Test Galaxy S7 im Test: Samsung macht sie alle nass

Clonemaster schrieb:
Immer diese Angaben. Octacore usw. und beim Benchmark dann so eine Leistung :freak:

Und wieder einer der es einfach nicht verstehen will.
 
ich bin gerade mehr oder weniger aus langeweile zum s7 edge gewechselt und zwar vom iphone 6s plus 64gb, und bin bisher begeistert.
 
Einige wollen es einfach nicht verstehen. Aber naja wer sein Handy als Statussymbol braucht, den ist vielleicht eh nicht zu helfen.
 
Es wird wieder mal genörgelt ohne Ende. Ja Samsung Galaxy S7 hat keinen Replikator eingebaut und auch keinen Röntgenspektrometer. Und, oh das Gerät wird auch nicht einfach so verschenkt. Wie ungerecht, oder?
Dass bei einem anderen Modell von einem anderen Hersteller, hier und da anders/und vielleicht besser sein kann - das ist doch normal, wie wollen die anderen Hersteller denn ansonsten gegen den Marktführer Verkaufsargumente finden?

Aber insgesamt war doch ein ganz objektiver Test - übrigens viele andere Tech-Zeitschriften sehen das auch so. Und dass Samsung auf die Nörgelei der Kunden gehört hat, sollte man doch dem Hersteller zugute halten, oder etwa nicht? Es gibt auch arrogante Firmen, die auf die Kundenwünsche überhaupt nicht eingehen.

Ich wette mit Euch, dass Ihr immer noch etwas zu meckern habt, wenn S8 heraus kommt mit austauschbarem Akku, USB 3.
 
Leute, dann kauft doch eure komischen Chinaphones weiter, die nach 2 Wochen anfangen zu ruckeln und andere Mäkel haben. Ist ja schön, dass ihr dann für 200 Euro ein Handy habt und das ist ja auch nicht verwerflich. Aber hört doch bitte auf z.B. das S7 schlecht zu machen bzw. die Leute anzuprangern, die diese Handys kaufen. Und wer ein Xiang Xiung (oder wie auch immer die Handys heißen^^) mit einem iPhone oder S7 oder G5 gleichsetzt, der setzt auch einen Dacia Logan mit einem Audi A3 gleich
 
und wie siehts mit den größten minuspunkt aus bei samsung? updates?
sind die mittlerweile flotter/langhaltiger? (2jahre ca.)?
 
DerWeisseFisch schrieb:
Größere Pixel?? Wie ist das denn gemeint?

Die Kamera ist gemeint, nicht das Display. Größere Pixel = mehr Licht pro Pixel (meistens zumindest) und damit besseres Signal-zu-Rausch Verhältnis (weniger Rauschen im Bild bei wenig Licht).
 
Knackpunkt bei Samsung sind nach wie vor Updates. Das können sie nicht. Das S6 DBT hat immer noch kein Marshmallow Update. Zum kotzen für ein ehemals teures Gerät. Der Exynos und Knox verhindern Customer ROMs, so kann man noch nicht einmal auf eigene Faust nachbessern. Mehr Smartphone geht sehr wohl.
 
MrWaYne schrieb:
und wie siehts mit den größten minuspunkt aus bei samsung? updates?
sind die mittlerweile flotter/langhaltiger? (2jahre ca.)?

Wenn 6 Monate für dich eine kurze Wartezeit ist, dann ist Samsung schnell 😄 Wenn das S8 kommt, dann kannst du schnelle Updates schon doppelt Knicken.
 
Also der Vergleich mit Audi und Dacia hingt aber total. Die einen Verbauen z.B. Motoren von VAG die anderen von Renault. Die einen verbauen E-Gas die anderen bauen noch mit normalen Seilzug u.a.. Die einen verbauen eine MacPherson Achse die anderen eine Mehrlenker, der eine baut noch eine Spiegelverstellung mit normalen Seilzug die anderen elektrische usw...

Aber die Prozessoren der Smartphones kommen meist vom selben Hersteller. Die Displays die Cameramodule werden eingekauft. Das Unibody wird meist aus dem selben Material gefertigt usw. Und die Updatepolitik ist genauso schlecht wie bei den teuren Modellen.
 
