FPS Drops durch schlechte Internetverbindung möglich?

Emdray

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
326
Ich habe folgendes Problem, welches mich zu obiger Frage bringt.

Ich habe mir NBA 2k25 gekauft und möchte dies mit Freunden gerne online spielen. Die ist aber leider unmöglich, da ich ständig FPS Drops habe und es dadurch unspielbar ist. Es fällt teilweise bis auf 1FPS zurück. Spiele ich Solo gegen die CPU, läuft das Spiel permanent absolut flüssig.
Ich habe das BIOS upgedatet, anderen DNS Server getestet. Ich habe auf Windows 11 upgedatet, versucht auf 60 FPS zu begrenzen, verschiedene Grafiktreiber versucht. Ich habe im Spiel alles auf Low gestellt, Nichts hilft. Warum also meine Frage? Auf meinem PC lief immer alles sehr flüssig, egal ob Battlefield 2042,Cyberpunk oder RDR2. Er ist von der Hardware noch völlig ok und sollte die Leistung bringen. Meine Specs poste ich ans Ende des Posts.
Was ist passiert? Wir sind umgezogen in ein neues Haus. Hier haben wir genau wie im alten Haus ebenfalls Glasfaser und als Anbieter die Deutsche Glasfaser. Im alten Haus hatten wir überall Kabel, hier im neuen bisher nur WLAN. Ich habe die Fritzbox 7590AX im EG direkt an den Glasfaserrouter angeschlossen. Weiter steht im EG und im OG, da wo auch mein PC steht, jeweils ein Fritz 6000 Repeater. Alles als Mesh. Teste ich nun an meinem PC die Internetgeschwindigkeit, lande ich immer so bei 200-300 Mbit, also völlig ausreichend. Ping immer so 2-10. Aber, das WLAN scheint nicht stabil zu sein. Unsere Handys hängen sehr oft. Netflix hat ab und an Hänger, sagen wir mal es fälltc auf, wenn ich eine Folge beende und etwas neues schnell starte, dann lädt der Kreis nur aber es passiert nichts. Meine Frau, die im EG pubg zockt, hat ab und an Netzwerverzögerung. Ich habe nun bei Battlefield 2042 auch ab und an paketloss, pingmeldung usw. Mein Plan ist natürlich im gesamten Haus Kabel legen zu lassen, dafür kommt bald ein Elektriker für ein Angebot. Ich hoffe das es vllt daran liegen mag. Bevor ich aber da jetzt richtig Geld investiere, Deckenbohrungen,FBH usw) wollte ich hier fragen ob das wirklich das Problem sein kann? Sowas wie ein instabiles WLAN Netzwerk? Kann das sein? Ich dachte immer FPS Einbrüche müssen am System liegen und nicht am Netzwerk, aber vielleicht liege ich ja falsch? Was ich peinlicherweise noch nicht getestet habe, ist die Fritzbox und die Repeater einmal komplett zu resetten. Ich hab die einfach so vom alten ins neue Haus mitgenommen und eingesteckt. WLAN Name,Mesh und Passwort sind alle gleich geblieben. Er hat das einfach direkt so übernommen. Da war ich natürlich bequem und hatte mich über die Feiertage nicht getraut zu resetten, damit wir nicht ohne TV usw dastehen. Auch hier die blöde Frage, kann es lediglich daran liegen? Alle Router und Repeater länger vom Strom zu nehmen habe ich natürlich mehrfach getestet, ändert aber nichts. Ansonsten habe ich mir noch während des Umzuges einen neuen Monitor gegönnt, den 49 Samsung Odyssey OLED. Der sollte ja wohl nicht der Grund sein. Klar benötigt er mehr Hardwareleistung, aber Cyberpunk und RDR2 z.b. rennt ja auch auf vollen Settings ohne Probleme.

Lange Rede, kurzer Sinn und obige Frage, kann eine instabile bzw schlechte Internetleitung mein Problem der extremen FPS Einbrüche hervorrufen?
Bevor ich jetzt wieder den PC deswegen neu aufsetze oder sehr viel Geld für die Verkabelung ausgebe?

