News Founders Edition: Preise der RTX 2080 Ti, RTX 2080 und RTX 2070

@Ulukay Ich schreibe aus gutem Grund theoretisch.
Das wird sich halt zeigen.

Es ist halt einfach so, dass man für bessere Bildqualität mehr Leistung aufbringen muss und dass es sich hierbei um die ersten Echtzeit-Raytracing Karten handelt.
Licht und Schatten sehen definitiv realistischer aus und benötigen weniger Aufwand auf Entwicklerseite. Für diese besser Qualität muss mehr Leistung erbracht werden.
Es kann auch sein, dass die Designer noch herausfinden müssen, wann die Technik wie am besten eingesetzt wird aber das ist das gleiche Thema wie mit 32-Kern Prozessoren. In manchen Bereichen sind sie Superspitzenklasse und in anderen vielleicht sogar langsamer.
Abwarten.

Ich verstehe auch, dass du 4k mit 120hz willst. Wer will das nicht. Aber die Technologie wächst ja nicht einfach aus dem nichts. Das sieht man allein daran, dass der Kram 10 Jahre lang entwickelt / erforscht wurde. Es geht nicht immer einfach endlos weiter.
 
ganz schön teuer. wie viel haben denn die 1070 1080 (TI) zur Einführung gekostet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrRossi
Simariqcocuq schrieb:
ganz schön teuer. wie viel haben denn die 1070 1080 (TI) zur Einführung gekostet?

Die Preise waren meines Wissens nach etwa so wie heute. Irgendeine Seite hatte letzte Woche noch einen Preisvergleich zwischen Einführung und heute (heise, golem oder computerbase).

Was übrigens auch eher das ist, worüber man sich aufregen sollte (dem Mining-Boom geschuldet).
 
Clonemaster schrieb:
Ja ja alle finden RTX geil und wow.
Aber Hauptsache das ganze auf ein TN Monitor genießen.

Ich dachte auch die ganze Zeit schon: "~1250€ und kann nicht mal FreeSync!"
Hab eben keinen TN-Monitor und will mir auch vorerst keinen neuen holen, weshalb NVidia sich dummerweise selber disqualifiziert.

Dass man diese Preise grundsätzlich nicht hinnehmen sollte sehe ich im Übrigen auch so.
Bei mir könnte das nächste Upgrade aus AMD CPU und GPU in 7nm bestehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, DarkerThanBlack und Sanco
haf-blade schrieb:
Ich habe damals für "Jagged Alliance 2" 110 deutsche Mark bezahlt, als es raus kam...
Das würde heute niemand mehr Zahlen für ein Spiel (und war auch damals ziemlich beknackt :D ).
DAS Spiel war den Preis aber auch wert.
Geniale Demoversion, geniale Vollversion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
wie sind denn die preise von den custom modellen zu erwarten? meint ihr die fallen günstiger aus? wie waren denn es bei den alten? und wie lange braucht der launch solcher custom modelle?
 
E1nweg schrieb:
@Freejack35

Stell dir mal vor, VW stampft alle ihre Modelle ein, auch die von Skoda/Seat und co und verkauft nur noch Porsche. Beginnend mit dem kleinsten Modell ab 50k. Dann würden auch die Mistgabeln gezückt. So viel Auswahl besteht am GPU-Markt nun mal nicht.

Wenn die 2060 dann ab 350-400 Euro kommt, sind GPUs preislich in einer Region angekommen, die einfach nicht mehr feierlich ist. Da kann man noch so oft Autovergleiche bringen oder Argumentieren, dass wir im Kapitalismus leben und man das selber auch so machen würde. Das Rechtfertigt imho gar nichts.

Aber das ist doch gar nicht so... eine 1050ti ist doch verfügbar und bezahlbar zum Beispiel. Dein Beispiel wäre, das es die kleinen Karten und Fahrzeuge nicht mehr gibt, aber das stimmt doch gar nicht. In dem Leistungsbereich hat auch AMD genug zu bieten. Reicht dir das nicht, dann ist das nicht das Problem des Herstellers sondern halt einfach nur das des Kunden.

Wieso kaufen die Menschen denn nicht nur Konsolen, es gibt anscheinend mehr als genug Menschen die das ungesehen kaufen, aber dann soll man sagen neeeee wir sind herzensgute Menschen, wir wollen den Mehrverdienst nicht einstreichen. Man muss sich eines mal vor Augen halten und auch verinnerlichen, was hier in diesem Forum steht, was in allen Deutschen Foren steht ist ein so kleiner Teil, ein Staubkorn im Universum der Nvidia verkäufe, das es keinen interessiert was hier steht. Aber man nimmt sich selber immer so wichtig, es ist zu teuer, dann macht was anderes... geht schwimmen, fahrt Fahrrad ( kann auch teuer werden OK ) . Wenn man einen Feind hat, dann hat der Tag einfach Struktur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobura93
Freejack35 schrieb:
Aber das ist doch gar nicht so... eine 1050ti ist doch verfügbar und bezahlbar zum Beispiel. Dein Beispiel wäre, das es die kleinen Karten und Fahrzeuge nicht mehr gibt, aber das stimmt doch gar nicht. In dem Leistungsbereich hat auch AMD genug zu bieten. Reicht dir das nicht, dann ist das nicht das Problem des Herstellers sondern halt einfach nur das des Kunden.

