Icemanz
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 122
Für die die es nicht gesehen haben http://extreme-players.de/download.php?id=8342
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
marxx schrieb:@China: Ich wollte diesen schon nicht ansehen - dann war es wie bei einem Autounfall.
Ich konnte meine Augen einfach nicht von diesem Unheil abwenden.![]()
KL0k schrieb:1.
bist du mir weder geistig noch vom alter her irgendwie weit voraus, denn ich bin mitte der 20er jahre und einfach nur genervt von diesem thema.
2.
wenn es deine art ist dich beim joggen abzureagieren ist das deine art, die muss nicht zwangläufig für alle anderen gelten.
ich ziehe dann lieber vor mich vor ne konsole zu schmeissen und meinem virtuellen gegenüber die innerreihen rauszuboxen als das ich sonstwas machen würde.
3.
hat ein ego shooter absolut rein gar nichts mit dem wirklichen handling einer waffe gemeinsam, weshalb allein schon der denkansatz vollkommen panne ist.
denn mit ner maus und tastatur ne virtuelle waffe abzufeuern oder aufm schießstand oder mit nem luftgewehr auf ziele zu schiessen ist ein absolut himmelweiter unterschied.
4.
_ist es nunmal fakt_ das es auf die psyche eines menschen ankommt und nicht auf irgendein spiel, da solang es keine VR brillen und sonstiges gang und gebe ist, es keinen wirklichen bezug zur realität gibt.
5.
_ist es nunmal fakt_ das das umfeld mehr prägend in der kindheit ist als irgendeine software.
da ich mich 6. lange genug mit der menschlichen psyche auseinander gesetzt hab und mit offenen augen durch die gegend geh, statt blind irgendwelchen magazinen oder moderatoren zu glauben.
du gehst doch auch nich weil du ne runde GTA gespielt hast nach draussen und ballerst jemanden über den haufen um ihm n paar moneten aus der tasche zu ziehen, genauso wenig ich wie nach ner runde counterstrike der meinung bin inner einkaufspassage den eintagsrambo geben zu müssen.
ich frag mich langsam wer von uns beiden hier unter realitätsverlust leidet.
Chinamann schrieb:Können ja mal ne Umfrage erstellen, wer sich virtuell abreagiert![]()
Ich tu es nämlich auch
Und warum Kiddies agro werden is für eindeutig klar.
Die Eltern sind net viel besser! Und wenn die Kiddies dann noch so nen Shit wie Agro berlin und Konsorten hören, dann klärt sich das für mich![]()
Leon schrieb:Einer meiner letzten Einsätze war an einer Schule, Da hat ein 6 Jähriger seinem Mitschüler, mit dem Hockeyschläger eins übergebraten, nur weil dieser seine Milchschnitte nicht hergeben wollte. Ergebnis: Kopfplatzwunde, ausgeschlagerner Schneidezahn und ein angebrochendes Nasenbein.
Sehr kompakte gelungene Wiedergabe ... Gnubbelverdächtig ...@alle die's verpasst haben: Sucht Euch einfach einen möglichst senilen, bärbeißigen und schlecht gelaunten Nachbarn, zeigt ihm die Hülle von Doom 3 und befragt ihn dann zur Jugend von heute und zur Lage der Nation hinsichtlich Werte- und Moraldiskussion. Mit ein bisschen Glück erzählt er Euch genau das, was dort gesagt wurde
Bokill schrieb:Eine Behauptung die immer von Kulturpessimisten angeführt wird, sobald ein neues Medium auftaucht. Zum Teil stimmt es ja ... aber sie scheinen immer wieder davon auszugehen, dass der Mensch den Umgang mit modernen Medien nicht lernen kann ...
Wie kann man sich virtuell abreagieren?
Und ja USK & FSK & BpjM /BpjS haben in ihren Aufgaben Jugendliche von solchen Sachen fernzuhalten ganz klar versagt
Die essentielle Frage ist müssen Erwachsene "normale" Spieler es ausbaden das es einige "Freaks" gibt und unsere Kinder durch solche sachen gefährdet werden?
Wollt ihr das EURE Kinder solche Sachen zu früh spielen?
undKrawall-Interview schrieb:Immerhin habe ich in meinem letzten Buch zu diesem Thema noch die These verworfen, Computerspiele würden - losgelöst von sozialen und gesellschaftlichen Rahmenbedingung - aggressiv machen. Ich war daher überrascht, dass es zahlreiche und immer mehr wissenschaftliche Untersuchungen gibt, die genau das bestätigen.
Glaube keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast. Es gibt in den Kreisen der Medienforschung leider noch genügend Wissenschaftler, die bewahrpädagogische ansichten vertreten. Studien aus solchen Kreisen würde ich nicht trauen bzw. sie nicht als alleinige Referenz anführen.Wenn man sich die Studien im Bereich Wirkungsforschung aus den Jahren 2003, 2004, 2005 so anschaut – erst diese Woche habe ich wieder eine gelesen – dann kommen die fast alle zu einem ähnlichen Ergebnis.