Bericht Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im Hands-on: Samsungs Top-Smartphones können und kosten mehr

Hm gerade die Kamera würde mich mal interessieren. Also wie die Fotos aussehen.
Warum hat der Artikel soviele Bilder vom Smartphone selber und einen riesen Absatz über die Kamera aber nicht ein einziges Foto was damit geschossen wurde?
Von Vergleichsbildern mit S22, iPhone usw mal ganz abgesehen.
Schade
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee
Das Galaxy S23 nimmt erneut die Stellung eines vergleichbar kompakten Flaggschiff-Smartphones ein, da es mit 6,1 Zoll und 70,9 × 146,3 × 7,60 mm zum ersten Hands-on am besten in der Hand lag
nice, dank an den Koreaner der wie nach dem S22 erneut erkannt hat, dass es auch noch "kleine" Geräte geben sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mad-Ric
@elefant Ich könnte mir vorstellen, dass das so ist, weil es sich nur um einen Bericht handelt. Nicht um einen Test. Vorgefertigte Fotos vom Hersteller wären dabei ja auch nicht so richtig stichhaltig.

Mich stört hier vor allem anderen die stiefmütterliche Behandlung des normalen S23. Warum wird die Speicherausstattung so dermaßen eingeschränkt? Für mich ist der Formfaktor des kleinsten Modells genau richtig, ich möchte aber mehr als 256GB Speicher haben, wenn schon keine Erweiterung per SD-Karte möglich ist.

Der "größere" Akku ist auch ein Witz. S20 4000mAh, S21 4000mAh, S22 3700mAh, S23, 3800mAh.

Größer ja, aber nur im Vergleich zum direkten Vorgänger.

Immerhin wird die Laufzeit ja vielleicht doch etwas besser ausfallen dank Snapdragon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0, ComputerJunge und Mad-Ric
Luxmanl525 schrieb:
12 Gbyte sind mittlerweile deutlich zukunftssicherer.
Für was? Android 35b? Du verwechselt hier Smartphones mit Grafikkarten. Eine Android Version die 12Gb braucht um rund zu laufen wird das S23 nie sehen. Dann ist das Teil ein Fall für Archäologen. Alleine schon aus komerzieller Sicht wäre das Selbstmord denn 99,9% der Menschheit kauft kein 1200+ Smartphone.
 
Seit dem Dezember Update bin ich mit dem S22 echt zufrieden. Die haben die CPU scheinbar endlich im Griff. Der "nicht hören Bug" und die Empfangsprobleme treten auch nicht mehr auf. hat ja nur 9 Monate nach Release gedauert -.-
 
Sehe immer noch keinen Grund von meinem S8 zu wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: isyyy
Telechinese schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch wer kauft.... die drehn ja vollkommen durch... soviel Geld würde ich niemals für ein dämliches Smartphone ausgeben 🤪

Bin am überlegen ein s23 zu kaufen weil mein aktuelles Handy nurnoch von der Hülle zusammen gehalten wird... Ob das Handy 500 / 1000 / 1500 Euro kostet, ist auf die Nutzungsdauer gerechnet dann auch fast egal. Die Frage ist eigentlich ehr ob man so eine Preispolitik unterstützen möchte und da bin ich mir nicht so sicher.

Alternative wäre das pixel 7 Pro, aber das ist mir fast schon zu groß. Das normale s23 hat die perfekte Größe, aber da habe ich bedenken das der kleine Akku nicht lange hält. Gibt's da schon Tests dazu?
 
Mir ist kein Test bekannt. Evtl. kannst du mal nach einem Test der US Version von S20/21/22 suchen. Die haben da ja schon länger den Snapdragon verbaut und ähnlich große Akkus. So viel wird es nicht abweichen.
 
