Gaming PC ~950€

hungzter

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
24
Hallo,

ich möchte mir demnächst einen neuen PC anschaffen. Habe mir dazu schon einige Gedanken gemacht und würde gerne eure Meinungen / Verbesserungen hören :)


Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX
8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl.
EKL Ben Nevis Tower Kühler
500 Watt be quiet! Straight Power 10
2x 8GB G.Skill Value 4 DDR4-2133 DIMM CL15
ASRock H170 Pro4S Intel H170 So.1151 Dual
Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower
1000GB WD Green WD10EZRX 64MB 3.5"


MfG
 
kannst du mir vllt. ein paar SSD's vorschlagen ? habe gelesen das sich 120 GB eig nicht richtig lohnen ? theoretisch würde ich ja nur Windows + 1-2 Main-Spiele drauf hauen wollen
 
WD Green sollte man sich überlegen... Die sind nämich wirklich langsam...
Bei SSD's auf keinen Fall unter 256 GB. Hersteller ist grundsätzlich egal, Samsung EVO 850 ist ganz gut. Eine billigere Sandisk würde aber auch reichen :-)
 
Jep, bei einem heutigen PC ist eine SSD Pflicht. Ein Rechner ohne SSD fühlt sich einfach nur träge an, und das will man bei einem 1000€ Rechner schließlich nicht haben! :)

Brauchst du die 1TB-Platte denn überhaupt? Würde dir nicht eine 256GB oder 512GB SSD reichen? Große Daten kannst du ja auf einer externen Platte sichern, oder einem NAS, oder etwas ähnlichem, wenn verfügbar.
 
Habe 2 samsung 840er mit 500gb laufen immer noch tadellos ^^
Denke mit der 850er evo machst du nix falsch :P
Würde wenns dein budget zulässt dir auch die 500er empfehlen, wenn nicht reicht die 250er sicher auch.
 
Des Weiteren lohnen sich 1TB HDDs sowieso nicht mehr, für 10€ mehr bekommst du ja schon 2TB.
 
Ohne SSD würde ich keinen neuen Rechner mehr bauen, nur in Ausnahmefällen.

Da du keine "K" CPU hast, die massiv übertaktet wird, würde ich mal "mATX" in den raum werfen.
Das gleiche gehäuse, nur eine nummer kleiner (4 statt 3) und das board als M variante (ASRock H170M Pro4(S) oder B150 Pro4(S)).

Normales ATX ist in diesem Fall nur verschwendeter platz, aber natürlich nicht verkehrt, das system wie es ist, könnte man, bis auf die HDD, kaufen.
 
danke für die recht schnellen Antworten, also generell ratet ihr mir alle von der HDD ab ?
 
Die Sache ist die:

Im optimalsten Fall hat man Windows, Programme und Spiele auf einer SSD. Bei kleinem Budget verlegt man auch gerne mal die Spiele auf eine zusätzliche HDD, da diese (es gibt Ausnahmen) nicht ganz so viel von einer SSD profitieren wie das OS und die Programme.

Bei deinem Budget strebst du aber, vermute ich mal, den optimalen Fall an. Also Windows, Programme und Spiele auf eine SSD! Da würde ich dann definitiv zu einer 512GB-SSD raten.
Eine HDD, sinnvollerweise ab 2TB aufgrund des minimalen Preisunterschieds zu 1TB, benötigst du zusätzlich dann, wenn du eine große Mengen an selten benötigten Daten speichern willst, die von der hohen Geschwindigkeit einer SSD nicht profitieren würden, bzw. so groß sind, dass der Speicherplatz mit SSDs einfach zu teuer wäre. Dazu zählen Filme, Serien, Musik-Sammlungen, Foto-Archive, ISOs, Backups, Streaming-Records und sonstiger Kram. Hast du das alles nicht, oder lagerst das eh eher auf einem externen Datenträger aus, dann brauchst du auch keine HDD.
 
kannst du mir eine preiswerte 512 SSD empfehlen ?
 
du solltest dir darüber im klaren sein dass die BX200 nach dem cache eine äußerst bescheidene schreibleistung hat. test zur BX200.
ich würde mir die nicht holen.
 
Zurück
Oben