Ich finde die Empörten hier mal wieder total deutsch und unangenehm. Ihr bleibt beim All-you-can-eat Buffet bestimmt auch sechs Stunden sitzen, macht euch zehn Mal die Teller voll und nehmt am liebsten noch was mit nach Hause - am besten noch in Kombination mit einem MyDealz-Gutschein, der euch 50% Rabatt gewährt.
Natürlich kann man darauf rumreiten, dass einem ja vertraglich was Unlimitiertes zugesprochen würde, und dann den Enttäuschten, Gebeutelten und Verständnislosen raushängen lassen, um endlich seiner allgemeinen Unzufriedenheit mal wieder Luft machen zu können. Alternativ könnte man aber auch einfach mal realistisch bleiben und einsehen, dass hunderte Gigabytes oder gar Terabyte in wenigen Wochen ganz offensichtlich absolut unverhältnismäßig sind - insbesondere im Mobilfunk-Netz. Und das weiß auch mit Sicherheit jeder, der sich so ein Billigangebot holt und es gezielt fürs Tethering einsetzt und "Desktop-Inhalte" in Masse durch die Luft jagt.
Ich finde das absolut asozial - im wahrsten Sinne des Wortes. Mobilfunkmasten sind mehr als alles andere ein "shared medium". Wieso muss man ein gut gemeintes Angebot eines Billiganbieters so belasten und damit auch alle anderen Kunden des Telefonica-Netzes? Und jetzt kommt mir nicht mit "Es gibt Leute, die bekommen kein (V-)DSL/Kabel/Glasfaser". Ich mutmaße mal mit einiger objektiver Wahrscheinlichkeit, dass die meisten dieser Poweruser nicht zu diesem Kundenkreis gehören. Und selbst wenn doch, frage ich mich, wieso sie nicht ein Produkt holen, dass für genau diesen Anwendungsfall konzipiert wurde (stationäre LTE-Tarife). Da gibt es nämlich nicht umsonst keine Flatrates.
Und sorry - ein derartiges Datenvolumen kommt nicht "mal schnell" zusammen. Die Gekündigten haben es ganz offensichtlich drauf angelegt. Dass dann groß geheult wird, wenn dem Einhalt geboten wird, untermauert das nur.
Scheiß Schmarotzertum - wirklich.
Entspannte, aber deutliche Grüße
Jens