Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe sie standardgemäß per Assistent eingerichtet. nun sitze ich direkt neben der Box und will ins fritz.box aber es kommt fast immer Seite nicht erreichbar wenn ich WLAN neu verbinde geht es 1x nach pw Login Eingabe wieder Fehler nicht erreichbar
Probiere es auch über die IP der Fritzbox. wenn nichts anderes Eingerichtet wurde, ist diese 192.168.178.1 ... Wenn du die IP der Fritzbox geändert hast, MUSST du mWn sogar ein mal via IP verbinden, damit danach fritz.box wieder funktioniert (war zumindest bei mir immer so).
Nochmal: Klappts denn direkt über die IP-Adresse der Box, statt des "fritz.box" hostnames?
Wie @Aphelon schon sagte, wenn nicht anders konfiguriert, hört diese auf 192.168.178.1
Falls nicht, musst du in den IP-Einstellungen deines Endgerätes nachschauen. Geht auch bei Android Handys.
Einfacher wäre sicher für's erste aber n Computer, im Idealfall per Ethernet verbunden.
//edit// der vorgeschlagene Werksreset kann auch viele Probleme lösen.
Bei dem Fehler kann es am Router, am Telefon oder an einer Kombination aus beiden liegen.
Gehen andere Geräte an der Fritzbox oder hast du nur das Android-Handy?
Ist die Fritzbox neu, gebraucht, wie sieht das Netzteil aus?
Tausche im besten Fall den Router mit einem Freund, Bekannten, geht der Router bei ihm im Haushalt?
Edit: IP oder Name ist aber egal, wenn er das Webinterface sieht, es nur beim Drücken auf "Login" nicht weiter geht.
Ist der Router denn eingewählt, hängt er schon am INet?
Ggf. switcht dein Smartphone auch von WLAN auf LTE wenn über WLAN kein Internetzugriff möglich ist.
Dann musst du kurz LTE ausschalten.
Aber Router konfigurieren geht, wie schon mehrfach gesagt, am besten mit einem PC/NB per LAN-Kabel...
Reset geht leider nur übers Webinterface, welches du nicht erreichst. Dann geht es über ein Telefon, welches du nicht hast. Als dritte Möglichkeit geht es über das Recovery-Programm, was aber auch einen Windows-Rechner braucht. https://www.heise.de/-3988843.html
Sagen die LEDs der Fritzbox irgendwas aus oder sehen die "ruhig" aus?
Ist das Smartphone gemoddet mit Werbeblockern, Firewall oder ähnlichem?
Kannst du verschiedene Browser auf dem Smartphone testen? Chrome, Firefox (klar), Hersteller-Browser,...
Edit: Guter Hinweis. Vielleicht ist der Anschluss nicht geschaltet und das Smartphone wechselt genau in dem Moment immer wieder aufs Mobilfunknetz und so kommt halt ein Time-Out.
Ich meine schonmal eine Meldung bekommen zu haben, ob sich das Telefon trotzdem mit dem WLAN verbinden soll. Vielleicht das WLAN nochmal im Telefon löschen und neu einrichten.
Prinzipiell würde ich an der Konfi der Fritte (oder jedes anderen WLAN-Routers) nur über LAN arbeiten. Was deine Angst mit schlechterem WLAN nach update angeht - kann ich nicht bestätigen. Eher besser, aber das Gefühl könnte auch mit dem nun endlich einwandfrei funktionierenden Mesh zu tun haben.
Also irgendwo hast du was verstellt. Gleiche FritzBox, mit mehreren Geräten mit unterschiedlichen Betriebssystemen und Smartphones etc. keine Probleme.
Meist muss man in den Geräten explizit sagen, wenn die Verbindung nicht automatisch hergestellt werden soll.
Nutzt ein Nachbar einen WLAN Namen (SSID), welcher mal im Smartphone hinterlegt wurde? Dann versucht sich das Gerät ggf in das Netz einzuwählen. Wenn über die FRITZ!Box kein Internet bereitgestellt wird, versucht dein Handy wahrscheinlich über die mobilen Daten zu gehen
Ich meine schonmal eine Meldung bekommen zu haben, ob sich das Telefon trotzdem mit dem WLAN verbinden soll. Vielleicht das WLAN nochmal im Telefon löschen und neu einrichten.
Meine 7590 und ganz besonders der 3000 laufen mit 7.27 so perfekt wie nie zuvor, und meine config kommt sogar noch von ner 7490 damals ohne je neu aufgesetzt zu haben! 🤣