Silver4Monsters schrieb:
Daran hatte ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht.
Man denkt als normaler Mensch (vielleicht ohne Kinder) an so vieles nicht. Da hängt ein ganzer Rattenschwanz dran, dann kommen die ersten Chats (Knuddels, wo sich dann auch die ganzen pädophilen Kackbratzen rumtreiben), Cybermobbing, Abmahnungen, Viren und Trojaner...
Ich glaube, manche Eltern würden rückwirkend auch eher zu einer eingeschränkten Konsole greifen.
Daher wichtig, aufklären, erklären, mahnen.... und ggf. verbieten. Die Eltern sollten auf alle Fälle eine gewisse IT-Kompentenz aufweisen, und viel gute Nerven haben.
Silver4Monsters schrieb:
Wäre da eine externe Lösung nicht sogar besser geeignet?
Klar, kann man auch machen. Aber dann muß man immer daran denken, das Ding einzuhängen. Du weißt ja, wenn das nicht automatisch regelmäßig mit Disziplin macht...
Daher, einfach eine 1-2 TB HDD für günstiges Geld verbauen, und automatische Sicherungen pro Woche oder Tag machen.
Silver4Monsters schrieb:
Ansonsten denke ich mir halt "was soll schon schief gehen?". Im Zweifel sind die Minecraft und Landwirtschaft Simulator Savegames halt weg und der Sohn vom TE muss von vorne anfangen - ist ja auch irgendwo eine Erfahrung.
Glaub mir, das Geschrei willst Du nicht mitmachen, ich hab das leidlich hinter mir.
Silver4Monsters schrieb:
Wenn es natürlich darauf hinausläuft, dass der TE wöchentlich das System neu aufsetzen muss, stelle ich mir das schon nervig vor...
Eben. Und Kinder sind neugierig, und selbst wenn Du zigmal erklärst und machst und tust, landet doch mal Bloatware und schlimmeres auf dem Kinder-PC. Daher unbedingt sichern, das spart Nerven, Zeit und Kindergejammere.
Die Eltern waren mir immer dankbar, daß ich daran immer gleich gedacht hatte, wenn ich ein System empfahl oder für sie aufgesetzt hatte. Ihr glaubt ja gar nicht, was da sich durch Schüler-Eltern-Kontakte gleich für eine Meute bildet, wenn ein Papa oder Mama IT-Ler ist. 😁