Betriebssystem
Windows 11

Prozessor
AMD Ryzen 5 5600X , 6x 3700 MHz

Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 3080, 10 GB GDDR6X, HDMI

Mainboard
ASUS TUF B550-PLUS GAMING Wifi

Arbeitsspeicher
16 GB DDR4-RAM, Dual Channel (2x 8 GB), 3200 MHz, Corsair Vengeance LPX Black

1. Festplatte
1000 GB M.2 PCIe SSD Kingston A2000

2. Festplatte
2000 GB SATA Festplatte
 
Kann durchaus am WLAN liegen, du kǒnntest ja testweise mal den PC per Kabel mit dem Router verbinden und schauen, ob das die Probleme behebt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT und loser
Ja, da scheint was mit der Internetverbindung nicht zu passen. Auf die schnelle kannst Du auch mal einen WLAN Hotspot am Handy machen zum probieren.
 
Du kannst dir auch mal PingPlotter runterladen und die Server von NBA Routen. Evtl. passt da was am routing nicht und du kannst den Provider gezielt drauf hinweisen.

Dein Problem kenne ich von fifa - wenn sich da die Leitung verschluckt, bleibt das Bild gefühlt auch stehen und geht danach erst weiter. Und das auf ner PlayStation, wo alle Systeme identisch sind.
 
Emdray schrieb:
Wir sind umgezogen in ein neues Haus.
Neue Umgebung und somit ganz andere Voraussetzungen gegenüber dem alten Haus.
Wie ist denn das WLAN so eingestellt?
  • Autokanal?
  • Anzahl anderer WLAN-Netze?
  • gibt es Auffälligkeiten im Log der Fritz!Box (Stichwort Radarerkennung)?
 
Einfach mit LAN testen und wenn nur ein kurzes LAN Kabel zu Verfügung steht, dann trag deinen Rechner zum Router und teste dort.
 
So, ich hatte jetzt ein 30m Lan-Kabel bestellt zum testen. Ja, ich war zu bequem alles runter zu schleppen und auf- und abzubauen.
Siehe da, es rennt wie ein junger Gott.
Sprich, das WLAN ist das Problem.

Es ist auch so, das der Fire TV Stick ab und an meldet, WLAN Verbindung unterbrochen, das Handy ebenso. Beim Speedtest bin ich aber immer über 200, nur scheinbar sehr instabil. Der FireTV Stick hängt gerade mal 3 Meter vom Router weg.

Was kann ich hier alles versuchen, um das WLAN stabil zu bekommen? Oder soll ich jetzt wo das Problem klar ist, einen eigenen Beitrag dafür eröffnen? Die Fritzbox und Repeater alle komplett resetten? Ich hab kein Gastzugang, 2,4 und 5ghz. Daran hängen 2 Handys,2 Repeater, das Blink Kamera System, zwei Dreame Saugroboter und der FireTV Stick.
 
Emdray schrieb:
Was kann ich hier alles versuchen, um das WLAN stabil zu bekommen?

Zeige uns mal die Mesh-/Netzwerkübersicht der FritzBox, da kann man die Verbindungsraten der angebunden Geräte sehen, dann sehen wir weiter.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Das schaut so aus:
Laut Oberfläche auch keine anderen Wlan Funknetze in der Umgebung, weil da oben jemand nach gefragt hatte. Mein PC heißt Marlon. Sollte wenn ich die Tabelle richtig deute ja genug Bandbreite ankommen. Das ganze Netz läuft aber wie gesagt stockend und mit Verbindungsabbrüchen hin- und wieder.
10.jpg
11.jpg


1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
 
Eine 432Mbit/s brutto Verbindung, geh mal auf die Details von dem Marlon PC, schau mal nach der signalstärke, Ziel ist 5GHz mit -70 dBm oder besser, durchgängig also Endgerät Repeater und Repeater Fritzbox, bei schlechter droht Packet loss und starker Abfall der Geschwindigkeit.

PS: WLAN und Repeater sind nicht die beste Kombi zum zocken. 😉
 
Zurück
Oben