BorstiNumberOne
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.634
Conqi schrieb:Ich denke nicht, dass sonderlich viele Personen im privaten Umfeld deshalb Apple wählen, weil sie dort nur eine Installationsquelle haben. Schon gar nicht 99%. Zumal weiterhin gilt: wer nicht will, muss alternative Quellen ja nicht nutzen. Das System wird nicht plötzlich lückenhaft nur weil man etwas nutzen könnte.
Doch so ist es aber, sie haben eine Hardware-Software-Support aus einer Hand Software. Genau deshalb kaufen die Leute ein iPhone, mal abgesehen von den paar, die es wirklich nur als Statussysmbol haben. Trotzdem hat das Gerät einen gewissen Ruf unter der Gesellschaft und dieser beinhaltet nicht ein komplett mögliches Customizing.
Conqi schrieb:Wieso ist das deiner Auffassung nach so ein unpassender Vergleich? Wieso laufen Macs auch mit Third Party Software rund und iPhones
Vergleich doch einfach mal die installierte Basis und Nutzerschaft der Geräte weltweit. Jeder DAU kauft sich ein iPhone und jeden DAU muss man supporten. Wenn man seine möglichen Nutzungsmöglichkeiten einschränkt, kann man in vielen Fällen im Supportfall nach Schema F agieren. Das geht freilich bei einem PC nicht, wo der Anteil an DAUs sowieso schon geringer ist.
Gut finden muss man das sicher nicht, aber genau deswegen kaufen sich Leute, die das nicht mögen, eben KEIN Apple-Gerät.Conqi schrieb:Und das muss man deshalb gut finden? Genau darum geht es doch hier. Mir ist klar, dass man Apples Regeln unterworfen ist, wenn man ein iPhone kauft. Will man aber vielleicht nicht und falls Epic Recht bekommt, muss man das vielleicht auch nicht. "Ist halt so" ist doch kein Argument dafür, dass man etwas nicht ändern sollte.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und wenn Epic und andere mit dem AppleStore unzufrieden sind, dann steht ihnen frei, ihr Produkt dort nicht anzubieten. Davon abgesehen, dass Fortnite sowieso nicht auf dem iPhone gross geworden ist.
Ich vermute mal, dass der Anteil der heranwachsenden Jugendlichen massiv vermehrt auf dem Smartphone spielt und Konsolen bzw. der PC sowieso immer mehr in den Hintergrund gerät. Deshalb hat da Epic verständlicherweise Angst um die zukünftige Marktstellung.
Zuletzt bearbeitet: