• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News #FreeFortnite: Apple und Google schmeißen Fortnite aus ihren Stores

Apple betont, Epic gerne im App-Store-Entwickler-Programm halten zu wollen, was als Drohung, Epic aus dem Programm zu werfen, verstanden werden darf.

Verständnisfrage: Würde das tatsächlich auch Apps/ Games von anderen Herstellern betreffen, die die UnrealEngine nutzen (wurde im Thread irgendwo angedeutet)? Wenn ja inwiefern?
 
Bezüglich der Hardware-Debatte: ich bin Apple User UND finde viel Leistung in technischen Produkten geil.

Warum ich mich bei Apple trotzdem nicht im Geringsten für die üblichen Kennwerte interessiere? Weil ich bei Kauf eines iPhones seit über einem Jahrzehnt die 100%-Garantie habe, dass jedwede Software auf meinem Gerät optimal und ohne Ruckler läuft - der perfekten Abstimmung von Hard- und Software und dem goldenen Käfig sei Dank.

Wenn man mit etwas absolut und 100% zufrieden ist, dann interessiert es nicht, was die Konkurrenz bietet.

Ich weiß nicht mal wie aktuelle Android Flagschiffe heißen, würde aber Wetten, dass selbst das iPhone SE für unter 500€ die meisten Geräte in den Schatten stellt, was die Nutzererfahrung angeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, cmi777, Reihensechser und eine weitere Person
lixxbox schrieb:
Verständnisfrage: Würde das tatsächlich auch Apps/ Games von anderen Herstellern betreffen, die die UnrealEngine nutzen (wurde im Thread irgendwo angedeutet)? Wenn ja inwiefern?

Ja würde es bedeuten.
Sie löschen sämtliche Epic Entwickler Accounts was bedeutet, dass die Unreal Engine auf Apple Geräten nicht mehr genutzt bzw nicht mehr weiter entwickelt werden kann.
Laut einigen Devs auf Twitter ist es nicht so extrem schlimm wie es dargestellt wird - man kann sein Titel noch fertig machen nur keine Engine Updates wird es mehr geben.

Jeder der sich mit Spieleentwicklung befasst weiß auch ganz genau, dass grade Engine Updates oftmals nicht mal vorgenommen werden aus Angst das was kaputt geht.

Kleiner Nachtrag:

Was Apple jedoch machen könnte - wäre ein Update auszuliefern für ihre OS was ein Update der Unreal Engine erzwingen würde. Dann hätte sich das erledigt für alle diese Titel.

Wobei man so fair sein muss, für iOS gibt es sowieso kaum UE Titel. Für MacOS sieht das anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und lixxbox
Wenn man einige Kommentare in diesem Thread liest, wünscht man sich Microsoft würde das einfach mal genauso machen. Windows führt in Zukunft einfach keine Software / ausführbaren exe-Dateien mehr aus, außer Microsoft hat von sämtlichen Erlösen 30% Provision bekommen, fertig.

Wenn sich ein Entwickler beschwert, sagt man ihm einfach "Dann programmier halt dein eigenes PC-Betriebssystem, da kannste dann deine eigene Software für 0% Provision drauf laufen lassen!" und fertig. :daumen:
Warum auch sollte es ein Recht für Drittanbieter geben, freien Zugang für ihre Software zu einem Microsoft-Betriebssystem zu kriegen? Die wollen schließlich an die zahlungskräftigen Windows-Kunden, also sollen sie gefälligst dafür blechen oder ihr eigenes System auf die Beine stellen.

Ist doch alles so einfach....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und Roesi
okay danke dir!

Man möchte als Entwickler vermutlich nicht auf einen Partner (Epic) angewiesen sein, der die Plattformkompatiblität für sowas aufs Spiel setzt? Auch wenn die UE Titel für iOS selten sind, wie du schreibst. Mit welchem Plattformanbieter legen sie sich als nächstes an? Mit den Konsolenanbietern?

Bin mal gespannt, ob Epic einknickt. (der Rechtsstreit kann ja weiter laufen 🤷🏼‍♂️)
 
Zuletzt bearbeitet:
lixxbox schrieb:
Mit den Konsolenanbietern?

Das wird zumindest spekuliert und wäre wohl ein supergau.
Auf den Konsolen fahren sie weit mehr Umsätze als auf Mobile, wenn sie da dann für einige Zeit verschwinden würde das wohl echt übel werden.

