News Founders Edition: Preise der RTX 2080 Ti, RTX 2080 und RTX 2070

Toll, nur gilt das für Raytracing halt noch nicht.

Wenn die kommenden Konsolen mit Navi dann auch Raytracing in Hardware unterstützen, dann schaut es ganz anders aus.

Ist ja schön für NVIDIA bei Gaming-PCs 85% Marktanteil zu haben, aber diese GPUs haben halt alle noch keine RT-Cores.
 
Dazu kommt das die Spiele mit RT ja auch noch fehlen .. , 1 - 2 Jahre also noch , es sei denn Nvidia hätte schon vorher Details an die Gameschmieden rausgegeben , das wäre dann allerdings durchgesickert .
In 1 - 2 Jahren ist Nvidia auf 7 nm , die jetzige Turing Generation schon wieder veraltet , nichtsdestotrotz wird die 2070 / 2080 / 2080 TI ein ordentliches Leistungsplus zur derzeitigen 1080 / 1080 TI bieten
 
Die Frage ist wie hoch fällt dieses Plus aus?

Wenn sagen wir mal die 2080 50-60% schneller wäre als die 1080, so wie damals die 1080 als die 980. Glaubst du Nvidia würde nichts sagen?

Ka, ich glaube sie würden direkt irgendeinen Balken vorzeigen :-/
So bestellt man eine 2080 RTX mit 8gb Vram und weiß nichtmal was los ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990, Colindo, AlanK und 4 andere
Eben. Wer da nicht skeptisch ist, hat wohl noch nie eine nVidia Präsentation gesehen.

Diesmal gibt es eben keinen Sprung von 28nm auf 16nm. Diesmal ist der "12nm" Prozess nichts anderes als ein optimierter 16nm Prozess. Dort wird es solche wilden Sprünge wie von Maxwell zu Pascal einfach nicht geben.

Sie haben sich bewusst dafür entschieden die Performance-Angaben immer nur auf die RT Cores zu beziehen. Hätten sie auch mit normalen Benchmarks prahlen können, hätten sie es getan. Es spricht auch wiederum eine deutliche Sprache das direkt zu Release die 2080 Ti kommt.

Davon ab, schien es zumindest für mich so, als würden die FPS bei den "RT Szenen" doch gehörig droppen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1nweg, Steini1990, Colindo und 4 andere
thepusher90 schrieb:
aber ich habs ja schon vor Monaten gesagt als Raytracing angekündigt wurde.
da musste ich jetzt echt mal laut rauslachen..! :lol:
MK one schrieb:
Dazu kommt das die Spiele mit RT ja auch noch fehlen .. , 1 - 2 Jahre also noch , es sei denn Nvidia hätte schon vorher Details an die Gameschmieden rausgegeben , das wäre dann allerdings durchgesickert .
https://www.computerbase.de/news/gaming/nvidia-rtx-plattform-21-spiele-raytracing-dlss.64653/
 
Für mich wird es so erst mit der 2060 (oder 2050) interessant. Warten.. :(

Aber die Benchmarks werden zeigen ob die Preise gerechtfertigt sind!
 
Joobix schrieb:
Vielleicht würden die Marktbegleiter ja besser scheißen, wenn man sich statt ner 1060 einfach mal eine mindestens gleichwertige 580 kaufen würde. Aber für die meisten sind die Marktbegleiter ja nur da, um möglichst preiswert weiterhin beim baldigen Monopolisten zu kaufen. So funktioniert's dann halt leider nicht.

dafür müsste aber eine amd 580er aber auch zu vernünftigen preisen verfügbar sein - genauso wie die vegas.
das waren sie aber nicht.
wenn man schon nicht 100% technisch (performance, effizienz) mit nvida mithalten kann, kann man sehr wohl über den entsprechenden preis "angreifen".
davon war amd (größtenteils) meilenweit entfernt!
ja, zugegeben, der mining boom war da nicht ganz unschuldig, aber auch so empfand ich eine vega schlicht zu teuer für das gebotene...vom relativ späten erscheinungszeitpunkt mal abgesehen.

wobei ich bei diesen preisen der neuen nvidias schon auf die leistung gespannt bin.
unabhängig davon dürfte amd irgendwann in der ersten hälfte 2019 mit 7nm beschleunigern kommen; sofern die info hiner nicht bereits veraltet ist.

wie wichtig raytracing wird; das muss sich erst noch zeigen - wenn das so wird wie seinerzeit die T&L engine der riva TNT bzw. ersten geforce oder das 4x2 texturpipeline design der nv15, dann könnte das schon ein grißer wurf sein.
ich kann mich noch an meine schulzeit erinnern, als die riva tnt/tnt2 karten das feld durchgepflügt hatten und games mit entsprechender unterstützung eine, für damalige verhältnisse, "krasse" grafif boten und andere beschleuniger ohne das feature quasi überrundet wurden...
 
Da wird aber sehr hoch gepockert, mit der Gefahr alles zu verlieren. 850 * 0 = 0. Mit dieser Preiskalkulation verstehe ich dann auch, dass die Preise für die Pascals steigen werden. Diejenigen, die gewartet haben, kaufen sich lieber eine GTX 1080 ti. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis, es wird nicht im Vertrauen auf die Märchenfee gekauft und es gibt Karten mit sinnvolleren Custom Kühler. Wenn sich NVidia da nicht selbst ins Knie schießt. Wer anderen eine Grube gräbt, fällt meistens selbst herein (oder er weiß, wo er nicht hintreten sollte).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: megaapfel
EMkaEL schrieb:
da musste ich jetzt echt mal laut rauslachen..! :lol:

Da kannst ruhig laut loslachen...es ist aber ein Fakt. Alle gingen von vielleicht 50€-100€ Aufpreis aus zwischen 1xxx und 2xxx...ich habe aber schon damals gesagt: "Träumt schön weiter!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity und Hill Ridge
Ok sagen wir mal, abwarten. WENN und auch nur WENN da wirklich bis zu 6x mehr Leistung drinne steckt, wie nVidia behauptet, ist der Preis gerechtfertigt. Dann wäre das ein absolutes Monster.

