Gaming PC ~900€

k_kiwi

Newbie
Registriert
Feb. 2023
Beiträge
1
Moin,

ich würde gerne einen neuen Gaming PC kaufen. Ich habe bisher auf einem Laptop gespielt und dieser kommt langsam auch bei Minimaldetails an seine Grenzen.

Erst einmal die Fragen:


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? GTA 5, Witcher 3, Control, Doom:eternal
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Full HD genügt
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? hohe Einstellungen sollten reichen, mittlere würden es auch tun
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 30 FPS würden reichen

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
leise wäre schön

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor ist vorhanden: ASUS VG248QE, 24" (https://geizhals.de/asus-vg248qe-90lmgg001q022b1c-a891345.html)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ich würde gerne im Bereich von 900€-1000€ landen

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
sofort wäre gut

8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
  • zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
selber zusammenbauen, habe ich allerdings noch nie gemacht, werde mich aber gut mit den hier zur Verfügung gestellten Quellen befassen

Im Prinzip würde ich hier einfach die 900€ Empfehlung aus dem Leserartikel kaufen. Insgesamt:
-Ryzen 5 5600
-KIOXIA EXCERIA SSD 1TB
-G.Skill Ripjaws DDR4-3600 16GB
-MSI Radeon 6700XT Mech2x
-Gigabyte B550 Gaming X V2
-ENDORFY Fera 5
-ENDORFY Ventum 200
-Xilence Performance X 550W
Das sind ziemlich genau 900€. Ein paar (schnelle?) Fragen habe ich aber noch.
-Ich würde statt der 6650XT eine 6700XT nehmen. Reicht dann das Xilence Performance X mit 550W noch, oder müssen es mehr sein? Der Newegg Power Calculator gibt den Verbrauch mit 500-600W an, deshalb bin ich mir unsicher. Welches Netzteil wäre dann zu empfehlen?
-Als Gehäuse finde ich das Ventum200 sehr ansprechend. Die Graphikkarte passt da rein, oder? Macht es da Sinn mehr Geld für das Signum 300 oder ein ganz anderes Gehäuse auszugeben? Ich brauch nichts buntes oder ein Fenster oder sowas ein perfektes Kabelmanagement ist mir auch nicht so wichtig.
-Passt die vorhandene SSD auch noch auf das Mainboard mit drauf?
-Ist bei dem Fera 5 Heat Paste dabei?
-Ich brauche noch eine WLan Lösung. Könnt ihr da etwas empfehlen?
-Kann ich diese Windows 10 Home version kaufen, installieren und dann auf Windows 11 upgraden (https://geizhals.de/microsoft-windows-10-home-n-32bit-64bit-deutsch-pc-kw9-00265-a1303859.html)?

Das war es erstmal. Danke schonmal für Rückmeldungen!
 
k_kiwi schrieb:
Welches Netzteil wäre dann zu empfehlen?
Zum Beispiel (vollmodular) Seasonic Focus GX 650W ATX 2.4

k_kiwi schrieb:
-Passt die vorhandene SSD auch noch auf das Mainboard mit drauf?
Ja.

k_kiwi schrieb:
Ist bei dem Fera 5 Heat Paste dabei?
Ja.


k_kiwi schrieb:
Als Gehäuse finde ich das Ventum200 sehr ansprechend. Die Graphikkarte passt da rein, oder?
Ja.

k_kiwi schrieb:
Ich brauche noch eine WLan Lösung. Könnt ihr da etwas empfehlen?
Ja, :D Hier eines der ersten 3 Modelle (mit den besten Testnoten und Bewertungen), würde ich sagen -> KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

k_kiwi schrieb:
Ich würde statt der 6650XT eine 6700XT nehmen. Reicht dann das Xilence Performance X mit 550W noch, oder müssen es mehr sein? Der Newegg Power Calculator gibt den Verbrauch mit 500-600W an, deshalb bin ich mir unsicher. Welches Netzteil wäre dann zu empfehlen?
Ja 550W reichen auch bei der 6700XT noch aus, für möglichst leise würde ich aber eher zum be quiet! Pure Power 11 FM 550W ATX 2.52 greifen.

buxtehude schrieb:
Zum Beispiel (vollmodular) Seasonic Focus GX 650W ATX 2.4
Finde ich für 115€ z.Z. massiv überteuert.

k_kiwi schrieb:
Als Gehäuse finde ich das Ventum200 sehr ansprechend. Die Graphikkarte passt da rein, oder? Macht es da Sinn mehr Geld für das Signum 300 oder ein ganz anderes Gehäuse auszugeben? Ich brauch nichts buntes oder ein Fenster oder sowas ein perfektes Kabelmanagement ist mir auch nicht so wichtig.
In das Gehäuse passen laut Datenblatt Karten bis 315mm, die Mech ist mit 247mm ein sehr kurzes Modell da sehe ich kein Problem.
Das Ventum ohne fenster kommt nur mit einem Gehäuselüfter da würde ich noch einen P12 PWM für vorne mitnehmen.

k_kiwi schrieb:
Passt die vorhandene SSD auch noch auf das Mainboard mit drauf?
Das MB hat 2 m.2 Plätze also ja auch das wäre kein Problem.
Selbiges gilt für das unten genannte AORUS Elite AX.
Bei der SSD kann man tagesaktuell auch überlegen zur Western Digital WD Blue SN570 NVMe SSD 1TB zu greifen.

k_kiwi schrieb:
Ist bei dem Fera 5 Heat Paste dabei?
Ja mir ist jetzt auf die schnelle kein Kühler bekannt der ohne Wärmeleitpaste oder Pad kommt.

k_kiwi schrieb:
Ich brauche noch eine WLan Lösung. Könnt ihr da etwas empfehlen?
GIGABYTE B550 AORUS Elite AX V2

k_kiwi schrieb:
Kann ich diese Windows 10 Home version kaufen, installieren und dann auf Windows 11 upgraden
Ein Upgrade von W10 auf W11 sollte immer noch problemlos möglich sein.
 
Zurück
Oben