Aber die Spekulation wem Epic als nächstes auf die Kette geht und sich als Held darstellt ist eh sinnlos, die machen was sie wollen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec, BorstiNumberOne und Kalsarikännit
tox1c90 schrieb:
Ist doch alles so einfach....
Wäre es das würdest Du nicht zwei komplett unterschiedliche Grundlagen nicht gleichstellen, die nicht zu einander passen: iOS ist nicht vergleichbar mit Windows, da es nie als offenes System existiert hat und Windows genau wie MacOS keine geschlossenen Plattformen waren und werden.

Es kann gar kein Vorwurf ggü dem geschlossenen System legitimiert werden in dieser Diskussion mMn mit der Begründung der Freiheit. (Und da einige sicher wieder nicht kapieren was das heißt: Goldener Käfig ist doof. Aber ist kein Argument dass in der Diskussion Sinn ergibt, da nichts neues) Die hat es nie gegeben. Jeder Nutzer wusste es schon immer und als haben sich immer damit arrangiert.

Epic könnte ja auch einen Linux Client veröffentlichen. Da hatten sie freie Wahl der Bezugsquelle und mussten auch keine Gebühren abdrücken. Aber können sich halt auch nicht in ein gemachtes Nest setzen und für ein paar Dollar im Playstore ganz oben in den Game Charts sich platzieren lassen als Empfehlung der Redaktion.

Naja die Diskussion führen wir seit etlichen Seiten, neue Argumente kommen keine mehr und die offenen Diskussionen drehen sich alle eigentlich nur im Kreis. Als Fazit kann man denke ich festhalten:

Epic hat geschafft sich mit kostenlosen spielen und hinterfotzigem Auftreten einen Haufen Fans zu erkaufen. Aber alle Gleise stehen gerade so wie ich das sehe, nach einem teuren Schuss in den Ofen aus.

Wenn Apple schlau ist verteilen sie noch ein Update das Fortnite auf iOS unbrauchbar macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheDarkness, Simzone4, BorstiNumberOne und 3 andere
Lucypher7M schrieb:
Man sollte sich die Regeln von Apple im Detail anschauen, bevor man urteilt: https://www.apple.com/ios/app-store/principles-practices/

Mir ist ein sicheres Phone mit geprüfter Software aus dem offiziellen Shop lieber, als zusätzliche Shops, deren Downloads ohne weitere Prüfung und den damit verbundenen Kosten auf das Phone gelangen.
ragnaroek666 schrieb:
Wird nie passieren und das ist auch gut so und mit einer der Gründe, warum iOS deutlich sicherer als Android ist.

Was spricht denn gegen geprüfte Software bei weiteren Anbietern? Apple ist nicht die einzige Firma der Welt, die in der Lage ist eine App anzustarten vor der Veröffentlichung. Gut möglich das andere es sogar noch viel besser hinbekommen. Die reine existenz anderer Märkte bedeutet weder, dass alle Apps von heute auf morgen aus dem Appstore verschwinden, noch dass alle Kunden sofort rüberwandern weil eine App dort 25ct billiger ist. Die alternativen Stores müssen sich genau so behaupten und gleichermaßen für Kunden und Anbieter attraktiv sein.

Mir selbst geht es sowieso am meisten um Open Source Software, die teils allein Lizenzrechtlich (GPL) schon mit Apples Appstore inkompatibel ist. Da ist das mit der Prüfung noch viel besser als wenn ich blind Apple und irgend einem Anbieter vertrauen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
just_fre@kin schrieb:
...
Ich weiß nicht mal wie aktuelle Android Flagschiffe heißen, würde aber Wetten, dass selbst das iPhone SE für unter 500€ die meisten Geräte in den Schatten stellt, was die Nutzererfahrung angeht.

Kein Plan von der Sache haben aber Wetten abschließen.🤦‍♂️
Tolles Beispiel für einen Fanboy. Danke.
Um dein Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen. Für ca. 500 kriegt man schon annähernd Android Flagschiffe, mit denen sich das SE nicht messen kann. Allein das Billig-LCD-Display verhindert jeden Vergleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec, Sennox und 7hyrael
darthbermel schrieb:
  • Meine Banking-App! Ich zahle Kontoführungsgebühren. Die Banking-App ist aus dem AppStore

Zwar OT aber: da würd ich mal die Bank wechseln ^^ gibt noch genug Auswahl mit kostenlosen Girokonten. Sollte meine Bank den „Freibetrag“ irgendwann mal anheben, so haben die mich dann nach 25 Jahren auch gerne gesehen.
 
