PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.959
VORSICHT: HWV nimmt nicht an der MSI-Aktion teil!
Frechheit, find ich!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
VORSICHT: HWV nimmt nicht an der MSI-Aktion teil!
PCTüftler schrieb:Frechheit, find ich!
Aber der andere Tip funktioniert tatsächlich, habe ich gerade überprüft. Wenn man über Geizhals.de die Teile anklickt, dann sind sie bei Hardwareversand in der Tat billiger.
PCTüftler schrieb:Ich hab dir das mal alles zusammengefasst:
2 x Seagate Barracuda 7200.14 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001)
1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-1600C9D-16GAR)
1 x PowerColor Radeon R9 290 TurboDuo OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 290 4GBD5-TDHE/OC)
1 x MSI H87-G43 (7816-002R)
1 x ASUS DRW-24F1ST schwarz, SATA, bulk (90DD01G0-B10000)
1 x Thermalright Macho 120 Rev. A (100700721)
1 x Corsair Carbide Series 300R (CC-9011014-WW)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)
Das Gehäuse würde es auch Schallgedämmt geben:
http://geizhals.at/de/corsair-carbide-series-300r-cc-9011014-ww-a746891.html
oder mit Fenster:
http://geizhals.at/de/corsair-carbide-series-300r-mit-sichtfenster-cc-9011017-ww-a823654.html
RD78 schrieb:Netzteil ist mit 480W gerade noch ausreichend, aber etwas mehr würde nicht schaden - mit Übertaktung der Karte zieht das System schnell 420-430W unter Last.
RD78 schrieb:Eines von diesen Modellen würde ich vorschlagen:
http://geizhals.de/?cmp=1035130&cmp=1010430&cmp=1010713&cmp=830688&cmp=718290&cmp=790408
Das Enermax ist mit 650W zwar etwas groß, dafür technisch brilliant und zu dem Preis ein echtes Schnäppchen, deswegen habe ich es mal mit aufgeführt.Die Seasonics und das Antec (welches auf den Seasonic-Modellen basiert) sind technisch auch spitze, aber unter Last keine Leisetreter. Die 290X ist aber trotzdem lauter.
Das Cooler Master ist in Sachen Kondensatorenbestückung nicht ganz auf dem Niveau der anderen Modelle (eher mit einem Straight Power vergleichbar), dafür aber günstig, zumindest teilmodular und recht leise.
Das bQ ist wie das Enermax in allen Bereichen überzeugend, aber eben auch sehr teuer.
Netzteil ist mit 480W gerade noch ausreichend, aber etwas mehr würde nicht schaden - mit Übertaktung der Karte zieht das System schnell 420-430W unter Last.
PCTüftler schrieb:@TE - Der Sprung von der 290 auf die X zahlt sich nicht wirklich aus.
Schnubb schrieb:Ex0r: du redest tatsächlich von FPS wenn du meinst, dass eine SSD mehr bringt als ein besserer Prozessor? Ansonsten kann man die beiden nämlich nicht miteinander vergleichen
Ausstattung am I/O-Vorderteil: