G8 Gipfel Heiligendamm 2007

Für 10€ wärs wohl aber auch PR. Bono mag ein netter, sozialer Mensch sein, aber seiner Bekanntheit schadet der ganze Rummel halt auch nicht, selbst wenn seine Band mittlerweile eher kulturell unwichtig ist. ;)

Nein, das Foto ist nicht gestellt. Es ist beunruhigend wie schnell sowas gehen kann. Auch der Polizist in Genau fühlte sich bedroht und handelte aus Panik heraus. Allerdings wird für genau solche Situationen das Personal geschult, hoffen wir, das er dies nur für einen Moment vergessen hat. Er sieht mir jedenfalls nicht danach aus, als ob er gerade als Ordnungskraft im Dienst war. In der Presse wurde nach dem Auftauchen des Fotos jedenfalls eine massive Bedrängung als Grund angegeben, er sei mit Steinen und Farbbeuteln beworfen worden. Da wir nicht vor Ort waren können wir nur spekulieren, die Erklärung der Polizei gibt auch nur das wieder was man auf dem Foto sieht.

Wo wir wieder beim Kampf der Bilder wären, für die eine Seite zeigt er das Versagen und die Gefährlichkeit der Polizei, für die anderen, daß sich die Polizisten im Dienst zum Äußersten gezwungen sehen, weil sie massiv bedroht werden von Demonstranten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach jetzt musst du auch noch Fälle aus anderen Ländern, mit anderen Rechtssystemen, unter anderen Sozialen und Gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und anderen Behörden heranziehen?!

Wird ja immer besser...

Ist dir bewusst, dass wir im Deutschland des Jahres 2007 leben?

/edit:

Wir sehen ja gerade wieder in Rostock wie viel die Deeskalationspolitik der Polizei bringt. Longi wie willst du diese Ausschreitungen jetzt wieder zurecht drehen?! Hat da auch die Polizei den Auslöser für Gewalt gesetzt?

/edit2:

Es gibt da so ein Buch in dem man sieht wie Fotos lügen können http://www.morgenwelt.de/594.html

Wer stand dem Polizisten gegenüber? Stand er z.B. allein vor einer Gruppe von 10 Steinewerfern? Richtete er die Waffe nur zur Abschreckung in die Luft? Schoss er?

Also Autonome dürfen Molotov Cocktails werfen aber Polizisten die eine Waffe in der Hand haben sind natürlich ein gefundenes Fressen. Ach ja ... dieser böööööse Polizeistaat. :freak:

/edit3:

Die Darstellung der Polizei:

http://www.welt.de/politik/article902471/Angespannte_Ruhe_nach_den_Gipfel-Krawallen.html?r=RSS

[...]Der Beamte seim massiv von einer Gruppe bedroht und mit Steinen sowie Farbbeuteln attackiert worden. Er habe sich deshalb nur mit dem Ziehen seine Pistole Respekt verschaffen können.

Nur mal so als Info:
Der Beamte trug keinerlei Schutzausrüstung. Ein Stein hätte ihn also durchaus schwerst verletzen oder gar töten können. Seine Reaktion ist also absolut gerechtfertigt gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich mache keinen Hehl daraus, dass ich Gewalt bei politischen Veranstaltungen/Demos nicht ablehne (auch wenn ich mir nicht vorstellen kann selber welche anzuwenden) wenn die Situation es erfordert. Dass aber Leute einfach so mit Steinen nach einem Polizeibus werfen obwohl dieser sie nicht am Fortkommen gehindert hat, das finde ich nicht in Ordnung und selbst Attac sagt, dass die Schuld an den Ausschreitungen in Rostock momentan eher den Autonomen zu geben ist und weniger der Polizeitaktik. Es bleibt abzuwarten ob die Autonomen sich wieder beruhigen und wie die Polizei weiterhin darauf reagieren wird.
 
Ich schau gerade Nachrichten und ich muß sagen... da fällt mir echt nichts mehr zu ein!!
 
Traurig wie so Verbrecher jeden friedlichen Protest und jede Botschaft die von der großen Mehrheit ausgeht zunichte machen. Attac distanziert sich davon ausdrücklich und überlegt die Veranstaltung vorzeitig abzubrechen.

