Gaming-PC für 700-800€

Aaaah. Jetzt hab ich's verstanden. Danke. :D Das Kabel ist schon geliefert.
 
Sorry, ich wollte dich nicht verwirren, sondern nur zum Ausdruck bringen, das eine SSD völlig unempfindlich ist. Natürlich kannst du SSDs, auch die SanDisk, in einem freien 2,5" HDD Slot des Gehäuses verbauen (oder mit Adapter in einem 3,5" Slot).
 
Eine fixe Frage: In der FAQ Anleitung steht, ich solle zuerst den Lüfter einbauen.

Wo genau gehört der (Arctic Freezer I11) hin, wenn im Gehäuse schon 2 Lüfter angebracht sind?

Auf das Motherboard? Beim CPU ist doch schon ein Lüfter dabei.


Und: Wo genau könnte ich die Pfeile auf den bereits im Gehäuse verbauten Lüftern finden, die mir die Blasrichtung zeigen? Finde gerade nichts. (Edit: Mir fällt auf, dass die Frage doof ist, da sich das ja aus der Form der Lüfterblätter ergibt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Form schon, aber du weißt ja nicht, wie rum der sich dreht. ;)

Am Lüfter müsste eigentlich ein Pfeil sein, wenn nicht: Die meisten Lüfter haben an einer Seite Stege über dem Propeller ... das ist hinten, da bläst er raus.

Der i11 kommt auf die CPU und ersetzt den mitgelieferten Boxed-Kühler der CPU komplett! (Also Kühlkörper und Lüfter!)

Vorne:
244613.jpg


hinten:
279064.jpg
 
Achso. Ein Lüfter ist also zu schlecht und wird ganz ersetzt.

Und die Stege am Lüfter habe ich auch gefunden. Danke!

Weitere Fragen folgen. ;-)
Ergänzung ()

Was für einen Sockel habe ich? Bei der Montierung vom CPU Lüfter gibt es eine Anleitung für 2011 und eine für 1150/1155/1156. Edit: Hat sich erledigt, ist 1150.
Ergänzung ()

In der Anleitung steht, dass ich die richtigen Positionen der Abstandshalter für das Mainboard testen soll. (2.1 vorletzter Abschnitt).

Soll ich das Mainboard im selben Zuge auch gleich festschrauben? Bisher sind nur Prozessor und Lüfter auf dem Mainboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wichtig ... es dürfen keine Löcher "frei" sein und ja keine Abstandshalter an Stellen verbaut sein, wo kein "Loch" im Mainboard ist.

Reihenfolge kommt auch ein wenig auf den Rest an ... persönlich verbaue ich zuerst NT, dann SSD/HDD und dann das Mainbaord ... aber halte dich ruhig an die Anleitung ...
 
Soll ich das Mainboard im selben Zuge auch gleich festschrauben? Bisher sind nur Prozessor und Lüfter auf dem Mainboard
Kannst du machen, den RAM kannst du auch aufs Board stecken, wenn es schon ins Gehäuse geschraubt ist und um die GPU zu montieren, muss das Board ohnehin im Gehäuse sein.

=EDIT=

Wie @Nando sagt, zuerst PSU, HDD, SSD, & ODD einbauen. Wenn das Gehäuse eher kleiner ist, wird das sonst eine Fummelei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Google gerade kaputt? ;)

PSU: Power-Supply Unit = Netzteil
ODD: Optical Disk Drive = Optisches Laufwerk = DVD etc.

:p
 
An google habe ich im Eifer des Gefechts gar nicht mehr gedacht, entschuldige. ;-)

Ich bin beim DDR angekommen.
Wie ich sie reinstecke, ist mir klar. Nur, welche der 4 Slots ich mit meinen 2 Steckern belegen soll, noch nicht.

http://eu.crucial.com/wcsstore/CrucialSAS/pdf/install-guides/ram/crucial-dram-install-guide-en.pdf hat mir auch nicht sehr weiter geholfen.

Einfach beide in den jeweils schwarzen oder beide in den jeweils blauen Platz stecken?

Edit: Hat sich erledigt, habe eine Prioritätenliste im Handbuch des Motherboards gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau, ich habe mir auch eben das Manual deines Boards heruntergeladen; zu finden auf Seite 15.
 
Ich bin jetzt auf Seite 34 dieser Anleitung und beginne mit den Steckern. Im Gehäuse finde ich aber nirgends diese GND-Stecker? Wo/was ist das?

PLED+- habe ich bereits angeschlossen. Ist H.D.D LED und HDLED dasselbe?
 
Zuletzt bearbeitet:
GND = Ground = Erdung (Minus)

Ist H.D.D LED und HDLED dasselbe?
Ja, das ist das Lämpchen, das die Festplattenaktivität anzeigt.

Faustregel bei diesen Kabeln: Farbe ist immer plus.
 
Mir fehlen diese Erdungen/GLDs immernoch. Das einzige, was jetzt noch aus der Richtung des Start-Knopfes kommt sind die folgenden: (HD Audio, AC '97, USB 3.0, USB,) Reset SW (2 kleine Stecker), Power SW (2 kleine Stecker).
 
Zuletzt bearbeitet:
HD Audio, AC '97, USB 3.0, USB
Das hier gehört an einen anderen Platz, bleiben wir beim System Panel Header.

Sehen die Kabel, die von der Gehäusefront kommen, so aus:
 

Anhänge

  • System Panel Header Kabel.jpg
    System Panel Header Kabel.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 176
Exakt, nur andere Farben, aber das wird ja keinen Unterschied machen.
 
Ich mache dir da ein Bild; einen Moment wird es aber dauern.
 
Geht klar! Danke schonmal für die tatkräftige Unterstützung. Ich versuche mich solang mit den SATA-Anschlüssen.^


Edit: Bei der Audiostiftleiste muss ich nur HDAudio anschließen? Das AC' 97 muss daneben baumeln?

Edit 2: Der slot für den Gehäuselautsprecher bleibt unbenutzt? Ich finde zumindest kein Kabel dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das Bild
 

Anhänge

  • 2014-07-19_15h44_50.jpg
    2014-07-19_15h44_50.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 187
Welcher Pol des reset und power steckers muss dann in die Erdung? + oder -?
 
Zurück
Oben