Frontal 21, die 2.

@Toxid

Recht haste!
Aber den nächsten Beitrag von Frontal21 werd ich meinen Nerven zu liebe mir nich ansehen...
Wenn es ein nächstes mal gibt...

@ Icemanz

Der Link oder der Download is futsch ;)
 
@alle die's verpasst haben: Sucht Euch einfach einen möglichst senilen, bärbeißigen und schlecht gelaunten Nachbarn, zeigt ihm die Hülle von Doom 3 und befragt ihn dann zur Jugend von heute und zur Lage der Nation hinsichtlich Werte- und Moraldiskussion. Mit ein bisschen Glück erzählt er Euch genau das, was dort gesagt wurde. :D :evillol: :D

@China: Ich wollte diesen schon nicht ansehen - dann war es wie bei einem Autounfall.
Ich konnte meine Augen einfach nicht von diesem Unheil abwenden. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
marxx schrieb:
@China: Ich wollte diesen schon nicht ansehen - dann war es wie bei einem Autounfall.
Ich konnte meine Augen einfach nicht von diesem Unheil abwenden. :lol:

:volllol:

Gute Erklärung :D
 
KL0k schrieb:
1.
bist du mir weder geistig noch vom alter her irgendwie weit voraus, denn ich bin mitte der 20er jahre und einfach nur genervt von diesem thema.

2.
wenn es deine art ist dich beim joggen abzureagieren ist das deine art, die muss nicht zwangläufig für alle anderen gelten.
ich ziehe dann lieber vor mich vor ne konsole zu schmeissen und meinem virtuellen gegenüber die innerreihen rauszuboxen als das ich sonstwas machen würde.

3.
hat ein ego shooter absolut rein gar nichts mit dem wirklichen handling einer waffe gemeinsam, weshalb allein schon der denkansatz vollkommen panne ist.
denn mit ner maus und tastatur ne virtuelle waffe abzufeuern oder aufm schießstand oder mit nem luftgewehr auf ziele zu schiessen ist ein absolut himmelweiter unterschied.

4.
_ist es nunmal fakt_ das es auf die psyche eines menschen ankommt und nicht auf irgendein spiel, da solang es keine VR brillen und sonstiges gang und gebe ist, es keinen wirklichen bezug zur realität gibt.

5.
_ist es nunmal fakt_ das das umfeld mehr prägend in der kindheit ist als irgendeine software.

da ich mich 6. lange genug mit der menschlichen psyche auseinander gesetzt hab und mit offenen augen durch die gegend geh, statt blind irgendwelchen magazinen oder moderatoren zu glauben.


du gehst doch auch nich weil du ne runde GTA gespielt hast nach draussen und ballerst jemanden über den haufen um ihm n paar moneten aus der tasche zu ziehen, genauso wenig ich wie nach ner runde counterstrike der meinung bin inner einkaufspassage den eintagsrambo geben zu müssen.

ich frag mich langsam wer von uns beiden hier unter realitätsverlust leidet.


Zu 1. Wie weit Deine geistliche Reife ist, erkennt man daran, dass Du dich über soetwas aufregst!

Zu 2. Ich habe nicht gesagt, dass Du joggen gehen sollst. Die Tatsache, dass Du eine Konsole und ein Spiel brauchst um Dich abzureagieren, finde ich bedenklich!

3. Ich habe nichts dergleichen behauptet. Auch wenn es jetzt etwas Klischehaftest hat und etwas prollig klingen mag!
Ich war 10 Jahre im Sportschützenverein, Kreismeister Luftpistole 1995, 12. der Landesmeisterschaften 1995 in BaWü Luftpistole, Vize-Kreismeister 1996 Luftpistole, Vizekreismeister 1997 Luftpistole. Vereinsmeister 1996 Disziplin Olypisch Schnellfeuer sowie 3. in der Disziplin Freie Pistole (Einhändig 50m)! Dazu kommt noch div. "Funschießen" mit Schrotflinten und KA98 sowie einem Schweden! Das zum Thema Handling einer echten Waffe!
Also sag Du mir bitte nicht, wie man mit solchen Dingen umgeht!

