Chismon schrieb:
die Produkte sind gebraucht/bereits verkauft worden, somit sollte da AVM auch nichts mehr zu melden haben).
Also ich finde es interessant, dass ein Aspekt eben gar nicht thematisiert wird juristisch. Die Firmware, die eingespielt wird, unterliegt den Rechten von AVM. Inwiefern hat woog überhaupt das Recht, die Firmware einzuspielen?
Aus meiner Sicht scheitert die Absicht von woog eigentlich sogar an dieser Frage. Und AVM hat jedes Recht darüber zu entscheiden, wie ihre Software verwendet wird. (
emulbetsup sieht geht ja auch auf dieses Thema ein, sehe ich gerade)
Und ja, einfach AVM-Produkte meiden. Ist doch gar kein Problem. Warum beschweren sich die Leute denn dann überhaupt? Am besten kauft sich jeder, der einen AVM-Router hat, jetzt einen neuen Router um ein Zeichen zu setzen.
@pseudopseudonym:
"Den ollen Rechner mit XP-Aufkleber mit nem 7 verkaufen? Verboten! " - ich glaube, wenn die Windows-7-Lizenz ordnungsgemäß ist, dann spricht hier nichts dagegen. Also ein XP-Aufkleber verbiet noch nicht den Verkauf mit einem anderen Betriebssystem würde ich jetzt annehmen :-)
@timo82: Wenn dein Auto-Radio keinen USB-Anschluss hat, aber du es durch ein Auto-Radio mit USB-Anschluss ersetzt, hast du dann das Auto repariert?
@SavageSkull:
"Dass jemand anderes auf die Idee gekommen ist, zeigt ja nur davon, dass AVM einfach zu dumm ist, dass selbst zu machen. " - warum sollte AVM das machen? Die dann wieder mit vollständigem Support rausbringen? Die verkaufen lieber Neuware. Das ist wirtschaftlich nachvollziehbar.
Klar, gibt auch andere, wie Apple, die generalaufbereitete Smartphones erneut vertreiben.
@Serana:
"Es wäre auch nichts dagegen einzuwenden wenn AVM sich das mit einem gewissen Betrag kompensieren ließe. "
Also AVM gibt einen Router verbilligt an einen ISP ab. Der gibt den günstig an den Endkunden. Und der Endkunde möchte dann für kleines Geld von AVM bitte den teuren Router haben. Klingt nach einem tollen Deal für AVM...
Und die Frage, wie das geregelt ist, ist die grundlegende Frage. Die Umweltfrage stellt sich erst danach ...
Öko-Strom stehlen um keinen Kohle-Strom zu nutzen klingt aus Umwelt-Sicht auch toll und wenig verwerflich...