Mir würde da ein anderer Hashtag mit F...Fortnite einfallen. Sie haben sich an die Regeln beider Appstores nicht gehalten und Userdaten von Steam abgegrast und jetzt machen sie einen auf Opfer? Kann ich schwer nachvollziehen. Gibt auch genug andere und vor allem bessere Battleroyals auf dem Markt, als dass man dem Spiel hinterherweinen müsste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael und BorstiNumberOne
Sly123 schrieb:
Kein Plan von der Sache haben aber Wetten abschließen.🤦‍♂️
Tolles Beispiel für einen Fanboy. Danke.
Um dein Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen. Für ca. 500 kriegt man schon annähernd Android Flagschiffe, mit denen sich das SE nicht messen kann. Allein das Billig-LCD-Display verhindert jeden Vergleich.

Wen juckt das Display? Die sind doch Alle auf nem extrem hohen Niveau. Wichtig ist, dass alles flüssig und schnell dargestellt werden kann. Wenn du ein neues iPhone SE für 500€ auf den Tisch legst und ein genauso teures Android „Flagschiff“ und man dürfte sich eines der beiden Geräte nehmen und behalten, würden 9 von 10 Leuten zum iPhone greifen - garantiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Sly123 schrieb:
Kein Plan von der Sache haben aber Wetten abschließen.🤦‍♂️
Tolles Beispiel für einen Fanboy. Danke.
Um dein Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen. Für ca. 500 kriegt man schon annähernd Android Flagschiffe, mit denen sich das SE nicht messen kann. Allein das Billig-LCD-Display verhindert jeden Vergleich.

Es ging ihm doch um die User Experience, nicht um einen Hardwareaspekt. Das "Billig-LCD Display", die bei Apple zweifelsohne zu den besten gehören, können die meisten Otto-Normal-Nutzer nicht einmal von einem OLED unterscheiden. Und wenn es nicht 9 von 10 Leuten wären, die sich für das SE entscheiden würden, dann lass es eben 7 von 10 sein. ;)
 
just_fre@kin schrieb:
Wen juckt das Display? Die sind doch Alle auf nem extrem hohen Niveau. Wichtig ist, dass alles flüssig und schnell dargestellt werden kann. Wenn du ein neues iPhone SE für 500€ auf den Tisch legst und ein genauso teures Android „Flagschiff“ und man dürfte sich eines der beiden Geräte nehmen und behalten, würden 9 von 10 Leuten zum iPhone greifen - garantiert.
Ist deine Meinung. Wirkt einfach immer skurril wenn jemand versucht seine Meinung als absoluten Fakt zu verkaufen. Aber wenn dir so wichtig ist dass du dabei Recht hast, mach eine repräsentative Studie mit einigen tausend Probanden und Beweise es. Bis dahin, belasse es bei deiner Meinung und lass anderen ihre.
Ich behaupte dass es nicht so eindeutig ausgehen würde. Schon gar nicht wenn man die 500€ Grenze weg lässt und einige Varianten an Android Phones bereit legt. Die iPhones mögen ein gutes Gesamtpaket bieten, die größte Stärke von Android ist aber, das es Vielfalt gibt und dadurch eben auch viele Phones die in Bereichen jedes iPhone alt aussehen lassen. Bspw. Die Kamera oder das Display, Haptik, hochwertiges Anfassgefühl usw.
Zu pauschalisieren bringt da einfach nix, denn jeder ist anders und hat andere Ansprüche. Ich komme bspw. mit der "usability" von iOS überhaupt nicht klar. 3 Jahre mit dem 3GS versucht warm zu werden, ohne Erfolg und auch wenn ich mir neue Versionen angeschaut habe, ist dass einfach nix für mich.

Wäre es so wie ihr schreibt läge der Marktanteil von Apple in Märkten wo der Preis keine oder eine Recht geringe Rolle spielt, bspw. hier in der Schweiz, ja wohl bei 70% und mehr. Es sind aber ~42% gewesen 2019 und die Tendenz der letzten Jahre war abnehmend mit 2% von 2018 auf 2019. Und im internationale Vergleich ist die Schweiz eine echte Apple Hochburg. Der liegt nämlich bei knapp über 21% soweit mein letzter Stand.