"Viele der mehreren zehntausend Demonstranten vor Ort waren in Panik geflüchtet." :(

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,486280,00.html
 
Das scheinen ja die Hooligans der linken Szene zu sein. Mit Protest hat das nicht mehr zu tun.
 
Die Ausschreitungen in Rostock dürften jede Kritik an dem Schutzzaun in Heiligendamm verstummen lassen. Man stelle sich vor: Demo-Genehmigung in 200 m Entfernung vom Gipfel-Hotel und dann solche Szenen. Das hätte möglicherweise ein fürchterliches Blutbad gegeben.
 
Langsam, langsam, Polizei wäre ja wohl dennoch vor Ort gewesen, oder? Und was man sucht ist der Konflikt mit der Polizei. In Genua gabs auch keinen Zaun, auch nicht allen darauf folgenden Gipfel, trotz Protesten. Das sind keine Terroristen, daß sind Leute die den Straßenkampf suchen und damit sowohl Polizei als auch Demonstranten gefährden.

Und kein Zaun, kein Polizeiaufgebot, keine Aufrufe haben das hier verhindert. Aber wie ich schon zweimal sagte, so oder so, man wird immer alles als sinnvoll rechtfertigen. Egal wie friedlich die Demonstranten oder wie gewalttätig die Störer.
 
Der Polizist, der einen Stein an den Kopf geworfen bekommt, ist für den Werfer doch nur ein "Stellvertreter" des Systems. Wenn die Gelegenheit da wäre, würden solche Typen auch Steine in den besetzten Konferenzraum werfen. Aber bei einem "Sturmversuch" auf das Tagungshotel ist irgendwann Schluss mit lustig, weil die rote Sperrzone für die Demonstranten in jedem Fall ein Tabu bleiben wird. - Bei einer Straßendemo wie in Rostock kann die Polizei im Zweifel noch zurückweichen. In Heiligendamm ginge das nicht, wenn sie mit dem Rücken zur Wand steht. - Der Zaun verhindert keine Schlachten, aber er sorgt vor, dass diese Schlachten nicht in einem allzu brenzligen Bereich stattfinden.
 
Der Daedalus schrieb:
Die Gesamtkosten für Prüfungen etc. liegen bei ca. 400€.
Wie hoch sind die Kosten für einen Rechtsstreit zur Widerlegung unrechtmäßig erteilter Patente? Wer kann solch ein Risiko eingehen? Gehört das nicht zum Patentrecht als solches?
z.B. hier ein Beispiel http://www.silicon.de/enid/b2b/25751

Der Daedalus schrieb:
.... Autonome dürfen Molotov Cocktails werfen .....
Glaub in dem ganzen Beitrag hat bisher keiner geschrieben sie dürften das, außer du. Wie kommst du auch auf die Meinung ich müßte randalierende Autonome rechtfertigen? Wüßte nicht, mich in diese Richtung in irgendeiner Weise geäußert zu haben.

keshkau schrieb:
Man stelle sich vor: Demo-Genehmigung in 200 m Entfernung vom Gipfel-Hotel und dann solche Szenen. Das hätte möglicherweise ein fürchterliches Blutbad gegeben.
Ich dachte, das geht mehr darum in die Zone II zu kommen als hinter den Zaun, also 200 m vor diesen.
http://www.polizei.mvnet.de/index.php?option=content&task=view&id=3845&Itemid=265

Cu
 
Eins ist mir ein Rätsel. Bei diesen G8-Veranstaltungen kommt es weltweit seit Jahren zu massiven Ausschreitungen. Das war doch auch diesmal so abzusehen. Wieso also gelingt es nicht, diese offensichtlich international agierenden Verbrecher festzusetzen und hinter Schloss und Riegel zu bringen? Da sind die Polizeibehörden der verschiedenen Länder gefragt besser zusammenzuarbeiten. Ich würde mich jedenfalls bedanken, wenn die Berufskrawallmacher mein Auto abfackeln würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind natürlich alles Chaoten für mich die Randale suchen! Aber wer schon mal auf einer Demo war und hat gesehen wie die Polizei dann teilweise vorgeht und wirklich auf alles egal ob Opi und Omi brutalst draufeinschlägt oder wenn mann nur mitteilen möchte man ist friedlicher Demonstrant und kriegt gleich eine drüber dann wundert mich nichts! Die Polizisten haben es sicher nicht leicht aber sind echt oft krasse Halbstarke dabei !! Ich bin mal auf einem Fussballspiel von einem Schäferhund einfach so gebissen worden und habe auch nen Tritt bekommen einfach so . Wollte nur fragen wo ich ohne auf Krawallmacher zu treffen am besten langehe!
 
und die ausschreitungen heute:

... und manch junger steinewerfer übt so füs wahre leben, wird mal staatstragender minister usw. werden, wie weiland joschka fischer und otto schily.

bis dahin aber noch ein weiter weg - und jahrzehnte zeit "für wandel durch annäherung".

die demokratie wirds überleben. aber mehr als ärgerlich bleibts doch. und der gipfel in der form völlig überflüssig. und weitere massive proteste notwendig.


http://de.wikipedia.org/wiki/Putzgruppe

"Putzgruppe (auch: Putztruppe, oft interpretiert als Abkürzung für Proletarische Union für Terror und Zerstörung) war eine Gruppe junger Männer im Frankfurt am Main der frühen 1970er Jahre mit circa zwei Dutzend Mitgliedern, die mit Helmen und Knüppeln bewaffnet Polizisten im Straßenkampf angriffen. ...

Berühmte Mitglieder der Putzgruppe mit ihren jeweiligen "Kampfnamen" (soweit bekannt):

Die Putzgruppe soll unter anderem für die Verwendung von Molotow-Cocktails bei einer Demo im Mai 1976 verantwortlich gewesen sein, bei der ein Polizist schwere, 60prozentige Hautverbrennungen erlitt."



http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE7...149B51F1494F8CEE3E~ATpl~Ecommon~Scontent.html


".... Damals, 1967, war Otto Schily ein Salonmarxist. Sein erstes Kind, geboren im Mai 1967, nannten er und seine Frau Christine nach der Frau von Karl Marx und nach Rosa Luxemburg, Jenny Rosa. Schily trank, aß und spielte nächtelang Schach in linken Szenekneipen in Charlottenburg, etwa dem „Zwiebelfisch“ am Savignyplatz. Manches, was ihn und andere junge Leute damals auf die Straße trieb, nennt Schily heute, im Kaffeehaus „Einstein“ an der Straße Unter den Linden zurückblickend, totalen „Blödsinn und völlige Fehleinschätzung“, etwa den Widerstand gegen die Notstandsgesetze. ... "

p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trispac schrieb:
Wieso also gelingt es nicht, diese offensichtlich international agierenden Verbrecher festzusetzen und hinter Schloss und Riegel zu bringen?

Genau, warum sperrt man den Bush nicht endlich mal weg?!:evillol:
 
Moment, hat man deswegen etwa nicht den Zaun gebaut und bewacht sämtliche Ausgänge sehr aufmerksam? :lol:

perfekt!57 spricht aber einen guten Punkt an (hab ich das gerade gesagt? ;)), Krawalle und Steinewerfer waren auch in der Protestkultur der 68er und später bei vielen Gelegenheiten verbreitet, bis weit in die 80er. Sicherlich auch da nur ein kleiner Teil der Gewalt aktiv ausübte, aber es gab sie immer. Anderseits ging auch die Polizei nie sanft mit denen um. Letztendlich hat es weder der Botschaft viel geschadet, noch den Eindruck den es hinterlassen hat. Und viele hat die Kompromisslosigkeit weit gebracht in der Welt die sie mal bekämpften. Manche hat die Radikalität leider zum Terroristen gemacht. Andere haben ihre politische Richtung inzwischen um bis zu 180° geändert.

Eigentlich erstaunlich (oder eben nicht), daß sich das Potential nach Gründung und Etablierung der Grünen mehr und mehr abschwächte. Und erst nachdem diese in der Realpolitik vollständig angekommen sind, da wird auch der Protest wieder massiver. Die Anlässe werden aber auch gefühlt wieder zahlreicher. Oder die Zeit des Kuschelns ist erstmal vorbei, wer weiß.

