Gaming PC für max. 400€ möglich?

BobbyS

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
291
Hallo zusammen. Ich weiß, dass 400€ nicht sehr viel Budget für einen Gaming PC sind. Aber die Sache ist, dass ich nach 10 Jahren endlich mal einen neuen Rechner brauche, mit dem ich auch mal "neuere" Spiele zocken kann. Denn alles was ab 2018-2019 rauskam, verkraftet mein PC nicht mehr. Ich muss nicht die allerneuesten Spiele zocken können, allerdings wäre es gut ein paar relativ neue (erschienen z.B vor bis zu 5 Jahren) zocken zu können. FPS sollten min. 60 schon drin sein. Im Idealfall natürlich je mehr, desto besser.

Was könnt ihr mir da empfehlen?
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Nichts spezifisches, aber relativ neue Spiele wie Cyberpunk 2077, Red Dead Redemption 2 oder diverse Survivalspiele oder Simulations- und Strategiespiele wie z.B C:S 2, für die mein PC nicht mehr gut genug ist
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1680x1050
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe würden reichen. Im Idealfall wäre auch Ultra nice
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 Lenovo Thinkpad Büromonitore, die ich geschenkt bekommen hatte. Weiß allerdings nicht, welches Modell genau
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
3x SSD und eine Radeon RX6600. Der Rest ist eher nicht mehr von Nutzen
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 400€
Wann möchtest du den PC kaufen?
so schnell wie möglich
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Gut. Den alten PC habe ich auch selbst zusammengebaut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2, garfield296, Hellyeah und 2 andere
Moin,

BobbyS schrieb:
Hallo zusammen. Ich weiß, dass 400€ nicht sehr viel Budget für einen Gaming PC sind. Aber die Sache ist, dass ich nach 10 Jahren endlich mal einen neuen Rechner brauche, mit dem ich auch mal "neuere" Spiele zocken kann.
BobbyS schrieb:
3x SSD und eine Radeon RX6600. Der Rest ist eher nicht mehr von Nutzen
Mit der Grafikkarte hast du ja schonmal das potenziell teuerste Teil für einen Gaming-PC, durch die vorhandenen SSDs (welche genau?) braucht man hier dann ja auch nicht zwingend etwas Neues.
https://geizhals.de/?cmp=2697460&cm...&cmp=3144218&cmp=3347083&cmp=3011878&active=1
Damit wäre man bei ~370€

Wenn man noch ein paar Euro drauflegen kann, wäre auch eine vernünftige AM5 Konfig in Reichweite
https://geizhals.de/?cmp=3189847&cm...&cmp=3144218&cmp=3347083&cmp=3011878&active=1
Ram gibts bei der aktuellen MM Aktion nochmal etwas günstiger.
https://www.mydealz.de/deals/crucial-pro-overclocking-dimm-32gb-2x16-ddr5-6000-cl36-expo-xmp-2518019
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT, andy1103 und garfield296
Wir schwer, ne Windows Lizenz brauchst du vermutlich auch noch. Allein von der Hardware wird es sehr knapp.
Vlt gebraucht kann man einiges reißen, vlt auch GeforceNow Probieren, dann musst du nicht großartig in Hardware investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Fujiyama schrieb:
Wir schwer, ne Windows Lizenz brauchst du vermutlich auch noch.
Nicht unbedingt. Gaming-Distributionen wie Bazzite macht es einem mittlerweile sehr leicht (vllt sogar leichter) seine Spiele unter Linux zu spielen. Die richtige Hardware dazu hat er mit den Konfigurationen hier.
Von seinen genannten Spielen laufen alle problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2 und Fujiyama
Vor allem hat er ja noch alte Hardware, was darauf hinweist, dass ja sehr wohl ein PC vorhanden ist von dem man dann ggf. einfach die Win Lizenz übernehmen kann.
 
@Maxysch ist ein 430W be quiet Pure Power von vor 10 Jahren. Gehäuse ist ein BitFenix Shinobi Midi. Das würde ich auch gerne wechseln, aber im schlimmsten Fall kann ich auch das nehmen.
@ghecko Danke für die Auflistung!
@Mork-von-Ork Die eine ist eine von Crucial, die ich vor 5 oder 6 Jahren mal gekauft hatte. DIe läuft bisher auch ohne Probleme. Dort läuft Windows drauf. Dann habe ich eine von Verbatim für meine Dateien und eine von Intenso, wo Programme und Spiele drauf installiert sind. Die letzteren zwei habe ich 2023 gekauft. Beide 1TB. Die Crucial müssten 565Gb oder sowas sein
@Fujiyama Bekommt man Windows 10 Lizenzen auf ebay nicht fürn 10er hinterhergeschmissen?
 