Zu 4. Ich habe nie etwas anders behauptet! Nur leider ist der Zusammenhang Studientechnisch nachgewiesen. Auch wenn es genausoviele Studien gibt, die das Gegenteil sagen! Aber es ist natürlich einfacher, irgendjemandem die Schuld für die persönlichen Defizite zu geben!

Zu 5. Vorher nimmst Du die Aussage? Ich glaube, dass ein Kind, welches ein normales Elternhaus hatte, wo Probleme besprochen wurden und dieses Kind eben nicht den ganzen Tag vor der Klotze oder dem PC hockte, ganz anders mit Problemsituationen umgeht als ein Kind was den ganzen Tag nur Sinnlos Spiele zockt, die für sein alter nicht geeignet sind!
Genau diese Tatsache sehe ich fast jeden Tag bei meiner Arbeit!

Zu 6. und dem Rest:

Du hast dich mit der Menschlichen Psyche auseinadergesetzt, wie den? Ausserdem glaube ich nicht blind den Moderatoren, sondern betrachte den Bericht von mehrern Seiten, was Du anscheinend nicht getan hast! Ich habe ebfalls nie gesagt, dass jemand NUR aufgrund eines Computerspiels Amok läuft!

Nur erkläre mir bitte mal, warum immer mehr junge Menschen, immer brutaler zu Mitschülern o.ä. werden. Einer meiner letzten Einsätze war an einer Schule, Da hat ein 6 Jähriger seinem Mitschüler, mit dem Hockeyschläger eins übergebraten, nur weil dieser seine Milchschnitte nicht hergeben wollte. Ergebnis: Kopfplatzwunde, ausgeschlagerner Schneidezahn und ein angebrochendes Nasenbein. Super!

Ein bisschen mehr "über den Tellerrand schauen" kann ich von Die als mitte 20 Jährigen schon erwarten. Aufgrund deiner Posts glaube ich es aber nicht, dass Du mitte 20 bist! Sorry!

Und hiermit ist das Thema füe mich erledigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Können ja mal ne Umfrage erstellen, wer sich virtuell abreagiert :rolleyes:

Ich tu es nämlich auch :heuldoch:

Und warum Kiddies agro werden is für eindeutig klar.
Die Eltern sind net viel besser! Und wenn die Kiddies dann noch so nen Shit wie Agro berlin und Konsorten hören, dann klärt sich das für mich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Chinamann schrieb:
Können ja mal ne Umfrage erstellen, wer sich virtuell abreagiert :rolleyes:

Ich tu es nämlich auch :heuldoch:

Und warum Kiddies agro werden is für eindeutig klar.
Die Eltern sind net viel besser! Und wenn die Kiddies dann noch so nen Shit wie Agro berlin und Konsorten hören, dann klärt sich das für mich ;)

Ich sage: Besser virtuell abreagierne, als reell!
 
Leon schrieb:
Einer meiner letzten Einsätze war an einer Schule, Da hat ein 6 Jähriger seinem Mitschüler, mit dem Hockeyschläger eins übergebraten, nur weil dieser seine Milchschnitte nicht hergeben wollte. Ergebnis: Kopfplatzwunde, ausgeschlagerner Schneidezahn und ein angebrochendes Nasenbein.

Ist das nicht ne vollkommen normale Reaktion? Die Klitschkos werben doch für das Futter, das macht halt aggressiv!! Da wollen die Kiddies gleich boxen! :D

Nein im Ernst - wie viele Beispiele wollt ihr denn noch pro und kontra zusammensammeln? Einstellungsänderungen bei Jugendlichen, Erwachsenen und Marsmenschen resultieren auf einer solchen Vielzahl von Sozialisationsfaktoren, dass die pauschale und vorsorgliche Verdammung von Shootern auch im Fachjargon nur schlicht als BANANE zu bezeichnen ist. Das weiß auch Frontal 21 - aber es bringt halt Quote und ärgert weniger wichtige Leute als wenn sie Media anscheißen würden. :freak:

Übrigens müssen wir Klok und Leon jetzt auch verbieten - die machen einander ja total aggressiv!!! :D
 
@marxx

@alle die's verpasst haben: Sucht Euch einfach einen möglichst senilen, bärbeißigen und schlecht gelaunten Nachbarn, zeigt ihm die Hülle von Doom 3 und befragt ihn dann zur Jugend von heute und zur Lage der Nation hinsichtlich Werte- und Moraldiskussion. Mit ein bisschen Glück erzählt er Euch genau das, was dort gesagt wurde
Sehr kompakte gelungene Wiedergabe ... Gnubbelverdächtig ... :D

Lediglich könnte man ergänzen, dass sie Wissenschaftliche Untersuchungen heranführen (einseitig wie immer) und von einer besonderen "Wirkraft" der Computerspiele sprechen ... deswegen ganz besonders gefählich, da TV, Radio, Romane eben nicht die Verwischung von Phantasie und Wirklichkeit so leicht ermöglichen.

Eine Behauptung die immer von Kulturpessimisten angeführt wird, sobald ein neues Medium auftaucht. Zum Teil stimmt es ja ... aber sie scheinen immer wieder davon auszugehen, dass der Mensch den Umgang mit modernen Medien nicht lernen kann ...

MFG Bokill
 
Bokill schrieb:
Eine Behauptung die immer von Kulturpessimisten angeführt wird, sobald ein neues Medium auftaucht. Zum Teil stimmt es ja ... aber sie scheinen immer wieder davon auszugehen, dass der Mensch den Umgang mit modernen Medien nicht lernen kann ...

Exakt! :daumen: :schluck: :daumen:

*marxx applaudiert lautstark - die Kollegen im Büro gucken komisch*
 
Ich habe den Bericht jetzt leider nicht gesehen. Ist vielleicht auch besser. Im Allgemeinen lehne ich jede pauschalisierende und einseitige Berichterstattung ab. (scheinbar gehörte sie ja zu diesem Typus)

Was mich allerdings doch etwas nachdenklich stimmt:

Wie kann man sich virtuell abreagieren? :confused_alt:
 
Man müsste meinen einige Menschen sind total panne.....

Der Staat verlangt von mir (es sei denn ich hab moralische Bedenken) mich mit echten Waffen auszubilden und mir "echte" Kriegsführung beizubringen aber will mir das Spielen mit "virtuellen" Waffen und Kriegsführung streitig machen?

Es besteht keine Frage darin das CS, Manhunt & Co. nix in den Händen von Jugendlichen verloren haben. Und ja USK & FSK & BpjM /BpjS haben in ihren Aufgaben Jugendliche von solchen Sachen fernzuhalten ganz klar versagt.... das weiß ich da ich in meinen minderjährigen Jahren mehr als genug indizierte Spiele gespielt und böse ab 18 Filme geguckt habe.

Aber versagt nicht täglich auch der Büdchenverkäufer und Kassierer vom Aldi wenn er Kippen und Alk an minderjährige ganz legal "vertickt"?

Die essentielle Frage ist müssen Erwachsene "normale" Spieler es ausbaden das es einige "Freaks" gibt und unsere Kinder durch solche sachen gefährdet werden?

Wollt ihr das EURE Kinder solche Sachen zu früh spielen? Diese Frage sollte jeder für sich selbst beantworten und abschätzen wie weit er selber dafür gehen würde sein "Recht" zu verlangen.


Fakt ist das brutale Video-Spiele ein heiß diskutiertes Pflaster sind. Aber haben wir denn nicht wichtigeres um das wir uns kümmern sollten (Kinderpornographie, Ausbeutung von Arbeitskräften, Umweltverschmutzung, Waffengesetze, Verhungerndes Afrika, Nukleares Wettrüsten von 3.Weltländer etc. etc.) ?
 
Wie kann man sich virtuell abreagieren?

