• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Forza Motorsport 6 mit neuem Ford GT als Zugpferd

ak1504 schrieb:
Was wollen alle mit spannender ?? Soll Turn 10 paar Explosionen und Quicktime Events zwischen den Rennen einbauen ? Das is nunmal wie GT kein Game wo man irgend ne dämliche Story verbraten kann oder was auch immer... Es geht ums aufrüsten, einstellen und fahren... Wem das zu langweillig ist sollte vielleicht das Game wechseln...

Stimme dir da zu. Wer im Rennsektor etwas spannendes sucht ist bei der Hauptserie von Forza falsch. Forza Horizon 2 ist in der Hinsicht die bessere Wahl.
 
Nicht das ich was gegen eine spannende Karriere hätte aber sowas wie z.b. in DTM Race Driver wirds bei Games wie Forza und GT denke ich nie geben...
 
Ich bevorzuge auch lieber Realismus als eine "Story".
 
Ich sprach auch im Sinne von "hocharbeiten" und nicht eine Story mit Explosionen und Cutscenes :D

Mich stört es bei Forza allgemein das man die Autos so "nachgeschmissen" bekommt, in FM5 war es nicht so drastisch, aber es fehlt mir einfach das Gefühl ganz klein anzufangen und sich langsam hochzuarbeiten, Ich will nicht direkt nach den ersten 4-5 Rennen genug Kohle haben um mir sofort den nächsten Supersportwagen leisten zu können, Ich will mir am Anfang ein Auto auswählen und um Credits für Tuningteile kämpfen, schwer zu beschreiben aber Ich denke Ihr wisst was Ich meine
 
Whow langsam. Das kann man nie jedem recht machen ;)
Am Anfang waren die Autos bei Forza 5 noch viel "teurer" - da haben sich dann viele beklagt, dass man so lange grinden müsste.
 
Ja das lag aber auch viel mehr daran das die Preisgelder immer konstant geblieben sind, dadurch wurde es ja nur künstlich in die Länge gezogen
 
Hä,legen die den Gt40 jetzt alle 10 Jahre nur für Computerspiele neu auf?
War der GT nicht 2004 schon bei NfS:HP II dabei?
 
Do Berek schrieb:
Hä,legen die den Gt40 jetzt alle 10 Jahre nur für Computerspiele neu auf?
War der GT nicht 2004 schon bei NfS:HP II dabei?

Das ist praktisch der "dritte" GT, der Uhrvater GT40 aus den 60ern (meine ich) dann der Ford GT aus den 2000ernm und jetzt der neue GT.
 
Hito schrieb:
Skyline GT-R :
3,8l Bi-Turbo mit "nur" 485PS, aber trotzdem 0-100 in 3,2s beim Gewicht von 1740kg (und das sind nur die Daten 2007er Version)
Die 2014er Version vom Haustuner NISMO kommt aber schon auf 600PS, mit einer Gewichtsreduktion von nur -60kg.

Mein Punkt: der Motor ist immer noch derselbe 3,8l - wenn man in die richtige Richtung entwickelt, kann man aus dem 3,5l von Ford bestimmt einiges rausholen und mit dem unterschiedlichen Konzept und der Bauweise des Motors auch einfach größere Turbos verbauen.

Leider wird der Ford bestimmt vom Fahrwerk und der Elekronik technologisch nicht so weit sein, dafür hat er wenigstens weniger Gewicht.

Ford will den Wagen noch dieses Jahr im Motorsport einsetzen. Vermutlich in der Tudor Sports Car Championship der IMSA. Um in der GTLM-klasse einen aufgeladenen Motor verwenden zu dürfen muss der Hubraum <4L sein. Ford hat den 3,5L Ecoboost bereits 2014 in den Daytonaprototypen eingesetzt und drei Siege sowie einige Podiumsplätze geholt. Es wäre sinnlos jetzt z.B. den neuen 5,2L V8 zu nutzen, wenn man bereits Erfahrungswerte einer ganzen Saison von dem 3,5er Aggregat vorliegen hat. Des weiteren möchte man natürlich die Werbetrommel für "Ecoboost" rühren.
Ich bin mir relativ sicher, das die versammelte GT-Konkurenz auf der Rennstrecke 2016 recht wenig Land gegen den Gt sehen wird, aber da kann ich mich auch vollkommen irren. ;)

Die Viper mit ihrem 8,4L Motor ist ja leider aufgrund des Fia-Reglements tragisch gescheitert, Ford macht hier schon alles richtig denke ich.

Der Gt wird mit mit Pushrodaufhängung kommen, welche Konkurenz da jetzt ein überlegenes Fahrwerk haben soll ist mir nicht ganz klar. Der Nissan sicher nicht. Ich kann mir wirklich beim besten Willen nicht vorstellen, dass der GTR im trockenen den Hauch einer Chance gegen den Serien-GT hat.

Man kann davon ausgehen, dass wenn Ford mit großem finanziellem Aufwand auf die Rennstrecke geht nicht antritt um zweiter zu werden. Das wird man am Straßenfahrzeug merken.

So zum Thema: Er sieht einfach supergeil aus :D Man muss Forza ja fast wegen dem Cover kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist halt deien meinung

ich zb habe keine lust in einem golf gti rum zu gurken
ich möchte sofort und immer mit richtig floten autos fahren
 
Für mich macht das anfangs gerade den Reiz aus. Ich finde den Sprung von der kleinen Klasse zu den sportlichen Limousinen und den Supersportwagen immer zu schnell bisher.
Du fährst ein paar Rennen mit deinem leicht getunten GTI/Fiesta/Punto ... und drei Rennen später schon mit einem Ferrari.
 
Ich bin auch einer der sich gerne mit einem kleinen Auto, das langsam getuned wird, hocharbeitet.
So gehen die Geschmäker auseinander.

Würde evtl ein Schwierigkeitsgrad-Modell in dieser hinsicht sinn machen?
Am Anfang des Spiels (andere Genres machen es vor) Auswählen wie "schwer" man es haben will. Dadurch wird dann geldausschüttung, Bonis etc angepasst.
 
Sowas würde ich auch cool finden. Eine "echte" Karriere, bei der man in der D-Klasse anfängt und sich dann langsam hocharbeiten muss.
 
@Bigger

Das gab es mal. Mir fällt gerade das Spiel aber nicht ein...
 
Welches? Was mir auch wichtig wäre ist wieder ein Qualifying vor Meisterschaftsrennen. Es nervt immer von 8 starten zu müssen. Wenn die KI wieder im Rempelmodus ist fährt der erste oft vorne weg und man kann ihn nur noch sehr schwer einholen (Bei Pro oder Unschlagbar)
 
Ich komm echt nicht mehr drauf sorry... Aber ja das Problem bzgl. der Quali kenn ich bei Forza 4 ich bin zwar immer auf 1 (ich bau als 1. immer Allrad ein, falls verfügbar) aber es nervt schon sich in der mitte durch zu drücken.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben