Gaming PC, 1.000 Euro

Das System ist jetzt bestellt. Da ich noch nie einen PC mit SSD besessen habe, ist mir noch nicht zu 100 Prozent klar, wie man die Vorteile der SSD möglichst gut ausnutzen kann. Also, was installiere ich am besten auf welcher Platte:

SSD: Windows 7, Programme (MS Office, Gimp, Avira, Chrome, VLC Player etc.) und ein paar weniger umfangreiche Games.
HDD: Umfangreiche Games wie X-Plane 10 mit Mods, Dokumente, Bilder, Videos.

Macht das so Sinn? Oder anders aufteilen?
 
SSD: Windows 7, Programme (MS Office, Gimp, Avira, Chrome, VLC Player etc.) und ein paar weniger umfangreiche Games.
HDD: Umfangreiche Games wie X-Plane 10 mit Mods, Dokumente, Bilder, Videos.

Passt :)

Nur drauf achten das du die SSD nicht bis zum Anschlag voll machst.

Wäre schön wenn du ein Feedback gibst wenn der Rechner da ist.
 
Prinzipiell wäre X-Plane wohl recht gut auf der SSD aufgehoben, so wie auch alle anderen Spiele mit einer "Open World", wo ständig Szenerie und Objekte nachgeladen werden. Dürfte zusammen mit den HD-Addons aber wohl sehr knapp auf der 240er SSD werden, oder?
 
Da bräuchte er eine 1 TB SSD :)
 
Oh, hehe.
Ich bin immer beim FSX geblieben, und da kam ich mit etwa 200 Gb aus...aber X-Plane setzt da wohl noch deutlich einen drauf. ;)
 
Klar, ich gebe gerne Feedback. Wie gesagt, der erste Rechner, den ich mit Hilfe dieses Forums vor ein paar Jahren zusammen gestellt habe, läuft bis heute zur vollsten Zufriedenheit.

X-Plane 10 ohne alles ist schon rund 80 GB groß. Dazu misst jede einzelne Kachel der HD-Scenery 1,5-1,8 GB. Dazu kommen Flughäfen, Wolken, Flugzeuge etc. Was man eventuell machen könnte, wäre, X-Plane 10 ohne alles auf der SSD zu installieren und dann für jeden Flug nur genau die Landschafts-Kacheln von der HDD auf die SSD rüberzukopieren, die man für den jeweiligen Flug benötigt. Das sehe ich angesichts der Umständlichkeit aber als illusorisch an.

Ich bin sehr gespannt, wie dieser neue Rechner mit X-Plane 10 fertig wird. Das ist, mit den entsprechenden HD-Mods und einer großen Weltkarte ausgestattet, wohl derzeit mit das hardwarefordernste Game, das es auf dem Markt gibt.
 
Nach einer Woche Wartezeit kann ich heute Feedback geben. Zunächst nochmal vielen Dank für die gute Beratung. Wie schon beim letzten mal hat es großen Spaß gemacht, den PC mit eurer Hilfe zusammen zu stellen.

Nun zum Feedback:
Bestellt hatte ich bei Hardwareversand inklusive Zusammenbau. Das ging alles relativ schnell, eine Woche nach der Bestellung hatte ich den fertigen PC hier stehen. Es wäre noch schneller gegangen, wenn mir die Firma Bescheid gegeben hätte, dass einzelne Komponenten nicht lieferbar waren, obwohl sie auf der Webseite durchgehend als lieferbar angezeigt waren. Zwei Anrufe brachten dann schnell Klarheit und danach hatte ich den PC innerhalb von 2 Tagen fertig hier. Das war also insgesamt in Ordnung.

Mein Kritikpunkt und gleichzeitig eine Frage an die Experten hier ist folgender:

Der von mir bestellte Kühler (Thermalright Macho Rev.A) wurde nicht eingebaut, mit dem Argument, der Kühler wäre zu schwer und die Gefahr zu groß, dass dieser beim Transport abreißt. Stattdessen wurde der Kühler der Lieferung unverbaut beigefügt und stattdessen der normale boxed Intel-Kühler verbaut.

Meine Frage an euch: Muss ich jetzt befürchten, dass mir beim Gaming der Prozessor abbrennt, oder reicht der boxed-Kühler aus?

Ansonsten würde ich mir den Macho noch einbauen lassen, aber extra deswegen den PC zum Händler um die Ecke zu bringen ist schon ein großer Aufwand und der wird sicher für den Einbau ordentlich abkassieren, weil die Teile des PCs ja nicht von ihm stammen. Und selber einbauen traue ich mir nicht zu.

Zum Gaming kann ich noch nichts sagen, dazu komme ich erst am Wochenende. Windows-Betrieb und Surfen läuft super flüssig. Wenn das Gaming genauso abgeht, dann bin ich zu 100% glücklich!

Viele Grüße und wie immer bin ich über Anmerkungen dankbar!
 
Freut mich wenn die Kiste läuft :daumen:

Das mit dem Kühler ist normal, dir wird aber nix abbrennen beim Gaming, es wird nur sehr laut werden.

Den Kühler einbauen ist aber keine Hexerei, sollte in 10 - 15 min. erledigt sein.
 
Ich würde es erstmal mit dem Boxed-Lüfter probieren, vllt. ist er dir ja nicht zu laut, sodass du auf den Macho verzichten und den zurücksenden könntest.

Hatte vor ein paar Wochen meinem Schwager auch einen PC mit Intel-Boxed-Lüfter zusammengebaut und SO schrecklich laut ist der mMn im Spielebetrieb nicht. Der Boxed-Lüfter meines alten Phenom II X6 z.B. war dramatisch lauter.

Aber Lautstärke ist natürlich immer eine sehr subjektive Sache. Was den Einen nicht stört, hält der Andere für unzumutbar...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, das ist eine gute Nachricht.

Mal angenommen, ich würde mir den Lüfter jetzt noch nachträglich einbauen lassen: Ist es ein Problem, dass Windows schon installiert und alle Festplatten im Gehäuse verbaut sind, oder kann ich die Hardware trotzdem nachträglich einbauen lassen, ohne dass es mir die Software zerschießt? D.h. Hardware verbauen, ohne dass eine komplette Windows-Neuinstallation nötig wird?

Falls gewünscht, gebe ich am Wochenende gerne auch Feedback zum Gaming. Spaß habe ich mit dem Teil auf jeden Fall jetzt schon! :)
 
Zurück
Oben