A
AppZ
Gast
Apple ist Entwickler des Stores und lässt sich am Endprodukt beteiligen, ohne selbst etwas dazu beizutragen. Auch muss jedes Stück Software ihren Vorstellungen entsprechen, was zu willkühr führt.DeadlyStriker schrieb:Jetzt ist es doch was komplett anderes. Ja, es gibt nur einen Store bei Apple. Aber hier ist Apple eben nicht gleich der OS Entwickler und Besitzer des Endproduktes.
Eigentlich ist diese Marktmacht noch viel größer als es beim Internetexplorer der Fall war.
Nächstes Beispiel: Stell dir vor unter Windows ist jegliche Software nur noch über den Microsoft Store verfügbar. Jeder Entwickler muss für jede Verkaufte Software und InApp Kufe 30% abdrücken. Du kannst selbst nicht freie Software installieren.
Ist das fair?