• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News #FreeFortnite: Apple und Google schmeißen Fortnite aus ihren Stores

Das Microsoft Beispiel hinkt aber sehr gewaltig!

Damals war es ein Microsoft OS und man wollte einen Microsoft Browser (Endprodukt) "pushen".

Jetzt ist es doch was komplett anderes. Ja, es gibt nur einen Store bei Apple. Aber hier ist Apple eben nicht gleich der OS Entwickler und Besitzer des Endproduktes.

Edit: Und noch Mal... soll das doch der Markt regulieren! Bitte kauft alle keine Apple Produkte mehr und das Problem löst sich von selbst. Danke!
 
feidl74 schrieb:
du glaubst wirklich das die 30% das rechtfertigen (infrastruktur/traffic)?
Ne. Ich hab zugestimmt das 30% ne Sauerei sind. Trotzdem hosten sich Daten nicht durch Luft und Liebe ;)
 
TrueAzrael schrieb:
Epic zieht hier aus Eigeninteresse etwas ab das mir als Kunden nur recht sein kann, wenn es gelingt. Davor, danach und auch währenddessen ist Epic für mich der selbe Saftladen wie eh und je, es decken sich eben nur für kurze Zeit unsere Interessen, wenn wohl auch aus unterschiedlichen Gründen.
👍Dagegen hab ich prinzipiell ja auch nix. Das bestreben die Kosten für das feilbieten auf den Plattformen zu drücken, dagegen kann ich als Kunde ja nicht wirklich was einwenden. Ich seh das bei div. Medien ja ganz genauso, die Argumentationsgrundlage dafür dass ein Video on Demand Stream 13€ kosten soll fehlt aus meiner sicht bei dem breiten Distributionskanal und den vglw. geringen Kosten ggü. dem Retail-Handel komplett. Daher nutz ich dafür auch einfach Usenet/Torrents (legal in der Schweiz).

Mir gehen nur konsequent immer die Mittel auf den Zeiger die EPIC nutzt um seine Ziele zu erreichen.

EPIC führt sich derzeit als das kleine manipulative Arschl**** in der Gaming-Industrie auf das erst bei allen in die Schokomilch pisst, dann mit dem Finger auf die anderen Zeigt und zu guter letzt verheult zu Mutti rennt wenn die Retourkutsche kommt und behauptet alle anderen wären die Bösen.
 
Tzk schrieb:
Ne. Ich hab zugestimmt das 30% ne Sauerei sind. Trotzdem hosten sich Daten nicht durch Luft und Liebe ;)
bei google und apple eher durch staatliche zuschüsse, förderungen und steuerersparnisse;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
DeadlyStriker schrieb:
Das Microsoft Beispiel hinkt aber sehr gewaltig!

Damals war es ein Microsoft OS und man wollte einen Microsoft Browser (Endprodukt) "pushen".

Jetzt ist es doch was komplett anderes. Ja, es gibt nur einen Store bei Apple. Aber hier ist Apple eben nicht gleich der OS Entwickler und Besitzer des Endproduktes.
Sorry, der Vergleich passt perfekt.
Es ging um die marktbeherrschende Position von Microsoft.
Damals war der Browser der Punkt, heute sind es die App Stores/Play Stores.
Damals Monopol, heute Duopol. Beides sehr schlecht, einfach gesagt.
 
Ich besitze selber ein iPhone, Macbook Air...

Mir konnte noch kein Apple Jünger (hiermt spreche ich die Fanboys an die immer alles gut darstellen!) erklären,
warum es sooo toll auf dem iPhone / iPad ist mit dem Appstore Zwang!
Und bei dem Mac hält man die Freiheit alles zu installieren (Software z.B. direkt vom Hersteller Homepage) für Klasse? Ein Widerspruch.

Wer würde denn einen verschlossenen Mac haben wollen?
Hier rudern dann alle schnell zurück und bemerken ein unwohlsein :rolleyes:

Wichtige Frage:
wird es mit dem neuen Apple Silicon noch möglich sein Software aus dem Netz zu installieren?
oder gibt es dann den geliebten Appstore Zwang der Fanboys auch dort?
Oder spart sich das Apple für die 2/3te Version auf?

PS:
Ich bin für die Entmachtung der IT Giganten:
Facebook hätte man niemals den Kauf von Whatsapp/Instagram etc. erlauben sollen.
Amazon macht alles gezielt platt.
Apple das Unschuldslamm mit seiner Moral:freak:

Ich empfehle mal das Video von der Anhörung mit denen ...jeder CEO nur bla bla bla
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, gua*, McTheRipper und eine weitere Person
Isses nicht schön wie allein die Worte "Epic" und "Fortnite" die öffentliche Meinung negativ beeinflussen?

