• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News #FreeFortnite: Apple und Google schmeiĂźen Fortnite aus ihren Stores

SimSon schrieb:
Eine Bessere Welt durch Epic 🤣 Als ob am Ende der Verbraucher dadurch weniger zahlt oder andere Vorteile erhält :D Man sieht es doch bereits bei Epic.
Naja Epic ging es nie um den Endverbraucher, dass hat man aber auch immer offen kommuniziert. Es geht ihnen um die Entwickler und da bin ich voll bei Epic. Schließlich verdienen sich Apple, Google und auch Steam mit ihren enormen Einbehalten dumm und dämlich. Dabei stehen diese Einnahmen in keiner Relation zu der erbrachten Leistung. Vor allem nicht wenn man an jeder noch so kleinen Transaktion mit verdient.
Mir als Verbrauch kann es grundsätzlich Schnuppe sein. Allerdings kann es schon bedeuten das die Preise sinken, falls Epic sich durchsetzt. Wenn man sich Multiplattformtitel wie z.B. World of Tanks ansieht, dann sind die Preise für Ingame-Käufe im Amazon-Android-Store deutlich günstiger als z.B. bei Google oder Steam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und new Account()
mf4t4lr schrieb:
Der zweite Punkt ist. Die Stores erlauben ja auch Ausnahmen bei Netflix, Prime Spotify etc.

Es ist aber keine Ausnahmen, Du kannst in diesen APPs kein ABO abschlieĂźen, sonst mĂĽssten sie auch die GebĂĽhren bezahlen. Die Abos bezahlst Du bei diesen Anbietern ĂĽber die Webseite.

Könnte EPIC hier auch machen aber sie wollen lieber "Kaufe ITEM X für Preis Y" und dann müssen sie die Store-Gebühren bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SimSon, BorstiNumberOne und Kalsarikännit
7hyrael schrieb:
Konkurrenz KANN das Geschäft beleben, wenn sie Wettbewerbsorientiert geführt wird. Das ist mit Exclusivdeals und derlei Machenschaften eben nicht gegeben sondern toxisch und für die Freiheit der Kunden entscheiden zu können, wo er kaufen will eben nicht gut. Mit der Hauptgrund warum ich den EPIC-Store einfach auch weiter Boykottieren werde.
Das ist mit verlaub völliger Blödsinn. Konkurrenz belebt IMMER das Geschäft und ist IMMER für den Kunden gut.
Siehe aktuelle Situation mit den vielen Spiele- und Programmplattformen auf Microsoft PCs und Tablets.
Beispiel: Steam, Origin, Epic (der beste Store der Welt), GoG, Rockstar, Uplay, MS etc.

Der Kunde hat IMMER noch die Wahl, welcher Plattform er sein Herz schenkt. Und wenn der Kunde alle Plattformen installiert, dann kann er ständig was sehr günstiges oder für NULL Geld abgreifen.

Google lässt auch andere Plattformen, neben der eigenen zu. Samsung, Huawai, Xiaomi etc. (Jeder Hersteller hat neben Google noch eine eigene Plattform) nicht perfekt - aber immer noch 1000x besser als der Apple Mist!

Bei Apple ist das anders, das System ist nicht nur hochgradig anfällig für Viren und Trojana, Würmer etc., sondern verhindert komplett den Wettbewerb. Ich verstehe nicht, warum der deutsche Staat oder die EU solche Machenschaften nicht verbietet.
Bei MS haben sie es doch auch verboten!?

Apple ist wohl mit Abstand der schlimmste Konzern auf diesem Planeten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
GrinderFX schrieb:
Wie gesagt, apkmirror scheint zu funktionieren und die sind nicht die einzigen.

Naja, die einzige Erklärung wäre dann wohl, dass du ein anderes Android nutzt als wir alle. Den Link zur offiziellen Android-Doku hab ich dir ja gepostet.

Aber viel interessantere Frage: Was ist das eigentlich für eine ominöse "apkmirror-App", von der du da sprichst? Ich kenne höchstens den "APKMirror Installer (Official)", mit dem man .apkm installieren kann (die man vorher auf der Website heruntergelanden hat). Bzw. im F-Droid findet sich auch eine inoffizielle web-app (jedoch auch ohne Auto-Updater).