Ist aber alles inzwischen völliger Offtopic...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec und Sly123
Wer LCD-Display schreibt, disqualifiziert sich eh automatisch für jegliche gehaltvolle Diskussion.
 
bin gespannt wann, Epic dann gegen MS und Sony zieht, damit auch dort Digital was anderes als der Systemeigene Store zum Einsatz kommt. Epic will bestimmt auch da ein Stück vom Kuchen abhaben. Machen sie aktuell ja nicht ganz ohne Eigennutz mit Apple. Sollten Sie damit durchkommen, wird es bestimmt einen EpicStore für iOS geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
just_fre@kin schrieb:
Wenn du ein neues iPhone SE für 500€ auf den Tisch legst und ein genauso teures Android „Flagschiff“ und man dürfte sich eines der beiden Geräte nehmen und behalten, würden 9 von 10 Leuten zum iPhone greifen - garantiert.

Deswegen nutzen auch ein Großteil der Smartphone-Welt iPhones ne?
Sorry aber der Kommentar, auf den du dich beziehst hat recht: du sprichst höchst emotional gefärbt und deine Argumente sind deswegen mehr als dürftig.

Quasi jedes auch nur ansatzweise nicht Billig-Android-Gerät kann >90% der Apps flüssig ohne Probleme darstellen. Es ist immerhin 2020 und nicht mehr 2010. Gehen wir dann in den High-End, gibt es sogar High-Refresh-Rate, deutlich schönere Displays, bessere Kamera, Amplified-Ear-Speaker, Kabelloses laden usw. Dass dabei dann "9 von 10 Nutzern zum iPhone greifen würden - garantiert" ist dann schon alleine Aufgrund der OS/ Hardware Einschränkungen quasi ausgeschlossen. Und das beinhaltet nicht mal den Fakt, dass die meisten Nutzer gerne bei dem System bleiben, was sie schon kennen...

Und nein, dass heißt nicht, dass das SE kein guter Gerät ist, im Gegenteil, es ist für den Preis durchaus sehr gut, gerade weil man nen modernen SOC bekommt. Nur ist SOC + dafür optimiertes OS eben bei weitem nicht alles und das sieht man z.B. auch an der Markt-Verteilung.


@Topic
Wie will Apple denn den Rausschmiss von Epics Unreal Engine begründen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheDarkness, Sennox und Sly123
DonDonat schrieb:
@Topic
Wie will Apple denn den Rausschmiss von Epics Unreal Engine begründen?

Habe mich am Anfang mit einer möglichen Begründung auch schwer getan, aber aus zahllosen Seiten Threads kann man ungefähr folgendes festhalten:

Apple will ja nicht direkt die Unreal Engine verbannen, sondern Epics Entwickler-Accounts sperren.
Dieses Recht behalten Sie sich wohl vor, wenn ein Entwickler gegen deren Nutzungsbedingungen verstößt.
Quasi "Das Unternehmen zeigt pro-aktiv, dass es nicht an der Einhaltung unserer Regeln interessiert ist, daher fliegt das ganze Unternehmen bei uns raus".
Dadurch kann die Engine nicht mehr weiterentwickelt werden.
 
DonDonat schrieb:
@Topic
Wie will Apple denn den Rausschmiss von Epics Unreal Engine begründen?

Im schlimmsten Fall muss Apple gar nichts begründen, deren Plattform, deren Regeln. Wenn ich jemanden aus meinem Haus werfe, muss ich das auch nicht begründen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
just_fre@kin schrieb:
Wen juckt das Display? Die sind doch Alle auf nem extrem hohen Niveau. Wichtig ist, dass alles flüssig und schnell dargestellt werden kann. Wenn du ein neues iPhone SE für 500€ auf den Tisch legst und ein genauso teures Android „Flagschiff“ und man dürfte sich eines der beiden Geräte nehmen und behalten, würden 9 von 10 Leuten zum iPhone greifen - garantiert.
Du hast ja tolle Statistiken.
Das Display interessiert übrigens viele, glaub mir.

DaRealDeal schrieb:
Wer LCD-Display schreibt, disqualifiziert sich eh automatisch für jegliche gehaltvolle Diskussion.
Ist nur geläufig. Ich weiß was die Abkürzung bedeutet. Wenn du nur pingelig sein willst brauchst du auch gar nichts posten.
 
Zurück
Oben