Bericht Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im Hands-on: Samsungs Top-Smartphones können und kosten mehr

Drakonomikon schrieb:
Funktioniert.

Damit bekommt man die Buds2 gratis.

Anhang anzeigen 1319616

Ich weiß zwar nicht wieso man noch 100€ Rabatt bekommt, aber ich will mich nicht beschweren.

Die -100€ kommen durch den Verzicht auf Trade In. Du hast den 10% Gutschein vergessen, den man sich lieb beim Live Chat erhaschen kann. Also da geht noch was am Preis.

troyan schrieb:
S23 ist das einzige handliche Smartphone auf den Markt. Mit der Vorbestelleraktion und dem Code von oben spart man 230€ gegenüber dem iPhone 14 und erhält:
  1. 48 - 120hz
  2. Helleres Display
  3. Schnelleres Laden
  4. 50MP Hauptkamera
  5. 3x Zoom
  6. Matte Rückseite
  7. 10g weniger Gewicht
und wer weiß noch alles.

Welche Alternative hat man, wenn man kein verkapptes Tablet haben will?
Das Zenfone 9 ist sogar noch etwas kleiner. Aber das hat andere Nachteile.
 
Entweder werden meine Hände kleiner oder die "Smartphones" größer.
Keine Lust mit einer Hüfttasche durch die Gegend zu laufen, weil das Handy in die Hosentasche nimma reinpasst.
 
wie ist die bereitschaft der kunden soviel geld für ein smartphone auszugeben? ich würde die dinger bei den preisen überhaupt nicht weiter beachten und kann nur hoffen das auch andere leute sie wie blei im laden liegen lassen.
 
Das S23 Ultra ist halt schon sehr nett .... aber der Preis Oo .
Ist halt das "typische" android Problem. S23 Ultra maximale Leistung zum maximalen Preis soweit so gut findet garantiert seine Käufer, jedoch bekommt man 85% Leistung für 50% des Preises was einfach viele Kunden abgräbt, da wird sich ja sogar mit dem eigenen Vorgänger Kanibalisiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Photographil
Wie jedes Jahr.. tolle, teure, langweilige Geräte.

Drück nem Laien nen altes S20 und ein S23 in die Hand, der wird denken die wären identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ytrap
Cyberdunk schrieb:
Was viele nicht begreifen ist: Das Smartphones mittlerweile vollwertige PC,s sind, ich wüsste jedenfalls nichts was mein Smartphone gegenüber mein PC nicht kann..
Cyberdunk schrieb:
Nein, sind sie nicht. Aber gut dass du, jemand der sich 0 auskennt, anderen erzählst was viele nicht begreifen.

Du kannst zwar alles irgendwie machen wie auf nem PC aber nicht in vollem Umfang sondern eher eingeschränkt und das zieht sich durch sogut wie alles sei es Internet surfen, Texte schreiben/bearbeiten, Tabellenkalkulation, Musik-/Videobearbeitung, Videospielen, etc...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch wer kauft.... die drehn ja vollkommen durch... soviel Geld würde ich niemals für ein dämliches Smartphone ausgeben 🤪
Und JA! Der Akku ist WIEDER FEST VERBAUT! Gut gemacht Samsung! Von Nachhaltigkeit keine Spur! 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee
Mome schrieb:
Die Preise sind mir viiiiiiiiiiiiiiieeeeeel zu hoch und ich werde niemals soviel Geld für ein Telefon bezahlen
Ich weiß nicht, ob du es weißt, aber so ein Smartphone ist viel mehr als nur ein Telefon.
Ergänzung ()

Telechinese schrieb:
Von Nachhaltigkeit keine Spur! 👍
Als wenn Nachhaltigkeit in diesem Forum für dekadente Spielzeuge eine Rolle spielen würde:p
 
hans_meiser schrieb:
Ich wart' mal auf's Pixel 10 oder 11, mein S21U wird schon noch 'ne Weile ticken.
Warum auch nicht? Ich "gurke" noch mit einem Xiaomi Mi Mix 2s (Snapdragon 845, 6gb RAM) durch die Weltgeschichte. Und was soll ich sagen? Nach fast 5 Jahren ist es eigentlich immernoch schnell genug. Das war damals mit dem LG G2 noch ganz anders.
Das einzige was stört: USB-C Port ist wackelig und die Kamera ist nicht state-of-the-Art (jetzt mit Kind will man auch eine etwas bessere Quali).
Sogar der Akku geht noch einigermaßen, da ich ziemlich darauf achte, ihn nicht unter 20 und nicht über 90% zu (ent-)laden.
 
|Maulwurf| schrieb:
Geht leider nicht mit CB, aber Danke.

