Gaming PC, 1.000 Euro

x5t

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2014
Beiträge
55
Hallo zusammen,

nachdem ich vor mehreren Jahren durch die Hilfe in diesem Forum meinen Eltern einen PC zusammen gestellt habe, der bis heute zu vollster Zufriedenheit läuft, hoffe ich nun wieder auf eure gute Beratung. Heute geht es um einen Gaming PC für mich.

Die Anforderungen:
X-Plane 10 mit HD-Scenery-Mods, Beispiel siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=ERCsGpnkOro

Skyrim mit den inzwischen existierenden tollen Grafik-Mods, siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=EJx-iBco9Ms

Das auf 1080p und mit angenehmer Geschwindigkeit. Ansonsten aktuelle Spiele bis stand heute auf höchsten Einstellungen. Dazu kommt ein bischen Bild- und Videobearbeitung, Surfen, Youtube-Videos auf 1080p ohne Ruckeln.


Budget:
So hoch, wie benötigt wird, um die genannten Anforderungen zu erfüllen. Trotzdem möchte ich auf Preis-Leistung achten und keine Mondpreise für ein paar Prozentpunkte mehr Leistung bezahlen.

Grober Rahmen: 1.000 Euro. Ich habe mich an der 1.000-Euro Zusammenstellung aus dem FAQ orientiert:


Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed
Gigabyte GA-H87-HD3
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24

Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (nicht lieferbar)
Alternative: Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (lieferbar)

2x Seagate Barracuda 7200.14 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001)
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)
LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
Corsair Carbide Series 300R (CC-9011014-WW)
Windows 7 Professional 64 Bit OEM Vollversion

Zu dieser Zusammenstellung würde ich um Feedback/Kritik/Verbesserungsvorschläge bitten.


Offene Fragen sind:
- 16 GB RAM oder 32 GB RAM? Habe schon mehrfach gelesen, dass gerade bei X-Plane 10 ein hoher RAM ein merkbares Leistungsplus bringt.

- SSD bringt beim reinen Gaming nichts, oder? Dann würde ich darauf verzichten, es passen sowieso kaum Spiele auf die SSD. Ob Windows ein paar Sekunden schneller startet ist mir egal, es geht mir in erster Linie um die Gaming-Performance.

- Eine 4 TB HDD oder lieber 2 mal 3 TB? Gibt es Nachteile in der Geschwindigkeit, wenn man 2 kleinere HDDs nimmt anstelle einer großen?

Danke schonmal für eure Hilfe und beste Grüße!
 
http://www.x-plane.com/de/standard-version/systemanforderungen/

Das hier sind die Systemanforderungen von X Plane, da steht nur was davon, dass viele Kerne von Vorteil sind, wofür dir wohl der Xeon hilft.

Von Ram steht da, dass dir 4 Gb reichen, also brauchst du wohl wirklich nicht mehr als 8Gb und bei den jetzigen Preisen käm ich auch nicht auf die Idee da mehr zu kaufen.

Von der Grafikkarte steht auch nur da, dass sie Direct X 11 unterstützen sollte und mindestens 1 Gb Vram haben sollte, also auch machbare Anforderungen.

Insofern kannst du deine Zusammenstellung schon nehmen, Ram würde ich nur auf 8 Gb begrenzen
 
240 gb crucial kostet 90€

da bekommt man schon einige Spiele drauf.. und es geht ja auch um schnelleres hochfahren, schnellere programm starts, etc.

Bau 2*8GB ein.. Soviel kostet das nicht mehr und du musst daran nie mehr was ändern, klar bringt es momentan bei den meisten Spielen nichts bis sehr wenig, trotzdem.. 32 hingegen brauchst du nur wenn du paar VM's oder seeehr Speicherintensive Berechnungen durchführen willst (evtl. eigene entwicklungen)


Brauchst du wirklich 2x3TB HDD? Willst du Filme, Serien sammeln? Evtl. wäre da was externes sinnvoller.. NAS etc.pp. Sonst reicht eine 1-2 TB Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Smith: ganz toll auf die Anforderungen des TEs geachtet.

"So hoch, wie benötigt wird, um die genannten Anforderungen zu erfüllen. Trotzdem möchte ich auf Preis-Leistung achten und keine Mondpreise für ein paar Prozentpunkte mehr Leistung bezahlen."
"- SSD bringt beim reinen Gaming nichts, oder? Dann würde ich darauf verzichten, es passen sowieso kaum Spiele auf die SSD. Ob Windows ein paar Sekunden schneller startet ist mir egal, es geht mir in erster Linie um die Gaming-Performance."

So hoch, wie es benötigt wird um das zu erfüllen und braucht er eben KEINE 16 Gb und keine SSD! Er sagt, ihm sind die Starts egal, er will Performance! Dann BRAUCHT er keine SSD. Herrgott nochmal, immer diese Leute, die allen immer das gelcihe andrehen, unabhängig davon, was sie brauchen!
Dein Vorschlag kostet ihm knapp 150€ mehr, ohne dass er dafür mehr von dem bekommt, was er will!
 
