Inhaltlich bin ich hier definitiv auf Epics Seite, aber die Art und Weise ist echt das Letzte.
Man stellt sich hier scheinheilig als Heilsbringer der Menschheit dar, hebt noch schön hervor, dass man nicht auf monetary damages klagt, lässt aber unter den Tisch fallen, dass Epic selbst hunderte Millionen und Tencent zig Milliarden Dollar pro Jahr einsparen wird, wenn man siegreich ist.
Aus meiner Sicht ist Epic hier eher Erfüllungsgehilfe Tencents, Fortnite Mobile ist gar nicht so erfolgreich im Vergleich zur PC- und Konsolenversion, man kann es sich leisten, es notfalls für das höhere Ziel gegen die Wand zu fahren. Tencent hat hunderte große Mobile Games in der Hinterhand, wenn das durchkommt, lohnt sich das.
Als kleiner Nebeneffekt ist bestimmt ganz zufällig ein Epic Games Mobile Store in Entwicklung, den man im Erfolgsfall auf den Markt werfen würde.
Das dann noch in einen 1984-Cartoon in einem Kinderspiel zu verpacken, den die meisten Spieler gar nicht verstehen dürften, in Kombination mit dem manipulativen Phrasing à la "Apple möchte nicht, dass wir euch günstig vBucks anbieten und hat deswegen Fortnite aus dem App Store entfernt. Spamt unseren Hashtag", geht gar nicht.
Auch lustig: Sony, Nintendo und Co erheben auch Gebühren auf ihrer Platform. Kein Wort dazu? Hat man von Sony etwa einen schönen Sweatheart-Deal bekommen und zahlt fast nichts, weil man so groß ist? Oder doch zu viel Angst vor Sony's Antwort? PS4 ist Fortnite's mit Abstand stärkste Plattform, eine Sperre dort wäre um einiges riskanter als bei Apple und Google.