Seit Jahren beklagen App Entwickler und nicht zuletzt Größen, wie z. B. Spotify, die 30%. Aber jetzt wo Epic den Vorstoss wagt ist plötzlich Epic der Böse. Und eigentlicht ist doch alles ok so wie es ist. Und überhaupt, doofes Epic!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, gua* und -equal-
Ein Shop wie den App Store oder Play Store, werden so wenige Mitarbeiter betreuen, dass 30% viel zu viel sind. Auch die Hardware wird nie und nimmer die Kosten so hochtreiben.
 
Robert. schrieb:
Apple und Google haben sich selber die Regeln und AGBs gemacht.
Ob diese Regeln überhaupt mit unserem Rechtsstaat kompatibel sind, wird hoffentlich endlich vor Gerichten geklärt.
Du meinst so wie jeder andere inkl. Epic auch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70
Novasun schrieb:
P. S. Bei Apple sehe ich sogar gute Chancen für Epic. Da hier eben das Monopol da ist. Und in der EU wird Verhinderung des Wettbewerbs zugunsten des Verbrauchers nicht gerne gesehen.
Wird zwar immer wieder gesagt, stimmt aber nicht. Apple bietet ein Produkt an, bestehend aus Hardware, Software und Store. Dieses Produkt ist dadurch kein Monopol. Da es noch weitere große Smartphone Hersteller / OS mit hohen Marktanteil gibt, ist da auch nichts mit Monopol.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70 und Celinna
Oh man. Super gemacht Epic :D Was für Helden da Arbeiten.

Epic ist schon lange bei mir unten durch aber das legt noch mal eine Nummer oben drauf.

Aber solange man sich die Spieler kaufen kann durch Kostenlose Games damit man deren Launcher nutzen soll anstatt Steam. Wer weiß was noch so alles kommt.

f94e41e261.png

Mega Preissenkung von bis zu 20% Holy. Also so mega ist das auch wieder nicht. 20% ist nix. Aber was will man auch von Epic Games erwarten. Für mich wäre Mega Preissenkung ab 50% aber 20% ist einfach nur lächerlich um sowas zu nennen. Naja. Damit die Kids wieder Geld investieren können :D
 
Syrato schrieb:
Dass EPIC mehr Geld möchte ist verständlich, denn Google und Apple bekommen saftige 30% fürs Nichtstun! Ich bin kein grosser Fan von EPIC, aber wenn ein Shop 30% angreift weil jemand einen Skin kauft, ist das schon heftig!

Immer wieder lustig, wie offensichtliche Nicht-IT'ler Kalauer raushauen. Klar, die ganze Serverinfrastruktur bei Google und Apple baut sich von alleine auf, wartet sich auch selbstständig und war auch in der Anschaffung umsonst. Da geht auch nie was kaputt, was ausgetauscht werden muss und wenn, dann arbeiten die externen Dienstleister da umsonst. das ist komplettes Nichtstun in den Abteilungen welche die Stores und die HW dahinter verwalten. Komm, so dumm kann man gar nicht sein, dass man das selber glaubt...

Un dieser 10$ Skin von Epic, da haben mindestens 100 Entwickler 4 Jahre dran gewerkelt, damit dieser Preis zustande kommt. Da stimmt die Relation natürlich... :rolleyes:

cruse schrieb:
fortnite kam erst am 25.4.2020 in den Android store, vorher haben sie fortnite 18 Monate selbst angeboten.
exakt wegen den 30% von google

Warum dann überhaupt in den Google Store gewechselt? Weil man da noch mehr Kundschaft erreichen konnte oder als Vorbereitung für diesen Schachzug hier?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zubz3ro, Hirtec, inge70 und 7 andere
Robert. schrieb:
Microsoft wurde damals von der EU wegen dem Internet Explorer verklagt und musste Alternativen unter Windows anbieten.
Das gleiche wird bei den App Stores etc. bei Apple und Google geschehen.

Eine so dermaßen marktbeherrschende Position darf es nicht geben!
Bei Apple bin ich bei dir.

Aber das kann doch schon jeder bei Google?
Die Handyhersteller entscheiden welche Stores/Apps vorinstalliert werden.
Sofern Google nicht die Handyhersteller bezahlt bewusst andere Stores zu verbannen gibts keinen Grund zur Klage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Robert.
Helge01 schrieb:
Da es noch weitere große Smartphone Hersteller / OS mit hohen Marktanteil gibt, ist da auch nichts mit Monopol.

Monopol wird mittlerweile inflationär für alles verwendet das einen relativ großen Marktanteil hat. Und da fallen 60+% im US-Markt mit Sicherheit auch darunter. Die US-Behörden interessiert meines Wissens auch nur der Anteil am US-Markt, wenn es um solche Klagen geht.
 
feidl74 schrieb:
du glaubst wirklich das die 30% das rechtfertigen (infrastruktur/traffic)?
Weißt du was Google oder Steam sonst noch alles Queer-Finanzieren mit diesen 30%?
Beide Unternehmen investieren recht viel in Prove-of-Concept Projekte und Innovative Ideen, woher kommen die Einnahmen wohl um das zu tun?

Es ist einfach immer wieder lächerlich in der ganzen Diskussion um diese Gebühren und dem EPIC vs. Steam Thema, wie kurzsichtig da viele der fanatischen Pro-EPIC-Verfechter denken und sich die Preisgestaltung vorstellen.

Ja, Valve ist auch kein Heiliger, Google sicher auch nicht. Aber beide haben für mein Verständnis schon sehr viel mehr dazu beigetragen, dass für mich als Nutzer von Medien und Technologien, sinnvolle und innovative Ideen vorangetrieben wurden und haben damit auch massiv die Gesamtlandschaft vorangetrieben und wertvolle Impulse geliefert die unzählige andere Unternehmen aufgegriffen und weiter verfolgt haben.

Wenn man EPICs Engine mal aus der Rechnung nimmt, was hat EPIC je gemacht um sein großkotziges Auftreten zu rechtfertigen, das für irgendwen außer EPIC nachhaltig eine Verbesserung darstellt? (übrigens eine Frage die ich schon oft in diesen Diskussionen gestellt habe, eine Antwort habe ich bisher nirgends bekommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zubz3ro, scryed, Hirtec und 6 andere
Pipmatz schrieb:
Wer würde denn einen verschlossenen Mac haben wollen?
Hier rudern dann alle schnell zurück und bemerken ein unwohlsein :rolleyes:
wird vermutlich sogar bald kommen mit dem arm mac
Pipmatz schrieb:
Ich empfehle mal das Video von der Anhörung mit denen
jo ganz schlimm - die "befrager" sind aber auch stellenweise erschreckend ahnungslos und schlecht vorbereitet
7hyrael schrieb:
Weißt du was Google oder Steam sonst noch alles Queer-Finanzieren mit diesen 30%?
das stimmt natürlich auch wieder, trotzdem find ich die 30% happig(gilt auch für alle anderen stores - oder gar 50%, wie hier einer gepostet hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
Schöner Move!:cool_alt:
Entweder sollen sie die Gebühren auf ein faires Niveau bringen. Ich denke da an 5-10%, aber auch 12% vom Epic Store sind ok. Oder eben andere AppStores erlauben, die selbst Gebühren nach eigenen Aufwendungen erheben können, wenn Apple meint, ohne 30% Abgabe ist eine Wirtschaftlichkeit deren Stores nicht möglich.
7hyrael schrieb:
Weißt du was Google oder Steam sonst noch alles Queer-Finanzieren mit diesen 30%?
Beide Unternehmen investieren recht viel in Prove-of-Concept Projekte und Innovative Ideen, woher kommen die Einnahmen wohl um das zu tun?
Jeder kann verlangen, was er will. Google kann auch gerne 80% Gebühren verlangen. Aber es muss dann andere AppStores geben, die kein Geld in „Prove-of-Concept Projekte und Innovative Ideen“ pumpen. Dann haben wir einen Store mit geringen Gebühren und einen mit hohen Gebühren. Win-Win.:)
 
Sturmwind80 schrieb:
Ich glaube du hast nicht im geringsten eine Ahnung was für riesen Kosten durch die ganze Infrastruktur und Arbeitsplätze entsteht. Apple und Google sind keine Wohlfahrtsvereine und vor allem garantieren beide einen riesigen Kundenstamm... Kein anderes System kann so etwas bieten und warum sollen die Firmen dafür nicht auch Geld nehmen?

Auch Epic ist kein Wohlfahrtsverein... die wollen auch nur Kohle und davon immer mehr... Ansonsten würden Sie ja keine inApp Käufe anbieten, sondern die Spiele verschenken... :D
Genau ich habe keine Ahnung.
Deswegen will Epic ja auch nur 12% haben weil es so wahnsinnige Kosten sind.
 
7hyrael schrieb:
Weißt du was Google oder Steam sonst noch alles Queer-Finanzieren mit diesen 30%?
Beide Unternehmen investieren recht viel in Prove-of-Concept Projekte und Innovative Ideen, woher kommen die Einnahmen wohl um das zu tun?

Es ist einfach immer wieder lächerlich in der ganzen Diskussion um diese Gebühren und dem EPIC vs. Steam Thema, wie kurzsichtig da viele der fanatischen Pro-EPIC-Verfechter denken und sich die Preisgestaltung vorstellen.

Ja, Valve ist auch kein Heiliger, Google sicher auch nicht. Aber beide haben für mein Verständnis schon sehr viel mehr dazu beigetragen, dass für mich als Nutzer von Medien und Technologien, sinnvolle und innovative Ideen vorangetrieben wurden und damit auch massiv die Gesamtlandschaft vorangetrieben. Wenn man EPICs engine mal aus der Rechnung nimmt, was hat EPIC gemacht um sein großkotziges Auftreten zu rechtfertigen?
mir is es eigentlich völlig latte, wer wieviel provision verlangt. kaufe games/programme da, wo sie am günstigsten sind. und wie technologiekonzerne die gesamtlandschaft beeiflussen, da reicht ein blick nach afrika, wohin der ganze elektromüll dann exportiert wird;)
 
Zurück
Oben