News Galaxy-S25-Serie: Samsung, wo bleiben die Software-Updates?

Die Playsystemupdates lassen sich jederzeit manuell updaten. Ich mach das nur noch so. Ist egal ob da dann Okt. 2024 oder sonst was steht, Du hast dann trotzdem die aktuellen Updates von Google eingespielt. Da gibts bei Google eigentlich alle paar Tage neue Updates.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Bänki0815, 9t3ndo und eine weitere Person
Mimir schrieb:
Alle Updates, auch kleine Fixes kommen am selben Tag für alle Geräte, egal ob es sich um das neueste Flaggschiff oder ein älteres SE Gerät handelt.
Kann schon mal nen Tag oder so dazwischen liegen, aber der Rollout ist schon sehr eng beieinander.
 
Krass wie manche ihre Kaufentscheidung wegen ein paar Wochen Verzögerung bei Updates abhängig machen.
Ich kaufe Samsung wegen ihrer Hard- und Software. Es müssten viele schlimme Dinge passieren dass ich eine andere Marke in Erwägung ziehe. Und dann wüsste ich immernoch nicht was ich stattdessen kaufen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, Suchender007, CMDCake und 8 andere
Kenjy schrieb:
Um Apple geht es hier jedoch nicht und selbst in dem Apfel-Universum ist auch nicht alles aus Gold. ;)

Mein S23U bekommt diesen Monat noch den Februar-Patch und so lange diese Sicherheitspatches jeden Monat kommen, bleibe ich beim S23U.
Genau um Apple geht es nicht. Aber wir sind nun mal auf einem freien Markt und man darf ja erwähnen dass die Konkurrenz es besser macht und Konkurrenz führt zum Wettkampf, was bessere Produkte für den Endkunden bedeuten. Samsung scheint da noch mehr Motivation zu brauchen.
romeon schrieb:
und diese horrende Einsparung gibt Apple auch an die Kundschaft weiter :D . "Genau deshalb" ein iPhone zu kaufen käme mir jetzt nicht in den Sinn ;)
Von welcher Einsparung reden wir denn beim Samsung S25? Das kostet jetzt nach einer schnellen Recherche 700€ aufwärts. So viel kostet auch das normale iPhone der aktuellen Generation.
Was ich einfach nur sagen wollte ist, dass ich mir bei dem Thema Updates, worum es auch in dem Artikel geht, bei Apple keine Gedanken machen muss wann/wo/wie/ob ein Update kommt. Das war die Kernaussage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Was ich so mitbekommen habe gab es wohl größere Probleme beim Patch Android 14 nach 15, (tlw. wohl auch bei Google selber).
Ich vermutete das da diverse Updates für viele Geräte, auch für mein S21 FE 5G ein paar Extrarunden drehen durften und das dadurch, sich die Prozesse intern verzögert haben bei Samsung.
Was zum Delay bei den Patches führt.
Ist aber nur eine Vermutung.
 
Deshalb niemals Drittanbieter Handys.
Entweder Pixel oder iPhone.
Zumindest wenn man auf sowas wert legt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Suchender007, Gamienator und 4 andere
Galarius schrieb:
Dewegen nie mehr was anderes wie Pixel.
Jap sehe das genau so. Früher war es OnePlus da man dort gut Custom Roms drauf machen konnte (zZ OnePlus 7 Pro mit Android 15)
Aber wenn es irgendwann mal ein neues wird dann Pixel. 8 Jahre Updates und danach kann man ggf noch mit Custom Rom nachhelfen echt geile Dinger.
Das muss man Google lassen die haben echt geile Dinger gebastelt.
Und wer auf Sicherheit wert legt GrapheneOS was nur mit Pixel Geräten geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Brauchts für langsame Updates echt nen großen Aufmacher auf der Main? Ich sehe schon, irgendwie muss die Wartezeit auf den letzten Test überbrückt werden.
Wie wärs dazu mit dem versprochenen Kameravergleich - gerne auch mit dem Pixel 9 Pro? Das würde mich brennend interessieren. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815
KarlsruheArgus schrieb:
Also mein S24U ist auf der Sicherheitspatch-Ebene Februar und beim
Google Play-Systemupdate bei Januar.
hier gehts aber um das S25
 
tstorm schrieb:
und ein / zwei Wochen machen den Kohl m.M.n. nicht fett.
Die Rede ist eher von Monaten, laut Artikel ist der Betriebssystemstand der S25 Modelle von Dezember 2024, das Play System-Update von Oktober 2024.
 