Aber schauen wir erstmal.. wobei mir wirklich die Finger jucken... auch wenns total bescheuert ist.
 
Versteh dieses Unverständnis für Vorbesteller hier echt nicht..
Ist ja nicht so, dass man es zurückschicken könnte, falls die Leistung überhaupt nicht passt.
So hat man sich aber mit der Bestellung definitiv schonmal eine Karte gesichert und muss nicht wieder im Zweifel 2-3 Monate länger warten bis man mal wieder eine erhaschen kann
 
Papabär schrieb:
Nach den Verkauf meiner 680 GTX hab ich das Lager gewechselt , ich glaube das wird auch eine ganze Weile so bleiben ( mein Gefühl sagt ich will keine 1000€ ähm 1300€ Karte , Einstiegskarte 650€ :freak: )
Bin mit meiner RX480 mehr als zufrieden ;)

ja, die preise sind sicherlich nicht das was die misten "günstig" nennen würden; aber ansonsten muss man schlicht abwarten was man dafür bekommt.

das "problem" liegt mmn aber auch in der kombination der erwartungshaltung und anspruchsdenken vieler hier.
wenn man immer nur das beste ohne große rücksicht auf die kosten haben möchte, so ist das nunmal nicht billig und auch nie gewesen. wenn man meint das nur 4k gut genug ist, so ist das nicht billig.
wenn man meint das eine gtx 1070 eine einstiegskarte ist, so ist das schlicht falsch; darunter kommt eine ganze menge langsamerer karten die in weitaus mehr pc's stecken als eine 1080 oder 1070 - nur das übersehen wir (besonders in so einem forum wie hier) gerne!

ansonsten möchte ich noch zwei weitere punkte anbringen.
zum einen kosten neue technologie schlicht mehr - damit war bereits vor jahren zu rechnen, denn die immer weiter getriebene verfeinerung bei den fertigungsprozessen gibt es nicht kostenlos, auch wenn das auch ein teil der erwartung ist. auch neue speichertechnologien kosten geld - gddr6 ist noch neu und von dem was über die einkaufspreise bekannt ist, deutlich teuerer als gddr5(x).

zum anderen für diejenigen die dauernd den blick zurück werfen: der kaufkraftverlust in den letzten 10 jahren liegt laut statistiken bei ca. 13% - 1000€ von 2008 entsprechen heute ca. 850-870€. das "entschuldigt" nicht so eine preisgestaltung, aber gänzlich unwichtig ist das auch nicht.
 
Einfach die 4k am Monitor sein lassen. Spart Geld ohne Ende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neronomicon, Smartcom5, DeadEternity und 3 andere
thepusher90 schrieb:
Da kannst ruhig laut loslachen...es ist aber ein Fakt. Alle gingen von vielleicht 50€-100€ Aufpreis aus zwischen 1xxx und 2xxx...ich habe aber schon damals gesagt: "Träumt schön weiter!"
ich lache nicht über die preise, sondern über deine zeitangabe und formulierung.
thepusher90 schrieb:
aber ich habs ja schon vor Monaten gesagt als Raytracing angekündigt wurde.
"Raytracing" wurde nicht vor monaten "angekündigt", das gibt es schon seit über 10 jahren.
dass nvidia eine karte rausbringen wird, die raytracing in echtzeit berechnen kann, wusste vor monaten noch niemand, ausser nvidia.
 
Jakxx schrieb:
Ok sagen wir mal, abwarten. WENN und auch nur WENN da wirklich bis zu 6x mehr Leistung drinne steckt, wie nVidia behauptet, ist der Preis gerechtfertigt. Dann wäre das ein absolutes Monster.

Aber schauen wir erstmal.. wobei mir wirklich die Finger jucken... auch wenns total bescheuert ist.
Wird nicht passieren kann ich dir jetzt schon sagen :D Wenn dem so wäre, hätten sie nicht nur die Ray Tracing Benches gezeigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990 und Pulsar77
Die Frage die sich mir eigentlich stellt ist vor allem was die Beleuchtung und Schatteneffekte angeht.

Wie viel davon kommt beim Konsumenten an wenn er keinen sauteuren HDR Monitor vor sich stehen hat.

Ja bei Spiegelungen oder so sieht man den Effekt auch auf 08/15 Bildschirmen.

Nur sollte man immer im Hinterkopf alleine mit der Grafikkarte ist es nicht getan(oder??)und wenn ich an die Preise von HDR Monitoren und guten HDR Fernsehern denke na ja da muss man erstmal schlucken.
 
EMkaEL schrieb:
dass nvidia eine karte rausbringen wird, die raytracing in echtzeit berechnen kann, wusste vor monaten noch niemand, ausser nvidia.

Wenn es niemand gewusst hätte, gäbe es nicht bereits Unterstützung dafür in diversen Spielen. Es gab nur keine Leaks diesbezüglich.
 
Raytracing mit der nächsten Generation in 7nm wird echt gut. Aber hier passe ich liebend gerne...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Zurück
Oben