Bericht Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im Hands-on: Samsungs Top-Smartphones können und kosten mehr

@Cyberdunk

Dass dein Fold 3 das Poco F2 Pro im Wind stehen lässt möchte ich nicht bestreiten. Ändert nichts daran, dass der Akku schneller leer bei meinem S22 Ultra ist als wie bei meinem F2 Pro.

Hier mal meine eben gemacht Fahrt zur Nachtschicht - knapp 30 Minuten - über viele kleine Ortschaften und oft schlechte Netzabdeckung:

Screenshot_20230201_214935_Firefox Nightly.jpgScreenshot_20230201_222050_Firefox Nightly.jpg

Für ein Smartphone, das nur in einer Tasche lag, ist das schon verdammt viel. Und während ich hier schreibe bin ich bereits bei 54% (Mittlere Helligkeit)

Und dass das S22 Ultra schon immer Probleme mit Akkuverbrauch hat, kannst du gerne selbst googlen.

Vielleicht werde ich mal mein Poco die Tage spaßeshalber mal mitnehmen und mein Post hier ergänzen als Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277, M4ttX und c9hris
Moetown schrieb:
Wenn das Galaxy S23 diesmal mehr Ausdauer an den Tag legt könnte das in der Zukunft irgendwann ein guter Ersatz für mein S10+ werden. Aber nur bei einem guten Angebot, die UVP sind ja krank, wer zahlt das denn...
das s22 ist kompletter schrott.
Fingerabruck geht wann lustig, genauso Face Unlock
einmal angeschaut -10% Akku

Nie wieder Samsung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deleo, mastakilla91, Phintor und 4 andere
ModellbahnerTT schrieb:
Welches Feature ist das dazu führen soll das man sich derart teure Geräte kauft?
Unter anderem der gleiche, für den die Leute beim iPhone bereit sind so viel Geld auf die Theke zu legen.
Der Hersteller sagt den Smartphones mindestens vier Android-Hauptversionen bis Android 17 und fünf Jahre monatliche Sicherheitsupdates zu. Samsung bietet im Android-Umfeld damit noch vor Google den besten Support.
Noch nicht solange her da war bei Android nach zwei Jahren Schluss, wenn man die Geräte problemlos über 4-5 Jahre nutzt, kommt man unterm Strich nun viel günstiger als "damals" weg. Ob man deshalb nun zum "High-End" und dem neuesten Modell greifen muss, muss allerdings jeder für sich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cyberdunk schrieb:
Wer zahlt denn 2500€ für ein PC, die meisten benötigen die Power doch garnicht.
Antwort: Weil es geil ist State of the Art zusein, genau deswegen kaufen auch Menschen BMW oder Mercedes, obwohl ein Skoda langen würde.
Dabei ist die durchschnittliche Nutzungszeit eines Smartphones pro Tag deutlich höher als bei jedem Auto.
Ein Auto wird meistens für eine hin- und rückfahrt genutzt, ein Smartphone ist ja ein digitaler begleiter in allen Lebenslagen.
GERmaximus schrieb:
Wie schafft es Apple eigentlich seine Gebraucht Preise so stabil zu halten, während es bei android nach nur ein bis zwei Jahren ganz bitter aussieht?
Weil jedes Android Smartphone substituierbar ist durch jedes beliebige andere Android smartphone.
Oh, den Kunden überzeugt das S23 Ultra nicht oder ist zu teuer? Dann kauft er halt ein Pixel 7. Oder was von Oppo, Oneplus, Xiaomi, Poco etc... Abseits von einem anderen Skin läuft drunter das gleiche Android.

Ein iPhone kann man durch nichts anderes ersetzen, außer durch ein schlechteres / älteres iPhone. Ist eben das einzige mit iOS.
Apple muss keine iPhone 13 Pro Max vs. 14 Pro Max preiskampf eingehen.
Hersteller von Android Smartphones aber schon.

CB.R schrieb:
"Samsung bietet im Android-Umfeld damit noch vor Google den besten Support." :D :D :D


Na klar, die bekommen dann VOR Google die neuesten Android Versionen.
Was hat Samsung für diese überdrehte und überdeutliche Schleichwerbung gezahlt? Oder soll dies nur die stark gestiegenen Preise relativieren?
Post nicht verstanden, aber immerhin viel Mühe bei der Formatierung gegeben.
Dass Samsung die Updates zeitlich vor Google bekommt, hast du hier alleine frei erfunden.

