just_fre@kin schrieb:
Wen juckt das Display? Die sind doch Alle auf nem extrem hohen Niveau. Wichtig ist, dass alles flüssig und schnell dargestellt werden kann. Wenn du ein neues iPhone SE für 500€ auf den Tisch legst und ein genauso teures Android „Flagschiff“ und man dürfte sich eines der beiden Geräte nehmen und behalten, würden 9 von 10 Leuten zum iPhone greifen - garantiert.
Ist deine Meinung. Wirkt einfach immer skurril wenn jemand versucht seine Meinung als absoluten Fakt zu verkaufen. Aber wenn dir so wichtig ist dass du dabei Recht hast, mach eine repräsentative Studie mit einigen tausend Probanden und Beweise es. Bis dahin, belasse es bei deiner Meinung und lass anderen ihre.
Ich behaupte dass es nicht so eindeutig ausgehen würde. Schon gar nicht wenn man die 500€ Grenze weg lässt und einige Varianten an Android Phones bereit legt. Die iPhones mögen ein gutes Gesamtpaket bieten, die größte Stärke von Android ist aber, das es Vielfalt gibt und dadurch eben auch viele Phones die in Bereichen jedes iPhone alt aussehen lassen. Bspw. Die Kamera oder das Display, Haptik, hochwertiges Anfassgefühl usw.
Zu pauschalisieren bringt da einfach nix, denn jeder ist anders und hat andere Ansprüche. Ich komme bspw. mit der "usability" von iOS überhaupt nicht klar. 3 Jahre mit dem 3GS versucht warm zu werden, ohne Erfolg und auch wenn ich mir neue Versionen angeschaut habe, ist dass einfach nix für mich.
Wäre es so wie ihr schreibt läge der Marktanteil von Apple in Märkten wo der Preis keine oder eine Recht geringe Rolle spielt, bspw. hier in der Schweiz, ja wohl bei 70% und mehr. Es sind aber ~42% gewesen 2019 und die Tendenz der letzten Jahre war abnehmend mit 2% von 2018 auf 2019. Und im internationale Vergleich ist die Schweiz eine echte Apple Hochburg. Der liegt nämlich bei knapp über 21% soweit mein letzter Stand.
Ist aber alles inzwischen völliger Offtopic...