• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Gaming PC für mich als Laien - bitte um Absegnung!

Stefan61

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
14
Unten nochmal aktualisiert - bitte nochmal schauen, danke!_______________________________________________



Hallo liebes Forum,

nach einem wahren Beratungsmarathon bin ich bei euch gelandet. Ich bin jenseits der 50, liebe das Gamen, aber mein Technikverständnis ist nicht mitgewachsen. Ich kenne mich in keinster Weise aus und wäre dankbar, wenn ihr hier mal drüberschauen könntet und auch auf Kleinigkeiten achten würdet. Mir wäre ein Fertigsystem *deutlich* angenehmer, aber mir wurde versichert, sie seien meist Schrott. Ich bräuchte wirklich leider ein System das ich fertig anschalten kann und gut. Habe mein Bestes gegeben nach Stunden Recherche hier im Forum, weiß aber nicht wirklich was ich tue!


1. Preisspanne?
- 800-900€
- (Leider für ein Komplettpaket. Mit Zusammenbau. Und OS, und Sound und allem was gebraucht werden würde. Monitor (1920 x1080), Maus und Tastatur was älter, aber vorhanden.)


2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- Die nächsten Jahre
- Keine Aufrüstungsvorhaben, damit kenne ich mich nicht aus

3. Verwendungszweck?
- Vorwiegend für's Spielen

3.1. Spiele
- 1920x1080
- Die höchste Qualität flüssig wäre wunderbar
- Spielebeispiele: Bioshock Infinite, Battlefield 3, Call of Duty Neuerscheinungen, MMORGS wie SWTOR, TSW, GW2 mit
dutzenden Freunden gemeinsam


4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Jein, aber die Teile wiederzuverwenden überstiege so oder so meine Kompetenz. Tasta/Maus/Monitor mal ausgenommen.


6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich lasse zusammenbauen"
- Kauf lieber gestern als heute

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Wenig Lautstärke ist sicher nett, aber eher zweitrangig erstmal

Es wäre wunderbar, wenn ihr mir helfen könntet! Antworten die auch laienhaft verständlich wären wären ganz toll, danke! Es könnte vollends möglich sein, dass ich irgendwas vergessen habe und das System so gar nicht laufen würde.. bitte bitte darauf achten und aufmerksam machen, ich bin ahnungslos! Alles kopiert aus Hardwareversand.

Viele Grüße
Stefan

_____________________________________________________________________


CPU:
Intel Core i5-3570K Tray, LGA1155 (202,00€)


Mainboard:
ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX (74,54€)


Speicher:
8GB G.Skill PC3-12800U CL11-11-11-28 (52,58€)


Graphikkarte:
Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, PCI-Express (212,48€)


Netzteil:
Ratlos. Mir wurde gesagt: mind. 550Watt


Festplatte:
Seagate Barracuda 7200.12 1TB SATA 3 6GB/s (62,16€)


Festplate 2:
Samsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s (86,09€)


DVD Laufwerk:
Samsung SH-224BB bare schwarz (17,18€)


Gehäuse:
Sharkoon REX8 Value Edition black ( Window-Kit ), ohne Netzteil (46,99€)

_____________________________________________________________ (816,18€ ohne Netzteil, OS und Zusammenbau)

OS: Windows 7 - kann ich nicht auf Hardwareversand anwählen.. gehe ich recht in der Annahme Software wird nicht angeboten und auch nicht vorinstalliert für mich? Würde ich damit allein dastehen?

Zusammenbau: Könnte ich das später auf Hardwareversand einfach anwählen? Dann würde mir der fertige PC geliefert? Anschaltbereit?




Ein dickes Dankeschön schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du übertakten willst brauchst du ein Z77 basiertes Board und einen guten CPU Kühler, wenn nicht übertakten eine i5-3570 CPU
Ab 400W reichen aus. Cougar A Serie, Bequiet E9, FSP Aurum, BeQuiet System power 7, etc.
Die Festplatte ist veraltet. Seagate 7200.14 nehmen.

hardwareversand.de baut den PC für 20€ zusammen. Windows installieren sie auch, ist aber um einiges teurer. Das kannst du auch selber vor allem wenn du Windows 7 für 30 Euro kaufst: z.B. Windows 7 OEM

Dankeschön, aber dort komme ich her.
Dann hast du es aber nicht gelesen.
 