Wer den besten Support bietet, ist eine "Rangliste". In dieser Rangliste ist Samsung vor Google.
Beide bieten 5 jahre Sicherheitsupdates, aber
Samsung: 4 Jahre Major Updates
Google: 3 Jahre Major Updates.

Realistisch ist beides aber irrelevant, weil die 5 jahre Sicherheitsupdates sind wichtig.

Btw, es kann durchaus mal vorkommen, dass Samsung schneller ist. Damals 2016 hat mein S7 Edge das April Update knapp ne Woche früher bekommen, als mein Google Pixel C.

BarbieQueue schrieb:
Ich frage mich bei den meisten meiner Mitmenschen immer, warum sie immer die teuersten Geräte kaufen und die teuren Features gar nicht nutzen.
Bei der Nutzungs- oder Akkuverbrauchanalyse stehen mit großem Abstand an erster Stelle immer Browser, WhatsApp, TikTok, Instagram, etc. das kann ein 150 Euro Smartphone genauso gut wie ein 1500 Euro Smartphones.
Es geht nicht nur darum, dass plötzlich eine Funktion mehr möglich ist, sondern auch dass Basics zufriedenstellend laufen.
Bereits nur basics wie nach etwas googeln, zurück auf den Computerbase Tab, schnell zur Mail App wechseln und in die Banking App.. Schon bei sowas kann man Performanceunterschiede merken zwischen einem Flaggschiff Gerät und einem Einsteiger Gerät.

Zumal 150€ Geräte auch andere Kompromisse haben. Schlechtere Kameras egal wie viele Fotos man wann macht, nicht wasserdicht, Display teilweise schlecht, Update Zeitruam etc etc.

Wenn dir sowas völlig egal ist, bist du zu deinem Glück nicht die Zielgruppe.
Ich würde einen kreislaufkollaps bekommen, wenn die Bedienung bei untersten Basics wie surfen oder zwischen 2 Apps wechseln auch nur ansatzweise Ruckelt. Und wenn esnur paar Framedrops sind.

Wenn dir z.B. ein 60 PS Auto reicht, bist du ja auch nicht die Zielgruppe für ein 250 PS Auto, was sich bergauf nicht halb tot husten muss.

Aber wen stört es denn? Dafür gibt's doch Modelle und serien aus unterschiedlichen Klassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberdunk, KlaasKersting, GERmaximus und eine weitere Person
Also irgendwie hatte ich mich schon auf das neue S23 Ultra gefreut und auch den Vertrag vorab mit Smartphone-Abruf binnen 12 Monaten verlängert, aber der Habenwollen-Effekt is irgendwie ausgeblieben. Hab mal im Vergleich das S21Ultra, S22Ultra und S23Ultra verglichen. Irgendwie seh ich da keine wirklich große Verbesserung, so dass wohl mein S21Ultra noch weiter funktionieren muss.

Will mir nicht wirklich die Mühe machen alles wieder auf das neue Handy zu migrieren. Meine Frau hatte im Oktober das S22Ultra mit 512 GB bekommen und war überrascht, dass ich nicht das neue wollte und ihr mein S21 Ultra gegeben habe. Aber auch da war mit Aufwand/Nutzen für das Upgrade zu gering und irgendwie geht es mir mit dem S23Ultra jetzt auch so.

Muss ich mir mal überlegen, was ich mit dem Vertrag bzw. Neuen Handy mache, aber glaube das S21 Ultra wird mich noch einige Zeit länger begleiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sansio und der_infant
Ich bin im Apple Lager daheim was smartphones angeht - ich höre jedoch nach wie vor die alte Problematik mit den Samsung Smartphones - und ich bezweifle das sich das geändert hat - egal wieviel Ram da drin ist nach 3 Monaten sind das alte Mühlen gefühlt - Langsam und träge.

Ich hab keine Ahnung warum mir das immer nur bei Samsung aufgefallen ist, zumal ich jede menge OnePlus Handys bis zum 5er hatte - da gabs sowas komischerweise nie, somit schließe ich mal Android aus.

