• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News #FreeFortnite: Apple und Google schmeißen Fortnite aus ihren Stores

Klueze schrieb:
Bin immer wieder überrascht wie einige Konsumenten etwas das für die Konsumenten von Vorteil sein dürfte bekämpfen können. Ich finds richtig gut was Epic da macht und hoffe, dass sie damit auf ganzer länge durchkommen.

Noch einer der wieder nicht verstehen will, dass gelinde gesagt, die Mehrheit der Apple-Nutzer das nicht will. Wenn es zu einem weiteren Store kommt, dann muss auch Apple hier die Prüfungen durchführen. Wir Apple Nutzer wollen kein unsicheres iPhone mit mehreren Quellen als Installationsmöglichkeit. Wenn dann höchstens ein alternatives ROM. Versteht endlich, dass der goldene Käfig von einem auch hier gelinde gesagt, großen Anteil gewünscht ist.
Ergänzung ()

lhinny schrieb:
Viele glauben halt einfach nur Blind dem Geschwätz von Apple, dass alles was Apple macht nur genau so seinen Sinn hat und nur zum besten für den Konsumenten ist.

Nein, >ich< bin überzeugt davon. Wer nicht überzeugt davon ist -> anderer Hersteller mit Android Basis -> Auswahl riesig. Jibbet halt keen Fortnite auf Apple...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cmi777 und holdes
@BorstiNumberOne

keiner würde dich zwingen den anderen Store zu verwenden also wo ist das Problem?
Für mich war der Appstore einer der Gründe warum ich mich von Apple abgewandt habe
woher weißt du das mit der Mehrheit?
Ich kenne keinen Apple User der das gut findet
 
@Beteigeuze.:
Ich spreche nicht für alle, sondern einen (sehr großen) Anteil der Kunden. Du bist eben nun kein Apple Kunde mehr? Interessiert es Apple? Nicht die Bohne...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: holdes
Es geht nicht darum ob man einen weitere Store nutzt oder nicht, es geht eher darum dass sobald die Möglichkeit besteht einen weiteren Store anzubieten das OS einfach im Grundprinzip weiter geöffnet werden muss. Damit besteht eben auch die Möglichkeit einfacher etwas einzuschleusen was dort nichts verloren hat. Ich denke mal das war das was @BorstiNumberOne gemeint hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und Kalsarikännit
ich habe mich bereits korrigiert
Natürlich interessiert das Apple ob ich meine Kohle bei ihnen ausgebe oder nun nicht mehr aber darum geht es auch nicht

@holdes

das muss nicht sein
 
devil99 schrieb:
Du hast falsch gerechnet. Wenn man von 80 zu 20 % Martanteil ausgeht geben also 4mal soviel Androiduser nur halb so viel Geld im Appstore aus. Ein Android User gibt also ca. 1/8 so viel im Playstore aus, wie ein iPhone User im AppStore.
Hier noch ein Link bis Q3 2019: https://www.statista.com/statistics/183469/app-stores-global-revenues/

Den Marktanteil von iOS selbst habe ich nicht mehr nachgeschaut, sondern mich auf die 30% hier bezogen:
holdes schrieb:
Nach dem was ich aktuell gefunden habe hat Apple nicht einmal 30% Marktanteil mit iOS Weltweit.

Und dann ist das Verhältniss (grob gerundet) 2:1 und man kommt auf das 1/4.

Wenn es wirklich nur 20% sind, sieht es natürlich anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: holdes
RageFace schrieb:
Epic sollte sich mal weiter um Unreal Tournament kümmern anstatt sich nun mit anderen zu streiten...


genau dies. seit epic ut für diesen kunterbunt-murks auf eis gelegt hat, können sie sich von mir aus wegen verkauften skins zoffen... wie immer man drauf kommt, geld dafür auszugeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RageFace und BorstiNumberOne
lhinny schrieb:
Viele glauben halt einfach nur Blind dem Geschwätz von Apple, dass alles was Apple macht nur genau so seinen Sinn hat und nur zum besten für den Konsumenten ist.
andere (nennen wir sie "die Guten") wiederum rennen einfach nur jedem wütenden Mob hinterher, egal worum es geht, Hauptsache gegen das Lieblingsfeindbild (nennen wir es "das Böse").
 
BorstiNumberOne schrieb:
Noch einer der wieder nicht verstehen will, dass gelinde gesagt, die Mehrheit der Apple-Nutzer das nicht will. Wenn es zu einem weiteren Store kommt, dann muss auch Apple hier die Prüfungen durchführen. Wir Apple Nutzer wollen kein unsicheres iPhone mit mehreren Quellen als Installationsmöglichkeit. Wenn dann höchstens ein alternatives ROM. Versteht endlich, dass der goldene Käfig von einem auch hier gelinde gesagt, großen Anteil gewünscht ist.
Ein Unternehmen darf in einer freien Welt eine gewisse Menge an Macht nicht übersteigen da es sonst negative Konsequenzen für alle gibt, da sich das Unternehmen gegen Recht und Regierung durchsetzen kann - das sieht man heute doch schon überall. Das du und ein paar andere Nutzer gerne Verantwortung abgeben ändert daran nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Beteigeuze. schrieb:
ich habe mich bereits korrigiert
Natürlich interessiert das Apple ob ich meine Kohle bei ihnen ausgebe oder nun nicht mehr aber darum geht es auch nicht

@holdes

das muss nicht sein

Anscheinend ja bisher leider nicht. Bei Macs scheint es ja durch die Installationsmöglichkeit von Windows das Ziel gewesen zu sein, weitere Kunden zu generieren. Das war bisher bei den iPhones nicht so und die kritische Masse der Forderer / Wünscher danach für Apple nicht groß genug.
 
Wovon machst du aber die Macht abhängig? Nur vom Umsatz oder der tatsächlichen Verbreitung? Die Verbreitung liegt ja global wie schon gepostet wurde gar nicht mal so hoch.
 
Klueze schrieb:
Ein Unternehmen darf in einer freien Welt eine gewisse Menge an Macht nicht übersteigen da es sonst negative Konsequenzen für alle gibt, da sich das Unternehmen gegen Recht und Regierung durchsetzen kann - das sieht man heute doch schon überall. Das du und ein paar andere Nutzer gerne Verantwortung abgeben ändert daran nichts.

Machen Sie doch aber nicht. Auf ihren Geräten mit ihrer Software können sie doch ihre eigenen Regeln bzw. Paradigmen aufstellen. Du hast die Wahl darauf zu verzichten und das Smartphone eines anderen Herstellers zu kaufen. Für Apple gilt nun mal: iOS gibt es nur auf Apple.
Bald gibt es ja mit Huawei noch eine dritte Basis, auch wenn es sicher auch ein eigens modifiziertes Android sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cmi777
Ich glaube die Macht muss man im Einzelfall bewerten und ist nicht so einfach an Zahlen fest zu machen - oder zumindest nicht an einer einzigen. Apple und Google teilen sich quasi den gesamten Markt der Smartphones und haben damit sehr viele Möglichkeiten die Nutzer so zu lenken, wie sie das wollen (sieht man ja daran das viele da auch noch toll finden...) und genau das gilt es zu verhindern. Es ist bei diesem Thema wie beim Klimawandel auch - der echte Schaden ist erst viel später und eben nicht unmittelbar zu sehen, wodurch viele ihn auch erst dann sehen.

@BorstiNumberOne Das ist nur eine Scheinwahl - faktisch muss ich, wenn ich etablierte Dienste nutzen möchte, die großen Stores nutzen und kann eben nicht so einfach auf ein anderes Ökosystem nutzen, da viele Dinge dort nicht vorhanden sind. Ist wie zu denken man hätte die Wahl ob man seinem Kind in der Schule ein Handy gibt oder nicht, denn theoretisch hat man die Wahl, faktisch grenzt man das Kind aus wenn man ihm keins gibt.

Und zum Thema Sicherheit auf System: Wer glaubt das man Sicherheit durch geschlossene Systeme erreichen kann hat keine Ahnung von IT-Security.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beelzebub, Sennox und BorstiNumberOne
Torr Samaho schrieb:
genau dies. seit epic ut für diesen kunterbunt-murks auf eis gelegt hat, können sie sich von mir aus wegen verkauften skins zoffen... wie immer man drauf kommt, geld dafür auszugeben.

Spätestens daran sieht man ja, dass Ihnen ihre Fans von früher herzlich egal sind. Aber hey, das ist nunmal wirtschaftliches Interesse seitens Epic und aus dieser Sicht auch vollkommen nachvollziehbar.
Ergänzung ()

holdes schrieb:
Es geht nicht darum ob man einen weitere Store nutzt oder nicht, es geht eher darum dass sobald die Möglichkeit besteht einen weiteren Store anzubieten das OS einfach im Grundprinzip weiter geöffnet werden muss. Damit besteht eben auch die Möglichkeit einfacher etwas einzuschleusen was dort nichts verloren hat. Ich denke mal das war das was @BorstiNumberOne gemeint hat.

Genau darum ging es mir. ;)
Ergänzung ()

Klueze schrieb:
Ich glaube die Macht muss man im Einzelfall bewerten und ist nicht so einfach an Zahlen fest zu machen - oder zumindest nicht an einer einzigen. Apple und Google teilen sich quasi den gesamten Markt der Smartphones und haben damit sehr viele Möglichkeiten die Nutzer so zu lenken, wie sie das wollen (sieht man ja daran das viele da auch noch toll finden...) und genau das gilt es zu verhindern. Es ist bei diesem Thema wie beim Klimawandel auch - der echte Schaden ist erst viel später und eben nicht unmittelbar zu sehen, wodurch viele ihn auch erst dann sehen.

