A
AppZ
Gast
Zum einen, Google hat kein Monopol auf ihren PlayStore (du kannst Software auch anders installieren). Zum anderen geht es hier um die Stores und nicht die Anbieter. Apple hat kein Monopol auf ihr iPhone. Sie haben aber ein Monopol auf die Softwareverteilung auf ihrem System. Es geht in diesem Rechtsstreit um letzteres.Schnatterente schrieb:Komisch ist nur, dass Google die selben 30% Gebühren verlangt. Nur wird hier wieder nur auf Apple rumgehakt.
Also ein Monopol wäre, wenn Apple es alleine machen würde. So ist es halt ein Stereopol.
Das kann uns aber allen mal egal sein. Von dem Geld kriegen wir nix. Wir bezahlen nur.
Ergänzung ()
Nein geht es nicht. Es geht darum das Apple auf ihrem System ein Monopol auf die Softwareverteilung hat. Gegen dieses Monopol richtet sich die Klage von Epic.choosman schrieb:Doch genau darum geht es Apple hat sein eigene Hardware, seine eigene Software und sein eigenes Ökosystem geschaffen. Wer daran teilhaben möchte bezahlt 30 %.
Ich warte ja eigentlich noch darauf das Shell und BP Tesla verklagt, weil sie kein Benzin im Auto nutzen können. (Ironie ist nur ganz zufällig)
Dein Beispiel müsste andersrum lauten. BMW baut ein Auto das nur mit lizensiertem BMW-Sprit läuft, obwohl andere Hersteller den gleichen Sprit herstellen.