H
HaRdWar§FreSseR
Gast
Ein Tipp für dich spare bei dem Prozessor, hol dir dafür eine anständige GPU.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann mach aus der CPU 300€ und aus der GPU 830€ und kaufe einen Ryzen 7 5800X3D und eine RX 7900XT und gut ist.Airon556 schrieb:Das 930€ Budget ist bloß für die Graka, bei der CPU wären es so um 200€
Und wieder das leidige Thema:Bullet Tooth schrieb:Ich würde die 4070Ti nicht nehmen wollen, die hat ihren eingenen Bottleneck mit ihren 12Gb Vram, das sieht man schon bei The Last of us.
Naja an der laier ist halt nunmal leider was dran. Auch wenn wann TLoU sicher anhand der alten engine nicht als Referenz nehmen sollte. So werden Games in Zukunft aussehen und es gibt fürs selbe Geld mehr Leistung und satte 8gb mehr vram. Verzichten muss man lediglich auf Frame Generation (was die allermeisten eh noch net aufm Schirm haben) und etwas raytracing Power... DLLS ist kein Kaufgrund mehr. Nachdem wir die ersten Eindrücke von FSR 3.0 bekommen haben.alan_Shore schrieb:Und wieder die Laier!
Die Leistung reicht vollends aus. Habe in der höchsten Einstellung ohne FSR immer zwischen 60 und 80 FPS, mit FSR Quality sind es immer zwischen 90 und 110. Nur hätte ich in 720p vermutlich noch mehr FPS, weil die Grafikkarte zu 99% ausgelastet ist und daher limitiertCB.R schrieb:Bei TLoU?
Da solltest du mit deiner Karte doch gar kein Limit haben, spielst du ohne FSR 2?
wenn du mit "auslastung" "leistung" meinst:Airon556 schrieb:Kann ich auch ohne die neue GPU die Maximale Auslastung der CPU ermitteln?
Alexander2 schrieb:
Deathangel008 schrieb:welcher RAM, wie läuft der?
Limitiert CPU XYZ die Graka ABC?
alan_Shore schrieb:Und wieder das leidige Thema:
Ich zitiere Mal ............
Zitat IGOR:
In Ultra-HD rächt sich vor allem die geringere Speicherbandbreite durch das schmale 192-Bit-Interface. Das ist in der heutigen Zeit mit immer höheren Auflösungen eigentlich überflüssig, aber durch den Chip leider so vorgegeben. Hier verschenkt NVIDIA unnütz wertvolles Potential. Was nicht heißt, dass die Karte in Ultra-HD nun unbrauchbar wäre. Aber richtig schön sieht nun mal anders aus.
Außerhalb der Raytracing-Welt ist die GeForce RTX 4070 Ti auch langsamer als eine Radeon RX 7900 XT, wobei sie natürlich auch deutlich sparsamer agiert. Nimmt man die Bestrahlung wieder hinzu, kehrt sich das Bild um und die GeForce liegt wieder vorn. In der Summe aller Spiele bleibt trotz allem ein gewisser Rückstand, den man allerdings diesmal auch beim Preis wohlwollend bemerkt. Betrachtet man die UVP, dann bekommt man für zwei Drittel des Preises einer GeForce RTX 4080 eine in WQHD nur 20 Prozentpunkte langsamere Karte. Der Vergleich zur Radeon RX 7900XT sieht auch nicht mehr so unfreundlich aus, hängt aber auch vom jeweiligen Modell ab. So gesehen, ist die GeForce 4070 Ti zur UVP also zwar immer noch reichlich teuer, aber im Vergleich zur RTX 4080 eigentlich sogar das günstigere Angebot. Billig ist sie deswegen aber noch lange nicht.
Man bekommt alle Vorteile der Ada-Architektur für deutlich unter 1000 Euro und könnte damit durchaus zufrieden sein, wären da nicht der etwas magere Speicherausbau und das enge Speicherinterface. Wir merken schon: Irgendetwas ist also immer. Unter WQHD kann man sich damit gut arrangieren, nur in Ultra-HD gibt es Spiele, die aufgrund diverser HD-Texturen-Packs die gegebenen 12 GB bereits für zu mickrig halten. Das kann man jetzt so oder so sehen, aber es wäre vermeidbar gewesen, hätte man den AD104 anders konzipiert. Hier fehlen einfach noch zwei Speichercontroller.
Ich schätze, dass hört sich gut an. Die 4070 Ti ist auch eine gute Karte, aber der VRAM ist villeicht für die zukünftigen Games wirklich ein bisschen knapp bemessen und Raytracing würde ich auch nicht immer anschalten, Danke für die ganze Hilfe!z-R-o- schrieb:Dann mach aus der CPU 300€ und aus der GPU 830€ und kaufe einen Ryzen 7 5800X3D und eine RX 7900XT und gut ist.
kann die graka gar nicht genug power haben.Airon556 schrieb:Absolut immer Ultra
Deathangel008 schrieb:@Jok3er:
ansonsten kriegt man ne 6800XT auch für 80€ weniger als die von dir verlinkte, welche man mit dem Pure Power 12 M 750W auch gar nicht nutzen kann.
Ja auf Dauer, wir sprechen von in 15 Jahren wenn alle Spiele nur noch auf dieser Technik basieren.CB.R schrieb:12 GB VRAM sind evtl. die nächsten 2 Jahre noch gerade genug, falls die Auflösung nicht zu hoch sein muss.
Eine Investition in die Zukunft dürfte es allerdings nicht sein.
Dasselbe könnte man von den 7900 xxx Karten sagen. An Raytraycing wird es auf Dauer kaum einen Weg vorbei geben.
2x8 GB G Skill Trident Z 3200 MHz DDR4 KitDeathangel008 schrieb:magst du vllt noch mal die frage nach dem RAM beantworten? da kann man richtig viel leistung liegen lassen...
Nee. Wir reden bei RT von allen kommenden Spielen und nicht in 15 Jahren! Mal sehen was AMD liefert mit FSR 3. ich glaube sie schaffen es nicht an NV DLSS 3.0 heranzukommen. Die 4070Ti reicht locker.nicK-- schrieb:Ja auf Dauer, wir sprechen von in 15 Jahren wenn alle Spiele nur noch auf dieser Technik basieren.
Naja "kein" raytracing ist halt auch falschTheTallTom schrieb:Die 7900XT hat kein Raytracing, dass ist nicht zukunftssicher und alle Games werden es haben.