News Galaxy Fold ausprobiert: Samsungs reparierte Zukunft des Smartphones

Ohne uns "Bekloppten" die so etwas kaufen, hätten die ganzen "Vernünftigen" (also die die Recht haben) wahrscheinlich ein viel langweiligeres Leben ... ohne Smartphone, ohne OLED, ohne Windkraft, ohne Solarenergie, ohne Farbfernsehen, ohne Stereo, ohne Flachbildschirme ....

Diese Liste ließe sich wirklich lang fortsetzen. Bei allen Neuerungen waren immer wieder Leute die meinten den Rest der (nicht so cleveren) Welt Beraten zu müssen:

"Ey, hümmelske Bur" DAS braucht doch Niemand!"

"Kauf das nicht! Ich habe keinen Anwendungsfall, also können andere das auch nicht gebrauchen"

"So viel Geld ... für so einen Schrott, weil bla."

"Mach das nicht. Ich habe es zwar noch nie in der Hand gehabt, aber Samsung!"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und areiland
mkdr schrieb:
Niemand braucht sowas, besonders zu dem Preis. Zu klobig, zu störanfällig, zu schwer, zu groß, zu teuer. Für was?
Oh man der Kommentar fasst die allgemeine Gemütslage auf CB die letzten Monate perfekt zusammen ... Seid wann ist ein Technikforum so dermaßen konservativ und gegen neue Technologien? Die ersten Smartphones waren auch klobig und hatten ein kapazitives Display, was auch nicht gut funktioniert hat. Und was wären sie noch? Genau teuer!
Es ist halt das erste Gerät einer neuen Generation, klar hat das noch Macken und ist teuer. Aber ist doch toll das sich was tut und nicht alles beim Status quo bleibt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und M@tze
Ich finde die Idee toll. Ich frage mich nur, wäre es nicht einfacher, zwei getrennte Displays zu haben, welche auf einer Seite keinen Rand haben, und diese klappt man dann auf und es "schnappt" zusammen? Dann könnte man das ganze viel besser schliessen..
 
Alles schön und gut aber der eigentliche Knackpunkt ist doch dass das Format im gefalteten Zustand völlig unpraktisch ist. Ich habe keinerlei Vorteil durch den schmalen Formfaktor (meiner Hosentasche ist das ziemlich egal) dafür ist das Display für alles was über ne Benachrichtigung oder die Uhrzeit hinausgeht sehr unpraktisch, wenn man das Gerät im Alltag quasi immer aufklappen muss um es sinnvoll zu nutzen geht viel Komfort verloren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
tree-snake schrieb:
Also halten wir fest, es können immer noch Verunreinigungen eindringen die mit der Zeit gefährlich werden können. Ganz tolles Konzept für ein Gerät was in Taschen und Hosen getragen wird.
genau das ist vermutlich das wichtigste Feature aus Herstellersicht. So ein Teil wirst du relativ sicher keine 3 Jahre benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Macht das denn nicht mehr Sinn das Fon nach außen zu klappen?

Dann kann man es immer mit einer Hand bedienen und wenn man zweiten Bildschirm braucht, klappt man es von hinten nach vorne auf.

Und das Fold ist zugeklappt und muss jedes mal aufgeklappt werden...was für ein Schwachsinn
 
areiland schrieb:
[...] Da arbeiten mit Sicherheit, wie überall, Ingenieure und Materialtechniker dran, die was von ihrem Fach verstehen. Bloss weil die sowas in Südkorea erarbeiten, sitzen da nämlich nicht automatisch Steinmetze oder Vollidioten dran. Entwickelt einfach mal selbst ähnlich komplexe Geräte, die mit solchen Neuerungen aufwarten - dann, und nur dann, könnt ihr es euch erlauben solche Leistungen derart in den Schmutz zu ziehen, wie es hier einige tun. [...] Ich muss deshalb aber solche Sachen nicht von der bequemen Couch aus in den Dreck ziehen, bloss weil ich sie nicht zu würdigen weis. [...]


Du schweifst ganz schön vom Thema ab, wenn du schon so schlau bist: bleib doch mal beim Sachverhalt - meinen Posts 153, 157 und 183 (den du zitierst): Ich werde zu keinem Zeitpunkt gegenüber "den Ingenieuren" beleidigend, ziehe irgendetwas in den Schmutz oder weiß technologischen Fortschritt nicht zu würdigen. Ich lobe sogar den Mut, dass man sich an ein konstruktiv gescheitertes Gerät (das erste Fold) nochmal herantraut und offensichtlich sinnvolle Verbesserungen implementiert hat. Was das Ganze jetzt mit Südkorea als Standort zu tun hat, verstehe ich nicht, diese Assoziation bringst ganz alleine du mit ins Spiel.

Ich sehe nach wie vor im Grunddesign mit "engem Biegeradius" einen Zielkonflikt zwischen Langlebigkeit und Funktionalität und glaube, dass beispielsweise Huaweis Ansatz - auch wenn er andere Schwächen wie ein leicht zu verkratzendes Display mit sich bringt - zumindest in dieser frühen "Pionierphase" mit stark biegsamen Displays sinnvoller ist.

Diese Kritik - die sich beim ersten Fold als absolut angebracht herausstellte - kann ich als gut gebildeter Bürger mit Abitur und naturwissenschaftlichem Universitätsstudium durchaus auch von meinem Schreibtisch aus anbringen, ohne dass ich selbst ein solches Gerät entwickeln muss. Innovation ist richtig und wichtig. Dem Konsumenten bringt es aber auch nix, wenn er sich für mehrere tausend Euro ein Gerät mit (möglicherweise) zu vielen Kinderkrankheiten ins Haus holt. Ist nebenbei dann auch schädlich für die momentan so im Fokus stehende Umweltbilanz.
 
hümmelske Bur schrieb:
Ohne uns "Bekloppten" die so etwas kaufen, hätten die ganzen "Vernünftigen" (also die die Recht haben) wahrscheinlich ein viel langweiligeres Leben ... ohne Smartphone, ohne OLED, ohne Windkraft, ohne Solarenergie, ohne Farbfernsehen, ohne Stereo, ohne Flachbildschirme ....

Diese Liste ließe sich wirklich lang fortsetzen. Bei allen Neuerungen waren immer wieder Leute die meinten den Rest der (nicht so cleveren) Welt Beraten zu müssen:

"Ey, hümmelske Bur" DAS braucht doch Niemand!"

"Kauf das nicht! Ich habe keinen Anwendungsfall, also können andere das auch nicht gebrauchen"

"So viel Geld ... für so einen Schrott, weil bla."

"Mach das nicht. Ich habe es zwar noch nie in der Hand gehabt, aber Samsung!"

Schlimm. Schlimm.

Man sollte sich mal vor Augen führen, dass jeder, der jedes Jahr
ein neues Smartphone etc. kauft bzw. "braucht" (was eh sinnfrei ist)
die Kinderarbeit für den Abbau von Kobalt unterstützt ! :grr:
Schick Deine Kinder, falls Du denn schon welche hast,
mal in die Mine zum Kobalt abbauen inklusive Gesundheitsschäden
durch giftige Chemikalien etc.
Aber Hauptsache, immer upToDate und bequem.
Mal über den Tellerrand schauen...
oder, wie die meisten leider, die Äuglein & Verstand weiterhin davor verschliessen.

Lies dass, dann weißt Du Bescheid:
https://www.swr.de/natuerlich/kampf...10/did=22424326/nid=100810/1wusqii/index.html
 
@mic_
Einerseits schon. Andererseits hat das Phone einen leichten Knick in der Mitte, der z.B. beim Wischen zur Seite nicht sonderlich stören würde und beispielsweise beim Mate X, der nach außen aufgeklappt wird, gibt es dann eine Erhebung, die evtl. stören könnte. Aber ich denke das liegt an der Umsetzung. Mate X hat mich designtechnisch auch mehr angesprochen, allerdings bin ich mir nicht sicher, wie lange die beiden Displayhälften außen beim täglichen Einsatz halten werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mic_
@ -Spectre-
Das Mate X hat meiner Meinung nach folgende Nachteile:
  • ein fast quadratische Displayformat
  • ist gefaltet genauso breit wie reguläre 6,5"-Phones
  • ein ungeschütztes Display
  • Plastikgehäuse
  • gibt es noch nicht zu kaufen
  • wird es auch so schnell auch noch nicht zu kaufen geben*

* Royole, Huawei und noch einer (*1)(Oppo? bin mir nicht sicher - hat aber ein verblüffend ähnliches zum Mate X auch als Eigenentwicklung in Barcelona vorgestellt) kaufen ihre Displays bei XY (*2) (suche ich gleich, wenn ich wieder Zuhause bin, raus).
Das pikante ist, dass XY bei Samsung Zulieferer im Bereich OLED-Handydisplay war.
XY ist aber bei Samsung rausgeflogen, weil sie Industriespionage (*3) bei Samsung gemacht haben.
Das bedeutet also, dass alles Know How bei Royole, Huawei und Oppo auf Samsung-Wissen begründet ist.
Das Problem für Huawei ist zur Zeit eine dehnbare und trotzdem harte Schutzbeschichtung bzw. -folie zu bekommen.
Alle Gründe, die Huawei z. Zt. anführt, sind m.M.n. nur vorgeschoben.

Nachweise:
(*1) Oppo: https://handy.de/magazin/foldable-von-oppo-faltbare-smartphone-weibo/
(*2) BOE Industries: https://www.phonearena.com/news/Hua...ED-flexible-displays-foldable-phones_id105269
(*3) https://edition.cnn.com/2018/11/30/tech/samsung-china-tech-theft/index.html


Ergänzung ()

DagdaMor schrieb:
Schlimm. Schlimm.

Man sollte sich mal vor Augen führen, dass jeder, der jedes Jahr
ein neues Smartphone etc. kauft bzw. "braucht" (was eh sinnfrei ist)
die Kinderarbeit für den Abbau von Kobalt unterstützt ! :grr:
Schick Deine Kinder, falls Du denn schon welche hast,
mal in die Mine zum Kobalt abbauen inklusive Gesundheitsschäden
durch giftige Chemikalien etc.
Aber Hauptsache, immer upToDate und bequem.
Mal über den Tellerrand schauen...
oder, wie die meisten leider, die Äuglein & Verstand weiterhin davor verschliessen.

Lies dass, dann weißt Du Bescheid:
https://www.swr.de/natuerlich/kampf...10/did=22424326/nid=100810/1wusqii/index.html
Ja klar. Das fehlte noch. Ich helfe Dir mal mit dem Tellerrand:

  • Jeans, die in Bangladesh von Mädchen zusammengenäht wird, die in feuer- und einsturzgefährdeten Fabriken sitzen (nicht nur Jeans, vermutlich auch deine Unterhosen, Socken, Shirts, Hoody's ...)
  • Fußbälle, die von Kindern in Pakistan von Hand zusammengenäht sind
  • Elektroschrott (auch dein Handy, PC, Laptop, Fernseher, Massagestab, Display, ...)
  • Fleisch, lass uns mal über Fleisch reden. Weißt Du was wir der Welt antun? Hast Du eine Vorstellung? Das Wasser, das Land, daß verschwendet wird um Rinder, Schweine, Geflügel zu mästen? Und wie viel Methan diese Tiere in Ihrem beschissenen Leben erzeugen?
... was machst Du denn noch auf CB? Du solltest CB und Co. boykottieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, Hayda Ministral und areiland
BTICronox schrieb:
Das Galaxy Fold hat gerade einmal 1,3" mehr Fläche als mein V30, ist im zusammengeklappten Zustand aber ca. genau so lang.
Ein Länge (Displaydiagonale) alleine ergibt doch keine Fläche.

6,0" bei 2:1 ergibt 14,4 in²
7,3" bei 4:3 ergibt 25,6 in²

Das Fold hat bei 22% mehr Diagonale 78% mehr Fläche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Ein weiterer Nachteil des Mate X besteht imho in der unterschiedlichen Nutzungsdauer/intensität der beiden Hälften. Von den unterschiedlich verteilten Gebrauchsspuren abgesehen, stellt sich die Frage, ob das den beiden Displayhälften nicht irgendwann anzusehen ist....!?

BTW: Etliche Nutzer haben hier den Begriff "Machbarkeitsstudie" verwendet. Ggf. bitte mal nachschlagen, was unter dem Begriff zu verstehen ist. Auf ein Objekt, das bereits in nennenswerter Stückzahl am Markt ist, trifft das jedenfalls nicht mehr zu. "Machbarkeitsstudie" betrifft alles, was lange davor stattfindet. Was hier passiert, ist die "Markteinführung".
Der entsprechende Wikipediaartikel beschreibt das in seinem ersten Satz so zutreffend, dass man meinen könnte, er wäre für das Fold geschrieben worden:
Die Markteinführung ist die erste und mit höchstem Marktrisiko verbundene Phase im Produktlebenszyklus,..............
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Mad.Mike schrieb:
Oh man der Kommentar fasst die allgemeine Gemütslage auf CB die letzten Monate perfekt zusammen ... Seid wann ist ein Technikforum so dermaßen konservativ und gegen neue Technologien?
Ich frage mich, wie oft ich diesen und ähnliche unsinnige Kommentare hier noch lesen muss.
"Ihr seid gegen neue Technik/Innovationen/Fortschritt!!!111"

Nein, sind wir nicht.
Die Technik an sich ist nicht neu.
Und das hier ist auch kein Fortschritt, sondern in den meisten Aspekten ein deutlicher Rückschritt.
Und nicht alles, was anders oder neu ist, ist automatisch innovativ.

Wieso muss ein Technik-interessierter Mensch jede Neuerung toll finden?
Wieso sollte man automatisch gegen Innovation und Fortschritt sein, wenn man ein konkretes Konzept einfach Scheiße findet?
Kommt mal von eurem hohen Ross runter!
 
SirSilent schrieb:
In einer Welt wo sich Twitch und Influencer durchgesetzt haben wird sich auch so ein Klump durchsetzen...
Naja ich gehe davon aus das du auch noch ein Telefon mit Wählscheibe hast oder?
 
Haut euch nicht die Köpfe hier ein. Bin auf erste Tests gespannt und es ist wirklich mal ein Schritt zu mehr Mut im Smartphone Sektor. Mag zwar Samsung nicht, aber sie probieren wenigstens mal was aus.
bin Apple User und bin gespannt wie Apple darauf reagiert und welche Richtung der Markt dort geht. Evtl wird ja auch morgen ein ähnlicher Prototyp auf der Apple Konferenz vorgestellt obwohl ich es mir nicht wirklich vorstellen kann.

ich würde mal behaupten, dass wenn Apple sowas neues aus dem Hut zaubert, dass alle ausrasten würden.
 
Zurück
Oben