Liegt vermutlich an dem tollen OS/UI was die da fahren (keine Ahnung wie das heißt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting und Lora
Legalev schrieb:
das s22 ist kompletter schrott.
Fingerabruck geht wann lustig, genauso Face Unlock
einmal angeschaut -10% Akku

Nie wieder Samsung
ich liebe das handy, klar akku nicht bombe, ansonsten rennt das ding und funktioniert perfekt, und hat mich vom von apple sogar befreit, und das pixel 7 ging direkt zurück und wurde wieder ein s22

Und Finger Abdruck Sensor ein Traum. Und hab immer noch die Werks. Folie. Sogar drauf🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cookie_dent
Smartphones sind mittlerweile so austauschbar und langweilig geworden. Und es interessiert keine Sau wieviel Megapixel man neben seinem besten Stück in der Hosentasche trägt.

Wer sich es leisten kann und mag soll Spaß damit haben. Ich nutz seit 5 Jahren eine 200€ NoName Gurke und geb das Geld lieber für Bier, fettiges Essen und HeavyMetal Tickets aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Krazee, Deleo und 3 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: |Maulwurf|
SourceCoder schrieb:
1. Frontkamera:
Samsung Galaxy S22 Ultra vs Samsung Galaxy S23 Ultra
40,0 MP, 2160p
Display-Blitz, f/2,2, AF
12,0 MP, 2160p
Display-Blitz, f/2,2, AF

Wieso ist es augenscheinlich schlechter geworden?
Weil reine Megapixel NICHTS über Qualität sagen.
Manchmal sind weniger Pixel dafür größere besser. Deswegen sind teilweise Kameras mit 20-30 Megapixel besser als welche mit 50-60 Megapixel, weil Rauschverhalten geringer, Lichtaufnahme besser und gerne auch der Dynamikumfang.

@Topic
Wenn man das mit einem S21 Ultra vergleicht wirkt es fast schon lächerlich teuer. Veränderungen marginal, dafür aber Einstiegspreis höher als das größere Modell beim S21 Ultra.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lora
Loopman schrieb:
Tellerrand und so. Für dich mag es ausreichen, für mich definitiv nicht.

Und ich nutze mein Smartphone übrigens viel intensiver als mein Gaming-PC (der trotzdem insgesamt teurer war).
Und wofür nutzt du dein besonders teures Smartphone so? Heutzutage kann doch so ziemlich jedes Smartphone das Gleiche. Unterscheidungsmerkmale gibt es doch maximal noch bei Akkulaufzeit, Qualität der Kameras und Prozessorpower.
 
SourceCoder schrieb:
1. Frontkamera:
Samsung Galaxy S22 Ultra vs Samsung Galaxy S23 Ultra
40,0 MP, 2160p
Display-Blitz, f/2,2, AF
12,0 MP, 2160p
Display-Blitz, f/2,2, AF

Wieso ist es augenscheinlich schlechter geworden?
Die MP Anzahl sagt nichts darüber aus wie gut die Bilder werden. Lediglich welche Auflösung der Sensor versucht abzubilden. Optik und Sensorfläche sind viel entscheidender... Und, Google hat es bewiesen, die Software selbstverständlich.
 
Luxmanl525 schrieb:
Ich möchte beinahe behaupten, daß das mittlerweile ausgereifte S22 Ultra mit seinem derzeitigen Preis von ca. 800 € der bessere Kauf ist. Erst Recht die 256 Gbyte Version mit 12 Gbyte Ram.
Wenn das keinen Exynos hätte: unbedingt ;)
 
Einfach nur lächerlich wie gefühlt das halbe Forum sich über die Preise beschwert… 🤦🏻‍♂️

Aber bei PC Hardware jederzeit bereit die absurdesten Mondpreise zu bezahlen, genau mein Humor!

Es gibt einen Markt für hochpreisige sowie qualitativ hochwertige Artikel, neben Smartphones (in dem Fall Samsung) gibt es einen entsprechenden Markt für andere „Luxusartikel“ wie beispielsweise Autos oder Mode.

Und nur weil ihr andere Prioritäten beim Geld ausgeben habt oder einfach kein entsprechendes Einkommen habt müsst ihr nicht andauernd andere belehren, dass solche Preise für Smartphones ungerechtfertigt sind!

Man stelle sich vor: Samsung hat viel höhere Kosten / Budgets für R&D, Marketing etc. pp. als beispielsweise so ein Chinakracher welches irgendeine ROM zusammen frickeln, kaum Support oder kaum / schlechte Updates geben und fleißig den chinesischen Geheimdienst eure intimsten Informationen liefern.

Ihr habt eure finanziellen Mittel, ihr habt eure Prioritäten dafür Unsummen für PC Hardware auszugeben, dafür gönnen sich andere halt wiederum High-End Smartphones. Aber dieses Gejaule ist einfach nur noch cringe sein Urgroßvater!

Würde es einen entsprechenden Markt nicht geben und würde es nicht genügend Kundschaft geben dann gäbe es nicht solche Preise, denn sonst würden die Preise nicht steigen, sondern gleich bleiben oder sogar sinken.

Und wie jeder sein Laster finanziert sei doch der Person selber überlassen, es gibt genug Menschen die sich auch sowas ohne Kredite oder Verträge leisten können…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smirage, Sascha631 und Loopman
GERmaximus schrieb:
mit android bist du an einer weiterführenden Schule leider nichts.
Egal was es gekostet hat oder wie neu es ist.
Soweit musst du da gar nicht gehen: selbst auf der Berufsschule für Kinderpflege haben die 16-18 jährigen Gören überwiegend Apple ;)
 
cee_en schrieb:
LIVEDEALS23 sollte funktionieren
Funktioniert.

Damit bekommt man die Buds2 gratis.

1675292563965.png


Ich weiß zwar nicht wieso man noch 100€ Rabatt bekommt, aber ich will mich nicht beschweren.
 
PieczonyKurczak schrieb:
Einfach nur lächerlich wie gefühlt das halbe Forum sich über die Preise beschwert… 🤦🏻‍♂️

Aber bei PC Hardware jederzeit bereit die absurdesten Mondpreise zu bezahlen, genau mein Humor!

Es gibt einen Markt für hochpreisige sowie qualitativ hochwertige Artikel, neben Smartphones (in dem Fall Samsung) gibt es einen entsprechenden Markt für andere „Luxusartikel“ wie beispielsweise Autos oder Mode.

Und nur weil ihr andere Prioritäten beim Geld ausgeben habt oder einfach kein entsprechendes Einkommen habt müsst ihr nicht andauernd andere belehren, dass solche Preise für Smartphones ungerechtfertigt sind!
Also ich habe hier lediglich eigene Meinungen gelesen, was du hier ablässt ist eher eine Frechheit.
Jeder kann sich kaufen was er möchte und auch seine Meinung kundtun.

@Topic
Habe gerade ein Video über das S23 gesehen, also so bahnbrechend ist es wirklich nicht.
Die SoC und Kamera sind das einzige was etwas verbessert wurde, wäre ich noch bei Samsung würde ich trotzdem lieber warten bis zu dem Modell wo es wirklich gravierende Änderungen gibt. Mir gefällt auch nicht diese Rechteckige Form von Ultra, abgerundet sieht es besser aus. Die Kameras hätte man auch eleganter setzen können.

@Drakonomikon
Vielleicht meinen sie das du 100 € wegen den Buds sparst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee
Was muss man eigentlich mit einem Smartphone in der Preisregion anstellen (also welche Apps bzw. welches Einsatzgebiet) um so eine Leistung zu benötigen?
Irgendwie ist meine Vorstellungskraft dafür zu beschränkt.

Mein Redmi Note 7 ist jetzt 3,5 Jahre alt, erledigt seine Aufgaben (für mich) immer noch schnell und hat tatsächlich nur ein Zehntel des Flaggschiffes gekostet (180€).
 
Ich warte bis zum Sommer, dann ist der Preis ein bisschen gesunken und ich kann, mein mittlerweile vier Jahre altes S10+, gegen das S23+ (256 GB) ersetzen. Das S22+ (256 GB) kostet aktuell immer noch, bei Saturn und MediaMarkt, 949,- Euro. In etwa dürfte sich, für das S23+, der Preis auch so einpegeln.
 
Zurück
Oben