Joobix schrieb:
Vielleicht würden die Marktbegleiter ja besser scheißen, wenn man sich statt ner 1060 einfach mal eine mindestens gleichwertige 580 kaufen würde. Aber für die meisten sind die Marktbegleiter ja nur da, um möglichst preiswert weiterhin beim baldigen Monopolisten zu kaufen. So funktioniert's dann halt leider nicht.
dafür müsste aber eine amd 580er aber auch zu vernünftigen preisen verfügbar sein - genauso wie die vegas.
das waren sie aber nicht.
wenn man schon nicht 100% technisch (performance, effizienz) mit nvida mithalten kann, kann man sehr wohl über den entsprechenden preis "angreifen".
davon war amd (größtenteils) meilenweit entfernt!
ja, zugegeben, der mining boom war da nicht ganz unschuldig, aber auch so empfand ich eine vega schlicht zu teuer für das gebotene...vom relativ späten erscheinungszeitpunkt mal abgesehen.
wobei ich bei diesen preisen der neuen nvidias schon auf die leistung gespannt bin.
unabhängig davon dürfte amd irgendwann in der ersten hälfte 2019 mit 7nm beschleunigern kommen; sofern die info hiner nicht bereits veraltet ist.
wie wichtig raytracing wird; das muss sich erst noch zeigen - wenn das so wird wie seinerzeit die T&L engine der riva TNT bzw. ersten geforce oder das 4x2 texturpipeline design der nv15, dann könnte das schon ein grißer wurf sein.
ich kann mich noch an meine schulzeit erinnern, als die riva tnt/tnt2 karten das feld durchgepflügt hatten und games mit entsprechender unterstützung eine, für damalige verhältnisse, "krasse" grafif boten und andere beschleuniger ohne das feature quasi überrundet wurden...