Das ist mir auch schleierhaft, denn Computerspiele sind, wie der Name schon sagt, Spiele. Und wenn man ein Spiel spielt, dann will man doch fast immer gut sein, ganz egal, wie ernst man das Spiel nun nimmt. Da gerät doch unweigerlich das Blut in Wallung und man wird euphorisch, wenn man gut ist, oder man wird eher aggressiv, wenn man verliert. Das ist bei Mensch ärgere dich nicht, beim Fußball und auch bei Computerspielen so - meiner Meinung nach.

Was man als beruhigend emofinden könnte ist die Ruhe, die nach dem Spielen, ganz egal, wie es gelaufen ist, einkehren könnte. Mir geht es jedenfalls so, das ich nach einen nervenaufreibenden Spiel (ob Fußball oder HL²), wenn der Puls wieder Normalniveau erreicht, durchaus eine innere Ruhe verspüre, die tiefer geht, als für gewöhnlich der Fall ist. Aber davor steht immer erst ein gesteigertes "Aktionspotental" (es muß ja kein aggressives sein).

Wie auch immer, Joggen, Spazieren, ein Buch lesen ist sicher die bessere Wahl, wenn man im Kopf wieder klar werden möchte.

Und ja USK & FSK & BpjM /BpjS haben in ihren Aufgaben Jugendliche von solchen Sachen fernzuhalten ganz klar versagt

Warum haben sie versagt, mehr als (teils) bindende Altersempfehlungen und -Einstufungen auszusprechen sie doch nicht tun. Wenn ein Teen über illegale Kanäle (emule&Co.) an indizierte Spiele kommt und/oder sich Verkäufer und Eltern nicht darum scheren, was die teenager spielen, dann können doch Industrie und Kontrollinstanzen nichts dafür.

Die essentielle Frage ist müssen Erwachsene "normale" Spieler es ausbaden das es einige "Freaks" gibt und unsere Kinder durch solche sachen gefährdet werden?

Nein, natürlich sollte es so nicht sein. Aber ich würde auch nicht das Wort "Freak" in den Mund nehmen. Ein Kind/Teenager ist ein weitesgehend unmündiges Wesen, das meiner Meinung nicht für die Versäumnisse in der Erziehung zur Verantwortung gezogen werden kann (was der Gebrauch eines solchen Ausrucks in meinen Augen impliziert).

Wollt ihr das EURE Kinder solche Sachen zu früh spielen?

Nööö, und wenn ein Auge auf seine Kinder hat, sich mit den Interessen des Kindes auseinander setzt und dem Kind bei der Erkundung der Medienwelt zur Seite steht, dann hat man schon ganz, ganz viel dazu beigetragen, das dies nicht geschieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich spiele meistens Abends ca. 1 Std. Strategie bzw. Rollenspiele. Dies ist zu mener persönlichen Entspannung. Es kurbelt einerseits die Gehirntätigkeit an, denn man muß ja taktieren, abwägen usw. Das wäre genauso als wenn ich Kreuzworträtzel lösen würde. Es hat ja auch schon Artikel gegeben über positive Effekte auf das Gehirn, die durch Spiele ausgelöst werden. Ich bin dadurch weder agressiv noch laufe ich tagsüber in einer Phantasiewelt herum. Wenn es um die ggf. negativen Einflüsse ginge, die auf Menschen einwirken, müsste man komplett eleminieren: jegliche Berichtserstattung über Kriege, jegliche Berichtserstattung über Gewalt z.B. Banküberfalle, Aktenzeichen XY, Hooligäns in Stadien, Betrug, und all die anderen schlechten Dinge in unserer Gesellschaft.

In unserer heutigen Gesellschaft, wo Moral, Menschlichkeit, soziales Miteinander usw. mit Füssen getreten werden, wo Menschen ausgebeutet werden, kann man Gewalt nicht an PC Spiele festnageln. Es sollten erst einmal diese Dinge abgearbeitet und verändert werden.
 
Um mal ein bisschen Abwechslung in die Diskussion zu bringen - es wurde ja inzwischen jedes Argument dreimal durchgekaut - wäre dieses Interview von krawall.de zu empfehlen.

Krawall: Herr Fromm, gestern lief der zweite kritische Beitrag über Computerspiele aus Ihrer Feder. Ihr neues Lieblingsthema? ......

http://www.krawall.de/artikel.php?s=&artikel_id=14776

.
 