Er! hat aber selbst gefragt ob 16 oder 32gb! und ich find wenn man so eine cpu und so eine grafikkarte nimmt, dann nimmt man halt auch noch 16gb ram dazu.. so grafik-mods brauchen insgesamt mehr speicher (ok, hauptsächlich vram, weshlab die 290 ne gute wahl ist)

und 90€ für eine SSD ist sicherlich nicht falsch! reduziert ladezeiten etc gewaltig, ist leiser, da weniger vibrationen im gehäuse...

klar.. sonst würden 8gb ram, i5-4400, amd 280x und 1tb HDD auch reichen für was er machen will..
 
6 tb für was bitte ?
 
Er hat das gefragt, weil er davon ausgegangen ist, dass er es für seine Anforderungen braucht.
Das war aber offenbar falsch, denn "Für ein optimales Erlebnis empfehlen wir:

eine 3 GHz Multi-Core CPU (Besser noch: mehrere Prozessoren),
4 GB Arbeitsspeicher,
ein DVD-Laufwerk und
eine DirectX-10-fähige (Besser noch: DirectX-11-fähige) Grafikkarte mit 1GB dediziertem Videospeicher."

Wenn 4 Gb für ein optimales Erlebnis ausreichen, braucht man keine 16. Insofern 8 Gb nehmen und 50€ sparen.
Und der i5 würde für ihn nicht reichen, da in den Anforderungen auch steht, dass jeder Prozessor ausgelastet wird und mehr Kerne auch mehr Performance bedeuten. Insofern ist der Xeon hier von Vorteil!

Und geistig eingeschränkt ist man wohl eher, wenn man meint, dass andere die gleichen Bedürfnisse haben müssen wie man selbst und dass eben jene anderen, die maximal angegebenen Budgets voll ausreizen müssen für etwas was sie nicht brauchen.
Nur weil ihr alles konsumiert, was auf dem Markt ist, bringt bitte nicht noch andere dazu, das gleiche zu tun
 
er will Performance! Dann BRAUCHT er keine SSD.

Zitat des Jahres :D Gerade bei riesigen Datenmengen wie z.B. bei X-Plane kann ich mir vorstellen, dass sich die SSD bemerkbar macht (z.B. kleinere (Nach-) Laderuckler etc.).

Ich habe sogar die Erfahrung gemacht, dass +50€ für eine SSD mehr bringen, als die einer CPU in der nächst höheren Preisklasse.
 
Naja, vermutlich hat der TE noch nie an einem PC mit SSD gesessen ;) Bei 1000€ Budget sollte mMn. eine 240GB M500 SSD auf jeden Fall drin sein.
 
Danke euch schonmal für die schnellen und hilfreichen Antworten!

Zu den einzelnen Diskussionspunkten:

X-Plane 10 mit Mods hat soweit ich das einschätzen kann mit den genannten Systemvoraussetzungen des Herstellers wenig zu tun. Da benötigt es soviel Performance, wie möglich. Es sollen ja HD-Scenery-Mods, Wolkenformationen etc. verwendet werden und es trotzdem gut und schnell spielbar sein.
Deswegen präzisiere ich mal: So viel Performance wie möglich, ohne Mondpreise zu bezahlen. Preis-Leistung sollte stimmen (z.B. will ich nicht 800 Euro für eine Grafikkarte bezahlen, nur um ein paar Prozentpunkte Leistung rauszuholen).

SSD: Auf die 90 Euro mehr kommt es mir nicht an. Wenn mir hier die Mehrzahl dazu rät, dann nehme ich eine dazu. Mein Punkt ist: Allein X-Plane 10 mit Grafik-Mods ist nahezu 1 TB groß, da bringt mir die SSD doch nichts. Wenn ich Windows starte oder im MS-Office ein Dokument schreibe, oder im Internet surfe, ist es mir egal, ob ich 5 Sekunden warten muss, bis das Programm öffnet, oder nur 1 Sekunde.

Deswegen auch die Größe der Festplatten, ich habe einige Spiele, viele davon mit umfangreichen Mods, da wird schnell der Platz knapp. Und der PC soll ja ein paar Jahre halten.
Wegen Zukunftssicherheit auch 16 GB RAM, die 60 Euro mehr pro 8 GB-Kit investiere ich gerne. Wenn mehr als 16 GB aber nichts bringt, weil z.B. der Prozessor sowieso nicht leistungsstark genug ist, um das beim Gaming zu nutzen, dann lass ich es sein.

Deswegen frage ich ja nach eurer Meinung, ihr seid die Fachleute und kennt euch aus! ;) Ich hoffe auf weitere lebhafte Diskussion und danke euch schonmal für eure Hilfe!
 