Hinweis: Aktuells Android ist der Installations-Dialog deutlich dezenter, sollte das das Problem sein. Aber in irgendeiner Form musst du jede Installation / Upgrade einzeln bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AYAlf schrieb:
Das ist mit verlaub völliger Blödsinn. Konkurrenz belebt IMMER das Geschäft und ist IMMER für den Kunden gut.
Siehe aktuelle Situation mit den vielen Spiele- und Programmplattformen auf Microsoft PCs und Tablets.
Beispiel: Steam, Origin, Epic (der beste Store der Welt), GoG, Rockstar, Uplay, MS etc.

Der Kunde hat IMMER noch die Wahl, welcher Plattform er sein Herz schenkt. Und wenn der Kunde alle Plattformen installiert, dann kann er ständig was sehr günstiges oder für NULL Geld abgreifen.

Google lässt auch andere Plattformen, neben der eigenen zu. Samsung, Huawai, Xiaomi etc. (Jeder Hersteller hat neben Google noch eine eigene Plattform) nicht perfekt - aber immer noch 1000x besser als der Apple Mist!

Bei Apple ist das anders, das System ist nicht nur hochgradig anfällig für Viren und Trojana, Würmer etc., sondern verhindert komplett den Wettbewerb. Ich verstehe nicht, warum der deutsche Staat oder die EU solche Machenschaften nicht verbietet.
Bei MS haben sie es doch auch verboten!?

Apple ist wohl mit Abstand der schlimmste Konzern auf diesem Planeten.

Ach Bursche. Du hast ja keine Ahnung. Eigentlich ist alles falsch was du sagst... Beipsiele:
  • Anfäller fĂĽr WĂĽrmer —> Im Gegenteile. Nur eine Quelle
  • Google lässt andere Herstellershops zu —> Es gibt keine anderen iOS Devices, daher lässt Apple da auch nix zu. MĂĽssen sie auch nicht.

iOS ist kein UNIVERSAL OS mit defakto Monopol sondern ein System das nur auf Devices EINES Herstellers läuft. Geschlossen und die Alternative nennt sich Android... Ein freiwilliger Käfig den man sich selbst aussuchen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael und BorstiNumberOne
Apple will also Epic nun komplett ausschlieĂźen und damit die Unreal Engine nutzlos fĂĽr iOS machen.
Das zieht einige Entwickler ins Boot die damit eigentlich nichts zu tun hatten.

So wie ich das sehe liefert Apple hier gerade Epic weitere GrĂĽnde wieso die Richter ihnen folgen sollten.

Mal sehen wie es sich entwickelt aber ich denke das Gericht wird der einstweiligen VerfĂĽgung erst mal stattgeben einfach weil die Folgen ja nun nicht mehr nur Epic betreffen und doch sehr weitreichend sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Salamimander schrieb:
Ein freiwilliger Käfig den man sich selbst aussuchen kann.

Das interessiert aber nicht. Bei Marktmissbrauch gehts eben um den Markt, nicht um die Wahl des Einzelnen. Sonst könnte man ja bei jedem Quasi-Monopol sagen "nutz halt was anderes".
Wenns morgen nur noch eine Firma gibt, die Benzin und Diesel verkauft und 1000€ pro Liter verlangt, bringt dich ne Antwort wie "zwingt dich ja keiner das zu kaufen, kannst ja nen Hubschrauber nehmen und Kerosin tanken" auch nicht weiter. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und new Account()
Manchmal frage ich mich, ob es hier wirklich Epic ist, die gegen Apple wettern, oder das nur Marionetten sind und Tencent - als Sprachrohr von China - einen Wirtschaftskrieg anzetteln will. Wenn man sieht, wie und wo Tencent bzw. China so ĂĽberall mit drin ist und versuchen ihre Interessen am Gaming-Markt durchzudrĂĽcken - na dann bleibe ich lieber den guten alten Amis, also Apple und Google treu.

