FRITZ!Box 7530AX an Glasfaser

peter2012

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
391
Hallo Forum, da ich hier nichts passendes gefunden habe - hier mein Anliegen:

Aktuell habe ich eine FB 7530AX an Kupfer, werde aber demnächst auf Glasfaser umgestellt. Erst hatte ich vor die Box über LAN-Kabel anzuschließen. Nun habe ich aber die Möglichkeit gefunden mit einem Modul die Box direkt an das Glasfaser anzuschließen.
(Mit dem Fritz!SFP Modul). Meine Frage - lohnt sich das überhaupt oder bremst die FB mich nicht ohnehin aus?
Erhalten werde ich 100MBit/s per Glasfaser.
 
Nutz einfach den ONT und gehe über den WAN-Port ins Internet. Das Modul kostet nur unnötig Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mu Wupp, Blutomen, nepi1975 und 2 andere
Das FRITZ!SFP Modul passt nur in eine glasfasertaugliche Box, die 7530AX hat keinen Slot dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft, grünerbert, Mu Wupp und 3 andere
Welche Möglichkeit soll das sein? Wie Incanus schon schreibt hat sie 7530AX keinen Slot.
Habe selber die 7530AX über LAN1 am Telekom Glasfaser Modem 2, funktioniert ohne Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grünerbert
Ergänzend der Hinweis, dass die 7530 AX bis zum 600er Tarif und bei manchen Providern bis zum 1000er Tarif ein prima Router ist, je nachdem was man mit dem Anschluss machen möchte sogar besser als ein ähnliches Fiber-Modell hust 5530.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, grünerbert und Blutomen
Müsstest wie gesagt, einen anderen Router besorgen.
Einfachste Lösung ist halt, dass ONT (also Glasfaser-Modem) vom Provider nehmen.

Je nach Anbieter kann auch das Telekom Glasfaser Modem 2 ein gutes günstiges Modem sein - funktioniert an GPON Anschlüssen.
 
Davon, ob der Provider den Anschluss überprovisioniert. Die deutsche Glasfaser zum Beispiel tut dies nicht, dort kriegst du die 1000 Mbit/s brutto aus dem Anschluss, was den ~930 Mbit/s netto des Gigabit Ethernet entspricht, insofern reicht eine 7530/AX genau für den Tarif aus.

Bei Telekom und Konsorten kriegst du überprovisioniertes Gigabit, erreichst also unter Verwendung von 2.5G Ethernet um die 1100 Mbit/s netto, da wären die Gigabit Ports also ein leichter Flaschenhals.

Die 600 Mbit/s waren jetzt einfach der schnellste, weit verbreitete Tarif unterhalb von Gigabit, deshalb habe ich den genannt. Stadtwerke Neumünster haben einen 750er Tarif, den habe ich jetzt aufgrund der geringen Verbreitung des Anbieters mal außen vor gelassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Avenger84 und BigMacintosh
Danke für eure Antworten. Es wird der ONT werden. Die andere Möglichkeit ist ein glasfasertaugliche FB - das ist mir aber im Moment zu teuer..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft und KitsuneSama
Zurück
Oben