Performance im Sinne von besseres Spielerleben und mehr FPS und dafür bringt eine SSD tatsächlich nichts, sie beschleunigt das laden usw. aber eben nicht das Spielen an sich.
und hier nochmal sein Zitat:
"- SSD bringt beim reinen Gaming nichts, oder? Dann würde ich darauf verzichten, es passen sowieso kaum Spiele auf die SSD. Ob Windows ein paar Sekunden schneller startet ist mir egal, es geht mir in erster Linie um die Gaming-Performance."

Ex0r: du redest tatsächlich von FPS wenn du meinst, dass eine SSD mehr bringt als ein besserer Prozessor? Ansonsten kann man die beiden nämlich nicht miteinander vergleichen

Turas:
Natürlich ist eine drin in dem Budget, das ist sie auch schon bei einem deutlich niedrigeren (ich habe bei mir eine verbaut in einem 400€ Budget) aber die Frage ist, ob man das ausgeben will oder nicht und wenn man explizit keinen wert drauf legt, dann kann man sich das Geld auch sparen und für etwas anderes schönes ausgeben
 
Zur SSD: Man sagt, wenn man vorher noch nie eine hatte, dass man es nicht bräuchte, sollten dabei nicht mehr FPS rauskommen, aber ich sage, dass in jeden PC eine SSD gehört, weil es das Leben sehr erleichtert. :D
 
x5T:
Wenn das so ist, dann ist mien Link von oben natürlich hinfällig, dann hab ich aber auch keine Ahnung, wie viel das Spiel an Hardware brauchen wird...
Dann solltest du vielleicht wirklich die 50€ investieren und die 16Gb Ram nehmen.

Was die SSD bei deinen Anforderungen aber immernoch obsolet macht, da sie dann immernoch nur die Funktion hätte, im Windowsbetrieb die Vorgänge zu beschleunigen; was allerdings nicht zu vernachlässigen ist. Ich möchte meine auch nicht mehr missen, was aber nicht heißt, dass man unbedingt eine benötigt.
 
puffisworld schrieb:

Was hat es denn mit diesen Kühlern auf sich? Benötige ich die? Warum sind die im 1.000 Euro-FAQ nicht aufgeführt?

@ Alle:
Das mit der SSD überlege ich mir nochmal. Genauso die Größe der Festplatten, vielleicht reichen auch 2x 2 TB, obwohl das nur 40 Euro Unterschied sind zu 2x 3 TB.

Eine Thema sind noch die Grafikkarten:
Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (nicht lieferbar)
Alternative: Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (lieferbar)

Wie ist denn hier leistungsmäßig der Unterschied? Lohnt es sich auf die R9 290 Tri-X zu warten, bis sie wieder verfügbar ist? Oder eine R9 290 WindForce nehmen? Oder sogar die R9 290X, die zwar 150 Euro mehr kostet, aber ebenfalls direkt verfügbar ist. Was ist preis-leistungsmäßig die beste Wahl, eurer Meinung nach?

Danke und Gruß!
Ergänzung ()

Dies ist nun der aktuelle Stand, ich habe versucht alle Tips umzusetzen, soweit sie mir verständlich waren:

Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed
Gigabyte GA-H87-HD3
Crucial Ballistix Sport XT Series Kit 16GB, DDR3-1600
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail

Crucial M500 240GB SATA 6GB/s 6,4CM (2,5") 7mm
2x Seagate Barracuda 7200.14 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001)

be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)
LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
Corsair Carbide Series 300R (CC-9011014-WW)
Windows 7 Professional 64 Bit OEM Vollversion

Monitor: BenQ GL2450HM, 24 Zoll

Inklusive Maus, Tastatur und Rechner-Zusammenbau bei Hardwareversand: 1.605 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst ein CPU-Lüfter Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) oder du nimmst den Boxed. Der ist lauter und kühlt nicht so gut.
Statt Crucial Ballistix Sport XT Series Kit 16GB, DDR3-1600 lieber den hier ohne Zaun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

und geht über www.geizhals.de auf HWV dann wird's um Einiges günstiger.

Also auf die GH Links klicken, MWV Banner suchen, draufklicken, in den Warenkorb packen, und das mit allen Teilen, da spart man Einiges.

Den Zusammenbau kannst du dann extra in den Warenkorb packen.

-33% MSI Aktion gilt nur dieses WE, also schnell entscheiden :)
 
Johannes125 schrieb:
Nimm das MSI Board MSI H87-G43 (7816-002R), ist wegen der Aktion an diesem Wochende nochmal 33% billiger macht also 60€.

Kostet 95 Euro bei Hardwareversand, das Gigabyte GA-H87-HD3 nur 78 Euro. Von Aktion steht dort nichts. Oder lohnt sich der Aufpreis?

Johannes125 schrieb:
Statt Crucial Ballistix Sport XT Series Kit 16GB, DDR3-1600 lieber den hier ohne Zaun.

Gibts noch einen vergleichbaren RAM? Der von dir vorgeschlagene ist bei Hardwareversand derzeit nicht lieferbar.
 
VORSICHT: HWV nimmt nicht an der MSI-Aktion teil!
 
Zurück
Oben