Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Gaming-Grafikkarten: Hattet ihr mal ein System mit SLI- oder CrossFire-Verbund?
oliveron
Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 7.568
Hatte mal auf einem S1156 Board mit Core i5 750 (mit Chipsatz P55 zugegebenermaßen ungünstig, da keine tolle PCIe Anbindung auf dem zweiten Slot) ein Crossfire von 2x Gigabyte HD 7870 laufen.
Lief zumindest mit Battlefield 3 sahneweich und sehr gut spielbar. Und zu dem Zeitpunkt (2016/2017?) waren die Karten schon sehr günstig, deutlich unter 100€ eine.
Lief zumindest mit Battlefield 3 sahneweich und sehr gut spielbar. Und zu dem Zeitpunkt (2016/2017?) waren die Karten schon sehr günstig, deutlich unter 100€ eine.
Beatmaster A.C.
Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 2.372
nope leider nicht mehr. Irgendwann kam kein Signal mehr rüber bzw. wurde HW mäßig nicht mehr erkannt. Vermutlich kalte Lötstelle oder defekte Chip über die Jahre. Wurde dann entsorgt.Asghan schrieb:Ich hab meine sogar noch, du auch?
Der Umfrage fehlen schlicht Auswahlmöglichkeiten. Mit nur zwei mainstream Herstellern, die erst weit nach der Hochzeit von SLI überhaupt erst mit Dual GPUs angefangen haben ist das einfach nicht aussagekräftig.Vitche schrieb:Früher meist schnell, heute meist schlecht: Gaming-Systeme mit mehr als einer Grafikkarte waren früher dank AMD CrossFire und Nvidia SLI keine Seltenheit im High-End-Bereich, sind aber schon seit Jahren kein Thema mehr. Aber habt ihr das früher mal ausprobiert? Und wenn ja, mit welchen Grafikkarten und wie war die Erfahrung?
Zur News: Gaming-Grafikkarten: Hattet ihr mal ein System mit SLI- oder CrossFire-Verbund?
Was ist mit SLI, also dem Original von 3DFX? Zählt ein Voodoo2 SLI System etwa nicht?
Und was ist mit XGI Volari und 3Dlabs Wildcat? Die sind zwar selten, aber hatten auch von Anfang an Dual GPU support...
Recharging
Commodore
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.104
Detto.Endurance schrieb:Ihr habt den Wegbereiter vergessen (3dFX). Dann kann ich nicht abstimmen 😉
2 x Vodoo2 mit 12 MB RAM
Käseritter
Newbie
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 5
ich hatte vor 5 Jahren noch einen Xeon E5-1620 Quadcore und 2x Sapphire RX480 Nitro+ OC
die habe ich dann irgendwann durch ne einzelne vega64 ersetzt weil die die gleiche Leistung wie die zwei rx480 bei weniger Stromverbrauch hatten ^^
Und für alle, die Fragen warum n alter Xeon dazu? naja das war ja schon Crossfire ohne separates Kabel und der hatte genug PCIe Lanes ^^
die habe ich dann irgendwann durch ne einzelne vega64 ersetzt weil die die gleiche Leistung wie die zwei rx480 bei weniger Stromverbrauch hatten ^^
Und für alle, die Fragen warum n alter Xeon dazu? naja das war ja schon Crossfire ohne separates Kabel und der hatte genug PCIe Lanes ^^
hübie
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 1.906
Gefühlt war ich der einzige Mensch auf dem Planeten Erde, der ATi CrossfireX mit Windows XP 64 Bit am laufen hatte (X850 XT und dann X1900 XTX). Ja, es gab viele Probleme und ja nVidia war mit SLi deutlich weiter (Stichwort "Kompatibilitätsbits" ;-) ), aber ich habe es dennoch geliebt. Damals war Skyrim schuldig daran, dass ich vom GTX 580 SLi auf die GTX 770 mit je 4GB im SLi gewechselt bin. Erst die GTX 980 Ti hat dafür 5 Jahre lang gesorgt, dass ich kein Bedürfnis nach mehr Leistung versprürte.
Heute, mit 43 Jahren, hat man gar keine Zeit und Lust mehr, für solche Spielereien. Aber wenn ich Rentner bin, baue ich mir wieder eine Multi-GPU Kiste. :-)
Den Anfang machte die Voodoo2. Hassliebe hoch drei.
Heute, mit 43 Jahren, hat man gar keine Zeit und Lust mehr, für solche Spielereien. Aber wenn ich Rentner bin, baue ich mir wieder eine Multi-GPU Kiste. :-)
Den Anfang machte die Voodoo2. Hassliebe hoch drei.
Lutscher
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.374
Hatte 2 Diamond Monster 3D² Voodoo² 12MB Grafikkarten auf einem Abit BX6 2.0 laufen, als Hauptkarte lief darauf eine Diamond Viper V550 Riva TNT. Vermisse am meisten die coolen Verpackungen aus der Zeit.
Danach hatte ich nur mal zum rumspielen 2 Nvidia 6600GT als SLI Verbund auf einem A8N SLI Deluxe.
Aber das lief nie wirklich gut und wurde durch eine 6800GT ersetzt.
Zur Zeit habe ich noch in einen meiner alten Rechner 2 7950GX2 laufen, Quad SLI läuft zwar, aber man merkt auch mit dem zuletzt veröffentlichten Treiber für das System die Kinderkrankheiten sehr deutlich.
Danach hatte ich nur mal zum rumspielen 2 Nvidia 6600GT als SLI Verbund auf einem A8N SLI Deluxe.
Aber das lief nie wirklich gut und wurde durch eine 6800GT ersetzt.
Zur Zeit habe ich noch in einen meiner alten Rechner 2 7950GX2 laufen, Quad SLI läuft zwar, aber man merkt auch mit dem zuletzt veröffentlichten Treiber für das System die Kinderkrankheiten sehr deutlich.
stas_mueller
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 975
3dfx Voodoo2 mit je 12 MB als SLI aktuell noch mit einer Geforce4 4200 in Gebrauch ;-)
m4c1990
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.537
Jain, nur eine 3870X2 auf der Arbeit rumfliegen gehabt und ausprobiert. Eine der GPU's war wohl hinüber.
Ansonsten so 2013 rum habe ich DOGE geminded mit einer R9 290X und zwei anderen Grafikkarten im gleichen System, aber das zählt ja nicht, oder?![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ansonsten so 2013 rum habe ich DOGE geminded mit einer R9 290X und zwei anderen Grafikkarten im gleichen System, aber das zählt ja nicht, oder?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
tochan01
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.157
Ich hatte 2 Systeme. 2x660 und dann nochmal 2x2080.
Ich bin ja der Meinung das es wieder nur ums Geld ging das ganz sterben zu lassen / die Probleme nicht zu lösen.... warum auch 2 Karten verkaufen mit kleiner Marge die schneller sind wie das Flagship, wenn man doch auch den einen Großen Brummer los werden kann mit deutlich mehr Gewinn?
Fands echt schade das das ganze gestorben ist aber mit den heutigen PCIe knauserrei würde es eh kaum gehen. Gibt ja kaum noch was im mainstream wo 2x 16pcie lanes auf dem Board zur Verfügung stehen bzw. man hat dann wieder einschränkungen auf der m2 slot seite.... is beides traurig
.
Ma gucken. Vielleicht gibt's ja in Zukunft so KI AI zusatzkarten zum auslagern. Kommt dann bestimmt wieder![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich bin ja der Meinung das es wieder nur ums Geld ging das ganz sterben zu lassen / die Probleme nicht zu lösen.... warum auch 2 Karten verkaufen mit kleiner Marge die schneller sind wie das Flagship, wenn man doch auch den einen Großen Brummer los werden kann mit deutlich mehr Gewinn?
Fands echt schade das das ganze gestorben ist aber mit den heutigen PCIe knauserrei würde es eh kaum gehen. Gibt ja kaum noch was im mainstream wo 2x 16pcie lanes auf dem Board zur Verfügung stehen bzw. man hat dann wieder einschränkungen auf der m2 slot seite.... is beides traurig
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ma gucken. Vielleicht gibt's ja in Zukunft so KI AI zusatzkarten zum auslagern. Kommt dann bestimmt wieder
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
tobi1111
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 347
Ingesammt hatte ich sechs SLI System über die Jahre in meinem Haupt Gaming PC.
Angefangen mit einer GTX295 und dann
EVGA GTX580 SLI
EVGA GTX690
Asus Strix GTX780 6GB SLI
EVGA Hybrid plus Zotac reverenz GTX980Ti
und als letztes Dual Asus Strix GTX1080Ti
War immer ein FAN davon bis heute.
Crossfire habe ich nie Probiert da ich erst mit der RX6900XT eine AMD Karte gekauft habe.
Angefangen mit einer GTX295 und dann
EVGA GTX580 SLI
EVGA GTX690
Asus Strix GTX780 6GB SLI
EVGA Hybrid plus Zotac reverenz GTX980Ti
und als letztes Dual Asus Strix GTX1080Ti
War immer ein FAN davon bis heute.
Crossfire habe ich nie Probiert da ich erst mit der RX6900XT eine AMD Karte gekauft habe.
OnlyHäns
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 103
Ich erinnere mich gerne an diese Zeit zurück. Die Spiele wurden mit DX10 und Windows Vista plötzlich "hungriger". Ich denke, dass hat bei ein paar Wenigen, wie mir, wie ein Catalysator gewirkt 😉.
Mein erstes SLI System habe ich somit für Crysis (2007) zusammengekauft und bestand aus zwei GeForce 8800 GTS 640 auf einem Asus P5N32-E SLI (nForce 680) mit einer Intel Core 2 Quad Q6600 GPU.
Eine der beiden GPUs besitze ich noch heute.
Mein nächstes System basierte dann auf Crossfire, in Form von zwei Sapphire Ati Radeon HD 4870 Vapor-X Karten auf einem Abit ix38 quad GT3 Board mit einer Intel Core 2 Quad Q9950 CPU.
Das letzte System, welches bei mir zwei GPUs im Einsatz hatte waren zwei nVidia GTX 470 (Fermi 🔥) auf dem legendären Asus M4N98-TD Evo Board, zusammen mit einem AMD Phenom II X6 1090T.
Board, CPU und eine der beiden Fermis besitze ich noch und sind als zweit PC bei mir im Einsatz.
Mein erstes SLI System habe ich somit für Crysis (2007) zusammengekauft und bestand aus zwei GeForce 8800 GTS 640 auf einem Asus P5N32-E SLI (nForce 680) mit einer Intel Core 2 Quad Q6600 GPU.
Eine der beiden GPUs besitze ich noch heute.
Mein nächstes System basierte dann auf Crossfire, in Form von zwei Sapphire Ati Radeon HD 4870 Vapor-X Karten auf einem Abit ix38 quad GT3 Board mit einer Intel Core 2 Quad Q9950 CPU.
Das letzte System, welches bei mir zwei GPUs im Einsatz hatte waren zwei nVidia GTX 470 (Fermi 🔥) auf dem legendären Asus M4N98-TD Evo Board, zusammen mit einem AMD Phenom II X6 1090T.
Board, CPU und eine der beiden Fermis besitze ich noch und sind als zweit PC bei mir im Einsatz.
Yep, ich hatte damals eine Diamond Monster 3D mit 3DFX Voodoo chip mit einer S3Virge in Verbund. Die Monster 3D kam mit TombRaider 1 in der Box. Wenn es „Click“ machte und sich das 3DFX Logo drehte, dann wusste man, jetzt gehts gleich ab. 😆 Ach, memories!davidzo schrieb:Der Umfrage fehlen schlicht Auswahlmöglichkeiten. Mit nur zwei mainstream Herstellern, die erst weit nach der Hochzeit von SLI überhaupt erst mit Dual GPUs angefangen haben ist das einfach nicht aussagekräftig.
Was ist mit SLI, also dem Original von 3DFX? Zählt ein Voodoo2 SLI System etwa nicht?
Und was ist mit XGI Volari und 3Dlabs Wildcat? Die sind zwar selten, aber hatten auch von Anfang an Dual GPU support...
3Dlabs hatte ich später dann auch, hab die 3Dlabs Oxygen VX1 überwiegend mit der Softimage 3D Software benutzt.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.879
2x 7800 GTX. War eine Erfahrung die mich davon Überzeugt hat, nie wieder SLI zu kaufen.