Hallo liebe Forumsgemeinde,
habe eine (vorläufige) Entscheidung getroffen und möchte euch meine Zusammenstellung zeigen.
CPU: Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
Grafikkarte ASUS R9280-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0620-M0NA00)
RAM Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
Mainboard ASRock B85M-HDS (90-MXGQG0-A0UAYZ)
SSD Samsung SSD 850 EVO 250GB, SATA 6Gb/s (MZ-75E250B)
Gehäuse Sharkoon MA-A1000
WLAN Netgear RangeMax Wireless-N WNA3100M, USB 2.0 (WNA3100M-100PES/WNA3100M-100ENS/WNA3100M-100ENS)
Netzteil: be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)
Was die Grafikkarte angeht, weiß ich, dass es die R9 280 günstiger gibt, jedoch habe ich ein Gutschein für ein Online Versandhaus und möchte die Karte dort kaufen und andere Modelle als die ASUS haben die nicht.
Das wäre meine Zusammenstellung für ein "normales" Gehäuse, aber ich habe eigentlich den Wunsch ein kleineres Gehäuse zu kaufen und hatte diesbezüglich Rückmeldung bekommen, dass das preislich schwieriger wird und eventuell andere Komponenten dazugekauft werden müssten.
Ich habe mal eine Zusammenstellung mit einem kleineren Gehäuse gemacht. Es wäre super wenn Ihr mir auch hier Einschätzung geben könnten, ob das von den Komponenten her passt oder ob ich da was falsch zusammengesucht habe?
CPU: Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
Grafikkarte ASUS R9280-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0620-M0NA00)
RAM Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
Mainboard ASRock B85M-ITX (90-MXGPM0-A0UAYZ)
SSD Samsung SSD 850 EVO 250GB, SATA 6Gb/s (MZ-75E250B)
Gehäuse BitFenix Prodigy weiß, Mini-ITX (BFC-PRO-300-WWXKW-RP)
WLAN Netgear RangeMax Wireless-N WNA3100M, USB 2.0 (WNA3100M-100PES/WNA3100M-100ENS/WNA3100M-100ENS)
Netzteil: be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)
Ich habe ja je nach Gehäuse 2 verschiedene Mainboards genommen, bei dem einen steht HDS und bei dem anderen ITX da mir das so empfohlen wurde. Sind die ITX Motherboards einfach nur kleiner damit Sie in die kleineren Gehäuse passen oder was ist da der genaue Unterschied? Denn die Bezeichnung ist ja an sich fast gleich.
Wie sieht es eigentlich mit folgenden Gehäusen aus, kann man die ebenfalls mit den oben genannten Komponenten verwenden? Die Frage richtet sich danach ob es von den Komponenten her platzmäßig passt, ob sie technisch miteinander harmonieren, ob es zu Hitzeproblemen kommen könnte und ich deswegen lieber ein größeres Gehäuse nehme und ob ich noch weitere/andere Komponenten bräuchte wenn ich die kleineren Gehäuse nehme.
Gehäuse:
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x BitFenix Colossus M Mini-ITX schwarz, Mini-ITX (BFC-CLI-300-KKLS1-RP)
1 x BitFenix Prodigy weiß, Mini-ITX (BFC-PRO-300-WWXKW-RP)
1 x Sharkoon CA-M silber
Ich weiß, dass ich sehr viel gefragt habe, jedoch stehe ich kurz vor der Bestellung und das sind so die letzten offenen Fragen die mir im Kopf herumschwirren.
Was die HDD angeht habe ich gedacht, dass erst einmal die oben genannte SSD reicht und ich den Rest auf meine externen Festplatten speichern werde.
Abschließend wollte ich hinzufügen, dass ich 30-50 € mehr bin zu investieren wenn ihr sagt, die eine oder andere Komponente kann man mit etwas mehr Investition besser austatten. Also falls da eine Komponente ist, die ihr mit dieser Reserve von 30-50 € "aufpimpen" würdet her mit den Tipps. (Aber bitte nur wenn es auch wirklich einen relevanten Mehrwert hat).