BobbyS schrieb:
ist ein 430W be quiet Pure Power von vor 10 Jahren.
Ok da kann man mal über einen Wechsel nachdenken.

BobbyS schrieb:
Gehäuse ist ein BitFenix Shinobi Midi. De würde ich auch gerne wechseln, aber im schlimmsten Fall kann ich auch das nehmen.
Könnte man noch verwenden, wenn es nach hinten raus mit dem Budget eng wird.

BobbyS schrieb:
Die eine ist eine von Crucial, die ich vor 5 oder 6 Jahren mal gekauft hatte. DIe läuft bisher auch ohne Probleme. Dort läuft Windows drauf. Dann habe ich eine von Verbatim für meine Dateien und eine von Intenso, wo Programme und Spiele drauf installiert sind. Die letzteren zwei habe ich 2023 gekauft. Beide 1TB. Die Crucial müssten 565Gb oder sowas sein
Ok SSD Speicher würde also klar genug zur Verfügung stehen.

BobbyS schrieb:
Bekommt man Windows 10 Lizenzen auf ebay nicht fürn 10er hinterhergeschmissen?
https://www.computerbase.de/forum/t...fuer-windows-office-und-vergleichbar.1945009/
Wie bereits geschrieben müsstest du ja eine von deinem aktuellen PC haben, die du ja übernehmen könntest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Wie bereits geschrieben müsstest du ja eine von deinem aktuellen PC haben, die du ja übernehmen könntest.
Ist Windows 10 nicht hardwaregebunden? Ich würde ja meine komplette Hardware bis auf die SSDs und die Grafikkarte verändern. Oder reichen diese paar Teile für eine Übernahme aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BobbyS
BobbyS schrieb:
Ich weiß, dass 400€ nicht sehr viel Budget für einen Gaming PC sind.
Wenn Sie wieder verfügbar sind, wäre das ein 512GB Deck
Damit kann man durchaus Zocken und Spaß haben.
 
Angesichts der Tatsache, dass die GPU sowie die SSDs tauglich sind, sollten 400€ ausreichen.

Ich werfe auch mal den Gebrauchtmarkt in dem Raum für ein Board/CPU/Ram/Cooler Bundle. Gibt da sicher genug Angebote von Leuten, die auf AM5 kürzlich gewechselt sind. Ich selbst werde auch bald auf einen 9800x3d wechseln und werde für mein altes Bundle (MSI x570 Gaming Plus, 5700x3d, 32GB Corsair Vengeance, Noctua NH-D14) dann für 300-350€ verkaufen und ich denke da wird es auch andere geben, die dies schon tun… und viel mehr braucht er eigentlich nicht.
 
BobbyS schrieb:
BobbyS schrieb:
aber relativ neue Spiele wie Cyberpunk 2077, Red Dead Redemption 2
Mit neuer (komplett)Hardware nicht, nicht mal das von Valve Preislich billiger als die Hardware wert ist verkaufte Steam Deck schafft das für den Preis...
denn Man kann damit zwar beide Spiele Spielen, aber nicht in der Auflösung...
Und 60 FPS kannst du gleich nochmal knicken :-)

@SavageSkull das ist natürlich richtig, aber den Anforderungen entspricht es dennoch nicht.
dazu noch angemerkt, es hat einen Desktop Modus, man kann auch per USB-C Dongle nen Monitor und auch Taste/Maus etc. anschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Steam Deck kommt als Gaming PC nicht infrage, da ich den Rechner auch für andere Tätigkeiten benutzen muss
 
Office, Lernen für Uni, Programmieren, Videos editieren, schneiden uvm. Weiß nicht ob ich bock hätte, das alles auf einem Steam Deck zu machen
 
Steam Deck kommt auch von der Leistung her nicht an den Desktop ran, somit...
@BobbyS wenn du aber damit noch Videos schneiden willst, würde ich die 32GB von @Mork-von-Ork mitnehmen. Netzteil und Gehäuse von ihm bringen ebenfalls Mehrwert, sind hat dann etwas mehr als die 400€.
 
Das geht alles damit, auch am Bildschirm und Tastatur Maus.

Der hauptsächliche Unterschied wird sein, welche CPU bekommst du mit dem anderen Systen (Videoberechnung) und wieviel schneller ist die dann.

Kann man ja vergleichen.
ghecko schrieb:
Der wäre schon deutlich schneller im Rechnen, wenn denn Videos mit CPU encodiert werden.
Aber abgesehen vom Video schneiden + encodieren (das encodieren ginge ja auch mit der GPU/IGPU) Ist das steam Deck schon ähnlich schnell wie so einige Laptops schneller als viele Günstige.

Das soll nicht heißen, das das steam Deck die ebste Option sein muss.
 
Zurück
Oben