News G-Sync-Displays: Asus PG348Q mit 34", PG279Q mit 165 Hz und PG27AQ mit UHD

Du siehst keinen Unterschied zwischen:
2_small.jpg und 20150903acer2.jpg ?

Er hat Gsync 2, ist nicht mit Klavierlack verhunzt "veredelt", der Ständer und hoffentlich ist die Qualität nicht so unterirdisch. Der Neue beherrscht btw wohl außerdem 150Hz mit Gsync.
Dass die Preise vorläufig fallen, halte ich auch für ausgeschlossen. Der XB270HU ist jetzt ein halbes Jahr auf dem Markt und steht felsenfest bei 750€. Trotz seiner Macken.
Um 100€ zu sparen, muss man wohl mindestens ein halbes Jahr warten, denn große Konkurrenz und ein Preiskampf sind eher nicht zu erwarten.
 
artoc schrieb:
Vermutlich seh ich es einfach nicht, aber wo ist der Unterschied vom 270 zum 271?

Und dass der Asus mit 165 Hertz und 100 % Farbraum wirbt, spricht zumindest mal auf dem Papier für das Modell.
(Bin kein Experte, lese einfach die Attribute und wenn vorhanden Tests, um für mich zu vergleichen.)
271 hat nen schmaleren Rahmen mit anderer Optik. Zusätzlich haben alle 271er 120Hz ULMB, bei den 270ern war es nur die zweite Revision. Mehr ist mir als Unterschied auch nicht wirklich bekannt. 144Hz vs 150Hz merkt keiner einen Unterschied (meine ich).

Der Asus PG279Q hat auch dasselbe M270DAN02.3 Panel vom Acer XB270HU/XB271HU, insofern wird da kein Unterschied bei Farbraum sein. Die 165 Hz sind auch keine Panel-Spezifikation, sondern übertaktet. Es kommt also rein auf die Qualitätskontrolle und die Ansteuerungssoftware/hardware des Panels an (spielt also höchstens eine Rolle bei Signal Processing Time) und bei dem Backlight Bleeding. Der IPS Glow wird nicht weniger sein, da selbes Panel.
 
GamingWiidesire schrieb:
Der Asus PG279Q hat auch dasselbe M270DAN02.3 Panel vom Acer XB270HU/XB271HU, insofern wird da kein Unterschied bei Farbraum sein.

woher hast du die Angaben des Panels? Also woher hast du die Info :)?

Ich habe mich schon totgesucht, aber überhaupt nichts gefunden
 
Welches Panel genutzt wird, weiß ich leider auch nicht genau. Die letzten Infos stammen ja aus einer Zeit, in der auch noch rumgeisterte, dass 3D unterstützt wird. Vieles basierte auf Gerüchten. Da würde ich genaue Aussagen von Prad und co. abwarten.
 
GamingWiidesire schrieb:
Das Problem für mich ist momentan sowohl exklusiv bei Mindfactory als auch kein Test von TFTCentral. Die haben noch nichtmal eine Review Unit bekommen. Außerdem keine Nutzererfahrungen bezüglich Glow/Bleed/Pixelfehler.

Ich werde nun also den Test abwarten müssen und dann ggf. darauf, dass der Monitor bei Amazon verfügbar ist. Dann Amazon Gutscheine mit 10% Rabatt kaufen und zusätzlich noch über Reflink 3% Cashback, dann wären wir ungefähr bei 740€.

edit:
Und 0,5% Cashback bei entsprechender Kreditkarte vergessen. Gibt schon einige Möglichkeiten den Preis entsprechend zu drücken.



Also Prad hat anscheinend schon nen Testmodell bekommen jedenfalls steht er schon in der vorschau meistenns heist das ja das se schon einen haben denne.
Nur leider dauert das bei Prad so ewig....
Ich pers. ziehe Prad,TFTCentral vor.

Bin ja mal auf den InpuLag gespannt wenn der net da liegt wo der Acer liegt oder zumindest sehr nahe dranne isser eh raus bei mir.
Der Asus MG war an manchen stellen schon so lala also hart an der grenze.

