Cyberdunk schrieb:
Wer zahlt denn 2500€ für ein PC, die meisten benötigen die Power doch garnicht.
Antwort: Weil es geil ist State of the Art zusein, genau deswegen kaufen auch Menschen BMW oder Mercedes, obwohl ein Skoda langen würde.
Dabei ist die durchschnittliche Nutzungszeit eines Smartphones pro Tag deutlich höher als bei jedem Auto.
Ein Auto wird meistens für eine hin- und rückfahrt genutzt, ein Smartphone ist ja ein digitaler begleiter in allen Lebenslagen.
GERmaximus schrieb:
Wie schafft es Apple eigentlich seine Gebraucht Preise so stabil zu halten, während es bei android nach nur ein bis zwei Jahren ganz bitter aussieht?
Weil jedes Android Smartphone substituierbar ist durch jedes beliebige andere Android smartphone.
Oh, den Kunden überzeugt das S23 Ultra nicht oder ist zu teuer? Dann kauft er halt ein Pixel 7. Oder was von Oppo, Oneplus, Xiaomi, Poco etc... Abseits von einem anderen Skin läuft drunter das gleiche Android.
Ein iPhone kann man durch nichts anderes ersetzen, außer durch ein schlechteres / älteres iPhone. Ist eben das einzige mit iOS.
Apple muss keine iPhone 13 Pro Max vs. 14 Pro Max preiskampf eingehen.
Hersteller von Android Smartphones aber schon.
CB.R schrieb:
"Samsung bietet im Android-Umfeld damit noch vor Google den besten Support."
Na klar, die bekommen dann
VOR Google die neuesten Android Versionen.
Was hat Samsung für diese überdrehte und
überdeutliche Schleichwerbung gezahlt? Oder soll dies nur die stark gestiegenen Preise relativieren?
Post nicht verstanden, aber immerhin viel Mühe bei der Formatierung gegeben.
Dass Samsung die Updates zeitlich vor Google bekommt, hast du hier alleine frei erfunden.
Wer den besten Support bietet, ist eine "Rangliste". In dieser Rangliste ist Samsung vor Google.
Beide bieten 5 jahre Sicherheitsupdates, aber
Samsung: 4 Jahre Major Updates
Google: 3 Jahre Major Updates.
Realistisch ist beides aber irrelevant, weil die 5 jahre Sicherheitsupdates sind wichtig.
Btw, es kann durchaus mal vorkommen, dass Samsung schneller ist. Damals 2016 hat mein S7 Edge das April Update knapp ne Woche früher bekommen, als mein Google Pixel C.
BarbieQueue schrieb:
Ich frage mich bei den meisten meiner Mitmenschen immer, warum sie immer die teuersten Geräte kaufen und die teuren Features gar nicht nutzen.
Bei der Nutzungs- oder Akkuverbrauchanalyse stehen mit großem Abstand an erster Stelle immer Browser, WhatsApp, TikTok, Instagram, etc. das kann ein 150 Euro Smartphone genauso gut wie ein 1500 Euro Smartphones.
Es geht nicht nur darum, dass plötzlich eine Funktion mehr möglich ist, sondern auch dass Basics zufriedenstellend laufen.
Bereits nur basics wie nach etwas googeln, zurück auf den Computerbase Tab, schnell zur Mail App wechseln und in die Banking App.. Schon bei sowas kann man Performanceunterschiede merken zwischen einem Flaggschiff Gerät und einem Einsteiger Gerät.
Zumal 150€ Geräte auch andere Kompromisse haben. Schlechtere Kameras egal wie viele Fotos man wann macht, nicht wasserdicht, Display teilweise schlecht, Update Zeitruam etc etc.
Wenn dir sowas völlig egal ist, bist du zu deinem Glück nicht die Zielgruppe.
Ich würde einen kreislaufkollaps bekommen, wenn die Bedienung bei untersten Basics wie surfen oder zwischen 2 Apps wechseln auch nur ansatzweise Ruckelt. Und wenn esnur paar Framedrops sind.
Wenn dir z.B. ein 60 PS Auto reicht, bist du ja auch nicht die Zielgruppe für ein 250 PS Auto, was sich bergauf nicht halb tot husten muss.
Aber wen stört es denn? Dafür gibt's doch Modelle und serien aus unterschiedlichen Klassen.