Willkommen.

Ich gehe wohl Recht in der Annahme dass Du nicht übertakten wirst.

d.h. Der Prozessor ohne K - dann passt auch das von Dir gewählte H77er Board dazu.

RAM - 1600er, 1,5V, CL9 nicht 11.

Graka soweit ok - ich persönlich würde eine 7950 nehmen - kostet aber auch mindestens einen Fuffi mehr.

Netzteil - 450 Watt sollten genügen - 500 auch ok - größer brauchts eigentlich nicht - z.b. bequiet

Rest soweit mMn ok.

Und WIN 7 gibt es bei Hardwareversand.

Die bauen auch zusammen.
 
Hi Stefan61,

hast du dir schon den Thread inkl. Helferliste angesehen: https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-selbst-bauen-und-einrichten.1164417/
Falls dich das nicht weiterbringt, bist du mit dem Zusammenbau von Hardwareversand schon am besten beraten.

Das OS wird nicht installiert, allerdings ist das auch nicht so schwierig. Du musst nur im UEFI das DVD Laufwerk als Boot Medium auswählen, DVD einlegen und loslegen.

Zum System kann ich dir noch ein paar Tips geben:

-boxed CPU kaufen, die würde schon reichen: http://geizhals.de/intel-core-i5-3470-bx80637i53470-a786395.html

-Preise über den Preisvergleich (wie oben) aufrufen und darüber auf hardwareversand zugreifen, dann sind die Teile günstiger

-SATA Kabel mitbestellen, beim Mainboard gibts nur zwei
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: i5-3470 (ohne k) wenn du nicht übertakten möchtest
SSD: Samsung mit 120GB ist langsam. Nimm lieber die Plextor M5S.
Netzteil: BeQuiet E9 450W (mehr brauchst du nicht, eigentlich reicht sogar die 400W Version)
RAM: CL11 würde ich nicht nehmen. Suche nach CL9.
GRAKA: Gigabyte Windforce 7950 wäre ideal, kostet halt ein wenig mehr.
HD: neueres Modell nehmen

Nimm noch einen CPU-Kühler dazu. Arctic Cooling Freezer 13, Katana 4, Macho 120,... Dann bleibt alles schön leise.
 
Graka: In die 7950 investieren wenn es länger halten soll. Der Unterschied ist schon ordentlich (v.a. die 7950 mit 1Ghz-BIOS) und den geringen Aufpreis allemal Wert. Da empfiehlt sich die HD7950 Windforce von Gigabyte.

Der Rest wurde ja schon gesagt.
 
hier eine bsp. zusammenstellung für 920€ ohne OS
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 840 Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD250BW)
120Gb sind schnell weg ;) , wenn net dann auf die kleinere greifen und somit bleibs unter 900€mit OS
1 x Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570)
ohne K
1 x Corsair Vengeance Low Profile blau DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9B)
1 x Gigabyte Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R795WF3-3GD)
ist schneller als die von dir ausgesuchte
1 x ASUS P8H77-V LE, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHV0-G0EAY0GZ)
ohne OC H77 biard kanns auch ein von Asrock nehmen
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
falls der Boxed lüfter für dich zu laut sein sollte, hiermit ist es viel leiser.
1 x Sharkoon REX8 Value schwarz mit Sichtfenster
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180)
+laufwerk ca. 20€
 
Hallo nochmals,

vielen Dank für die wertvollen Ratschläge, dieses Forum ist Gold wert!
Ich habe mich wirklich gründlich durch alle FAQs gelesen die es hier gibt, aber in meiner Unwissenheit bestimmt einfach nicht richtig verstanden.

Ich habe das System nach euren Tipps versucht zu optimieren, hoffentlich habe ich alles berücksichtigt und es würde so einigermaßen passen? Übertakten, nein nein, davon verstehe ich nichts. Die bessere Grafikkarte ist auf jeden Fall drin, für die 50€ ist das bestimmt ein enormer Gewinn an Leistung.

_________________________________________


CPU:
Intel Core i5-3570 Box, LGA1155
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=63549&agid=1617


Mainboard:
ASUS P8H77-V LE, Sockel 1155, ATX, DDR3
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=57460&agid=1601


Speicher:
8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile blau PC3-12800U CL9
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=48851&agid=1193


Graphikkarte:
Gigabyte Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, PCI-Express
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=55042&agid=1942


Netzteil:
be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-430W
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=50969&agid=1627
(430 Watt okay?)


Festplatte:
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=53882&agid=1342


Festplatte 2:
Samsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=67795&agid=1145


DVD Laufwerk:
Samsung SH-224BB bare schwarz
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=67446&agid=699
(Hier ein x-beliebiges, günstiges genommen - okay?)


Gehäuse:
Sharkoon REX8 Value Edition black ( Window-Kit ), ohne Netzteil
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=73890&agid=631
(Genug Platz für alles? Auch hier irgendeins genommen. Besser was mit Aktivkühlung?)


Kühler:
ARCTIC COOLING Freezer 13 CO(Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/AM2/AM2 +/AM3/AM3+/FM1)
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=49256&agid=669
(Habe irgendeinen billigen genommen, ist das okay?)


Endpreis: 855,38€

+ Zusammenbau 20€
+ OS ~30€

_________________________________________


Habe ich etwas überlebenswichtiges vergessen? Oder gute Ratschläge übersehen, oder fehlgegriffen?
Nach dem OS habe ich mal geschaut, könnte ich hier zuschlagen?
http://www.ebay.de/itm/Windows-7-Ho.../321082134176?pt=Software&hash=item4ac1fc8ea0

Vielen Dank nochmal, hätte ich dieses Forum doch schon früher gekannt!
Abschließend nochmal, würde ich mir das System so bestellen und zusammenbauen lassen, ich könnte es mir hier direkt anschalten, OS aufspielen und alles tutti? Unglaublich das es so einfach sein soll...

Danke!
 
Beim Mainboard reicht auch eins von den dreien hier http://geizhals.de/?cmp=746893&cmp=772499&cmp=749607

Bei der CPU würde ich zum Core i5 3470 greifen oder zum Xeon E3-1230v2, zudem wird der CPU Kühler nicht verbaut weil er über 400g liegt.

Würde über Geizhals bei Hardwareversand reingehen, denn dann sind die meisten Artikel etwas billiger.

Suche das Produkt über Geizhals heraus und gehe von den Link aus bei Hardwareversand rein und das dann bei jeden Artikel wiederholen.
 
kann man so nehmen.
bzgl. dem kühler. ich meine das die nur kühler zusammengebaut ausliefern die unter 500g sind.
da es gefährlich für die hardware ist, mit einem schweren kühler zu verschicken.
vllt kann das einer noch bestätigen.
 
grenn schrieb:
Beim Mainboard reicht auch eins von den dreien hier http://geizhals.de/?cmp=746893&cmp=772499&cmp=749607.

Also wäre der den ich anfangs in der Auflistung hatte doch okay?

grenn schrieb:
Bei der CPU würde ich zum Core i5 3470 greifen oder zum Xeon E3-1230v2, [...]

Wieso denn? Sind das leistungsstärkere Teile? Was verbessert das an dem System?


Und wegen des Kühlers: Das wusste ich leider nicht, alle mir hier empfohlenen Kühler wiegen aber über 500g, was kann man denn da machen? Gibt es eine empfehlenswerte Alternative die weniger wiegt und dazu passen würde?

Vielen Dank!
 
Ich mache das nun ein Mal hier voll ausführlich:

1 x Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz:
Eine sehr gute CPU, die für alle Spiele mehr als ausreicht und ziemlich sparsam ist. HyperThreading, wie beim Core i7 oder Xeon wird sehr oft nicht benötigt.
1 x EKL Alpenföhn Sella:
Als ersatz zum Boxed-Kühler, da dieser deutlich leiser ist und die CPU besser kühlt.
1 x ASRock H77 Pro4/MVP:
Ein super Board, dass alles an Anschlüssen bietet, was man benötigt (z.B. Digital-Audio).
1 x Corsair 8GB-Kit DDR3-1600 CL9:
Passend zur CPU, da diese Speicher mit bis zu 1600 MHz unterstützt. Hinzu die geringe Latenz, damit der Unterschied zwischen 1333er und dem bemerktbar wird.
1 x Sapphire Radeon HD 7870 XT:
Für mich eine geniale Karte, da sie sehr schnell ist (siehe Benchmarks; positioniert zwischen HD 7950 und HD 7950 Boost; mit OC holt sie ganz gut die HD 7970 non-GHz ein) und noch Potential nach Oben hat, wenn man noch mehr Leistung benötigt. Einzig nicht schön ist der höhere Stromverbrauch (siehe Test hier auf CB).
1 x Cooltek Antiphon:
Ein sehr schlichtes und gut ausgestattetes Gehäuse. Es bietet USB3, 3x 120mm Lüfter inkl. Steuerung, ist gedämmt und hat viel Platz inkl. Kabelmanagement.
1 x Noiseblocker NB-BlackSilentFan XL1:
Den würde ich wegen der Grafikkarte am Boden des Gehäuses einbauen. Da freut sich jede GPU.
1 x be quiet! Straight Power E9 450W:
Dieses Netzteil reicht mehr als aus. Hier habe ich zu 50W mehr gegriffen, da die Grafikkarte doch etwas mehr verbraucht. Abnehmbare Kabel werde bei dem von mir gewählten Gehäuse nicht benötigt.
1 x LG Electronics GH24NS95:
Ein einfaches, aber sehr gutes DVD-RW-Laufwerk. Passend zum Gehäuse in Schwarz.
1 x Crucial m4 SSD 256GB:
Wie schon hier erwähnt sind 120/128GB schnell verbaucht. Hinzu würde ich nicht zur Samsung 840 Basic greifen, da diese eher schlechtere TLC-Chips verwendet. Hinzu hat sich die m4 in der Zeit sehr bewährt.
1 x Western Digital Caviar Green 1TB:
Da dir wohl 1TB reicht, habe ich hier eine leise, etwas langsam drehendere Festplatte von Western Digital genommen.

Das kannst du alles so sehr gut via Hardwareversand.de bestellen und dort direkt zusammen bauen lassen. Sollte dir die von mir genannte Grafikkarte wegen des Stromverbrauchs nicht zusagen, darfst du auch gerne zu folgenden Komponenten greifen (eine von den Grafikkarten und passend dazu das schwächere Netzteil):

ASUS HD7870-DC2-2GD5-V2:
Eine sehr leise AMD HD 7870 mit etwas erhöhten Taktraten.
ASUS GTX660-DC2T-2GD5 Top:
Eine sehr leise nVidia GTX 660 non-Ti mit deutlich erhöhten Taktraten. Leistung fast identisch mit einer standard getakteten GTX 660 Ti. Also auch extrem nahe an der HD 7950. (Meine Empfehlung, wenn die HD 7870 XT nicht gemocht wird)
MSI N660Ti-2GD5/OC:
Eine günstige und halbwegs leise nVidia GTX 660 Ti.
be quiet! Straight Power E9 400W:
Wie schon oben erwähnt, benötigt man mit diesen anderen Grafikkarten kein so großes Netzteil.




PS.: Irgendwann bekomme ich noch einen Orden für die Übersichtlich- und Ausführlichkeit. :king:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo puffisworld,

vielen Dank für die wirklich detailierte Auflistung, ich bin wirklich dankbar, der Orden für Übersichtlich- und Ausführlichkeit gehört sicher dir.

Leider bin ich nun vollends verwirrt, fast jedes Teil wurde ausgetauscht. Waren die vorherigen Ratschläge doch nicht so gut? Ich weiß gar nicht wohin ich hören soll und bin ziemlich demotiviert, denke ich beende hiermit eine weitere mit Computerteilen durchdachte Nacht und schlage mir die Thematik morgen erneut stundenweise um die Ohren.

Leider finde ich komischerweise beim Geizhals auch gerade Hardwareversand jeweils gar nicht unter Anbietern aufgelistet und kann keinen Preisvergleich machen, nichtmal ob ich preislich am Ende ungefähr gleich rauskommen würde. Wäre die von dir genannte Grafikkarte denn, sagen wir, ganz klar "besser" als die mir empfohlene Radeon HD 7950? Wenn ich bei ähnlichem Preisniveau erhöhte Stromkosten für erhöhte Leistung hinnehmen müsste, wäre das für mich okay.

Ah, eine kleine Frage auch noch - "EKL Alpenföhn Sella als Ersatz zum Boxed Kühler" - meinst du als Zusatz? Oder wieso würde bei der CPU die Kühlung plötzlich wegfallen?

Wenn auch vielleicht noch jemand unbeteiligtes brüllen könnte: "Nimm es, super System!", wäre mir schon viel wohler.

Nach Euphorie wieder auf dem Boden der Tatsachen,
Stefan
 
Denk dir nicht so viel :-)
Deine letzte Liste war ziemlich gut und du hättest einen ziemlich guten Rechner damit.

Die von dir ausgesuchte SSD Samsund 120GB ist etwas langsam. Die 250GB Version ist schneller und könnte auch von Samsung genommen werden. Ansonsten wären die Plextor M5S etwas schneller, besonders die 120GB Version ist um einiges schneller als die Samsung (ist aber in der Praxis trotzdem kaum wahrnehmbar - hier zählt nur SSD oder Nicht-SSD).

Ansonsten wurden eher Sparmaßnahmen genannt (CPU i5-3470, anderes Board), die auch ignoriert werden können.

Wegen Gehäuse kann ich nichts sagen, weil ich deinen Vorschlag nicht kenne. Und den von puffisworld auch nicht.
Das Bitfenix Shinobi wäre gut. Vielleicht gefällt es dir.

Zur Graka: Die 7870 XT würde mir zuviel Strom ziehen, auch wenn sie billig ist. Hoher Verbrauch bedeutet hohe Abwärme und meistens ein lauteres System. Ich würde hier trotzdem die 7950 bevorzugen. Die Gigabyte Windforce 7950 ist eine gute Wahl und hat vielleicht noch OC Potential. @TE: die hast du ja schon in deiner Liste --> passt

Zum Sella: das wäre ein Ersatz, damit alles schön leise bleibt.

Zur CPU: denk mal über einen Xeon E3-1230v2 nach. Der ist so schnell wie der i5-3470, hat aber zusätzlich Hyperthreading, was vielleicht in Zukunft sinnvoll sein könnte. Wenn Xeon, dann wäre ein Gigabyte bzw. AsRock-Board gut, weil die eine offizielle Unterstützung vom Xeon bieten. Die anderen Boards funktionieren aber normalerweise auch. Schau dir einfach mal meine Signatur an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leutle, hallo Stefan61,

lasse dich nicht all zu sehr verwirren, jeder hier in Forum hat so seine Lieblingskomponenten und Favoriten, ich nicht ausgenommen!

CPU
ich sehe hier zwei Möglichkeiten. i5 3350P mit 4 Kernen oder für ca. 50€ mehr eben den schon erwähnten Xeon E3-1230V2. der hat 4 kerne und 8 Threads (so was wie 8 virtuelle Kerne) Davon Profitiert unter den Games Crysis 3. Bei den rest hält es sich in grenzen. Für die Zukunft ist der Xeon vielleicht vorteilhafter.

