Ferner ist es auch durchaus von Belang, wenn radikale Spinner (keine Angst ich meine damit nicht alle Demonstranten) das Bild von Deutschland im Ausland belasten.
Ja, ich meine auch, dass die Grenze des Erträglichen durch den Aktionismus der vergangenen Wochen bei Weitem überschritten wurde.
Unser Image hat bereits jetzt weltweit erheblichen Schaden genommen und Putin reibt sich ob der "demokratisch legitimierten" Möglichkeiten erstaunt die Augen…
Und ja, stoppt endlich diese radikalen Spinner (keine Angst, ich meine damit nicht alle Mandats-/Entscheidungsträger dieses Landes), die sich unter dem Vorwand eines größtmöglichen potentiellen Gewaltszenarios - auch
GAG (
Größtes
Anzunehmendes
Gewaltszenario) genannt - des
mächtigen § 129a bedienen.
Und da wir in Deutschland nun mal einen Ruf zu verlieren hätten – den guten Ruf, immer besonders gründlich zu sein – darf es niemanden verwundern, wenn unsere "verantwortlich" handelnden Entscheidungsträger mal ein wenig über die Stränge schlagen, indem sie Grundrechte einschränken oder einfach ignorieren.
Da wird/werden
- die Versammlungsfreiheit aufgrund eines möglichen Gefährdungspotentials in unverhältnismäßiger Weise eingeschränkt;
- laut über die Verwendung menschlicher
Geruchsproben á la Stasi nachgedacht;
- systematisch ganze Stadtteile respektive Redaktionen
unter Generalverdacht gestellt, um den Schutz des Brief-, Post- u. Fernmeldegeheimnisses aushebeln zu können;
- Mitglieder einer Gruppe verhaftet, die vor dem Tagungsort die Frechheit besaßen,
die Internationale anzustimmen;
- kritischen Journalisten die Akkreditierung verweigert, etc. pp…
Das Ganze dann auch noch als angemessene Prävention zu verkaufen, ist an Dreistigkeit kaum mehr zu überbieten.
Anstatt aus den Ereignissen um Genua entsprechende Schlüsse zu ziehen, wird exakt die gleiche Strategie angewandt, die seinerzeit zur Eskalation führte:
Größtmögliche Repression und unangemessene staatliche Gewalt im Vorfeld des damaligen G8-Gipfels gegen Kritiker desselben führten seinerzeit ins Chaos, bei den es gar ein Menschenleben zu beklagen gab.
So bleibt hier der bittere Beigeschmack, dass Geschichte sich wiederholen
soll – schließlich stehen in naher Zukunft weitere (Stichwort „Onlineschnüffelei“), die Verfassung beschneidende Entscheidungen an, die sich unter dem Eindruck gewalttätiger Ausschreitungen sicher besser verkaufen ließen…