Ich verstehe, dass du vorwärts kommen willst. Mehrere Problemlösungsansätze gleichzeitig zu verwenden führt trotzdem ins Chaos.
Also, nochmal ganz grundsätzlich. Dein Problem ist, dass irgendetwas in deinem PC ausbremst. Nachdem weder GPU noch CPU voll ausgelastet sind und sowohl VRAM als auch RAM noch Platz haben bleibt nur eine vollständige Auslastung der HDD als Ursache. Wenn die mit Lesen/schreiben nicht mehr hinterher kommt und alle anderen Komponenten auf Daten warten müssen, dann ruckelt es.
Das ist mal so weit das, was man aus deinen Screenshots mit Overlay entnehmen konnte.
Eine derartige Auslastung nur durch ein Spiel und die üblichen Hintergrundlasten zu erreichen ist aber eher sehr unwahrscheinlich. Es bleibt also, dass eine unübliche Hintergrundlast läuft. Die kann man natürlich suchen und versuchen zu eliminieren. Deutlich schneller ist aber meist eine komplette, saubere Neuionstallation (und wir wollen ja nicht bis Weihnachten hier sitrzen.
)
Vor der Neuinstallation eine neue SSD zu verbauen ist auf jeden Fall keine schlechte Idee.
Das heißt:
1. ALLE relevanten Daten sichern (Dokumente Fotos, Videos, Musik, Spielstände, benutzerdefinierte Einstellungen von irgendwelchen Programmen usw.) und nein, die sitzen im Zweifelsfall nciht alle im User-Ordner.
2. Boot-Medium erstellen. Nein, kein ISO das auf der Platte liegt, die wollen wir entweder formatieren oder bis nach der Neuinstallation abklemmen. Ergo Microsoft Windows MMedia Creation Tool und damit das Windows-Setup auf einen frisch formatierten bootfähigen USB-Stick (min. 16GB) installieren oder damit eine Setup-DVD erstellen (falls DVD-Brenner vorhanden).
3. Prüfen ob wirklich alle wichtigen Daten gesichert sind.
4. NOCHMAL prüfen, ob alle wichjtigen Daten gesichert sind.
5. Alles was jetzt noch nicht gesichert ist, ist später weg.
6. Bitte entscheiden, ob du die HDD formatieren willst. Wenn nicht, jetzt PC ausschalten, mal kurz an ein Heizungsrohr oder die Schutzleiter einer Steckdose fassen, PC aufschrauben und sowohl SATA- als auch Stromkabel von der HDD abziehen und erstmal abgezogen lassen.
7. Windows-Setup von Stick oder DVD starten (falls nötig Boot-Reihenfolge im BIOS anpassen)
8. Windows installieren (NICHT reparieren).
9. Bei der Frage, wo Windows installiert werden soll zuerst ALLE Partitionen auflösen, je Laufwerk eine oder mehrere neue Partitionen (je nach gusto) erstellen, alle Partitionen (bis auf die, die das Setup für Recovery usw. erstellt) formatieren (HDD-Formatierung am besten vor dem Schlafen gehen anschmeißen und morgens weiter machen, das dauert etwas).
10. Windows auf der SSD neu installieren. (Netzwerkkabel abziehen, falls ein Offline-Konto gewünscht ist, bzw. WLAN am Router deaktivieren falls das genutzt wird).
11. PC mit dem Internet verbinden und Treiber für Chipsatz, LAN, WLAN (falls vorhanden), GPU und Audio-Chip von der jeweiligen Hersteller-Seite (also Chipsatztreiber von Intel, nicht von Asus, Audio von Realtek oder was auch immer da für ein Chip verbaut ist usw.) herunter laden und installieren.
12. Windows-Update so lange laufen lassen bis du auf Version 1909 bist. Wenn es sagt, es gäbe keine Updates mehr, noch mindestens zwei mal nach Updates suchen. Wenn er dann immer noch behauptet es gäbe nichts neues, hast du alles.
Jetzt hast du eine 99,9% saubere Neuinstallation. Es gibt Viren, die auch dadurch nicht kleinzukriegen sind. Das ist aber ein anderes Kapitel.
Jetzt würde ich mit Stresstests und entsprechender Überwachung anfangen. Nebenher darf nichts anderes laufen. Kein Browser, keine Musik, wirklich gar nichts. Also erstmal HWiNFO64 zur Überwachung installieren.
Los geht es mit Prime95 für die CPU. -> "Just stresstesting" auswählen, 8 Threads und Blend einstellen und die Kiste rödeln lassen.
Jetzt in HWiNFO64 beobachten was die CPU treibt. Alle 8 Threads sollten zu 100% ausgelastet werden. Der Takt sollte im Falle deiner CPU auf allen vier Kernen bei ca. 3,8 GHz liegen. Die Temperatur sollte deutlich unter 100° C bleiben. RAM sollte voll sein und mit voller Geschwindigkeit laufen (welche das ist weiß ich nciht, weil du nciht genau gesagt hast welchen du hast. Bitte beachten, dass du DDR RAM hast. Wenn der Takt also genau der Hälfte des "Sollwerts" entspricht ist alles gut)
Trifft alles zu? Nein? Dann wird es haarig. Ich gehe aber mal davon aus, dass alles passt. Also weiter mit der GPU.
Ein mal Furmark installieren und laufen lassen (Fenster, min. 800x600, Anti-Aliasing auf 8x MSAA). Sobald sich die max. Temperatur eingependelt hat wieder schauen. GPU-Takt sollte in deinem Fall bei ca. 1 GHz liegen, VRAM-Takt bei 1,5 GHz bzw. 6 GHz, Temperatur unter 100° C.
Auch hier sollte es keine Probleme geben. Als nächstes dann bitte Afterburner installieren und Overlay einrichten, so das folgende Werte sichtbar und nachvollziehbar beschriftet sind:
- GPU-Takt
- GPU-Auslastung
- GPU-Temperatur
- GPU-Lüfterdrehzahl (% oder RPM ist erstmal egal)
- VRAM-Auslastung
- VRAM-Takt
- CPU-Takt für jeden der vier Kerne
- CPU-Aulastung für alle acht Threads
- CPU-Temperatur
- CPU-Lüfterdrehzahl
- RAM-Takt
- RAM-Auslastung
- FPS-Zähler
- Frametime-Graph
Jetzt EIN Spiel samt notwendigem Launcher auf der SSD installieren. Am besten das Spiel, mit dem sich die Ruckler im Single-Player-Modus am besten und schnellstmöglich nachvollziehen lassen. Also z.B. ein Kampagnen-Spielstand in SC2 oder sowas.
Auch jetzt sollte alles noch einwandfrei laufen. Bitte kurze Rückmeldung auch wenn alles passt.
Jetzt kannst du anfangen, deine HDD wider anzuschließen (falls nciht formatiert), deine Daten wieder zurück zu kopieren, deine restlichen Programme zu installieren usw. Am besten nach jedem Schritt wieder das Spiel testen ob noch alles problemlos läuft. Wenn nicht, weißt du so sofort woran es liegt.