• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News #FreeFortnite: Apple und Google schmeißen Fortnite aus ihren Stores

cruse schrieb:
30% sind als "Gebühr" in meinen Augen sehr viel - ZU VIEL - ich würde es schon Abzocke nennen.

Nur das es keine 30% sind... Das mag so im ersten Jahr sein danach gehts runter.
 
reappearance schrieb:
Du hast als Konsument aber die Möglichkeit auf Verzicht ...
Ich verstehe nicht, warum man einfordern muss, dass ein Händler das Gerät IMMER nach seinen eigenen Vorstellungen zu designen hat.

Der Verzicht ist eine unglaublich wirksame Weise, dem Einhalt zu gebieten und den Herstellern zu zeigen, so nicht.
Aber in der heutigen Zeit ist das halt wegen diverser Gründe für viele keine Option mehr und man schwimmt mit und meckert dann (nicht gegen dich persönlich gerichtet). Aber das ist halt das klassische Gefangenendilemma, wenn man denkt, man sei damit alleine.

Die Wirkungsweise von Konsum und Kapitalismus ist schon perfide, zugegeben und man muss sich ständig an der eigenen Nase nehmen, hier konsequent zu sein - was unglaublich schwer ist.

Ich hoffe auf eine unabhängige und sorgfältige Überprüfung durch die Justiz ...
Ob da der Konsument letztlich Vorteile daraus ziehen kann, kann ich Anbetracht der Vergangenheit jedoch bezweifelt werden ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere
Doctor Strange schrieb:
Fortnite ist tatsächlich noch aktuell? :freak:

Nein und genau DAS ist der Grund für die Aktion. Seit Monaten verzeichnet Fortnite weniger Spieler. Diese Aktion ist eine perfekt durchgeplante WERBEKAMPAGNE für Fortnite. Jede Webseite berichtet kostenlos darüber und zwar immer wieder sobald eine der Seiten ein Statement verkündet oder es am Gericht einen neuen Schnipsel an Information geben wird. Richtet euch darauf ein nun in Abständen immer wieder etwas zu hören darüber. Es geht nun darum ohne das man selbst Geld bezahlen muss sich = EPIC, EPIC STORE & Fortnite nun in den im Medien zu halten.

Die Anwälte hat man als eine große Firma sowieso pauschal unter Vertrag und die eventuellen Gerichtskosten wenn man verliert sind deutlich geringer gegenüber den Werbekosten die man sonnst hätte Weltweit ausgeben müssen.

In meinem Fall heißt das nun das Spiel & Epic weiterhin ignorieren...da ich eh nur das Metro Exodus das es bei der nvidia RTX 2080 über nvidia für den EPIC Store gab habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, GINAC, Zubz3ro und 3 andere
Celinna schrieb:
Wenns Epic nemmer passt und sie gegen Regeln verstossen die sie vorher jahrelang akzeptiert haben muss man nunmal getrennter Wege gehen.
haben sie nicht ^^
Hier: https://www.computerbase.de/news/gaming/fortnite-android-play-store-rueckkehr.71869/
25.4.2020
Also "jahrelang akzeptiert" haben sie es bei Google auf jeden fall nicht - apple geht ja leider schlecht.
Mustis schrieb:
Du willst dich an die KUnden von Apple wenden? Dann zu Apples Konditionen. Du findest das als Kunde nicht gut? Kauf kein Apple.
Bis zu einer gewissen größe ist das akzeptabel. wenn das ganze zu groß ist/wird und Richtung diktierendes Monopol geht, überwiegt das interesse des volkes/der mehrheit. (schlecht formuliert grad von mir ^^)
Die Diskussion hatten wir hier doch schon x mal.
Über kurz oder lang wird apple den store öffnen müssen - meine Meinung. Anwälte haben sie ja genug um das noch zu verhindern, solange wie es geht.
Mustis schrieb:
ISt nicht das, was man klassisch als Monopol bezeichnet.
jo wird schwierig, ich hoffe hier auf einen kreativen Anwalt ^^
Bloodwalker schrieb:
Spoiler: Man zahlt bei MS und PSN genauso 30%. Kurios das Epic da nicht konsequent ist und dort genauso versucht durch die Hintertür ihren stuff zu verkaufen.
"30% is the standard across all stores except for Epic"
also für epic nicht?
zudem:
"Steam lowers that to 20% when revenue passes 20 mil"
https://twitter.com/MSTRMN_/status/1293998047689613312
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bornemaschine
Demon_666 schrieb:
Dieses scheinheilige Getue von Epic geht mir auf den Senkel. Der will einfach nur noch mehr Kohle. Die Preise für Fortnite und Co. mit denen er die Kiddies ausnimmt, kann er nicht beliebig erhöhen, also versucht er es auf einem anderen Weg.
Man sieht es ja am store. Eigentlich müssten die games im Schnitt ja knapp 20% preiswerter sein als bei steam. Sind sie nur nicht ...

Jepp - so und nicht anders sieht das aus. Das Zitat aus dem Artikel
zwinge Epic Games, den Kunden mehr Geld abzuknöpfen

sagt ja schon alles. Armes Epic - kurze Suche sagt mir: 2018 drei Milliarden Euro Gewinn - na bei der kleinen Summe ist man ja echt gezwungen den Kunden mehr Geld abzuknöpfen, damit noch was zum Brötchenschmieren übrig bleibt. Zusammengefasst steht da ja auch: Epics einziges Argument ist genau das: die andren verdienen zu viel von dem, was ich haben könnt. Dann lieber Steam - die bieten weit mehr Argumente - u.a. die Unterstützung freier Software.

Meine Meinung: Scheißladen - der Propagandatrick mit so einer vorbereiteten Aktion passt da rein. Meide ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, DrCox1911, ChristianSL und 2 andere
Celinna schrieb:
so leid es mir tut aber hier steh ich ganz klar auf Seiten Apples, die Begründung wurde ganz klar im Statement dargelegt. Wenns Epic nemmer passt und sie gegen Regeln verstossen die sie vorher jahrelang akzeptiert haben muss man nunmal getrennter Wege gehen.

Was Epic hier abzieht hat eher was mit Erpressung zu tun da Klage und Video vorher schon produziert wurden, Apple musste so handeln wie sie es getan haben um ihr Geschäft zu sichern deshalb war das auch vorhersehbar was sie getan haben.

So wie jeder YouTuber völlig freiwillig Googles Regeln (und Provision) akzeptiert? Wach auf. Diese Plattformen wurden mit Milliarden an Wall-Street-Krediten aufgebaut um Quasi-Monopole zu züchten, an denen auf Konsumenten- und Produzentenseite am Ende keiner mehr vorbei kommt, der noch am modernen Leben teilnehmen möchte (wobei Google und Apple durch Apps, Smart Home usw. selber immer mehr bestimmen was das moderne Leben eigentlich ist), an welchem Punkt man dann einen gigantischen Kapitalfluss (30% Provision mal x Käufe pro Jahr mal x Milliarden Handynutzer) in Richtung USA (bzw. nur Wall Street, der Amazon-Lagerarbeiter sieht nicht viel davon) erzeugen kann, der am Ende die Ungleichheit auf der Welt noch weiter erhöht. Und als wenn diese Konzentration wirtschaftlicher Macht nicht schon schlimm und politisch genug wäre, zeigt das Huawei-Play-Services-Problem, dass diese Macht sogar ganz bewusst als politisches Schwert genutzt wird.

Und dass das Video vorproduziert wurde, ist ein schwaches Argument. Es hätte nie veröffentlicht werden müssen, wenn Apple nicht so entschieden hätte. Es kritisiert ja auch keiner die PdL, nur weil sie ihr kritisches Statement vor der Veröffentlichung des nächsten Armutsberichts der BuReg schon vorformuliert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rolandm1 und new Account()
Hylou schrieb:
Blöd nur das es nie ein Monopol war.
Humbe Bundle oder GoG gab es auch bereits wo du vieles kaufen konntest, nur um mal zwei Beispiele zu nennen.
Richtig.
Sagst es selbst. Vieles. Aber eben nicht alles. Warum? Na weil wie jetzt bei epic gab es auch bei steam exklusive Spiele. 😉

Mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
cruse schrieb:
"30% is the standard across all stores except for Epic"
also für epic nicht?
zudem:
"Steam lowers that to 20% when revenue passes 20 mil"
Ich interpretiere dass so, das es in jedem Store 30% sind außer im Epic Store.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, McTheRipper und cruse
Uff. Ich bin Epic Games wegen der Unreal Engine 4 im Grunde sehr zugetan, aber solche im Vorfeld geplanten PR-Kampagnen mit doppeldeutigen Zielen sind echt seltsam. Ja, die Provision der App Stores ist ziemlich hoch - zumindest für kleine Entwickler, die das finanziell auch bemerken - Epic gehört definitiv nicht dazu...

Aber dann auch noch die Spielerschaft einzubinden nach dem Schema "Los, macht mal Randale und helft uns!" ... Ich mache mir schon sorgen, ob Epic mittlerweile die Grenze erreicht hat, wo Korruption und finanzielle Erfolge ausschließlich das Handeln diktieren - insbesondere im Hinblick auf die letzte Finanzierungskampagne wo ja diverse bekannte Namen aus der Finanzwelt mit eingestiegen sind, die ihre Rendite einfordern werden.

Ich will keine andere Engine für meine Projekte nutzen, daher soll der Laden gennant Epic Games gefälligst nicht in kapitalisticher Gier implodieren! xD Menno!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Der Kunde kauft ein Spiel über Steam und ist dann der Dumme?
 
Gamefaq schrieb:
Die Anwälte hat man als eine große Firma sowieso pauschal unter Vertrag und die eventuellen Gerichtskosten wenn man verliert sind deutlich geringer gegenüber den Werbekosten die man sonnst hätte Weltweit ausgeben müssen.

Und die entgangenen Gewinne sind mit ziemlicher Sicherheit deutlich höher als selbst die ausgefallenste Werbekampagne kosten würde. Wenns nur um Werbung gehen würde wäre das wohl ein denkbar schlechter Weg.
 
Bloodwalker schrieb:
Ich interpretiere dass so, das es in jedem Store 30% sind außer im Epic Store.
stimmt, macht sinn ;)
naja gibt auch noch ein paar mehr "stores", wo das auch nicht ist. die sind aber eher weniger bedeutend.
bei dem twitter typ fehlt halt das store - so wie er es geschrieben hat, kann man auch denken, dass epic sonderkonditionen hat.
EA soll ja bei steam welche haben.
 
Corros1on schrieb:
Oder Apple, wenn andere Anbieter, Studios oder Publisher sich von Apple zurückziehen.

Ich meine gerade die Ingame-Käufe fahren die meisten Gewinne ein bzw. sehr Lukrativ.
Apple hat in den USA (immerhin die größte Volkswirtschaft der Welt) fast 59% Marktanteil im Berich "Mobile Operating Systems", und das umfasst besonders hohe Marktanteile in den finanziell starken Schichten. Die Gaming-Branche kann es sich nicht leisten, das auszulassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bornemaschine und new Account()
Neo772™ schrieb:
Ja man stelle sich vor Apple bekommt jetzt 30% von allem was über deren Hardware gekauft wird, über Browser, Amazon und Ebay App etc...

Ganz ehrlich - einfach lächerlich und absolute Kundenausbeutung.

"Wir stellen die Infrastruktur zur Verfügung die das Angebot anzeigt"

Achja AWS könnte das auch machen.
Alles was über unsere Server verkauft wird, 30%

Du hast jetzt 3 mal hintereinander dasselbe geschrieben. Schau dir mal deine vorherigen Posts an.

Ich kann dir versichern, dass wir es beim ersten mal verstanden haben. Es gibt keinen Grund es noch 5 mal zu schreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1 und ChristianSL
S
Shelung schrieb:
Ich fühle mich von deiner umstrukturierten monologartigen Schreibweise angegriffen so das mir fast der Kaffee wieder hoch kommt :)
Sorry... Nicht meine Absicht.
Schreib nebenbei über Handy... Da gibt's halt Abstriche...
Monolog logisch weil meine Meinung und ich bezog mich im ersten Text ja auf keine andere CB User Meinung. Versteh also deine Hervorhebung nicht.

Hoffe der Kaffee schmeckt.

Mfg
 
Che-Tah schrieb:
Also die Klage gegen Apple versteh ich noch halbwegs, da es keine andere Option gibt etwas am iPhone zu installieren.
Der Vergleich mit Windows ist verzerrt da iOS nur 20% Marktanteil hat.
Hier. In den USA sind's fast 60.
Und wenn man argumentiert, dass Google und Apple hier das gleiche Abziehen und so ein Duopol sind, kommt man auf fast 100% (egal wo).
 
Wenn Epic keine 30% zahlen will, muss das Spiel bei Apple halt außen vor bleiben. Epic ist ja nicht gezwungen seine Spiele dort anzubieten. Meinetwegen sollen die außen vor bleiben. Drücke Apple die Daumen, dass Sie gewinnen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sithys, ChrisM, inge70 und eine weitere Person
TrueAzrael schrieb:
Ich kenne die Provisionen im PSN und MS Store nicht, vielleicht reißen die einem nicht die zahlende Hand aus.
Vielleicht geht man das Problem aber auch als nächstes an. Wäre irgendwo auch selten dämlich wenn man sich sämtliche Einnahmequellen gleichzeitig abwürgt, wenn man vor hat einen langwierigen Prozess zu führen.

Es sind genauso 30% wie bei Apple. Und du sagst es ja selber. Man reißt nicht die Hand aus die einen füttert. Ich finde Epics Verhalten hochgradig moralisch falsch. Apple stellt Hardware, Support, Infrastruktur und am allerwichtigsten Kunden zur Verfügung. Genauso wie Microsoft und PSN auch. Das kostet nunmal seinen Anteil.
 
Zurück
Oben