Der snap8gen2 hat bezüglich abwärme und somit laufzeit einen grossen sprung gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: falcon5
Ganz nett , aber definitiv zu viel Geld für ein Smartphone. Finde auch keinen Grund, vom S21 Ultra umzusteigen, nutze meine Handys mindestens 4 Jahre damit sich der Kaufpreis ansatzweise rechtfertigt.
 
falcon5 schrieb:
Mich stört hier vor allem anderen die stiefmütterliche Behandlung des normalen S23. Warum wird die Speicherausstattung so dermaßen eingeschränkt?
Damit man eher dazu verleitet wird zum nächstengrößeren Modell zu greifen. Upselling nennt man das, macht jeder und ist der einzige Grund für diese beabsichtigte stiefmütterliche Behandlung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: falcon5
Die Dinger scheiden völlig aus, da absolute Basis -Features wie 3,5 mm Klinke und Infrarot fehlen. Das ist ja wie ein Auto ohne Heizung. 👎
 
Ein gelungenes Update - was will man groß erwarten wenn jedes Jahr ein neues Modell released.

Das Ding ist gekauft. Grüße an alle Nörgler auf der ersten Seite die gerne 64GB Ram für 199€ mit 7000mAh hätten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit und falcon5
Invader_z1m schrieb:
Gibt's da schon Tests dazu?
Die seriösen Tests werden noch ein paar Wochen dauern. Diese Unpacked-Events sind informationstechnisch eigentlich komplett belanglos. Samsung hätte auch einfach ne Mail raus hauen können: "Diese Gerüchte bestätigen wir nun offiziell". Fast alles, was vorher vermutet wurde, hat sich gestern bestätigt.
Das "Hands-on"-Mehrwert im Text ist nicht existent. Für den Redakteur ist es sicherlich so schon besser, aber als Leser...

@nlr : Hat das normale 23 diesmal ebenfalls Wifi 6E? Letztes Jahr war das noch ein Unterscheidungsmerkmal zum Plus-Modell. AX scheint grundsätzlich für Wifi 6 zu stehen, und muss wohl nicht 6E enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
SirSilent schrieb:
Sehe immer noch keinen Grund von meinem S8 zu wechseln.
Was macht das S8 besser oder vergleichbar als eines aus der aktuellen 23er Serie?

Frage das ernsthaft, da sich mir die Aussage nicht so recht erschließt bei so einem alten Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
lorpel schrieb:
Die Dinger scheiden völlig aus, da absolute Basis -Features wie 3,5 mm Klinke und Infrarot fehlen.
Braucht man das heutzutage noch?
Ergänzung ()

Evil_Owl schrieb:
Was macht das S8 besser oder vergleichbar als eines aus der aktuellen 23er Serie?

Frage das ernsthaft, da sich mir die Aussage nicht so recht erschließt bei so einem alten Gerät.
Es geht nicht ums besser machen, es funktioniert und deckt den eigenen Bedarf immer noch ab.
Das reicht vielen Leuten aus und ist sehr nachhaltig, nicht jeder braucht jedes Jahr den heißesten Scheiß.
 
lorpel schrieb:
Die Dinger scheiden völlig aus, da absolute Basis -Features wie 3,5 mm Klinke und Infrarot fehlen. Das ist ja wie ein Auto ohne Heizung. 👎
Was will man damit? Das war doch zuletzt vor 10 Jahren mal Thema oder
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mad-Ric, Odessit und piccolo85
Als Samsung beim 22er immer noch den Exynos verbaut hat für Kunden in Europa hab ich mich abgewandt. Kommt also zu spät für mich.. vielleicht in 5 Jahren nochmal..

Und für den Preis schonmal gar nicht. Mein altes S9 hat 700€ gekostet und das fand ich schon viel..
 
Luxmanl525 schrieb:
12 Gbyte sind mittlerweile deutlich zukunftssicherer.
Für was … das Nachladen von Infinityscrollern like Insta und Co.?

Ich kann mir einfach nicht vorstellen für was genau man derartige Spezifika auf dem Smartphone braucht.

Für Content Creator sind Smartphones doch uninteressant, obwohl mich die Menge an hochgeladenem, geistigem und qualitativ minderwertigem Sondermüll eines besseren belehren sollten. Das bezeichne ich dann allerdings auch nicht als „Content“ im herkömmlichen Sinne.

Ich muss aber auch zugeben, dass ich mein Smartphone nicht als primäre Sozialschnittstelle verwende.

Schön wäre in 5-6 Jahren mal ein weiteres „Mini“ mit aktueller (und damit meine ich effizienterer) Technik. Akkulaufzeit dann gern auch mal 3-5 Tage. Solange darf meines hier noch durchhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit
Zurück
Oben