VGA
eine 7950 macht mMn nur sinn, wenn man sie auch Übertacktet. Das ist an sich sehr leicht, mann muss nur zwei Schiebregler im Treibersoftware (CCC)verschieben. Der Stomverbrauch der Karten hängt mit
der Qualität des verbauten Chips und des VGA-BIOS zusammen. eine 7950 verbraucht nicht weniger Strom als eine 7870XT/LE. habe es selbst getestet. Der leistungssprung zwischen einer 7870 OC und einer 7950 ohne OC ist nicht groß, beim Spielen kaum bemerkbar. Wenn dich genaueres interessiert, kommst du um das lesen einiger Tests und Forumsbeiträge nicht herum.
Meine Vorschläge:
7950
HIS Radeon HD 7950 IceQ Boost Clock, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H795QC3G2M)oder
1 x Club 3D Radeon HD 7950 royalKing, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (CGAX-7957O)
oder 7870 OC
Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD)
Mainboard:
Gut, günstig, weitverbreitet und supper Support:
ASRock B75 Pro3, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGLV0-A0UAYZ)

Benutzt du Kopfhörer oder Boxen für die Soundausgabe? In ein Gamingrechner gehör auch eine Soundkarte,zumindest so was:
ASUS Xonar DG retail, PCI (90-YAA0K0-0UAN0BZ)

Bei den SSD kannst du dich ruhig zurücklegen und entspannen. Im täglichen Betrieb ist keine merklich Schneller oder langsamer! Hier würde ich auf eine gute Qualität achten, z.B. Samsung 840 Pro und mit min. 256 GB, die 120-er sind im Handumdrehen voll! Auch die ca. 500GB SSD werden zunehmend billiger und haben die gleiche P/L wie die 250-er Dabei könnte eine Festplatte völlig entfallen.

Windows kannst du natürlich auch bei E..y kaufen, kläre mit HV ob die das dann installieren werden.
Ich empfehle dir sehr, den PC von den Shop zusammenbauen zu lassen und auch das BS mit Treibern, dann bist du mit 55€ dabei und muss dich nicht mit irgendwelchen fehlerhaften Komponenten rumschlagen.

Soviel erst mal, hoffentlich verwirre ich dich nicht allzu sehr.

Gruß
Sebi
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD: Die Geschwindigkeit fällt für micht nicht so ins Gewicht, wichtig sind für mich TLC (Samsung Basic) vs. MLC (M4)!
CPU: Der Intel Xeon hat die Hyperthreading-Funktion: Da werden noch vier viertuelle Kerne hinzugefügt. Die werden momentan nicht wirklich von Spielen genutzt.
Kühler: Der Standardkühler von Intel ist laut. Der "Sella" nicht.
GPU: Guck dir einfach Benchmarks an. Die findest du via Google. Überlege dir, ob du das Geld für eine HD 7950 drauf legen möchtest. Die GTX 660 von Asus ist echt nicht schlecht!
Gehäuse: Ich kann dir am Wochenende Photos von dem "Antiphon" machen. Ich habe es bei meiner Mutter in weiß verbaut. Ist ein top Teil!!!
 
Stefan61 schrieb:
Hallo puffisworld,

vielen Dank für die wirklich detailierte Auflistung, ich bin wirklich dankbar, der Orden für Übersichtlich- und Ausführlichkeit gehört sicher dir.

Leider bin ich nun vollends verwirrt, fast jedes Teil wurde ausgetauscht. Waren die vorherigen Ratschläge doch nicht so gut? Ich weiß gar nicht wohin ich hören soll und bin ziemlich demotiviert, denke ich beende hiermit eine weitere mit Computerteilen durchdachte Nacht und schlage mir die Thematik morgen erneut stundenweise um die Ohren.