Und in dem Zug sei Offtopic auch gesagt, dass ich hoffe, dass wir niemals Huawei oder sonst irgendein sog. "Unternehmen" aus China als Partner beim 5G Netzausbau mit dabei haben werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Helge01, Hylou und Valdasaar
@D3Spieler
Ach, iOS ist eine Marktform? Ernsthaft?
 
@AYAlf und @Turrican101:
Versteht ihr nicht, dass ca. 99 Prozent der Apple Kunden, genau das wollen, ein geschlossenes System mit genau einer Quelle? Auch ICH habe ich MICH bewusst fĂĽr das geschlossene Apple System entschieden, genau aus den hier so oft genannten GrĂĽnden. Wer ein offenes System will, kauft KEIN iPhone. Punkt.
Apple ihre Hardware, ihre Software, ihre Regeln. Wem das nicht passt, es gibt zig Android-Modelle anderer Hersteller, die genau das bieten. Apple Kunden entscheiden sich mit Absicht für dieses Ökosystem (den goldenen Käfig) und nicht aufgrund spezieller Hardwarekomponenten oder dem Customizing.
Und Microsoft ist mMn ein schlechtes Beispiel. Die rotzen nur ihr Betriebssystem in den Markt, was glücklicherweise auf Tausenden PC Konfigurationen mehr oder minder gut läuft. Die Hardware liefern sie uns (außer bei einem Surface) nicht mit.

Und mit den verschiedenen Stores auf dem PC ist auch nur halb richtig. Ich kann kein Epic exklusives Spiel im Epic Store kaufen und in der Steam oder Origin Plattform als Lizenz einlösen. Nur wenn ich wirklich auch alle Plattformen installiere, dann habe ich die Wahl.

Was man aus Apple Sicht noch machen könnte, wäre eine Art Community ROM bereitzustellen, ähnlich der Windows Installationsmöglichkeit bei den Macs oder damals das Yellow Dog Linux bei der PlayStation 3.
Das könnte dann für alle custom affinen iPhone User bereitgestellt werden und die Möglichkeit der freien Installation mitbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: just_fre@kin, Hylou, 7hyrael und 5 andere
BorstiNumberOne schrieb:
Apple Kunden entscheiden sich mit Absicht für dieses Ökosystem (den goldenen Käfig) und nicht aufgrund spezieller Hardwarekomponenten oder dem Customizing.
Mir sind schon so einige Leute begegnet die Apple-Produkte kaufen, weil Mitmenschen sehen, dass die Person Apple-Produkte besitzt. Denen ist so Nerdkrams wie Sicherheit, Hardware-Specs und das OS herzlichst egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und new Account()
(-_-) schrieb:
Mir sind schon so einige Leute begegnet die Apple-Produkte kaufen, weil Mitmenschen sehen, dass die Person Apple-Produkte besitzt. Denen ist so Nerdkrams wie Sicherheit, Hardware-Specs und das OS herzlichst egal.

Ist doch bei Samsung und co. ebenfalls so. Preislich nehmen dich sich heute alle nichts mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Wenn Apple Epic aus dem Dev-Programm schmeißt, haben die ziemlicher sicher ein Problem. Ich gehe davon aus, dass das unmittelbar dazu führt, dass die bereits installierten Apps nicht mehr verwendet werden können. Dann haben die ruckzuck ihre eigene Playerbase an der Backe :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hylou und 7hyrael
Kleine Randnotiz: Das "lustige" ist ja, dass Epic bereits einmal Google Playstore verlassen hat, weil hey - ist ja Android, Epic Store ahoi! Tja.. lief nur nicht so und man kehrte nach kurzer Zeit dahin zurück - OBWOHL man die Möglichkeit hatte. Das Ziel bei Google ist mir daher allerdings unklar. Ich vermute ja, dass Epic ganz groß denkt und auf allen Plattformen "seinen" Store (und damit das ganz dicke Geld für Epic) erzwingen will (sprich: die Konsolen sind als nächstes dran, auch wenn Sweeney derzeit der Meinung ist, dort sind die 30% angemessen), aber das macht gerade bei Android nur insofern Sinn, das man dort halt den Playstore als defacto Standard hat.

