Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGalaxy S4 mit Snapdragon 800 und LTE-A für Europa
Das Samsung Galaxy S4 zählt mittlerweile fünf Versionen in den USA, drei in China, zwei internationale Varianten und jeweils eine in Japan und Südkorea. Hinzu kommt nun eine weitere internationale Version, die auch in Europa angeboten werden soll.
Für solche Aktionen hasse ich Samsung. haette ich mir das 9505 gekauft würde ich richtig angepisst sein auf diesen Laden. LTEa hin oder her, kann nicht sein jeden monat ein kleines Update vom S4 rauszubringen. Ich hoffe das samsung damit gewaltig auf die schnauze fliegt. Ich mag den Konzrn ja aber so nicht!
Sei doch froh, jetzt gibt es wenigstens endlich ein "echtes" 4G-Smartphone, wie es mein Vorredner so schön geschildert hat.
Und wenn es dich eben getroffen hat und du "nur" das Vormodel gekauft hast, dann ist das eben so.
Das Leben ist kein Ponyhof, das sollte inzwischen auch dem Letzten klar sein.
Wenn die Ergebnisse so stimmen ist das aber mal ein richtig "be***issener" Wert für den Snapdragon 800.
Ich bekomme mit dem Snapdragon 600 auf 1,7 Ghz (HTC One) eine identische Punktzahl bei den CPU-Werten. Und wenn man betrachtet dass hier laut Antutu das Teil auf 2,2 GHz getaktet ist, stimmt wohl was mit der CPU nicht.
Die Adreno 330 im Snapdragon 800 scheint aber tatsächlich eine hohe Steigerung zu sein, mit fast 3000 Punkten mehr (3D Betrieb) im Vergleich zum Vorgänger.
Falls dies aber die wahren Resultate des Snapdragon 800 sind, ist das ganze schon ein wenig peinlich für Qualcomm, wo sie doch vorher so selbstbewusst behauptet haben dass der Tegra 4 dem Snapdragon 800 nicht das Wasser reichen kann. Dieser bekommt ja ca. 35000 Punkte wenn ich mich Recht erinnere.
Und ja, ich weiß es kommt nicht auf die Benchmarks an, trotzdem geben diese einen ziemlich guten Richtwert.
Das S4 ist ja nun auch schon 2 Monate draußen, da wurde es aber auch allerhöchste Zeit für einen Nachfolger. Das die sich bei Samsung nicht schämen noch so ein veraltetes Stück Hardware wie das S4 anzubieten. Richtig peinlich. Ich hoffe maximal 3 Monate nach dem S4 mit Snapdragon 800 kommt der Nachfolger, sonst ist Samsung mit seinen lahmen Produktzyklen für mich gestorben!
Dir ist bekannt, dass der Tegra4 kein LTE-Modul onboard hat? Das wird erst der GPU-beschnittene und auf alten A9-Cortex basierende Tegra 4i bieten und der muss erstmal abseits von Referenzplattformen die am Stromnetz angeschlossen sind, beweisen dass er die Leistung eines Snapy 800 bei gleichem Energiebudge erreicht.
Das S4 ist ja nun auch schon 2 Monate draußen, da wurde es aber auch allerhöchste Zeit für einen Nachfolger. Das die sich bei Samsung nicht schämen noch so ein veraltetes Stück Hardware wie das S4 anzubieten. Richtig peinlich. Ich hoffe maximal 3 Monate nach dem S4 mit Snapdragon 800 kommt der Nachfolger, sonst ist Samsung mit seinen lahmen Produktzyklen für mich gestorben!
Gigahertz hin und her, aber solange die es nicht schaffen bei der brachialen(!) Cpu Power keine ABSOLUT flüssige UI hinzukriegen (mit absolut flüssig meine ich "apple-flüssig") haben die versagt. Iphone5 hat nichtmal SGS3 Technik ist aber in der täglichen Bedienung 10x flotter als ein SGS4++
Und trotzdem werden doppelt bis drei mal so viele galaxys verkauft, weil es einfach niemanden interessiert ob ein Telefon mal eine Millisekunde ruckelt.
Außerdem ist ein ip deswegen nicht schneller.
Des weiteren habe ich auch schon Ruckler bei mehreren ip gesehen.
Manch einer würde bereits die Produktpolitik an sich als kontraproduktiv ansehen, Galaxy S-XY muss bei Samsung ja für alles mögliche herhalten... und dann auch noch ein halbes dutzend leicht verschiedene Versionen eines einzigen Smartphones rausbringen, naja ich weiß ja nicht.
dem kann ich aber irgendwie nicht zustimmen, am Tisch bei uns kann ich jeden Tag direkt vergleichen, und beim iPhone ist ein Ruckeln in der UI da, es ist aber immer identisch und gleichbleibend.
Nehmen wir aber z.B. die App runtastic, so ist beim SGS3 überhaupt kein Ruckeln da, dagegen stottert sich das iPhone 5 einen ab! Deshlab hallte ich von diesen "alles über einen Kamm scherenden" Aussagen garnichts!
Mein S3 läuft viel flüssiger als ein iPhone 5 bei den gleichen Apps, aber ich muss zugeben ich nutze auch einen Boeffla Kernel, aber nichts übertaktet!
Auch im Vergleich zwischen einzelnen iPhones sind Unterschiede zu sehen, beide iPhone 5 und beide ruckeln unterschiedlich stark bei gleichen Apps.
Das selbe bei den SGS3, z.B. der Schichtkalender läuft bei mir butterweich und beim Arbeitskollegen so eine Art Microruckeln, wie beim iPhone.
Genauso kann ich nicht bestreiten das es Apps gibt die auf einem iPhone flüssiger laufen als auf dem SGS3, da stellt sich die Frage warum und die Antwort würde den Rahmen sprengen....