und dann kam Starfieldnighteeeeey schrieb:2019 - 2022 RTX 2080 Ti
2022 - _____ RTX 4090
Raytracing ist mir eigentlich (noch) egal. Geht eher darum >100 FPS in nativ 4K zu bekommen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Fünf Jahre GeForce RTX: Teilt ihr Nvidias Gaming-Vision mit Raytracing und Upscaling?
dermatu
Captain
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 3.729
Ich meinte ja die andere Seite. Wie realistisch die farbige Reflektion einer Malerei von der linken auf die rechte Seite ist sei mal dahingestellt.Foxel schrieb:Das ist die Stelle also ich find die mit DLSS besser erkennbar.
Anhänge
Bullet Tooth
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.990
Um einen Mehrwert zu bekommen, müsste es dann aber schon eine 4080 werden, wegen dem Vram, sonst könnest du schon in dem einen oder anderen Spiel von morgen nicht mit vollen Details spielen.Rubyurek schrieb:Ich muss gestehen, dass ich meine jetzige Sapphire Nitro + RX 6900 XT wohlmöglich tauschen werde gegen eine RTX 4070 Ti. Merke immer mehr, dass die Spiele die rauskommen deutlich besser mit eine nvidia durch raytracing und DLSS besser performen als mit einer AMD GPU.
ShiftyBro
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 767
Ja ich glaube auch! Das war so das, was ich in einer kurzen Suche eben gefunden habe.W4RO_DE schrieb:War das vielleicht im Zusammenhang mit Intels legendärem GPU-Projekt Larrabee? Bei mir war das so damals, meine ich.
Wolfgang.R-357:
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 1.210
DLSS finde ich toll, nutze ich gerne.
Vor allem weil ich das Gefühl habe, dass die Hersteller immer mehr sparen wollen bei der Optimierung.
Raytracing interessiert mich noch nicht, prinzipiell eine geile Sache, aber es kostet viel zu viel Leistung.
Vor allem weil ich das Gefühl habe, dass die Hersteller immer mehr sparen wollen bei der Optimierung.
Raytracing interessiert mich noch nicht, prinzipiell eine geile Sache, aber es kostet viel zu viel Leistung.
cookie_dent
Commander Pro
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.955
Kann sein, RT ist hübsch, geht aber auch ohne.Bullet Tooth schrieb:Überbewertet zum jetztigen Zeitpunkt ja, aber trotzdem gehört Raytracing die Zukunft.
Weil?Bullet Tooth schrieb:Aber Upcaling ist ein Gamechanger.
Ich nutze Upscaling nur um Strom zu sparen weil die GPU Last runtergeht.
Ob ich das als "Gamechanger" bezeichnen soll? Ich weis nicht.
Optisch können meine verquollenen Augen keinen bis weinig Unterschied erkennen.
Ich war bereits seit Turing mit der 2080ti und Metro Exodus von RT und DLSS überzeugt, genauso wie bei Control.
DLSS habe ich per se immer an, weil in den meisten Fällen die Bildqualität höher ausfällt, als das Bild einfach nativ rendern zu lassen.
RT steigert für mich die Immersion, gerade in Spielen wie Metro, Control oder auch CP. Aber am Ende entscheidet auch immer die Performance. CP mit RT Overdrive Modus? Nein, danke. Dafür hat die 4090 zu wenig Leistung. Dann lieber Psycho zusammen mit FG. Das läuft einfach butterweich.
DLSS habe ich per se immer an, weil in den meisten Fällen die Bildqualität höher ausfällt, als das Bild einfach nativ rendern zu lassen.
RT steigert für mich die Immersion, gerade in Spielen wie Metro, Control oder auch CP. Aber am Ende entscheidet auch immer die Performance. CP mit RT Overdrive Modus? Nein, danke. Dafür hat die 4090 zu wenig Leistung. Dann lieber Psycho zusammen mit FG. Das läuft einfach butterweich.
Ist halt die Frage ob das native 4K Bild mit oder ohne TAA ist !? Ohne TAA wäre es bei Bewegung unruhigdermatu schrieb:Ich meinte ja die andere Seite.
und mit Bewegung würde es an Schärfe verlieren. Eigentlich kommt man nicht mehr um DLSS oder DLAA.
dermatu
Captain
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 3.729
Das weiß ich nicht, aber so wie es im Video ist, sehe ich das auch wenn ich bei z.B. Warzone DLSS einschalte. Es ist zwar flüssiger aber das Bild wirkt etwas verwaschener unschärfer etc. von gelegentlichen Grafikfehlern / Artefakten mal abgesehen. Konnte es leider noch nie festhalten aber hin und wieder ist da einfach was was da nicht hingehört... das fällt einem hin und wieder mal auf.