Über CB gehen aktuell keine Codes. War letztes Jahr aber auch so. Dafür hast du dort 15% Abzug.
 
schon erstaunlich der preisanstieg vom s21 bis s23. bin gespannt wie lange der preis so stehen bleibt.
 
Für viele spielt sich fast das ganze Leben vor oder mit dem Smartphone ab. Ich denke wenn das der Fall ist dann ist es auch nicht abwegig 1500 € für dieses Stück technik zu bezahlen, sofern man das will.
Ich seh hier genug Leute die anscheinend auch 100 € + für ne GPU ausgeben, das finde Ich persönlich viel merkwürdiger 😁
 
Ja und auch der Smartphonemarkt wird krachen gehen, wenn die weiter so machen.

Dann bleibts eben beim alten Phone. Von mir gibts dafür keinen einzigen Cent mehr.

Wie der Grafikkartenmarkt. Das ist dann meine art der Bestrafung. Mondpreise bezahle ich nicht. Dann wird eben verzichtet und gut ist.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MikeLitoris
Über die Preise brauchen wir nicht zu reden, jedes Jahr der Wahnsinn, aber anscheinend geht die Rechnung der Hersteller auf. Was die Kamera angeht, 200MP auf so einem kleinen Sensor, na da bin ich auf die Bilder gespannt, tolles Marketing halt😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phintor und Mad-Ric
Also meiner Meinung nach ist das S23 das schönste Smartphone auf dem Markt und ist mit 6,1 Zoll noch in Ordnung von der Größe. So ein schlichtes Kamera Design wünsche ich mir schon lange von Apple. Dieses Quadrat vom 14 Pro ist einfach nur hässlich. Wäre ich android user würde ich es mir holen und günstiger als mein iPhone ist es auch! 👍🏻
 
GERmaximus schrieb:
Das dauert keine drei Monate.

Wie schafft es Apple eigentlich seine Gebraucht Preise so stabil zu halten, während es bei android nach nur ein bis zwei Jahren ganz bitter aussieht?
Na ja, das war mal, inzwischen sind auch die Preise bei Samsung sehr stabil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mad-Ric
BarbieQueue schrieb:
Der Pseudo-Argument "Kamera" wird wertlos, sobald man fragt, was die mit den Bildern machen.
Alle Bilder Schnappschüsse und sehen niemals Displays größer als das Smartphone. Die Unterschiede der Bildqualität von 1500 Euro und 150 Euro Smartphones muss man auf den kleinen Displays schon suchen
Diese Argumentation kannst ebenso gefühlt bei 90% der regelmäßigen Teilnehmer im DSLR-Forum anwenden.

Der einzige relevante Unterschied ist, dass dort der Output zwar auf größeren Displays, jedoch mit Fokus auf einzelnen Pixel betrachtet wird - denn auch der nächste Sensor braucht ja schließlich eine Erwerbsrechtfertigung. :evillol:

Die Verkaufsargumente wie Megapixel sind natürlich für viele Smartphone-Nutzer genauso "panne" wie sie es zuvor schon viele Jahre bei den "rischdischen" Kameras waren.
Aber bei einem Upgradezyklus von 3-5 Jahren habe ich bisher auch bei den Kameraleistungen, natürlich motivabhängig, immer auch auf dem Smartphone-Display sichtbare Verbesserungen feststellen können. Beim aktuellen Exemplar hat sich beispielsweise die Bildqualität bei "low light" deutlich zum Vorgänger verbessert.

In den letzten beiden Urlauben hatte ich die DSLR-Ausrüstung zwar noch in den Kofferraum gepackt, aber nicht mehr genutzt. Eine weitere Kamera werde ich vermutlich nur noch als Ersatz bei technischem Schaden kaufen.
 
Zurück
Oben