Gaming PC für maximal 2.000 €

Mr.221

Newbie
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und auch neu im Gebiet Desktop-PC, weil ich bisher Laptop-Nutzer war. Aber jetzt soll endlich mal ein vernünftiger PC her. Da ich in der Materie noch Anfänger bin, würde ich mich über eure Einschätzungen zu meinen ersten herausgesuchten/konfigurierten PCs freuen, um zu vermeiden, eine Gurke zusammenzustellen.
Vielen Dank im Voraus!


Hier noch der ausgefüllte Fragebogen:

1. Was ist der Verwendungszweck?
  • Gaming
  • Home Office
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
  • Spiele: Forza Horizon 4, Project Cars 2, Assetto Corsa, GTA V, Madden 19, Session, SkaterXL, Triple A-Titel
  • Auflösung: 3440x1440
  • Qualität: Idealfall auf maximaler Qualität
  • FPS: Mindestens 60
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
  • Nein
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
  • Der PC muss WLAN-tauglich sein.
  • Die Lautstärke sollte im erträglichen Maße bleiben.
  • Ich bevorzuge Luftkühlung. Die Kühlung sollte allerdings auch im Sommer einer Dachgeschosswohnung standhalten.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
  • Ein Bildschirm
  • Samsung S34E790C (3440x1440, 60 HZ)
  • FreeSync/G-Sync nicht unterstützt
  • Designtechnisch so schlicht wie möglich, kein RGB usw.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Nein
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
  • Maximal 2.000 €
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
  • Upgrade: In 3-4 Jahren
  • Ersatz: In 5-6 Jahren
5. Wann soll gekauft werden?
  • Innerhalb der nächsten Wochen
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
  • Zusammenbauen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der Auflösung evtl eher kleinere CPU (vll Ryzen oder i7 8700k) und dafür ne 2080Ti
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matas1803 und LordLaden
Also mir gibt die Seite zu wenige Informationen, wie kommst du auf diese Fertig-PCs?
 
Mr.221 schrieb:
  • Spiele: Forza Horizon 4, Project Cars 2, Assetto Corsa, GTA V, Madden 19, Session, SkaterXL, Triple A-Titel
  • Auflösung: 3440x1440
  • Qualität: Idealfall auf maximaler Qualität
  • FPS: Mindestens 60
Bei diesen wünschen und einem "knappen" Budget von 2000€ würde ich definitiv eine AMD Grundlage und eine 2080Ti vorschlagen.
Allerdings wäre das nicht meine Empfehlung, da dein System sehr schnell an die Grenzen kommen wird wegen der Grafikkarte. Da du nicht nur eine sehr hohe Auflösung sondern wirklich auch die maximale Qualität haben willst.
Mr.221 schrieb:
  • Samsung S34E790C (3440x1440, 60 HZ)
  • FreeSync/G-Sync nicht unterstützt
Dein Monitor unterstützt nicht mal eine Variable Synchronisierung. Da frage ich mich immer, warum man sowas als Gaming Monitor nimmt bei fast 4K und dann maximale Grafiksettings.

Bei Gaming ist meine Empfehlung definitiv WQHD oder Full HD mit FreeSync/G-Sync Compatible bzw. G-Sync und ab 144Hz.
Wäre das eine Alternative?
WQHD Rechner und ein WQHD Monitor?
Dann könnte man eine 2080 oder 2070 nehmen und einen guten WQHD Monitor.
Dann wäre die nächste Grafikkarte günstiger als die hohe Auflösung und max settings.
 
Hi, ich wurde auch noch bei einem Budget von 2000€ schnelleren Ram empfehlen. Den Ripjaws V mit 3000 oder 3200 mhz
Und sind 750 watt nicht etwas überdimensioniert?
Das war für den ersten.

Vom 2ten würde ich komplett abraten, da man da nicht weiß was man kauft. Ist da ein boxed kühler bei einem i7 9700k verbaut? Wie schnell ist der Ram?

Wenns schon ein Fertig-PC, dann bei Dubaro.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Auflösung ist es tatsächlich so, dass du so gut immer im GPU-Limit sein wirst. Daher ist rein fürs Gaming ein Ryzen 5 2600x sicher nicht nachteilig ggü den von dir gewählten CPUs. Ein 2080 reicht regelmäßig aus. Allerdings wird die Luft da auch enger. Nur ist der Aufpreis einer ti ein Hohn für den Verstand des Käufers. Das Geld kann man auch sinnvoller investieren.
 
@Paulchen_B Bei dem zweiten Link (Memory: PC) sind tatsächlich bei einigen Komponenten zu wenig Angaben. Dann konzentrieren wir uns lieber mal auf den anderen Link (Ankermann). Ich habe diese Seiten bei der Recherche gefunden, weil ich nicht selber zusammenbauen will.

@Masi5192 Welches Budget wäre denn nötig, um die Anforderungen zu erfüllen? Der Monitor ist noch ein "Überbleibsel", weil mein derzeitiger Laptop nur Home Office zulässt. Über Kurz oder Lang würde ich den Monitor wahrscheinlich ersetzen. Würde aber gerne bei einem Ultrawide bleiben, aber mit G-Sync.
 
@Mr.221 du müsstet dann ca. 1500€ für den Rechner (2700x und RTX 2080) und dann noch einen Monitor kaufen:
G-Sync Compatible mit 120Hz+ und UWQHD:
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11984_120~13219_GSKompat~13263_34401440
G-Sync mit 120Hz+ und UWQHD:
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11984_120~11992_NVIDIA+G-Sync~13263_34401440

Bei deinen Auflösungswünschen sind die allerdings sehr kostspielig und gering in der Vielfalt.

Warum muss es denn Ultrawide bleiben? Wirklich zum spielen oder für Office?
Ansonsten den anderen Monitor behalten und "nur" WQHD Monitor fürs Gaming holen.
 
Kann Dubaro.de auch empfehlen, wenn du nicht selber zusammen bauen willst und da kaufst du nicht die Katze im Sack und ist noch recht günstig.
 
Vielen Dank schon mal an alle fürs Feedback. Ich habe die Konfiguration nochmal etwas angepasst. Wobei ich mit der RTX 2080TI echt nochmal grübeln muss, ob es mir das Wert ist:
http://www.ankermann.com/Desktop-PC-Konfigurator.htm?rc=c6d784dce7037995b0701b3cddcaac70

@Masi5192 Den Ultrawide brauche ich primär für Office, aber die Gestaltung meines Büros macht ein Doppelmonitor-Aufbau schwierig. Den Preis für den Monitor würde ich bei der Kalkulation für den Rechner auch außen vorlassen.

@Dextro1975 & @PSfreak10001 Danke für den Tipp. Dubaro werde ich mir mal anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Ankermann Rechner ist ja extrem teuer. Meine Empfehlung sieht so aus:

Silent Gaming Rechner => ~1550

1 Samsung SSD 860 EVO 1TB, SATA (MZ-76E1T0B)
1 AMD Ryzen 5 2600X, 6x 3.60GHz, boxed (YD260XBCAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 Palit GeForce RTX 2080 GameRock, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (NE62080S20P2-1040G)
1 MSI B450 Gaming Pro Carbon AC (7B85-001R)
1 Thermalright ARO-M14 Grau (ARO-M14G)
1 Fractal Design Define R6 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R6-BK)
1 be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 (BN281)

Montage ist bei Mindfactory möglich und schlägt mit 150€ zu Buche. Ist aber immer noch deutlich günstiger und besser ausgestattet als der von Ankermann. Müsste man dann aber noch im Detail klären, dass bei Mindfactory alles verfügbar ist (Grafikkarte) oder dem üblichen Marktpreis entspricht (Mainboard).
Aktuelle Empfehlung für eine lieferbare Grafikkarte bei Mindfactory: Gainward GeForce RTX 2080 Phantom
Ich persönlich kann eine Grafikkarte für 1300€ nicht empfehlen. m. M. n. hast du mir davon, wenn du dir eine RTX 2080 holst und in ~3 Jahren eine neue Grafikkarte kaufst.
Das gesparte Geld würde ich in einen vernünftigen Monitor und gute Kopfhörer (Beyerdynamic DT 770/880/990) und gute Lautsprecher investieren.
Alternativ wäre noch dieser RAM möglich: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PSfreak10001
Ich würde das Thema gerne nochmal nach oben holen, nachdem ich mir einige Gedanken gemacht habe und das Budget auch noch ein wenig weiter nach oben setzen würde. Ich habe folgende Komponenten zusammengestellt: Mindfactory Warenkorb

Wäre diese Zusammenstellung stimmig oder gibt es noch irgendwelche Schwachpunkte? Über eine erneute Einschätzung freue ich mich sehr. Vielen Dank!
 
Das Mainboard kanns du doch auch mit intregriertem Wlan und Bluetooth kaufen oder? Wird günstiger als mit Wlan Karte. Und bei dem Budget würde ich auf CL14 Ram setzen, wird dann aber noch etwas teurer...
 
Danke für die Tipps.
Stimmt, das Mainboard gibt es auch inklusive Wlan/BT. Das Mainboard ist sogar günstiger als ohne Wlan/BT. Ich habe außerdem die Ripjaws CL14 hinzugefügt: Mindfactory
 
Die SSD sollte eigentlich 50€ weniger kosten, bitte nicht zu dem Preis kaufen.
Ansonsten finde ich einen 2700 nicht optimal für Gaming. Ich würde Geld sparen und ein 2600(x) holen und lieber früher aufrüsten. Sonst eventuell sogar gleich 2700x, wenn lange nicht geupgradet werden soll :)
 
Zurück
Oben