Hallo liebe Forumsgemeinde,
unser Sohn (14) hat sich mit Hilfe des Forums vor knapp 2 Jahren einen einfachen PC mit iGPU für Minecraft zusammengestellt.
Anforderungen für Minecraft
Minecraft geht auch weiterhin gut, auch andere Spiele wie Plate Up, Portal 1&2, Ori 1&2 gingen problemlos.
Bei "It takes two" war es etwas ruckelig, könnte man an den Grafikeinstellungen noch etwas optimieren.
Für das nächste Spiel wird jetzt aber eine dezidierte Grafikkarte benötigt. Und damit auch ein neues Netzteil.
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
550,- ... 600,- Euro für Grafikkarte und Netzteil zusammen.
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
Nein
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Farbe/Beleuchtung nicht wichtig. Möglichst "leise". Passend in vorhandenes Gehäuse.
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Bis in ca. 4 Wochen.
Wir haben jetzt schon mehrere Threads durchgeschaut. AMD erscheint uns in dem benötigten Leistungsbereich günstiger als Nvidia, von den Intel wissen wir nicht, was wir halten sollen.
Bei WQHD wird oft zu mehr RAM (12GB/16GB) geraten, empfohlene Nvidia haben aber oft nur 8 GB.
Die laut Spiel empfohlene RX 6700 XT scheint es nicht mehr zu geben, Nachfolger wäre dann die 6750 XT.
Bei den Netzteilen wird oft das bequiet Pure Power empfohlen. Der Netzteilkalkulator auf deren Hompage wirft je nach GPU (s.u.) 410...580 W aus.
Wegen Lastspitzen werden Netzteile ab 750 W empfohlen.
PurePower12 750: 95,- / Powerone2 750: 115,- (leiser?)
Bleiben je nach Netzteil 435,- .. 505,- Euro für die Grafikkarte
Bei geizhals habe ich gefunden:
RX 6750 XT 12 GB, ab ~370,- (aber aus 2022, dafür wird das Taschengeld nicht so belastet)
RX 7700 XT 12 GB, ab ~430,-
RX 7800 XT 16 GB, ab ~500,-
oder die neue 9070 (non-XT) Sapphire Pulse, die im Test gut war und hoffentlich die Tage zu 629,- wieder kommt (oder ASUS Prime). Wäre dann deutlich über Budget, aber zukunftssicherer (?) (und bald ist ja Ostern)
Was würdet ihr empfehlen? Oder ist das alles quatsch?
Haben wir was vergessen?
unser Sohn (14) hat sich mit Hilfe des Forums vor knapp 2 Jahren einen einfachen PC mit iGPU für Minecraft zusammengestellt.
Anforderungen für Minecraft
Minecraft geht auch weiterhin gut, auch andere Spiele wie Plate Up, Portal 1&2, Ori 1&2 gingen problemlos.
Bei "It takes two" war es etwas ruckelig, könnte man an den Grafikeinstellungen noch etwas optimieren.
Für das nächste Spiel wird jetzt aber eine dezidierte Grafikkarte benötigt. Und damit auch ein neues Netzteil.
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
550,- ... 600,- Euro für Grafikkarte und Netzteil zusammen.
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
- Welche Spiele genau?
- Split fiction (empfohlene Hardware: i7-117000k o. Ryzen 7 5800X & RTX 3070/8GB o. RX 6700 XT)
- Welche Auflösung?
- WQHD (2560x1440)
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- hoch
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
- 60 FPS
Nein
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
- Acer Nitro 27" WQHD mit FreeSync als Hauptmonitor (meistens einziger Monitor)
- Medion 23" FHD eventuell zusätzlich für dicsord (eher selten)
- Prozessor (CPU): Ryzen 7 5700G
- Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): keine (nur iGPU)
- Mainboard: ASrock A520M-HDV
- RAM: 32 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600 Dual Kit
- Festplatte: Crucial MX 500 SSD
- Netzteil(Genaue Bezeichnung): Thermaltake Litepower 350W
- Gehäuse: Chieftech
Farbe/Beleuchtung nicht wichtig. Möglichst "leise". Passend in vorhandenes Gehäuse.
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Bis in ca. 4 Wochen.
Wir haben jetzt schon mehrere Threads durchgeschaut. AMD erscheint uns in dem benötigten Leistungsbereich günstiger als Nvidia, von den Intel wissen wir nicht, was wir halten sollen.
Bei WQHD wird oft zu mehr RAM (12GB/16GB) geraten, empfohlene Nvidia haben aber oft nur 8 GB.
Die laut Spiel empfohlene RX 6700 XT scheint es nicht mehr zu geben, Nachfolger wäre dann die 6750 XT.
Bei den Netzteilen wird oft das bequiet Pure Power empfohlen. Der Netzteilkalkulator auf deren Hompage wirft je nach GPU (s.u.) 410...580 W aus.
Wegen Lastspitzen werden Netzteile ab 750 W empfohlen.
PurePower12 750: 95,- / Powerone2 750: 115,- (leiser?)
Bleiben je nach Netzteil 435,- .. 505,- Euro für die Grafikkarte
Bei geizhals habe ich gefunden:
RX 6750 XT 12 GB, ab ~370,- (aber aus 2022, dafür wird das Taschengeld nicht so belastet)
RX 7700 XT 12 GB, ab ~430,-
RX 7800 XT 16 GB, ab ~500,-
oder die neue 9070 (non-XT) Sapphire Pulse, die im Test gut war und hoffentlich die Tage zu 629,- wieder kommt (oder ASUS Prime). Wäre dann deutlich über Budget, aber zukunftssicherer (?) (und bald ist ja Ostern)
Was würdet ihr empfehlen? Oder ist das alles quatsch?
Haben wir was vergessen?