Leider finde ich komischerweise beim Geizhals auch gerade Hardwareversand jeweils gar nicht unter Anbietern aufgelistet und kann keinen Preisvergleich machen, nichtmal ob ich preislich am Ende ungefähr gleich rauskommen würde...

das liegt daran, dass puffisworld nicht die deutsche seite von geizhals verlinkt hat.

grundätzlich kann man aber sagen:
1. du wirst nicht übertakten, daher B75 oder H77 board.
2. nen 3570 ohne K hat von den 3 i5 cpus (3350p, 3470 und eben 3570) das schlechteste P/L verhältnis. also entweder 3570K oder 3350P bzw 3470, die beide völlig ausreichen. ansonsten der angesprochene xeon. 3570 würde ich auf keinen fall nehmen
3. bei der graka solltest du in diesem system zu ner 7870 greifen. die 7950 ist maximal knapp 10 % schneller, kostet aber 30 % mehr
 
Hallo liebes Forum,

nach ein paar Tagen des Frusts bin ich wieder mittendrin im Hardwarekrieg - die nächste durchplante Nacht kann kommen!
Ich bin unglaublich dankbar über jeden einzelnen Beitrag und jede Hilfestellung! Vielen Dank bisher!

Ein paar Fragen gleich vornweg:

1.
Benutzt du Kopfhörer oder Boxen für die Soundausgabe? In ein Gamingrechner gehör auch eine Soundkarte,zumindest so was:
ASUS Xonar DG retail, PCI (90-YAA0K0-0UAN0BZ)

Um Himmels Willen! An sowas hatte ich nicht gedacht, was wäre passiert hätte ich keine Soundkarte auf der Liste gehabt? Kein Sound? Da bekomme ich eine Gänsehaut... so schnell kann es schief gehen. Oben genannte Soundkarte mitbestellen, einbauen lassen und alles tutti? Hatte natürlich naiverweise angenommen, Ausgänge für Kopfhörer, Mikro und dergleichen wären sowieso vorhanden. (Habe ich etwas ähnlich überlebenswichtiges vergessen?)

2. Nochmal wegen des Kühlers. Hardwareversand zögert scheinbar beim Verbauen über 400/500g. Ohne geht aber auch schlecht, nehme ich an. Von Puffisworld genannter Alpenföhn Sella und Noiseblocker NB-BlackSilentFan rein und alles ist gut?

3.
Windows kannst du natürlich auch bei E..y kaufen, kläre mit HV ob die das dann installieren werden.
Ich empfehle dir sehr, den PC von den Shop zusammenbauen zu lassen und auch das BS mit Treibern, dann bist du mit 55€ dabei und muss dich nicht mit irgendwelchen fehlerhaften Komponenten rumschlagen.

Das liegt mir als Laie auch nochmal mehr als schwer im Magen. Zusammenbau durch Hardwareversand = selbstverständlich. Die Sache mit der Software ist aber leider eine andere. Nichts fände ich zwar toller als in die Richtung alles vom Shop gleich einrichten zu lassen, aber bei 80€ für das OS und 35€ Installation muss selbst ich fragen inwiefern Kosten und Nutzen noch vereinbar sind. Eine für mich wirklich auf der Seele brennende Frage: Angenommen ich bekäme den Computer geliefert und habe für ~30€ ein OS auf CD gekauft - bekomme ich das wirklich ohne große Probleme installiert? Was ist mit etwaigen Treibern? Müsste ich mich bei der Installation einfach durchklicken und habe letztenendes ein funktionierendes System? Oder sollte ich wirklich 115€ hinblättern um nicht alles zu zerstören? Hätte ich am Ende ja auch nichts von... ich würde eigentlich sagen, wie schwer sollte es schon sein?, aber bei derart Geldsumme kann ich nicht spekulieren das schon hinzubekommen.


Nochmals 1000 Dank!! Mein Sohn würde mich auslachen, aber ich weiß mir wirklich nicht zu helfen. Im Computerladen wird man immer von oben herab behandelt wenn man keine Ahnung hat, ich danke wirklich für die sehr nette Hilfe! Ich wollte diese Woche noch "bestellen" und wäre recht froh, wenn ihr mir bis dahin noch gut mit Tipps zur Seite stehen könntet! Bestimmt bastle ich nochmal ein bisschen an der Aufstellung und werde sie dann nochmal hier reinstellen.

Vielen Dank,
Stefan
 
Zurück
Oben