Hallo,
Kurze Story am Rande:
Ich hatte bis letzten Freitag 2 Full-HD TN Monitore in Benutzung. Einmal den BenQ GL2450 und einmal den Samsung Syncmaster P2470LHD. Nach 12 Jahren intensiver Nutzung hat sich leider mein Samsung Monitor verabschiedet (durchgebrannt) und somit musste direkt Ersatz her, weil ich ohne 2. Monitor nicht mehr klar komme
. Ich hatte mir gedacht, warum nicht gleich einen 144hz Monitor weil ich bisher immer nur 60 Hz hatte.
Ich hatte mir dann den IPS AOC Gaming 24G2U bei Amazon bestellt und musste direkt nach dem anschließen leider feststellen, dass dieser total Überschärft war. Der Monitor hatte auch einen komischen "Glow-Effekt" gehabt. Webseiten im "Darkmode" waren teils zu dunkel und eher Grau als Schwarz.. Die Blickwinkel waren ebenfalls sehr schlecht, ich saß gerade davor und hatte rechts und links eine verzerrte Wahrnehmung des Bilds gehabt, ganz komisch..
Nach nicht mal 30 Minuten in Benutzung waren meine Augen ebenfalls sehr überanstrengt und ich bekam Kopfschmerzen. Nach 3 Tagen herumprobieren und Nutzung habe ich mich dann dazu entschlossen, diesen zurückzuschicken. Den BenQ Monitor wieder als Hauptmonitor angeschlossen und schon waren die Kopfschmerzen und überanstrengten Augen weg.
Vertrage ich IPS-Panels nicht? Mit den TN-Panels hatte ich die letzten 13+ Jahre nie Probleme mit sowas gehabt.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage bevor ich jetzt andere Monitore bestelle, wo ich gern euer Feedback mal hören möchte .. da ich nicht wirklich erfahren bin.
Macht es denn noch Sinn im Jahr 2022 auf ein Full-HD Monitore zu gehen? Ich sehe viele, die davon abraten und sagen, man soll sich lieber einen WQHD 27" holen.
Mein Problem an dem ganzen ist, dass mein PC schon in die Jahre gekommen ist.
Ich besitze seit 7 Jahren einen Intel Xeon 1241v3 mit einer GTX 1060 6gb und diesen werde ich wohl noch mindestens die nächsten 3 Jahre haben, da ich aktuell BAföG bekomme, bleibt am Monatsende nichts zum sparen übrig. Somit kann ich mir leider auch keinen neuen PC zusammensparen.
Ich spiele im Moment sehr viel Lost Ark, Rocket League, F1 2021 bald dann 2022 und ab und an Valorant. Für Spiele wie Valorant, Rocket League wäre WQHD wohl kein Problem aber bei den anderen Spielen? Ich bezweifle, dass mein PC das packt.
Ich wünsche euch eine schöne Woche!
Kurze Story am Rande:
Ich hatte bis letzten Freitag 2 Full-HD TN Monitore in Benutzung. Einmal den BenQ GL2450 und einmal den Samsung Syncmaster P2470LHD. Nach 12 Jahren intensiver Nutzung hat sich leider mein Samsung Monitor verabschiedet (durchgebrannt) und somit musste direkt Ersatz her, weil ich ohne 2. Monitor nicht mehr klar komme
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich hatte mir dann den IPS AOC Gaming 24G2U bei Amazon bestellt und musste direkt nach dem anschließen leider feststellen, dass dieser total Überschärft war. Der Monitor hatte auch einen komischen "Glow-Effekt" gehabt. Webseiten im "Darkmode" waren teils zu dunkel und eher Grau als Schwarz.. Die Blickwinkel waren ebenfalls sehr schlecht, ich saß gerade davor und hatte rechts und links eine verzerrte Wahrnehmung des Bilds gehabt, ganz komisch..
Nach nicht mal 30 Minuten in Benutzung waren meine Augen ebenfalls sehr überanstrengt und ich bekam Kopfschmerzen. Nach 3 Tagen herumprobieren und Nutzung habe ich mich dann dazu entschlossen, diesen zurückzuschicken. Den BenQ Monitor wieder als Hauptmonitor angeschlossen und schon waren die Kopfschmerzen und überanstrengten Augen weg.
Vertrage ich IPS-Panels nicht? Mit den TN-Panels hatte ich die letzten 13+ Jahre nie Probleme mit sowas gehabt.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage bevor ich jetzt andere Monitore bestelle, wo ich gern euer Feedback mal hören möchte .. da ich nicht wirklich erfahren bin.
Macht es denn noch Sinn im Jahr 2022 auf ein Full-HD Monitore zu gehen? Ich sehe viele, die davon abraten und sagen, man soll sich lieber einen WQHD 27" holen.
Mein Problem an dem ganzen ist, dass mein PC schon in die Jahre gekommen ist.
Ich besitze seit 7 Jahren einen Intel Xeon 1241v3 mit einer GTX 1060 6gb und diesen werde ich wohl noch mindestens die nächsten 3 Jahre haben, da ich aktuell BAföG bekomme, bleibt am Monatsende nichts zum sparen übrig. Somit kann ich mir leider auch keinen neuen PC zusammensparen.
Ich spiele im Moment sehr viel Lost Ark, Rocket League, F1 2021 bald dann 2022 und ab und an Valorant. Für Spiele wie Valorant, Rocket League wäre WQHD wohl kein Problem aber bei den anderen Spielen? Ich bezweifle, dass mein PC das packt.
Ich wünsche euch eine schöne Woche!
Zuletzt bearbeitet: