News Gaming-Grafikkarten: Welche GPU habt ihr verbaut und was darf die verbrauchen?

SonyFriend schrieb:
Alter Schwede: jeder 10. der Teilnehmer hat eine 4090!
Und schon über 7% eine 9070 (xt), das Geschäft floriert.

Was ich betrüblich finde: 1/4 der teilnehmenden ist der Stromverbrauch egal!!!

Das eigene "Vergnügen" steht eben über allen anderen Interessen ;)
 
Fresh-D schrieb:
In meinem Ursprungspost ging es um die gestiegenen Ansprüche an die Grafik heutzutage und das diese nunmal auch in einem gestiegenem Strombedarf resultieren.
Natürlich! Viele vergessen aber auch, dass sie früher schon 300W verballert haben für Pixelgrafik, die man heute mit einer iGPU besser hinkriegt. Die Effizienz der heutigen Grafiklösungen ist immens gestiegen, aber im Gegensatz zu deinem LED Beispiel, gibt es hier kaum eine natürliche Grenze, bzw. sind wir noch weit davon entfernt.

Sicher brauchen die wenigsten 8K Grafik, aber schon 4K@120Hz mit Pathtracing benötigt nun mal enorme Rechenleistung und die gibt es nicht "umsonst". Trotzdem bleibt Gaming nach wie vor ein billiges Hobby, auch das wird immer wieder vergessen. Hier wird über 100€ im Jahr diskutiert, so viel kostet heutzutage eine Eintrittskarte für ein Konzert. Von Reisen, Hotels oder einfach nur gutem Essen, brauchen wir gar nicht erst zu reden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D
4x so viele 9070 XT wie 5070 ti ..

Das ist krass.

Hut ab, AMD.

RDNA 4 on Point!
 
Orb schrieb:
Das eigene "Vergnügen" steht eben über allen anderen Interessen ;)
Kommt halt darauf an. Ich hab im ganzen „alleine“ ca 750 kWh dieses Jahr verbraucht, trotz RTX 4090.
Ergänzung ()

Hey
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo und Jagdwurst
SonyFriend schrieb:
Was ich betrüblich finde: 1/4 der teilnehmenden ist der Stromverbrauch egal!!!
Nicht zwingend egal. Aber wo Leistung zuerst zählt, zählt Leistung zuerst. Das ist ganz normal.

Ich finde hier viel bemerkenswerter, dass mehr als jeder Zweite Hardware nicht optimiert. Weder Hand an die Spannung anlegt noch Powerlimits einsetzt. Ich meine: Wir sind hier auf einer Enthusiastenseite. Technikfreaks, die sich mit Hardware beschäftigen. Und Optimieren lohnt sich (fast) IMMER. Alleine schon wegen den Temps und ggf. Lautstärke. Tieferes Fachwissen oder gigantischen Zeitaufwand braucht man auch nicht, das ist eine simple Softwaregeschichte.

Jetzt könnte man mutmaßen: Auch bei Computerbase liegt auf solchen Themen nicht unbedingt der redaktionelle Schwerpunkt. Selbst Gaming-Tuning-Tipps beschränken sich gelegentlich auf einen eingeschobenen Nebensatz, statt Ultra, Giga oder MEGA doch bitte ein niedrigeres Grafikpreset anzuklicken sowie einen Upscaler reinzuhauen. Deshalb könnten sich Leserinteresse und Redaktionsinhalt hier ein stückweit beeinflussen und spiegeln. Trotzdem: Entsprechend wird das auf dem Gesamtmarkt eine winzige Nische sein, die sich mit so was befasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
DevPandi schrieb:
im ganzen „alleine“ ca 750 kWh dieses Jahr verbraucht
das ja nix...

Also egal ist mir der Stromverbrauch nicht, die Wärmeentwicklung aber auch nicht^^

Mein (alter) Prozi ist leicht UV.
Bei meiner GraKa habe ich aktuell (Feintuning folgt noch) nur das Powerlimit auf 75% oder so reduziert, reicht für die Games die ich spiele :)
 
Ich muss zu meiner Schande gestehen, das mir der Stromverbrauch höher geworden ist, seitdem wir eine PV-Anlage betreiben. Seitdem haben wir uns noch einen Whirlpool und eine Klimaanlage angeschafft. 🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bogge101
SonyFriend schrieb:
Alter Schwede: jeder 10. der Teilnehmer hat eine 4090!
Wirklich heftig. Ich hatte anhand der Signaturen ja schon eine Vermutung, dass sich hier in den letzten Jahre eine extreme Enthusiastenbubble gebildet hat, aber dass die RTX 4090 hier den ersten Platz einnimmt (und das auch noch mit so viel Abstand) ist schon krass.
Aber klar, Nvidia hat die letzten Jahre enorm erfolgreiches Upselling betrieben. Die Lücke zwischen der 4080 und 4090 hat man bewusst riesig gelassen, selbst die 5080 bleibt auf deutlichem Abstand.

Hinzu kommt, dass mittlerweile die gesamte Influenzerszene sowohl aus dem PC-Gaming, als auch aus dem Hardwarebereich von diversen Herstellern krass gesponsert wird und quasi aus jedem RGB-beleuchtetem Case auf dem Schreibtisch im Hintergrund eine Highend Karte mit dickem 4090/5090 Schriftzug strahlt. Das erzeugt natürlich einen gewissen Bedarf und lässt so eine Karte trotz des hohen Preises schnell "normal" aussehen ("Standard, die hat ja quasi jeder -brauch ich also auch.")
Dass nahezu alle Tests primär in 4K mit maximal aufgedrehten Settings, Raytracing und jedem Schnickschnack gemacht werden und sich einige Tester (und Kommentarschreiber) anhand einzelner schlecht optimierter Ausnahmetitel zu reißerischen Aussagen/Clickbaits hinreißen lassen, verstärkt dieses: "Ich brauche eine Highendkarte"-Gefühl natürlich noch mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti und TieTie
SonyFriend schrieb:
Alter Schwede: jeder 10. der Teilnehmer hat eine 4090!
Und schon über 7% eine 9070 (xt), das Geschäft floriert.

Was ich betrüblich finde: 1/4 der teilnehmenden ist der Stromverbrauch egal!!!

Wir sind ja auch auf Computerbase. Wer außer Enthusiasten ist heutzutage noch auf einem Computer Forum unterwegs…

Und der Stromverbrauch ist halt wirklich egal. 300, 600, 1000W alles egal. Die Laufzeit ist relevant.

Und wenn man jeden Tag 2 Stunde zockt sind das bei 600W gerade mal 1,2kwh am Tag das kommt dann auf 10-15 Euro Stromkosten im Monat fürs Hobby.
Wenn man denn kontinuierlich so Zockt bei maximaler Auslastung.


Man darf sich nicht so stark auf die Watt Zahlen versteifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Shelung schrieb:
Man darf sich nicht so stark auf die Watt Zahlen versteifen.
Das sagt mein Tankwart auch immer, wenn ich mit meinen CL600 zum tanken komme.

Ich denke, wenn jemand >400W verbrauchen will, weil es einfach geil ist, dann tut er es auch.
Es kommt doch nicht auf die € an, die an die Stadtwerke gehen.
Es kommt auf den Zeitgeist an.
 
SonyFriend schrieb:
Ich denke, wenn jemand >400W verbrauchen will,

Man verbraucht keine 400W!
Watt ist eine Leistungsangabe, Verbrauch sind Wattstunden.

Watt Zahlen sind egal, die Dauer Zählt.

Wasserkocher ziehen mehr als 1000W, Mikrowelle 600+, Herd gerne über 2000W.
Trotz allem sind diese Geräte nahezu irrelevant auf der Stromrechnung da sie dafür nicht genug Stunden laufen um einen relevanten Verbrauch zu erzeugen.

Hier in Videoform:
Technology Connections
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Svennc schrieb:
Ich finde hier viel bemerkenswerter, dass mehr als jeder Zweite Hardware nicht optimiert. Weder Hand an die Spannung anlegt noch Powerlimits einsetzt.
Weil es für mich und viele andere schlichtweg Lebenszeitverschwendung ist, als würde man hier Leistungssprünge herausholen. Klar kann ich einen Powerlimit setzen, das hat mit "Optimierung" aber nichts zu tun, nur wieso sollte ich mir eine leistungsfähige Grafikkarte zulegen und sie dann mit einer angezogener Handbremse laufen lassen?

Das Limit ist bei mit der Bildschirm, VSync ist immer aktiv, die GPU nimmt sich das was sie braucht. Nur weil man "Enthusiast" ist, bedeutet nicht man müsste ständig am System basteln, die meisten hier sind schlichtweg "erwachsen" geworden.

Früher gab es auch die "Golffahrer" die jede Stunde freier Zeit mit schrauben verbracht haben und andere die sich einfach einen Porsche gekauft haben. Wer will kann ja gerne weiter basteln und seine Freizeit für Benchmarks und Stabilitätstest opfern. Ich bin froh eine GPU einstecken zu können, Treiber zu installieren und losspielen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815
SonyFriend schrieb:
Was ich betrüblich finde: 1/4 der teilnehmenden ist der Stromverbrauch egal!!!
Und dennoch logisch. Die Fragen spezifizieren ein Hobby, in einem Forum für technisch Versierte. Beispielsweise kein Bürokrat oder Handwerker braucht leistungsstarke GraKas - und wer spart schon gern bei seinem Hobby, für welches er brennt. Stell die Frage nach Stromverbrauch in einem Haushalts- und Wirtschaftsforum. :)
Die Ergebnisse sollte man imho in Bezug auf diesen Kontext betrachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
xexex schrieb:
nur wieso sollte ich mir eine leistungsfähige Grafikkarte zulegen und sie dann mit einer angezogener Handbremse laufen lassen?

Kann ich zwar nachvollziehen, sich noch nie damit beschäfigt zu haben -- ein Minimum an Zeit brauchts dann doch. Aber: Das ist nicht zwingend Sinn der einfachen (Finger-)Übung. Mit ständigem Golf-Geschraube hat das genauso wenig zu tun, wo wir bei den Auto-Bildern sind. :D

Aber ja, wenns läuft dann läufts, ist eine nachvollziehbare Begründung. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Norebo schrieb:
Na, falls dein Strom aus dem Wasserhahn kommt, dann würde ich mal einen Handwerker rufen...

Ernsthaft, natürlich kommt Strom aus der Steckdose, das ist der Ort, wo man ihn als Kunde abgreift.
Die Frage zielt ja eigentlich darauf ab, wo Strom produziert wird, ist aber zu vage gestellt, denn woher etwas kommt ist kontextsensitiv und der Kontext wird vorenthalten.
Man verwendet die aussage "strom kommt aus der steckdose" meist dann wenn man Aussagen möchte das einem der Verbrauch egal ist.
Ergänzung ()

DevPandi schrieb:
Kommt halt darauf an. Ich hab im ganzen „alleine“ ca 750 kWh dieses Jahr verbraucht, trotz RTX 4090.
Ergänzung ()

Hey
wait.. 750kWh für deinen gesamten Haushalt? Holy!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Norebo
Bin mit meiner 4070 Super immer noch sehr zufrieden. Und sparsam im Verbrauch ist sie ja sowieso.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815
haben die leute, denen der stromverbruach egal ist, auch eine klimaanlage?
selbst bei 150w wird es bei mir im sommer viel zu warm im zimmer, da ich keine hab.
 
Svennc schrieb:
Kann ich zwar nachvollziehen, sich noch nie damit beschäfigt zu haben
Ich beschäftige mich seit 40 Jahren mit PCs, heute bin ich halt kein "Golfschrauber" mehr. Der PC ist ein Werkzeug um damit Spiele zu spielen und kein Spielzeug an sich. Nur weil man Enthusiast für irgendwas ist, muss man nicht gleich alles zerlegen wollen. Zerlegst du dein Auto, Fahrrad, Boot, Fernseher oder welche Hobbys du sonst noch hast, oder nutzt du sie einfach um Spaß damit zu haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bogge101
Zurück
Oben