PS: Dies ist eine rein subjektive Erfahrung, ich habe sicherlich vieles gerade übersehen. Und das soll hier nicht diese Form des Protests glorifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, eines sehe ich mit Besorgnis:

Dieser Thread wurde gestartet, um eine substanzielle Aspekte anzusprechen, die auf dem G8-Gipfel idealerweise angesprochen werden sollten, um reale Probleme zu lösen oder zumindest die Weichen in Richtung auf mögliche Lösungen zu stellen.

Jetzt wird nur noch über Randalierer gesprochen. :freak:

Schaffen es diese Leute also, mit ihrem Vorgehen die öffentliche Wahrnehmung so zu beeinflussen, dass es nur noch um die Wahrnehmung der Randale geht, und nicht mehr um das, wogegen oder wofür sich die Proteste eigentlich richten?

Und tun sich die Leute, die Randale unter politische Motive stellen, bzw. die Randale unter politischen Aspekten zumindest tolerieren, sich damit wirklich einen Gefallen? Eigentlich wird imho andersrum ein Schuh daraus: Geniale Selbstvermarktung der Randalierer, aber was ist mit den Interessen derer, für die diese Leute immer noch einzutreten vorgeben?

@ th3o: Ich bin mir sicher, dass dieser scharfsinnige Beitrag die Diskussion um Meilen nach vorne gebracht hat. ;)

Viele Grüße, Tiguar
 
Man kann eigentlich nur hoffen, das die Polizei genug Kameras dabei hat und zumindest einige der Berufsschläger dingfest machen kann. Allein die unangemeldeten Demos der NPD zeigen ja schon wie sich dieses Treffen scheinbar als Bühne für alles medienwirksame darstellt, und das ist nunmal zu aller erst pure Gewalt.
Das nun leider auch einige friedliche Demonstranten unter den Knüppel geraten ist bedauerlich, aber es ist für die Polizisten auch nur schwer einzuschätzen, nachdem sie für den Moment auf Adrenalin sind, wer da auf sie zugerannt kommt, Freund oder Feind? Immerhin versuchen sie sich ja auch als Pufferzone, damit die meisten wenigstens noch wegkommen.

Auf Seiten der Patente kann man sich eigentlich nur Wünschen das sie grob branchenspezifisch aufgeteilt werden mit jeweiligen Laufzeiten und Kosten (der Prüfung). Allgemein sollten sie nicht länger als 8-10 Jahre gelten, weil es in unserer modernen Gesellschaft sonst nur den Fortschritt lähmt, Zusammenarbeit wird ja glücklicherweise bedeutsamer.

Schlau wäre es natürlich die Gipfel in militärischen Sperrgebieten oder auf Schiffen zu machen, sind genauso öffentlich und gefährliche Krawalle wären nicht möglich ;)
 
Tiguar, da hast Du sicherlich Recht.

Um auf das Thema zurückzukommen: jegliche Entwicklungshilfe halte ich für einen Fehler. Das wurde auch schon von afrikanischen Politikern so gesagt. Was heisst denn Entwicklungshilfe? Erziehung zur Unselbständigkeit und warten auf Zuwendungen. Jedenfalls ist es in der Realität bislang so gelaufen.
 
Ich hab eben die "Heute Nachrichten" gesehen. Da fiel mir wieder einmal auf, wo das Kernproblem liegt:

Der offizielle Veranstalter der heutigen Demo sprach davon, dass die Polizei nicht ausreichend genug auf "Deeskalation" gesetzt habe. Er gab die Schuld für die Ausschreitungen im Grunde der Polizei.

Und hier genau liegt das Problem!

Ich unterstelle dieser Person keinesfalls, dass er für gewalttätige Demonstrationen wäre. Ich unterstelle ihm nicht zu den "Steinewerfern" zu gehören.
Aber wenn er in den Medien für diese Idioten in die Bresche springt, dann sympathisiert er doch offen mit ihnen. Oder sehe ich da was falsch?

Doch wenn hier keine ausreichende Distanzierung statt findet, dann vermischen sich eben die Inhalte des friedlichen Protestes mit denen der gewaltbereiten Randalierer (kann man hier noch von Inhalten sprechen?!). Und alles wird ein Brei ...
Und dann gehen die sachlichen Inhalte unter (weil nicht mehr Medienwirksam) und die Randalierer dominieren das Feld.
 
Zurück
Oben