Wieso kaufen die Menschen denn nicht nur Konsolen, es gibt anscheinend mehr als genug Menschen die das ungesehen kaufen, aber dann soll man sagen neeeee wir sind herzensgute Menschen, wir wollen den Mehrverdienst nicht einstreichen. Man muss sich eines mal vor Augen halten und auch verinnerlichen, was hier in diesem Forum steht, was in allen Deutschen Foren steht ist ein so kleiner Teil, ein Staubkorn im Universum der Nvidia verkäufe, das es keinen interessiert was hier steht. Aber man nimmt sich selber immer so wichtig, es ist zu teuer, dann macht was anderes... geht schwimmen, fahrt Fahrrad ( kann auch teuer werden OK ) . Wenn man einen Feind hat, dann hat der Tag einfach Struktur.

Sehe ich genauso.
Das Problem ist, dass manche halt einfach was schnelleres (ohne Raytracing) erwartet haben. Als könnte man jedes Jahr die Leistung verdoppeln. Oder ihnen ist der Preis einfach zu hoch. Dabei ist es offensichtlich. Es gibt noch die Vorgängerkarten und für alle gibt es eine Kategorie.

Ich persönlich warte jetzt mal ab was die 2070 so reißt. Wenn das nicht reicht warte ich halt noch ein Jahr. Solange komme ich noch gut klar. Ansonsten kann man sich noch eine 1080ti kaufen, wenn man Böcke hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Freejack35
Wartet mal ab, die neuen Karten werden ihr Leistungsplus nur in Zusammenhang mit Raytracing gegenüber Pascal ausbauen können. Läuft das Game mit DX11 ohne Raytracing wird eine 2080 nicht wesentlich schneller sein als eine 1080ti. ;)

Damit NVIDIA möchte, dass ich mehr als 1.300€ in eine EVGA 2080 Ti FTW3 investiere, will ich unter DX11 mindestens 50% mehr Leistung sehen in WQHD als mit der 1080ti. Raytracing interessiert mich bislang nur für Metro und Tomb Raider. Aber ich bezweifle, dass da hohe Frameraten in WQHD mit aktiviertem Raytracing möglich sein werden. Auf der anderen Seite, wenn man spielt bemerkt man viele Effekte aufgrund des dynamischen Prozesses nicht einmal.

Aber das Gerücht, dass Turing Pascal nach oben hin ergänzt hat sich bestätigt. Pascal-Karten werden auch nicht wirklich viel im Preis fallen. Gut für mich, wenn ich meine 1080ti abstoße. ;)
 
Bei Nvidia haben die nun also komplett die Bodenhaftung verloren und AMD hat den Grafikkartenmarkt ohnehin schon lange abgeschenkt. Ich streichel dann mal zärtlich meine 1080ti, muss sie ja gnädig stimmen, damit sie die nächsten 5-10 Jahre noch durchhält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Riplex, cookie_dent, TheBear1517 und eine weitere Person
haf-blade schrieb:
Sehe ich genauso.
Das Problem ist, dass manche halt einfach was schnelleres (ohne Raytracing) erwartet haben. Als könnte man jedes Jahr die Leistung verdoppeln. Oder ihnen ist der Preis einfach zu hoch. Dabei ist es offensichtlich. Es gibt noch die Vorgängerkarten und für alle gibt es eine Kategorie.

Ich persönlich warte jetzt mal ab was die 2070 so reißt. Wenn das nicht reicht warte ich halt noch ein Jahr. Solange komme ich noch gut klar. Ansonsten kann man sich noch eine 1080ti kaufen, wenn man Böcke hat.

Genau so sehe ich das auch. Die 1080ti ist für 700 Euro zu bekommen und sicher keine schlechte Karte, sollte die 2070 da mithalten KÖNNEN... wie gesagt alles unabhängig erstmal von Benchmarks.. liegt die bei 640. Hmm da würde ich also dahingehend gar kein Problem sehen. Ja wir haben 3GB weniger RAM, da bin ich dabei, is nich so geil, die Frage ist sind diese 3GB mehr zwingend notwendig. Aber vorher schon die Mistgabeln zu zücken, bevor überhaupt fest steht, wie viel PS am Ende auf der Straße landen, sind doch sehr vermessen. Und ich bleibe dabei, es wird, aus meiner Sicht, sehr lange Zeit keine 2060 oder 2050 geben, die Pascal Gen wird uns noch einige Zeit erhalten bleiben und das ist doch auch OK, breites Lineup und wenn euch RT nicht interessiert, dann kann man doch die 10er Serie weiter nehmen. Auch hier verstehe ich die Menschen nicht...

RT setzt sich nicht durch, ist Käse... dann spart Geld , nehmt ne 10er Serie und alles ist doch easy. Wer 4K am Limit zocken will, hat eh schon anders investiert und ist auch bereit einfach mehr Geld auszugeben,
 
Zu den Preisen fehlen mir einfach nur die Worte, aber ich habs ja schon vor Monaten gesagt als Raytracing angekündigt wurde.

Aber mal ne andere Frage:

Gehen wir mal davon aus, dass sich Raytracing in Games durchsetzen kann in 1 bis 2 GPU Generationen und dass AMD einfach nichts vergleichbares herzaubern kann, dass auch Real Time Raytracing verarbeiten kann.
Kann es dann passieren, dass Games nur noch auf nVidia optimiert werden, weil es einfacher ist Beleuchtung mit Raytracing herzustellen, als mit Rasterization? Ist es möglich, dass die Entwickler die Rasterization mehr schlecht als recht bedienen, oder gar ganz fallen lassen?

So dass nVidia ein "natürliches" Monopol errichtet?!
 
Caramelito schrieb:
Glaub am schlausten ist eine GTX 1080 oder 1080 Ti günstig zu erwerben.

Die 2060 wird ca. wie die 1080 schnell, dabei aber weniger VRAM haben.

Die 1080ti sollte eben wie eine 2070 performen mit mehr VRAM.

ka aber 640eur für eine xx70er? Iwie lächerlich, außer diese schlägt die aktuelle 1080ti um 20% mindestens. Trotzdem fehlen dann noch Vram, welche gerade in Zukunft wichtig sein können!
Die 1080Ti wird 100% schneller sein als die 2070, lol.
 
August 2018: 2080 TI, 1250€, 140% 4k Performance (mal als best case angenommen)
März 2017: 1080 TI, 819€, 100% 4k Performance
17 Monate +52% bei 40% mehr Leistung

Folge:
Januar 2020: 3080 TI: 1900€, 196% 4k
Juni 2021: 4080 TI: 2888€, 274% 4k
(mit 980 TI als Start wäre es noch absurder, da es dann eine Beschleunigung des Preises wäre, damals gab es ja auch noch AMD)

Aber hey, die RTX darf ja mehr Kosten, leistet ja mehr...:freak:

Jetzt haben wirs geschafft, ab sofort packen wir einfach immer neue Leistung obendrauf, als jeweils neue Preiskategorie. Dann dürfen sich die Besserverdiener im Gaming Bereich endlich auch richtig von den normalen Bauern abgrenzen. Geht ja gar nicht das zwischen der langsamsten und schnellsten Karte zwischen 100-1000€ nur Faktor 10 an Leistung liegt, machen wir mal Faktor 20 draus^^
In der Wirtschaft ist Faktor 200-1000 Lohnunterschied von unten nach oben aufwärts ja normal kann man sich mal ein Beispiel nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, v_ossi, Pulsar77 und 4 andere
thepusher90 schrieb:
Kann es dann passieren, dass Games nur noch auf nVidia optimiert werden, weil es einfacher ist Beleuchtung mit Raytracing herzustellen, als mit Rasterization?
Eher nicht, in den Kommenden Konsolen steckt eine Navi GPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990
thepusher90 schrieb:
Ist es möglich, dass die Entwickler die Rasterization mehr schlecht als recht bedienen, oder gar ganz fallen lassen?
Nein. Alle Mainstreamkarten werden zu schwach sein, AMD ist bereits mit RT versorgt und in den Konsolen steckt AMD Hardware.
 
Konsolendeals helfen AMD bei PC aber nicht weiter, da der PC Markt stark NVIDIA dominiert ist. ca. 85% ded. graphics wenn ich schätzen müsste.
Sieht man ja das in beinahe allen wichtigen Spielen NVIDIA Blackboxen genutzt werden.
Ein Konsolenport wird dann eben dennoch extrem bescheiden auf AMD laufen.
Bei auf AMD optimierten Spielen nähert sich eine VEGA64 auch den 1080 TI.
Aber wie bei Batman, einfach unterirdisch nicht sichtbares Wasser tesslieren und platte Böden mit 2 Millionen tesslierten Polygonen versehen, dann klappt es auch mit dem Balken xD
Oder halt Witcherhaarpracht 64x tessliert ohne optischen Mehrwert zu 16x.

Es läuft ja auf AMD Karten sagen Entwickler, nur halt auf NVIDIA Karten besser. Und wer hat schon eine AMD.
Als Entwickler wäre man ja schon dumm nicht fertige Toolkits und Hilfe von NVIDIA anzunehmen.
Rächt sich dann longterm eben für Spieler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Zurück
Oben