Im vergleich zu Apple und co. sind Update versprechen auch nutzlos solange keine vorhergehende Präsenz existent war.

Wenn mit Updates wichtig sind kaufe ich bei Firmen die entsprechend seit langer Zeit praktizieren.
 
Whitehorse1979 schrieb:
Die Playsystemupdates lassen sich jederzeit manuell updaten.
Habe ich natürlich alles (erfolglos) probiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sweepi, Teckler und Jan
Shelung schrieb:
Im vergleich zu Apple und co. sind Update versprechen auch nutzlos solange keine vorhergehende Präsenz existent war.

Wenn mit Updates wichtig sind kaufe ich bei Firmen die entsprechend seit langer Zeit praktizieren.
Stimmt, Samsung ist ja ein neues Start-Up-Unternehmen. :rolleyes:
 
Ja, mein S24 ist auch bei Februar vom Sicherheitspatch, allerdings lässt Android 15 auf sich warten. Mein RedmiPadPro hat im Dezember schon 15 bekommen, was ich schon sehr ungewöhnlich finde, aber Daumen Hoch für Xiaomi. Das S25 Stand Dezember 24, wundert mich allerdings für Samsung Verhältnisse.

LG
 
Incanus schrieb:
Die Rede ist eher von Monaten, laut Artikel ist der Betriebssystemstand der S25 Modelle von Dezember 2024, das Play System-Update von Oktober 2024.

Das ist korrekt, aber die Geräte sind ja offiziell erst seit... einer Woche, zwei?... auf dem Markt. Das wird schon zeitnah kommen, vor allem, wenn andere Regionen gerade schon ausgerollt werden. Danach wird man sicher seinen Rythmus wiederfinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ApeZilla
Galarius schrieb:
Dewegen nie mehr was anderes wie Pixel.
Wer sich ein Pixel 4 oder 5 kaufte, hatte sich doch die Arschkarte gezogen.
Updates genauso lange wie ein x-beliebiges Xiaomi.
Und dass Pixel 6+7 nunmehr statt 3 ganze 5 Jahre lang Android-Updates bekommen, wusste man auch erst seit Ende letzten Jahres ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, CMDCake und Bänki0815
@SFFox Mal so eine Allgemeine Frage. Taugen heutige Custom ROMs etwas wie LineageOS?
Ich habe damals bei meinem erstem Samsung Galaxy S versuche gemacht, damals noch mit Cyanogenmod. Später noch ein anderes Gerät.
Die Erfahrung war immer, relativ unstabil und meisten gerade bei der Kamera deutlich schlechter.

Wie ist es heute. Bspw. ich würde mein Google Pixel 6 nach dem Update-Zeitraum Customisen, wie gut sind da die Treiber, Kamera usw.? Habe ich einbusen? Ggf. auch mit Banking Apps?

Topic: Ich denke Samsung wird sich schon an die 7 Jahre halten.
 
Kenjy schrieb:
Stimmt, Samsung ist ja ein neues Start-Up-Unternehmen. :rolleyes:

Ich beziehe mich auf das praktizieren von Software Support unabhängig der Modelle.

Das würde man auch verstehen wenn man des Kontext mächtig wäre.
 
Hexenkessel schrieb:
Mein Samsung Note 8 ist jetzt 7 Jahre alt
Mein Beileid, das du dich mit so einer Performance quälst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und PegasusHunter
Zurück
Oben