple Player - mehrere Spieler
 
Ja, da sind Spieler, aber was nützen mir Randoms. Selten ist eine Session gut, selten wird mal nicht gerammt. Ich möchte mit Leuten spielen, bei denen ich mir sicher sein kann, dass sie fair fahren.
Kleine Kontakte sind kein Problem, Christian Danner sagt dazu: "Das sind normale Rennunfälle".
Da sagt auch keiner was..

Und in der Xbox App/Gamebar kann man eine Party starten, sich etwas unterhalten, sich absprechen. Wer nicht reden möchte, kann da auch einfach nur schreiben, aber dennoch hören was gesagt wird.
Das ist angenehm, wenn man nicht soviel schreiben muss.
 
Zurück
Oben