Galaxy S7 im Test: Samsung macht sie alle nass

Ich :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D mich tot. CB wieder in einen parallelen Universum. Nicht das dieser Artikel sehr spät zu anderen ist ..... Nein, es ist das krasse Gegenteil was andere schreiben. Bezahlte Worte oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@obz
welche andere?
die meisten seiten die ich kenne...sind sogar noch positiver auf samsung gestimmt ;)
der einzige der sich verkauft hat...ist wohl dein hirn.
 
Was für billige FanBoys die sofort beleidigen werden. Wann bekommt man es wieder für die hälfte des Preises?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SineNefas schrieb:
@obz
welche andere?
die meisten seiten die ich kenne...sind sogar noch positiver auf samsung gestimmt ;)
der einzige der sich verkauft hat...ist wohl dein hirn.

Da hilft weniger Seiten mit bezahlter Werbung zu lesen
 
Hab mein S7 heute Mittag (12 Uhr) bekommen und bin bisher absolut begeistert. Trotz Installation sämtlicher Apps, Synchronisation mehrerer Accounts, Always On Display, GPS, WiFi, sehr schlechter Netzempfang in meiner Wohnung (oft gar kein Netz was allerdings an meiner Wohnung liegt und nicht am Smartphone), ca 30 Minuten Telefonat und fast drei Stunden Screen On Time, hat das Teil immer noch 57% Akku.

Ersteindruck Kamera ist ebenfalls super (bin vom Note4 gewechselt welches ja ebenfalls schon eine sehr gute Kamera hatte).
 
Ich frage mich wie ich ein Fanboy sein kann, wenn ich ein iPhone 6 Plus besitze. Ich hasse einfach euch Hater!
Ihr unterstellt Leuten einfach mal so etwas widerwertiges, ohne Beleg. Streng genommen macht ihr euch sogar strafbar, da ihr CB verleumdet. Aber wenn man dasselbe auf euch ummünzt, fühlt ihr euch persönlich angegriffen. Anstatt Behauptungen in den Raum zu stellen, wäre es angebracht einen kultivierten Ton an den Tag zu legen. Denn so wie es reinschallt, so schallt es auch raus. Keine einzige deutsche Seite (etablierte Smartphone-Tester) hat wirklich etwas an dem Samsung zu bemängeln (nur mal so als Info ;))
 
Steven2903 schrieb:
Ist ja auch nichts verwerfliches dran :)
Das S5 (Neo) ist ja auch kein schlechtes Gerät, und die Preis/Leistung ist auf jeden Fall deutlich besser als sie beim S6 oder S7 ist.

Nur mit dem Empfang ist bisschen komisch, also mit meinem S5 hab ich schlechteren Empfang als mit meinem Honor 7 oder dem P8 lite meines Mannes.
Aber kann natürlich auch je nach Produktionsreihe bei Samsung unterschiedlich sein.

Mein S5 ist Schlussendlich in die Schublade gewandert, da bei mir permanent der Akku leer war.
Vielleicht hat man das beim S5 Neo auch in den Griff bekommen, was zu wünschen wäre.

komisch. Normal verbraucht das s5 wenig da amoled nichts braucht vergleichweise viel das system. Also so 10-15% :D. Mein G4 muss jeden tag ans netz das saugt sich dumm und dämlich :S. Das is für mich ein Grund Samsung zu kaufen, also Amoled. Bin sehr überzeugt von den displays und auch wie wenig strom sie brauchen. Das das honor 7 weniger braucht kann ich mir gar nicht vorstellen aber ok anderes thema.

Ich hatte davor schon das s6 und war sehr zufrieden bis auf die verarbeitung des homebuttons was vielleicht jetzt wieder der geschichte angehört beim s7. Ist jedenfalls ein top smartphone gewesen und wenn das s7 das noch verbessert ist es echt super. Allerdings würd ich es jetzt auch nie kaufen. Bisher hab ich nicht mehr gezahlt als 550 und das war ein iphone.

statussymbol nja würd ich auch nicht sagen, es ist halt ein heute unverzichtbares elektronik accessoire. Vielleicht wichtig für die Schulhofgängelei oder im Kindergarten wer weiß.

s7 top wenn s8 wechselakku wieder hat dann komm ich wieder. Oder das s7 sehr günstig wird :P.
 
Zurück
Oben