Was ist gut ausgesucht worden, was würdet ihr verbessern?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.[/QUOTE]
habe eine (vorläufige) Entscheidung getroffen und möchte euch meine Zusammenstellung zeigen.
CPU: Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
Grafikkarte ASUS R9280-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0620-M0NA00)
RAM Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
Mainboard ASRock B85M-HDS (90-MXGQG0-A0UAYZ)
SSD Samsung SSD 850 EVO 250GB, SATA 6Gb/s (MZ-75E250B)
Gehäuse Sharkoon MA-A1000
WLAN Netgear RangeMax Wireless-N WNA3100M, USB 2.0 (WNA3100M-100PES/WNA3100M-100ENS/WNA3100M-100ENS)
Netzteil: be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)
Was die Grafikkarte angeht, weiß ich, dass es die R9 280 günstiger gibt, jedoch habe ich ein Gutschein für ein Online Versandhaus und möchte die Karte dort kaufen und andere Modelle als die ASUS haben die nicht.
Das wäre meine Zusammenstellung für ein "normales" Gehäuse, aber ich habe eigentlich den Wunsch ein kleineres Gehäuse zu kaufen und hatte diesbezüglich Rückmeldung bekommen, dass das preislich schwieriger wird und eventuell andere Komponenten dazugekauft werden müssten.
Ich habe mal eine Zusammenstellung mit einem kleineren Gehäuse gemacht. Es wäre super wenn Ihr mir auch hier Einschätzung geben könnten, ob das von den Komponenten her passt oder ob ich da was falsch zusammengesucht habe?
CPU: Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
Grafikkarte ASUS R9280-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0620-M0NA00)
RAM Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
Mainboard ASRock B85M-ITX (90-MXGPM0-A0UAYZ)
SSD Samsung SSD 850 EVO 250GB, SATA 6Gb/s (MZ-75E250B)
Gehäuse BitFenix Prodigy weiß, Mini-ITX (BFC-PRO-300-WWXKW-RP)
WLAN Netgear RangeMax Wireless-N WNA3100M, USB 2.0 (WNA3100M-100PES/WNA3100M-100ENS/WNA3100M-100ENS)
Netzteil: be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)
Ich habe ja je nach Gehäuse 2 verschiedene Mainboards genommen, bei dem einen steht HDS und bei dem anderen ITX da mir das so empfohlen wurde. Sind die ITX Motherboards einfach nur kleiner damit Sie in die kleineren Gehäuse passen oder was ist da der genaue Unterschied? Denn die Bezeichnung ist ja an sich fast gleich.
Wie sieht es eigentlich mit folgenden Gehäusen aus, kann man die ebenfalls mit den oben genannten Komponenten verwenden? Die Frage richtet sich danach ob es von den Komponenten her platzmäßig passt, ob sie technisch miteinander harmonieren, ob es zu Hitzeproblemen kommen könnte und ich deswegen lieber ein größeres Gehäuse nehme und ob ich noch weitere/andere Komponenten bräuchte wenn ich die kleineren Gehäuse nehme.
Gehäuse:
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x BitFenix Colossus M Mini-ITX schwarz, Mini-ITX (BFC-CLI-300-KKLS1-RP)
1 x BitFenix Prodigy weiß, Mini-ITX (BFC-PRO-300-WWXKW-RP)
1 x Sharkoon CA-M silber
Ich weiß, dass ich sehr viel gefragt habe, jedoch stehe ich kurz vor der Bestellung und das sind so die letzten offenen Fragen die mir im Kopf herumschwirren.
Was die HDD angeht habe ich gedacht, dass erst einmal die oben genannte SSD reicht und ich den Rest auf meine externen Festplatten speichern werde.
Abschließend wollte ich hinzufügen, dass ich 30-50 € mehr bin zu investieren wenn ihr sagt, die eine oder andere Komponente kann man mit etwas mehr Investition besser austatten. Also falls da eine Komponente ist, die ihr mit dieser Reserve von 30-50 € "aufpimpen" würdet her mit den Tipps. (Aber bitte nur wenn es auch wirklich einen relevanten Mehrwert hat).
Was ist gut ausgesucht worden, was würdet ihr verbessern?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.[/QUOTE]
Zuletzt bearbeitet: