News Gamecontroller: Nutzt ihr ein Gamepad am PC? Und wenn ja, welches?

Ich mag meinen Elite Controller 2 sehr, nutze ihn aber nur wenn es sich mit Controller angenehmer/besser/entspannter spielen lässt als mit M/T am PC, also vor allem Action Adventures oder auch Rennspiele wie Forza.

Am liebsten habe ich aber tatsächlich den DualSense Controller an der PS5 und mit einem Spiel was es auch wirklich ausnutzt, dann mutiert das Ding mit Abstand zum besten Controller überhaupt am Markt und wird nur noch vom hauseigenen Edge Controller übertroffen.
 
So viele Xbox Controller User, hätte ich nicht gedacht. Finde den Dual Sense viel angenehmer aber ist natürlich Geschmacksache.
 
Bei exotischen Controlern hätte ich mir noch gerne die Logitech MX Air und derivate gewünscht.

Danke fürs eine weitere Interessante Sonntagsumfrage. Lese ich immer gerne auch wenn man im Hinterkopf behalten muss, dass die Aussagekraft auf die hier aktive Community beschränkt ist.
 
Terrordrome schrieb:
So viele Xbox Controller User, hätte ich nicht gedacht. Finde den Dual Sense viel angenehmer aber ist natürlich Geschmacksache.
Naja, bei Windows liegt nun mal ein Xbox-Controller nahe, allein schon weil er einfach funktioniert, anschließen und geht, seit Windows 7, XP und Vista mussten noch einen extra Treiber installiert haben.
 
Mein Steam Recap sagt, dass ich letztes Jahr "99% mit Controller gespielt habe, also ja.
Die 1% dürften Alt+F4 und Alt+Tab gewesen sein :D
Spiele inzwischen auch Shooter mit Gamepad.
Da ich weder kompetitive Spiele, noch RTS oder Simulationen spiele, ist K&M nicht nötig.
Beim Gamepad überwiegen die Vorteile einfach deutlich
 
Zum Retrozocken auf dem Raspi mit RetroPie ein 8bitdo SFC 30

8bitdosfc30.jpg

und wenn ich alle Jubeljahre am PC mal was zocke, was sich nicht besser mit Maus + Tastatur bedienen läßt, dann ein PS4 Dualshock. Der hängt auch am RetroPie für alles, was einen bzw. zwei Analogsticks braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland
Nachdem meine drei vorherigen X-Box Controller (for PC) Stick-Drift entwickelt haben habe ich zu dem einzigen Controller gegriffen, der dieses Problem wohl nicht entwickeln wird, dem KingKong 2 Pro Controller von GuliKit.

Hauptsächlich für Auto-Renn-Spiele oder für alles was Räder hat (ausgenommen RoboCraft). Für manche Jump&Runs und Prügler. Alles andere mit Maus (Roccat Burst Core) und Tastatur (Wooting One).

GuliKit KingKong 2 Pro.jpeg

GuliKit KingKong 2 Pro(2).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Terrordrome schrieb:
So viele Xbox Controller User, hätte ich nicht gedacht. Finde den Dual Sense viel angenehmer aber ist natürlich Geschmacksache.
Ist am einfachsten, viele alte spiele wurden dmit entwickelt, die Buttonprompts passen usw. Meiner ist noch extra per Kabel und geht wunderbar, beat'em Ups sind so deutlich besser. Little FIghter etc.

@Umfarge
Exotische Controller = Razer Chroma/Orbweaver?

der Fehlt!

Habe das ding extra für die meisten Spiele. (Ausser Strategie, Mech, Spacesim)
 
Wenn ich ein Gamepad brauche am ersten PC, dann habe ich ein XBox One GamePad. Am 2ten PC ist ein Fanatec CSW 2.5 mit V3 Pedalen angeschlossen, der PC wird ausschliesslich zum Rennenfahren genutzt.
 
Hat schon jemand Erfahrung mit dem "Gulikit KingKong 2 Pro" Gamepad mit Hall-Effekt Sticks? Mein 2. Xbox Controller hat nun Stickdrift am rechten Stick bekommen (super lästig - in Spielen dreht sich die Kamera in zufälligen Momenten nach oben), und ich überlege mir ernsthaft, umzusteigen, da ich nicht alle 1,5 Jahre ein neues Gamepad anschaffen will.
 
gamepad schon immer seit ich ein pc habe , das war anno 1996 , pc gebraucht zur jugendweihe mit gravis gamepad bekommen ;D und seit dem immer für renn , third person games , jumpnruns , sidescroller ......

aktuell spiele ich diablo4 mit gamepad , hat bei diablo3 auf der konsole schon viel spass gemacht und funktioniert endlich auch super am pc

gamepads gabs viele , gravis gamepad , gewisse logitec pads bis ich dann irgendwann bei xbox gamepads gelandet bin ...... zuletzt dann den elite2 bzw von xbox serie x ..... und jetzt aktuell 8bitdo ultimate in der 2,4ghz version (und seit firmware update kann der nun auch Bluetooth)

scheinbar haben die bluetooth variante von diesem der aber ehr für die switch war auch mit der knopf belegung und die 2,4ghz version das gleiche modul ... und war auf letzterem nur geblockt

aber muss sagen ich spiele mehr mit dem 8bitdo ultimate als mit dem elite2 oder anderen ....
 