Obwohl ich mich echt zusammen nehmen muss net einen zu bestellen es lockt echt schon sehr aber auf nen reinfall hab ich kb mehr.
Ergänzung ()

Mario987 schrieb:
woher hast du die Angaben des Panels? Also woher hast du die Info :)?

Ich habe mich schon totgesucht, aber überhaupt nichts gefunden

Da es net bekannt ist das es nen neues Panel gibt kann man davon schon ausgehen das es das gleiche ist halt nur noch was an der Taktschraube gedreht.
 
Mario987 schrieb:
woher hast du die Angaben des Panels? Also woher hast du die Info :)?

Ich habe mich schon totgesucht, aber überhaupt nichts gefunden

Quelle aus dem Test von Sweclockers.com

http://www.sweclockers.com/test/211...alitetsgaming-med-165-hz-och-g-sync/4#content
Panelen anges i servicemenyn som modell M270DAN02.3 från tillverkaren AU Optronics. Det är till artikelnumret samma panel som i tidigare testade modeller likt Asus MG279Q och Acer XB270HU.
=
The Panel stated in the service menu is model M270DAN02.3 from the manufacturer AU Optronics. It is the same panel as in the earlier tested models like Asus MG279Q and Acer XB270HU.
Also selbes Panel, nur übertaktet.
Moon_Knight schrieb:
Welches Panel genutzt wird, weiß ich leider auch nicht genau. Die letzten Infos stammen ja aus einer Zeit, in der auch noch rumgeisterte, dass 3D unterstützt wird. Vieles basierte auf Gerüchten. Da würde ich genaue Aussagen von Prad und co. abwarten.

Siehe oben.

Blood011 schrieb:
Da es net bekannt ist das es nen neues Panel gibt kann man davon schon ausgehen das es das gleiche ist halt nur noch was an der Taktschraube gedreht.

Siehe oben.
 
Ok, naja ich werde mich überraschen lassen - Freitag oder Samstag sollte es soweit sein 😉
 
Na dann vergesst Bericht und Bilder net^^
 
Mario987 schrieb:
Ok, naja ich werde mich überraschen lassen - Freitag oder Samstag sollte es soweit sein 😉
Erwarte aber nicht zu viel. Der 165Hz Modus soll Probleme machen und bei 144Hz ist der gesamte Displaylag (also SPT + PRT) höher als beim XB270HU, zumindest laut Sweclockers.

Ich warte zwar auch noch den Test von TFTCentral ab, aber man sollte sich da wirklich nicht zu viel Hoffnung machen. Dank dem selben Panel bleibt PRT gleich und die SPT ist beim XB270HU sehr sehr niedrig, ich glaub es war sogar die niedrigste SPT die TFTCentral jemals gemessen hat.

Der Aufpreis lohnt sich also höchstens wegen der subjektiv besseren Optik.
 
Man kann sich das auch alles schlecht reden.

Ich werde mir selbst ein Bild davon machen und dann berichten.😌
 
Mario987 schrieb:
Ich werde mir selbst ein Bild davon machen und dann berichten.😌
Hast du auch den XB270HU um Sie nebeneinander zu vergleichen? Wenn ja, super, ansonsten ist ein Bericht meiner Meinung nach ziemlich nutzlos (außer etwas über Pixelfehler/Backlight Bleed, Verarbeitung).
 
Ich unterstelle da GamingWiidesire auch ein kleines bias (nichts für ungut), wenn man anguckt, wie offensiv er den Acer XB270HU in seiner Signatur bewirbt.
Also definitiv selbst gucken. ;)
Ich hatte 10(!) Acer XB270HU hier. Schlimmer als der kann der Asus kaum sein. :(
 
Moon_Knight schrieb:
Ich unterstelle da GamingWiidesire auch ein kleines bias (nichts für ungut), wenn man anguckt, wie offensiv er den Acer XB270HU in seiner Signatur bewirbt.
Überhaupt nicht. Geld ist vorhanden und ich werde mir den PG279Q auch kaufen, wenn TFTCentral meint er ist besser.

Hat für mich ja auch Vorteile, kann dann ein Vergleichsvideo + eigenständigen Test machen und dann von Youtube wieder ein bisschen Geld einstreichen.

Lies dir doch einfach mal den Test von Sweclockers komplett durch. Da steht alles so, wie ich es gerade gesagt habe.
 
Nein, aber der wurde für mich sowieso nicht in Frage kommen, da ich das Design absolut nicht schön finde!
 
Mario987 schrieb:
Nein, aber der wurde für mich sowieso nicht in Frage kommen, da ich das Design absolut nicht schön finde!
Jap, der XB270HU ist ziemlich hässlich. Hab da kein Problem das als Besitzer zuzugeben. Dann bin ich mal gespannt, wie bei dir die Verarbeitung & Qualitätskontrolle ist. Hoffentlich nicht so schlecht wie beim XB270HU.

Wie ist eigentlich die Qualitätskontrolle beim MG279Q? Hab mich da noch nicht wirklich informiert, da nur Freesync und für mich damit uninteressant.
 
Sorry, aber wer ist schon sweclockers? Ganz ruhig durch die Hose atmen und wirkliche Tests abwarten bzw. selbst gucken.
Wie gesagt: schlimmer als Acer geht gar nicht und ob man selbst irgendeinen Lag merkt (auch wenn andere vielleicht besser sind, so muss es noch lange nicht schlecht sein), ist nicht gesagt.

Außer em ist mein Schwedisch recht schlecht und was Google translatiert, ist auch immer so eine Sache.

(Und im Internet erzählen tun auch einige viel. ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Moon_Knight schrieb:
Sorry, aber wer ist schon sweclockers? Ganz ruhig durch die Hose atmen und wirkliche Tests abwarten bzw. selbst gucken.

Sweclockers ist eine große schwedische Technik-Seite mit vielen News, Tests und einem großen Forum. Im Prinzip ein schwedisches Computerbase.
Nur weil du die Seite als Deutscher nicht kennst, heißt es nicht, dass die Tests nicht seriös sind.
 
Das einzigste was es beim MG279Q net gibt sind staubeinschlüsse ansonsten ist die Kontrolle was Pixelfehler betrifft u.s.w genauso mistig.
 
@GamingWiidesire
Jetzt tritt mal auf die Bremse. Wie groß ist Schweden? Natürlich kenne ich die Seite, aber ihre Bedeutung in der IT (inklusive Seriosität) ist irrelevant.

Ich sehe nur, dass du hier auftauchst mit deiner Fan-Signatur und Galle versprühst.
An dieser Seriosität zweifel ich. ;)
 
Moon_Knight schrieb:
Wie gesagt: schlimmer als Acer geht gar nicht und ob man selbst irgendeinen Lag merkt (auch wenn andere vielleicht besser sind, so muss es noch lange nicht schlecht sein).
Schlimmer als beim Acer kann die Qualitätskontrolle kaum sein, da gebe ich dir Recht.

Nur auf eine subjektive Erfahrung wie "der Monitor läuft flüssig, ich merke keinen Lag" kann man wirklich nicht viel geben, wenn die Person keinen Vergleich hat. 60Hz Besitzer meinen ja auch viele, dass alles perfekt läuft, bis sie dann mal 144Hz ausprobiert haben. Insofern wäre ich da vorsichtig. Ob man jetzt den Unterschied im gesamten "Lag" (nennen wir es mal so) zwischem dem XB270HU vs. PG279Q sieht, kann ich noch nicht beurteilen, da ich sie noch nicht zum Vergleich vor mir hatte. Messbar hat Sweclockers aufjedenfall ja schon festgestellt, dass der XB270HU schneller ist. Spätestens wenn der TFTCentral Test rauskommt, muss man das wohl als Fakt hinnehmen.
 
Zurück
Oben