MilchKuh Trude
Captain Pro
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.210
Habe eine RTX 3070 im Laptop. Ich weiß nicht mal wie man dlss einschaltet.
JackTheRippchen
Lt. Commander
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 2.020
Fragt mich irgendwann nochmal, wenn die Grafikkarten wieder für Normalsterbliche ohne Erbe oder IGM-Tarif wieder erschwinglich sind.
Ben_computer_Ba
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 1.155
Ich mag RT sehr und benutze es mittlerweile immer, sofern es verfügbar ist und ich trotz RT über 60 FPS bleibe. Cyberpunk mit RT bzw. Path racing sieht auf der 4090 in 3840 x 1600 mit dlss auf Qualität wirklich krass aus, konnte das in keinem anderen Spiel bis jetzt so erleben. In Spiderman remastered war RT auch Klasse, zumindest in meinen Erinnerungen.
Neben den Parade Beispielen gibt es aber und das muss man fairer Weise einfach sagen auch nach wie vor spiele, in denen RT nichts bringt, nicht sichtbar ist, aber extreme Leistung frisst. Es ist also sehr spiele abhängig. Hervorzuheben finde ich im Verhältnis auch die RT Leistung der Arc gpus und das leistungs plus in RT von rdna 2 auf rdna 3
Gebraucht habe ich noch eine 2080 super und eine rtx Titan gekauft, die wollte ich einfach in der Vitrine haben.
Neben den Parade Beispielen gibt es aber und das muss man fairer Weise einfach sagen auch nach wie vor spiele, in denen RT nichts bringt, nicht sichtbar ist, aber extreme Leistung frisst. Es ist also sehr spiele abhängig. Hervorzuheben finde ich im Verhältnis auch die RT Leistung der Arc gpus und das leistungs plus in RT von rdna 2 auf rdna 3
Zu viel, eine Asus rog 3080, eine 3090 fe für den Arbeitsrechner (80% von der Firma bezahlt) zwei 3090 Karten von Gigabyte (wollte sli) und eine ZOTAC 3090 ti, die im Rechner meiner Frau arbeitet. Dann noch eine strix 4090 für mein aktuellen gaming PC und eine 4090 fe im Arbeitsrechner (wieder 80% von der Firma übernommen). Dann habe ich noch eine 4070 fe, weil ich die kompakte Bauart der Fe mag und eigentlich noch ein Mini itx system bauen wollte.Wie viel Geld habt ihr im Laufe der vergangenen fünf Jahre eigentlich schon für entsprechende Modelle ausgegeben?
Gebraucht habe ich noch eine 2080 super und eine rtx Titan gekauft, die wollte ich einfach in der Vitrine haben.
Gsonz
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 1.917
Das ist schön, andere nutzen es aber um von zähen 30 auf flüssige 45 fps zu kommen. Das ist dann sehr wohl ein Gamechanger.cookie_dent schrieb:Ich nutze Upscaling nur um Strom zu sparen weil die GPU Last runtergeht.
Je höher die native Auflösung, desto besser das Ergebnis also 1440p+DLSS ist ja nur 1080p Renderingdermatu schrieb:wenn ich bei z.B. Warzone DLSS einschalte. Es ist zwar flüssiger aber das Bild wirkt etwas verwaschener unschärfer etc.
und welches Anti Aliasing nutzt denn Warzone oder meinst du DLSS im Vergleich zu nativ ohne AA ?
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 1.611
meine 6800 "lag im büro" (hat mein chef bezahlt, bonus statt bar) ich hätte auch nie selbst 800 steine dafür hingelegt^^corvus schrieb:Die Karte hab ich aber eh nur weil die "vom LKW gefallen ist"
corvus
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.503
@robertsonson
Jo so wars bei mir auch, meine Synology NAS auch
Jo so wars bei mir auch, meine Synology NAS auch
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.366
bleibt ja nix anderes übrig als DLSS+FSR bei Raytracing zu nutzen wenn man einigermaßen spielbare FPS raus bekommen will, solang Grafikkarten nativ nicht die Leistung bringen und in bezahlbare Regionen kommen
cookie_dent
Commander Pro
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.955
45fps sind flüssig?Gsonz schrieb:Das ist schön, andere nutzen es aber um von zähen 30 auf flüssige 45 fps zu kommen.
Hier sind Leute denen 450fps nicht flüssig genug sind