Was war das für ne schöne Zeit, als Epic "einfach nur" gute Shooter und eine hervorragende Engine geliefert hatte und nicht so ein Multimilliardenkonzern war, der sich jetzt als achwiekleiner Underdog präsentiert, den alle auf dem Schulhof rumschubsen.

AYAlf schrieb:
Bei Apple ist das anders, das System ist nicht nur hochgradig anfällig für Viren und Trojana, Würmer etc.,

Da hast du bestimmt Quellen dafĂĽr, oder? Aber dein ganzer Beitrag schreit eher ganz laut "Gebt mir Fisch, Troll hat Hunger!"

edit:
(-_-) schrieb:
Mir sind schon so einige Leute begegnet die Apple-Produkte kaufen, weil Mitmenschen sehen, dass die Person Apple-Produkte besitzt. Denen ist so Nerdkrams wie Sicherheit, Hardware-Specs und das OS herzlichst egal.

Das ist halt im Premium/Luxussegment so. Was ist daran schlimm? Kauft man einen Audi weil der schön rollt, oder weil zeigt das man sich gewisse Dinge einfach leisten kann (oder so tut als ob man es kann)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valdasaar, BorstiNumberOne, 7hyrael und eine weitere Person
(-_-) schrieb:
Mir sind schon so einige Leute begegnet die Apple-Produkte kaufen, weil Mitmenschen sehen, dass die Person Apple-Produkte besitzt. Denen ist so Nerdkrams wie Sicherheit, Hardware-Specs und das OS herzlichst egal.

Du als Mitmensch dieser Mitmenschen kannst sie sehr gern auf den Deiner Meinung nach richtigen Weg führen, ansonsten sind es eben ganz normale Apple Kunden. Warum ist das so schwer zu akzeptieren? Einen VW überzeugten Menschen wirst Du auch noch nach fünf Dieselskandalen nicht von einem Opel überzeugen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und cmi777
AYAlf schrieb:
Bei Apple ist das anders, das System ist nicht nur hochgradig anfällig für Viren und Trojana, Würmer etc.

Das wäre mir aber neu, iOS gehört zu den sichersten Mobile Betriebssystemen die es gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hylou, 7hyrael und BorstiNumberOne
Salamimander schrieb:
Ach Bursche. Du hast ja keine Ahnung. Eigentlich ist alles falsch was du sagst... Beipsiele:
  • Anfäller fĂĽr WĂĽrmer —> Im Gegenteile. Nur eine Quelle
  • Google lässt andere Herstellershops zu —> Es gibt keine anderen iOS Devices, daher lässt Apple da auch nix zu. MĂĽssen sie auch nicht.
Die Vergangenheit hat IMMER gezeigt, dass nur einer, der auf Viren prĂĽft zu wenig ist. Das Apple System ist voll mit Schadsoftware. Nur das was der Konzern selber nicht mehr verheimlichen kann, kommt ans Tageslicht.

Das große Problem von Apple ist nur einen Polizisten und nur einen Richter und nur einen Gesetzgeber zu haben. Blöd nur, dass der Polizist, Richter und Gesetzgeber auch die gleiche Person sind.

Deshalb ist dieses System ein Nährboden für Würmer, Trojaner und Viren.
Wer das immer noch nicht begreift, dem ist nicht mehr zu helfen. Die meisten Hacks sind gegen Apple bekannt. Siehe die Stars, deren Handy geknackt wurden. -> spielend leicht und das liegt ausschlieĂźlich an Apple.

Das ist kein goldener Käfig... sondern eine Wellblechhütte in einem Orkan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
@AYAlf Du hast sicherlich ausreichend Beweise für all diese Aussagen, oder ? Weil ansonsten, "talk is cheap". Klingt mehr nach Apple Hasser. Nix für Ungut, aber sagen kann sowas jeder. Nicht bös gemeint. ;)

P.S: Schau mal nach Android SicherheitslĂĽcken, wieviele im Laufe der Jahre da waren / sind. Ich bezweifele das die es so toll machen, wie du meinst, es Apple garantiert nicht machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: efgw3e62346wert, cmi777 und BorstiNumberOne
ZurĂĽck
Oben