Ewig lang den 360 Controller extra mal für 30€ oder so gekauft. Damit dann die ersten Assassin's Creeds und Rennspiele gezockt. (davor ein PS3 Controller mit nem extra Programm)

Dann eine Xbox One S geholt und daraufhin den beiliegenden Controller benutzt.

Leider funzt z.B. Assassin's Creed 2 nur mit dem 360er... also wird dieser entstaubt, wenn ich das alle x Jahre mal wieder durchspiele. Der ist schon etwas klapprig und abgenutzt, aber da muss man durch :evillol:

Ich zocke auch Shooter mit Pad (außer DayZ) - ist für mich chilliger. Früher mit "schlechterem" PC auch sinnvoller, da 20-30fps mit Maus und Tastatur zwar machbar, aber schon zäh sind. Durch das "langsamere" Umschauen beim Controller aber dann bei mir locker fluffig spielbar.


Überlege mit den Xbox Series Controller in ner "fancy" Farbe zu holen - zum Spaß und mal was neues zu haben. Aber 60€ (in der favorisierten Farbe) sind schon ein Wort. Die Standardfarben waren/sind ja gerade für 40€ im Angebot.

MfG, R++
 
Ich bin überrascht, dass so wenige den Switch Pro Controller nutzen. Ich finde ihn auch nicht optimal, aber ergonomisch sehr angenehm. Für Spiderman oder andere Third Person Titel Gold wert.
 
Früher einen Xbox 360 Controller, jetzt schon seit einigen Jahren einen DualShock/PS 4 Controller via DS4Windows. Hab relativ kleine Hände und der DS4 liegt mir einfach besser in der Hand.

Spiele allerdings mit dem Gedanken mir einen 8bitdo Ultimate Controller zu holen, den ich dann am PC und an der Switch verwenden könnte.
 
Fyrex schrieb:
Du spielst also keine Rennspiele?
Keine Fighting Games?
Keine 2D-Platformer?
Keine Sportspiele?

Kommt eben darauf an, wie sehr man sich auf bestimmte Genres eingeschränkt.
Ich versuche möglichst alle Genres (zumindest hin und wieder) abzudecken.
Das meiste steuert sich mit Gamepad besser, außer RTS, P&C Adventures und schnelle Shooter.
Also ich spiele dank meiner Anfänge mit Mugen solche Fighting Games ausschließlich auf der Tastatur und habe damit z.b. SFV auch durchaus Erfolg gehabt. Ich denke gerade in 2D Platformern und Prüglern wie Street Fighter ist die Tastatur keine Einschränkung, gerade weil die ja doch prinzipiell Richtungseingaben auf nur 8 Richtungen beschränken.
 
Das gamepad ist essentiell bei Rennspielen
zwar geht das auch bei einigen spielen auch mit tasta aber die regel ist per pad am besten
dann war ich mir nicht sicher ob ich ms xbox one oder series x pad habe ich meine der unterschied wäre usb-c was ich habe und mini usb tyb b
Somit dürfte das der series x sein.
 
Ungefähr zu 95% spiele ich alles am PC mit Gamepad. Xbox One Gamepad. Hab davon zwei und noch zwei DS3 Pads und ein DS4 Pad. Das Xbox Pad ist für mich am besten, zudem wird es so ziemlich anstandslos in fast allen Games erkannt, einschließlich ältere Schinken. Was bei den Sony Pads oft nicht der Fall ist.
Spiele einfach gerne mit Gamepad. Ist gechillter. Spiele eh nur Singleplayer Games. So Kandidaten wie z.B. Doom oder Mirrors Edge werden dann klar mit Maus + Tasta gespielt.
 
Also wenn der PC schon in einer XBOX Classic werkelt, dann gehört auch stilecht ein XBOX Controller S von 2003 dazu.

Dank SuperJoyBox 9 Adapters und XBCD-Treibers auch unter Windows 10 nutzbar und perfekt für so manche bekannten Emulatoren geeignet.

Moderne PC-Games spiele ich damit allerdings nicht…
 

Anhänge

  • P_20230611_123741.jpg
    P_20230611_123741.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 143
Zurück
Oben