@BorstiNumberOne Das ist nur eine Scheinwahl - faktisch muss ich, wenn ich etablierte Dienste nutzen möchte, die großen Stores nutzen und kann eben nicht so einfach auf ein anderes Ökosystem nutzen, da viele Dinge dort nicht vorhanden sind. Ist wie zu denken man hätte die Wahl ob man seinem Kind in der Schule ein Handy gibt oder nicht, denn theoretisch hat man die Wahl, faktisch grenzt man das Kind aus wenn man ihm keins gibt.

Alles richtig und worum es mir bei der Sache auch noch geht:
Aktuell ist Apple aufgrund ihres Ökosystems dazu gezwungen zu reagieren, wenn ihre Geräte mit ihrer Software Probleme machen. Das geschah in der Vergangenheit sehr oft, wenn auch nicht immer, sehr schnell. Wenn das ganze System nun offener wird, dann werden sie wie es so machen, wie es oft bei vielen Spieleherstellern der Fall ist, den Fehler beim Kunden oder dessen System (Gerät + Software) zu suchen. Der bsher gute Support wird dann wahrscheinlich nicht mehr so gut werden und man wird noch mehr mit Lari-Fari-Antworten abgespeist. Selbst wenn sie die Qualität beim Service nicht herunterfahren wollen, dann müssen sie aufgrund der installierten Basis, ihren Support massivst aufstocken. Das wird sich dann mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder im Preis der Geräte oder des Supports wiederspiegeln.
Noch ein Beispiel: MS konnte in der Vergangenheit sehr oft ein verbasteltes Windows als Ursache von deren Update-Problemen ausmachen, speziell auch damals beim 1809-Update. Sie mussten es eben erst einmal zurückziehen, bevor sie diese Aussage aufgrund von internen Analysen sicher treffen konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: holdes und Torr Samaho
Wenn Apple daran interessiert ist weiterhin Geräte zu verkaufen werden die ihren Support schon entsprechend skalieren. Bei offeneren Systemen klappt das ja auch. Das Microsoft Beispiel hatte ich aber auch direkt im Kopf, finde ich gut das du das bringst - wie man sieht hat es da auch geklappt und für den großteil der User wol ohne Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Im Gegensatz zu Apple habe <ich> persönlich das aber auch an dessen Qualität gemerkt. Man brauch nur 1 und 1 zusammenzählen, dass dieser entweder teurer oder schlechter wird. Beides ist konträr zueinander.
Gerade beim Support findet leider der Spruch "If you pay peanuts, you get monkeys" zu oft Anwendung. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: holdes
Wenn Apple so toll ist wie alle sagen, dann wird der Support gleich gut bleiben und Apple nur weniger Gewinn einfahren - ist Apple nicht so toll wie alle sagen, dann wird er eben schlechter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
BorstiNumberOne schrieb:
Aktuell ist Apple aufgrund ihres Ökosystems dazu gezwungen zu reagieren, wenn ihre Geräte mit ihrer Software Probleme machen. Das geschah in der Vergangenheit sehr oft, wenn auch nicht immer, sehr schnell. Wenn das ganze System nun offener wird, dann werden sie wie es so machen, wie es oft bei vielen Spieleherstellern der Fall ist, den Fehler beim Kunden oder dessen System (Gerät + Software) zu suchen. Der bsher gute Support wird dann wahrscheinlich nicht mehr so gut werden und man wird noch mehr mit Lari-Fari-Antworten abgespeist.

#YouAreHoldingItWrong ;).

Ähm, macht dir bitte nichts vor, es IST Apple-Policy mit Händen und Füßen zu vermeiden irgendwie zuzugeben, es könnte ein Problem mit Apple Hardware oder Software geben.

https://www.golem.de/news/fehler-ab...otene-woerter-im-apple-store-1812-138145.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
=rand(10) schrieb:
#YouAreHoldingItWrong ;).

Ähm, macht dir bitte nichts vor, es IST Apple-Policy mit Händen und Füßen zu vermeiden irgendwie zuzugeben, es könnte ein Problem mit Apple Hardware oder Software geben.

https://www.golem.de/news/fehler-ab...otene-woerter-im-apple-store-1812-138145.html

Ja das ist richtig, deshalb machen so ja auch nur "meistens" gleich etwas. Aber da das System geschlossen ist, können ausreichend viele Kunden ihre Hände heben und sagen "Wir können gar nichts gemacht haben, weil ja bei Euch nicht möglich". Und wenn das System erst einmal offen ist, dann gebe ich Dir Brief und Siegel drauf, dass dann permanent "You doing it wrong" Abwimmelungen folgen werden. ;)
Bis jetzt konnte Apple so schon sehr oft in eine Ecke gedrängt werden. Ein offenes System wird sie jedem Kunden wie ein Aal aus der Hand gleiten lassen. Nahezu jedes Ticket wird dann mit "User side / User client problem" geschlossen werden.
 
Zurück
Oben