HighDefinist
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 436
Warum gibt es eigentlich ueberhaupt Menschen, die Apple verteidigen? Es ist doch ganz klar, dass die grundlegenden Bedingungen eines Monopols erfuellt sind: "Monopolies are thus characterized by [...] a lack of viable substitute goods, and the possibility of a high monopoly price well above the seller's marginal cost that leads to a high monopoly profit" (https://en.wikipedia.org/wiki/Monopoly)
Und diese Thesen a la "Epic ist boese, und der Feind meines Feindes ist mein Freund" sind auch einfach nur kindisch...
Ja, es stimmt, dass Apples Marktanteil am Mobiltelefonmarkt unter 90% liegt, aber de-facto hat ein App-Entwickler eben nur die Wahl, sich Apples Forderungen (inklusive den 30% Gebuehren) zu beugen, oder den ueberwiegenden Anteil seiner Zielgruppe zu verlieren - die grundsaetzlichen Probleme eines Monopols treffen also zu. Apple sollte daher per Gesetz dazu gezwungen werden, Aenderungen an ihrer Plattform durchzufuehren, die genau diese Probleme loesen. Ob das bedeutet, dass Apple die Gebuehren deutlich senken muss, alternative Appstores anbieten muss, oder etwas ganz anderes, das muessen dann die Gerichte entscheiden. Es sollte aber jedem vernueftigem Menschen klar sein, dass Aenderungen dieser Art wuenschenswert sind - aus Entwicklersicht sowieso, aber auch aus Konsumentensicht.
Und diese Thesen a la "Epic ist boese, und der Feind meines Feindes ist mein Freund" sind auch einfach nur kindisch...
Ja, es stimmt, dass Apples Marktanteil am Mobiltelefonmarkt unter 90% liegt, aber de-facto hat ein App-Entwickler eben nur die Wahl, sich Apples Forderungen (inklusive den 30% Gebuehren) zu beugen, oder den ueberwiegenden Anteil seiner Zielgruppe zu verlieren - die grundsaetzlichen Probleme eines Monopols treffen also zu. Apple sollte daher per Gesetz dazu gezwungen werden, Aenderungen an ihrer Plattform durchzufuehren, die genau diese Probleme loesen. Ob das bedeutet, dass Apple die Gebuehren deutlich senken muss, alternative Appstores anbieten muss, oder etwas ganz anderes, das muessen dann die Gerichte entscheiden. Es sollte aber jedem vernueftigem Menschen klar sein, dass Aenderungen dieser Art wuenschenswert sind - aus Entwicklersicht sowieso, aber auch aus Konsumentensicht.