Zuletzt bearbeitet:
:mad: Der Typ ist al absolut nicht lernfähig... :rolleyes:

Keine der Firmen redet mehr mit mir... warum der nur :freak:

Und seine Kinder spielen auch solche Spiele!!!
Der hat dann ja "potentielle Amokläufer" zu hause... :D
 
Krawall-Interview schrieb:
Immerhin habe ich in meinem letzten Buch zu diesem Thema noch die These verworfen, Computerspiele würden - losgelöst von sozialen und gesellschaftlichen Rahmenbedingung - aggressiv machen. Ich war daher überrascht, dass es zahlreiche und immer mehr wissenschaftliche Untersuchungen gibt, die genau das bestätigen.
und
Wenn man sich die Studien im Bereich Wirkungsforschung aus den Jahren 2003, 2004, 2005 so anschaut – erst diese Woche habe ich wieder eine gelesen – dann kommen die fast alle zu einem ähnlichen Ergebnis.
Glaube keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast. Es gibt in den Kreisen der Medienforschung leider noch genügend Wissenschaftler, die bewahrpädagogische ansichten vertreten. Studien aus solchen Kreisen würde ich nicht trauen bzw. sie nicht als alleinige Referenz anführen.

Auch die Literaturverweise sind sehr einseitig, die Frontal-Redaktion sollte sich mal mit Literatur z.B. von Fromme et al. oder Fritz & Fehr beschäftigen.
 
"Wissenschaftlich nachgewiesen"...

Ich hab den Vögeln gestern auch mal ne Mail geschrieben.
Allerdings in "vernünftigen" Deutsch und nicht solche Kiddie
Mailsdrohungen wie letztes Mal :rolleyes:

Da ich mich sehr angesprochen fühlte, weil ich Mortal Kombat
seit dem ersten Teil zocke, musste ich das einfach mal machen.
Denn komischer Weise bin ich genau das Gegenteil von deren
Auffassung.
Aber wenn erzähl ich das? 99% aller Leude hier im Forum dürfte
es genau so gehen :freak:

Und mittlerweile glaube ich auch das der freiwillig nie etwas anderes
behaupten wird, weil sein Horrizont zu klein dafür is ;)
 
Wer mal eine wissenschaftliche Arbeit schreiben musste, z.B. im Diplom, der weiß, dass Verfasser voneinander abschreiben. Das funktioniert etwa so:

Man nehme zehn Bücher zu einem Thema, lese als erstes das älteste und bekannteste - sozusagen das Werk der Koriphäe zum Thema. Dann merkt man beim Studium der darauffolgenden Bücher, dass einige der anderen teilweise ganze Absätze einfach umgeschrieben haben und sagen - so sieht das aus, ist ja bereits belegt bei XX.

Deshalb ist es auch leicht, sich eine zur eigenen Meinung passende Hypothese rauszufischen (wie z.B. "Computerspiele erhöhen die Aggressivität von Jugendlichen") und zahlreiche Bestätigungen dieser Hypothese zu finden. Ist etwas belegt, gilt es, es sei denn es wird widerlegt, als verifiziert und somit wahr. Das macht sich der Herr Fromm zunutze. Und er unterlässt es - damit seine wissenschaftlich belegten Hypothesen gültig bleiben können - auch Studien anzuführen, die das Gegenteil belegen. Da gibt es nämlich einiges.

Ach Mann, eigentlich zerrt das Thema nur an den Nerven. Die ganze Diskussion ist redundant, weil die Kids die betrefenden Spiele eigentlich gar nicht zugänglich gemacht bekommen dürften.

Bleibt zu sagen: "ZDF, hallllooooooooooo - pisst doch sinnhafter Weise mal den Handel und die Eltern an. Die Hersteller produzieren die Spiele schließlich für Erwachsene. Ich verbiete doch auch keinen Alkohol, nur weil irgendwelche Blasenköppe von Eltern oder Händler nicht darauf achten, ob ihn 12-jährige in die Finger bekommen."
 
Zurück
Oben